Josef Federspiel

Beiträge zum Thema Josef Federspiel

Die Promis fanden sich zum Doppel-turnier am Birkenberg ein und schwangen mit viel Teamgeist ihre Schläger. | Foto: Georg Larcher
29

4. ITF World Tennis Tour in Telfs
Promis feierten 25 Jahre STURnierdirektor Härting

Der Telfer Birkenberg ist derzeit nicht nur Schauplatz der Tiroler Volksschauspiele mit vielen prominenten Gästen, die Promis fanden auch zum idyllisch gelegenen Tennisplatz unweit der Bühne. TELFS. Auf der Birkenberg-Tennisanlage ging die 4. ITF World Tennis Tour powered by Raiffeisen vom 16. bis 23. Juli über die Sandplätze. Dabei gab es was zu feiern: TC Telfs-Urgestein Dietmar Härting, von Wortkünstler Wilfried Schatz zum "STURnierdirektor" ernannt, hat 25mal das ITF-Turnier organisiert....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neu gewählte WFT-Vorstand blickt motiviert in die Zukunft. In den nächsten zwei Jahren will man weiter einen konsequenten Weg gehen. | Foto: WFT
4

Neuwahlen
Vollstes Vertrauen für Bürgermeister Härting als WFT-Obmann

TELFS. Mit 100 Prozent Zustimmung wählten am 31. Mai 2021 die Mitglieder des politischen Vereines WIR FÜR TELFS(WFT) Bürgermeister Christian Härting für eine weitere Periode zum Obmann. Auch die Stellvertreterinnen VBgm. LA Cornelia Hagele und GV Silvia Schaller bekamen vollstes Vertrauen der Generalversammlung. Konsequenter Weg bestätigtMit sämtlichen Corona-Auflagen und genügend Platz im großen Rathaussaal hielt WIR FÜR TELFS kürzlich ihre Generalversammlung ab. Neben dem ambitionierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Christian Härting, Johanna Obojes-Rubatscher mit Botschafterin Ingeborg Freudenthaler und Kulturreferent GV HR Josef Federspiel. | Foto: Foto: Pichler
5

Zwei neue BotschafterInnen zum Anlass des Gedenkjahres
22 Jahre Friedensglocke in Mösern

TELFS/MÖSERN. In einem würdigen Festakt wurden am vergangenen Sonntag in Mösern zwei neue BotschafterInnen der Friedensglocke des Alpenraumes ernannt. Ingeborg Freudenthaler, Unternehmerin und Initiatorin wichtiger sozialer Einrichtungen in Tirol, und Tirols Chirurgie-Legende Univ.-Prof. Dr. Raimund Margreiter dürfen sich nun zum erlesenen Kreis zählen. Der Frieden im VordergrundMehr als 50 FriedensbotschafterInnen sowie eine Abordnung der Telfer Gemeindeführung waren vertreten. Bgm. Christian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeister Christian Härting (Mi.) bleibt weiterhin Obmann des „WIR FÜR TELFS“, hier mit Vorstand und Mitglieder. | Foto: WFT

Jahreshauptversammlung des Vereines „WIR FÜR TELFS“
Vollstes Vertrauen für Bürgermeister Härting

TELFS. Bürgermeister Christian Härting wurde Ende November bei der Jahreshauptversammlung des Vereines „WIR FÜR TELFS“ im Gasthof Berghof (St. Veit) mit 100 Prozent als Obmann bestätigt. Ihm zur Seite stehen die nächsten zwei Jahre die Landtagsabgeordnete VBgm. Cornelia Hagele und Gemeindevorständin Silvia Schaller. Als Rechnungsprüfer agieren Wilfriede Hribar und Hilde Härting für eine weitere Periode. BürgerbewegungBis auf den letzten Platz gefüllt war die bereits 8. Jahreshauptversammlung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GV Josef Federspiel bei der Begrüßung der Teilnehmer der Bustour | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Willkommen in Telfs!

