Josef Gusenbauer

Beiträge zum Thema Josef Gusenbauer

„Der Vinologe“ | Foto: Günther Iby
5

Trierenberg Circuit
Goldmedaillen für Perger Fotografen bei weltweit größtem Fotobewerb

Beim Trierenberg Circuit, dem weltweit größten Fotowettbewerb mit hunderttausenden Einsendungen von Profis, international anerkannten Künstlern und Amateuren aus fast allen Staaten der Erde haben sich die Fotografen des Fotoklubs der VHS-AK Perg auch heuer wieder sehr erfolgreich in Szene setzen können. PERG. Mit seinem Bild „Abflug“ gewann Günther Iby eine Goldmedaille in der Sparte Sport, dazu gesellte sich eine weitere Goldmedaille in der Sparte „Lockdown - My best Covid-19 Images“ mit dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Günther Iby, Josef Gusenbauer und Wolfgang Laimer (v.l.). | Foto: Fotoklub Perg

Landesmeisterschaft
Perger Fotografen wieder Spitze

Bei den Landesmeisterschaften des VÖAV (Verband Österreichischer Amateurfotografenvereine) konnten die Mitglieder des Fotoklubs der VHS-AK Perg wieder zahlreiche Spitzenplatzierungen erreichen. PERG. Wolfgang Laimer wurde Landesmeister in der Sparte Sport, dazu kamen Einzelmedaillen in den Sparten Natur, Mensch und Sport, sowie ein Diplom in der Gesamtwertung. Sein insgesamt 11. Landesmeistertitel zeugt von seiner ständigen Präsenz in der Top-Liga der oberösterreichischen Fotografen. Günther...

  • Perg
  • Michael Köck
Selbst der Hund ist überrascht vom plötzlichen Handstand beim Strandspaziergang. Originelle Bilder entstehen, wenn der Fotograf die Situation rasch erkennt und die Technik beherrscht. | Foto: Josef Gusenbauer
2

Vom Auge ins Album
So gelingen die Urlaubsfotos

Damit die Eindrücke aus dem Urlaub nicht nur im Kopf gespeichert sind: So gelingen die Urlaubsfotos. MITTERKIRCHEN. Im Urlaub wollen wir Menschen, Gebäude und Landschaften für die Ewigkeit festhalten. Der Obmann des Perger Fotoklubs Josef Gusenbauer gibt Tipps, damit sich auch Laien noch lange an ihren Bildern erfreuen können: "Grundsätzlich ist es die Idee, die ein gutes Foto entstehen lässt." Er rät: „Ran ans Motiv!“ Und: „Weniger ist mehr.“ Das bedeutet, je weniger sich auf dem Bild...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.