Josef Geisler

Beiträge zum Thema Josef Geisler

2

Fernpass-Paket
Land Tirol versichert: 7,5-Tonnen-Limit hält

„Die 7,5-Tonnen-Beschränkung am Fernpass bleibt!", versichert LHStv. Josef Geisler zur diesbezügliche Diskussion. Er legte jetzt Gutachten dazu vor. AUSSERFERN. Das Fernpass-Paket ist das zentrale Thema in der Region. Eine Frage, die im Zusammenhang mit den vorgestellten Maßnahmen besonders oft diskutiert wird, ist das geltende 7,5-Tonnen-Limit und die Sorge, dass dieses fallen könnte. Das Land Tirol stellt dazu fest: "Mehrere Gutachten bestätigen Rechtmäßigkeit und weiteren Bestand bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die neuen Pläne entlang der Fernpassstraße sind umfassend. Besonders wichtig ist der Bau einer zweiten Röhre im Bereich des Lermooser Tunnels. | Foto: Reichel
2

Fernpass-Pläne
Land Tirol hat die ersten Aufträge bereits vergeben

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Kaum hatten Landeshauptmann Mattle & Co. die neuen Pläne für die Fernpassstrecke bekannt gegeben, werden auch schon erste Aufträge erteilt. AUSSERFERN. "Die Außerfernerinnen und Außerferner erwarten sich zurecht, dass wir vom Reden ins Tun kommen und sich am Fernpass endlich etwas tut. Deshalb habe ich heute die zuständigen Abteilungen und Regierungsmitglieder bereits mit der konsequenten Umsetzung des Fernpass-Pakets beauftragt“, erklärte Landeshauptmann Anton...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LHStv Josef Geisler (re.) und Landesforstdirektor Josef Fuchs (li.) gratulieren Joachim Wagner (Schwarzwasser) zur abgeschlossenen Ausbildung zum Waldaufseher. | Foto: Land Tirol/Noichl

Woche des Waldes
Neuer Waldaufseher für das Schwarzwassertal

Im Rahmen der Woche des Waldes wurde ein neuer Waldaufseher für das Schwarzwassertal vorgestellt. WEISSENBACH. Die Arbeit von Waldaufsehern ist wichtiger denn je. Bei der Woche des Waldes, heuer fand diese im Zeitraum vom 13. bis 19. Juni 2022 statt, wurde ein intensiver Blick auch auf die Arbeit dieser Spezialisten geworfen. Und es wurden neue Mitarbeiter vorgestellt. Ausbildung abgeschlossen Einer von ihnen ist Joachim Wagner, der seine Ausbildung zum Waldaufseher erfolgreich abschließen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Studie mit dem Arbeitstitel „Sexismus im Alltag –Wahrnehmungen und Erscheinungsformen in Tirol" befasst sich unter anderem mit der Frage, ob Frauen am Arbeitsplatz benachteiligt werden. | Foto: MEV
Video

Studie
Sexismus im Alltag: Einstellungen und Erfahrungen in Tirol

TIROL. In Tirol wurde das Thema Sexismus in den letzten Jahren vermehrt öffentlich diskutiert. Im Juli 2020 starteten 15 Tiroler Frauenorganisationen einen Aufruf zum Dialog über Sexismus. Sexismus ist allgegenwärtigOb in der Werbung, am Arbeitsplatz, im Kindergarten oder der Schule, in den Familien, in Vereinen, im Nachtleben oder in sämtlichen Alltagssituationen – Sexismus ist allgegenwärtig. Das betonen Vertreterinnen von 15 Frauenorganisationen in Tirol in einer gemeinsamen Erklärung und...

  • Tirol
  • David Zennebe
Hechenberger, Wörle und Geisler (v.l.) wissen um die schwierige Situation der Landwirte Bescheid.

Die heile Welt in der Landwirtschaft gibt es nicht

AUSSERFERN (rei). Als "gedämpft" bezeichnet Richard Wörle die Stimmung unter den Außerferner Bauern. Als Tirols jüngster Bezirksobmann des Bauernbundes ist es ihm naturgemäß besonders wichtig, dass seine Zunft möglichst positiv nach vorne schauen kann, doch das fällt nicht leicht. Vergangene Woche konnte Wörle Tirols Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger im Bezirk begrüßen. Alle drei stellten sich am Abend der Diskussion mit den Außerferner Bauern in Höfen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.