Seit einigen Jahren gibt es in Telfs das „Willkommensfest" für Neu-Telfer. Am vergangenen Samstag ging das Begrüßungstreffen, das mit einer Bustour durch den Ort und einer Informationsveranstaltung verbunden ist, wieder über die Bühne. Die TeilnehmerInnen unternahmen eine einstündige Busfahrt, die von GV HR Josef Federspiel moderiert wurde. Die Tour führte quer durch Telfs. Präsentiert wurden die wichtigsten Infrastruktur-Einrichtungen und Einblicke in Wirtschaft, Kultur und Geschichte der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Besuch im Museum in Bruneck (v.l.): Dir. Kurt Raich, Marco Pellincar, Bgm. Christian Härting, Mag. Ruth Haas, Günther Thöni, GV HR Josef Federspiel und Dr. Barbara Willimek. | Foto: Grünbacher

Kulturaustausch der Telfer mit Bruneck

Zu einem hochkarätigen Kulturaustausch kam es kürzlich in Bruneck in Südtirol. TELFS. Der Telfer Bürgermeister Christian Härting, Kulturreferent GV HR Josef Federspiel, Dir. Kurt Raich, Designer Günther Thöni und Kulturmanagerin Ruth Haas trafen sich im Stadtmuseum Bruneck mit der Spitze des dortigen Museumsvereins Dr. Barbara Willimek und Marco Pellincar sowie der Kunsthistorikerin Mag. Maria Grünbacher zu einem Arbeitstermin. Neben einem intensiven Austausch bezüglich Konzept, Budget und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue Vorstand von WIR FÜR TELFS geht voller Tatendrang in die neue Periode. v.l.n.r. Maria Plangger, Klaus Schuchter, Michaela Simmerle, Alexander Schatz, Christian Härting, Silvia Schaller, Josef Federspiel, Georg Pfanzelt und Simon Lung. Nicht am Foto: Cornelia Hagele. | Foto: Schatz
1

Telfer Bgm. Christian Härting zu 100% als "Wir für Telfs"-Obmann bestätigt

Bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung von WIR FÜR TELFS am 29.11. wurde Obmann Bürgermeister Christian Härting mit beeindruckenden 100 Prozent wiedergewählt. Die zahlreich erschienen Mitglieder votierten ebenfalls einstimmig für die neue Zusammensetzung des Vorstandes. Als Stellvertreterinnen agieren in Zukunft Vizebürgermeisterin Cornelia Hagele und Gemeindevorständin Silvia Schaller. TELFS. Obmann und Telfer Bürgermeister Christian Härting eröffnete die Sitzung mit einem ausführlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting und Bildungsreferent Josef Federspiel besprechen den dringend notwendigen Kindergarten-Neubau direkt vor Ort. | Foto: Foto: WFT

Telfs wird "enkelfit"

Über 4 Mio. für Bildung und Kinderbetreuung TELFS. Über vier Millionen Euro werden in den nächsten Jahren in die Kinderbetreuungs- und Bildungsinfrastruktur der Marktgemeinde investiert. Ein Großprojekt ist der langersehnte Bau des neuen Kindergartens zwischen dem Einberger-Schulzentrum und der Olympstraße. Alleine dieses Vorhaben wird rund 2,5 Millionen Euro kosten. Bildungsreferent Josef Federspiel (WFT) musste für ein positives Votum dieses Neubaus einiges an Überzeugungsarbeit im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Bgm. Christian Härting wünscht Gabriele Wolf (2. V. l.) und Dora Koch (2. V. r.) alles Gute zum bevorstehenden Ruhestand. Den Glückwünschen schlossen sich auch Kindergartenkoordinatorin Daniela Faistenauer (l.) und Bianca Meinschad, die dritte Pädagogin im KG Lumma (r.) an. | Foto: Foto: MGT/Dietrich

Doppeltes Jubiläum mit Abschied

Kindergarten Lumma in Telfs feierte sein 15-jähriges und die Sprachstartgruppe ihr zehnjähriges Jubiläum gleich mit. TELFS. Ein buntes Fest wurde vor kurzem im Kindergarten Lumma in Telfs gefeiert. Vor genau 15 Jahren wurde die Einrichtung im westlichen Ortsteil der Gemeinde eingerichtet und eröffnet. Zeitgleich zu diesem besonderen Anlass wurde die vor zehn Jahren eingeführte Sprachstartgruppe für Kinder mit nichtdeutscher Sprache zelebriert. Sie war, wie der Bürgermeister in seinen Grußworten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

