Josef Hamedinger

Beiträge zum Thema Josef Hamedinger

Josef Hamedinger ist der leitende Notfallsanitäter des Roten Kreuzes Schärding und von Anfang an im Notarztteam dabei. | Foto: OÖG
3

Notarztwagen Schärding
Schutzengel auf vier Rädern: Mehr als 30.000 Einsätze in 30 Jahren

Mehr als 30.000 Einsätze in 30 Jahren absolvierte das Schärdinger Notarztwagenteam. Am meisten wird zu Herz-Kreislauf-Beschwerden, Schlaganfällen und Lungenerkrankungen ausgerückt. BEZIRK SCHÄRDING. Am 15. Dezember 1993 leistete das Notfallteam Schärding seinen ersten Einsatz. Mit an Board waren damals Ursula Hiermanseder, Horst Ertl und der heutige dienstführende Notfallsanitäter Josef Hamedinger. Bis heute wurde das NEF-Team zu jeder Tages- und Nachtzeit mehr als 30.000 Mal angefordert. "Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Symbolische Übergabe des schwarzen Helmes: Florian Kurz ist nun Bezirksrettungskommandant und löste Josef Hamedinger (re.) ab.  | Foto: Lehner
4

RK-Bezirksversammlung Schärding
Wechsel in Schlüsselfunktionen beim Roten Kreuz

Bezirksstellenversammlung beim Roten Kreuz Schärding: Florian Kolmhofer wurde zum neuen Bezirksstellenleiter gewählt. Florian Kurz übernahm das Bezirksrettungskommando. Für Rudolf Greiner, Josef Hamedinger und Alois Kasbauer gab es das Goldene Verdienstzeichen. SCHÄRDING. Bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Schärding am 16. März wurde Florian Kolmhofer einstimmig zum neuen Rotkreuz-Bezirksstellenleiter gewählt. Er folgt damit Rudolf Greiner, der im Zuge seiner Pensionierung als...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Bezirksobfrau Erni Schmiedleitner übergibt den selbstgenähten Mund-Nasen-Schutz an Rot Kreuz-Bezirkstellenleiter Rudolf Greiner und Bezirksrettungskommandant Josef Hamedinger. | Foto: Schmiedleitner

Spende
Goldhauben spenden selbstgenähten Mund-Nasenschutz ans Rote Kreuz

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Die Goldhaubenfrauen aus dem Bezirk Schärding haben fleißig Mund- und Nasenschutz genäht und an das Rote Kreuz zur Verwendung in den verschiedensten Bereichen gespendet. „Speziell in den Bereichen, in denen unsere Mitarbeiter engen Kontakt zu Menschen haben, setzen wir auf erhöhte Sicherheit und daher können wir den Mund-Nasen-Schutz sehr gut gebrauchen.“, sagt Rot Kreuz-Bezirkstellenleiter Rudolf Greiner bei der Spendenübergabe. Goldhauben-Bezirksobfrau Erni...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Rote Kreuz in Schärding hat einen Krisenstab eingerichtet. | Foto: ÖRK
10

Corona-Virus
Rotes Kreuz Schärding im Krisenmodus

Das Rote Kreuz in Schärding hat aufgrund des Corona-Virus zahlreiche Maßnahmen getroffen –von einer Sanitätssammelstelle über einen speziellen Rettungswagen bis hin zum Krisenstab. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Das Rote Kreuz kümmert sich aktuell neben dem Rettungs- und Krankentransport und den mobilen Gesundheitsdiensten im Bezirk Schärding auch um eine Fülle an Maßnahmen gegen den Coronavirus. „Wir tun alles, damit diese Krise rasch bewältigt wird“, berichtet Bezirksrettungskommandant Josef...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.