WFT Dahoam im Hotel Martina

Ortsteilgespräch für Sagl, Puite und Moos TELFS. "Wir für Telfs" lädt zur zweiten Station der Ortsteilgespräche ein. Unter dem Titel „WFT Dahoam“ sind am Mittwoch, 12. September um 19 Uhr im Hotel Martina alle BürgerInnen der Ortsteile Sagl, Puite und Moos zur Diskussion mit dem WFT-Obmann Bgm. Christian Härting eingeladen. Es werden sämtliche Anliegen der Ortsteile sowie die aktuellen Telfer Themen diskutiert. An diesem Abend werden auch die WFT-Gemeinderäte Cornelia Hagele, Josef Federspiel,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Wohin mit den Kindern?

Telfs muss beim Kinderbetreuungs-Angebot vorsorgen und neue Räumlichkeiten schaffen. TELFS. In den Kinderbetreuungseinrichtungen wird es eng, das Land will die Kindergartengruppen von 25 auf 20 Köpfe pro Gruppe reduzieren, zusätzliche Räume werden notwendig. Lange schon diskutieren die Telfer Gemeinderäte, wie und wo neuer Platz geschaffen werden kann. Die Gemeinde will den Telfer/innen weiterhin ein umfassendes Kinderbetreuungsangebot sichern, wie Bgm. Christian Härting betont, auch für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
8

BLR Beate Palfrader auf schulischem Telfs-Besuch

TELFS (bine). Den Ort, den man in jungen Jahren relativ oft zu besuchen hat bzw. wo man sich viel aufhält, dort auch für das weitere Leben geprägt wird, den besuchte vergangene Woche Bildungslandesrätin Beate Palfrader, die Schule. In diesem Fall waren das die Telfer Volksschulen und das Sonderpädagogische Zentrum. Zusammen mit LSI Josef Federspiel, BSI Reg.Rat Werner Andergassen, dem Telfer Bgm. Christian Härting und den DirektorInnen der Volksschulen besuchte die Bildungslandesrätin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
LSI HR Josef Federspiel, Mag. Wolfgang Webhofer und Mag. Stillebacher Stefan, BR Anneliese Junker, Bgm. Christian Härting und Wirtschaftsobfrau der Gemeinde Silvia Schaller bei(m) "Clever Learning".
24

Telfs kann sich jetzt auch lernend clever machen

Clever Learning – Geschäftseröffnung der Nachhilfe zum Erfolg „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“, obwohl das Seneca-Zitat ja im Original eigentlich „Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“ heißt. Das Hauptaugenmerk liegt aber so oder anders auf der Wichtigkeit des Lernens. Nachdem die heutige Zeit meist zwei berufstätige Eltern verlangt und es dadurch oft zu „Engpässen“ bei der Lernbetreuung der Kinder kommt, wird der Bedarf an Nachhilfeeinrichtungen immer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Dietrich
2

Ausgezeichnete Fortschritte in der "Sprachstartklasse" in Telfs

Seit September 2010 gibt es an der Telfer Josef-Schweinester-Volksschule eine "Sprachstartklasse" für Kinder, die über keine oder nur ganz geringe Deutschkenntnisse verfügen. Das Pilotprojekt macht vielversprechende Fortschritte und ist auf dem Weg, eine echte Erfolgsgeschichte zu werden. "Sprachkompetenz ist der Schlüssel zur Integration, deshalb war es uns ein großes Anliegen, die Sprachstartklasse einzurichten. Ziel ist, dass die Kinder nach diesem Jahr in die reguläre 1. Klasse einsteigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Ersteller des „Weißbuchs“: Mag Ewald Heinz. | Foto: Dietrich

Fasnacht sorgt seit 1985 in Telfs für Geburtenanstieg!

Die Marktgemeinde legt den Titel „Zuwanderergemeinde“ ab Fakten zur demografischen Situation in Telfs enthält das „Weißbuch“, das alljährlich im Marktgemeindeamt erstellt wird. Im Gemeinderat wies Bürgermeister Christian Härting auf einige interessante Fakten aus der neuesten Ausgabe hin. TELFS. Integrationsbeauftragter Mag. Ewald Heinz und Hansjörg Hofer, der Chef des Standes- und Meldewesens im Gemeindeamt, haben das 23 Seiten starke „Weißbuch“ heuer bereits zum sechsten Mal erstellt. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.