Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

Bei der Taufe der neuen Busse: (v .l.): Vizebürgermeister Erich Watzl, OÖ. Tourismus-Vorstand Karl Pramendorfer und Landeshauptmann Josef Pühringer
10

"Feuchte" Bustaufe

LINZ (ah). Die Eröffnung des neuen „Flug- & Buscenters“ von sabtours in der Innenstadt wurde von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet. Die zahlreichen Gäste, die am Eröffnungstag in die Stelzhamerstraße gekommen sind, erlebten neben einer Autogrammstunde mi Michael Heltau und Sigrid Hauser auch die feierliche Eröffnung der Büroräumlichkeiten durch WirtschaftsstadträtinSusanne Wegescheide. Den heißen Tag milderten die kühlen Weißweine aus Klosterneuburg, die man verkosten konnte....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
227

800 Jahre-Feier Enns

Feier zum 800-Jahre Jubiläum der Stadtrechtsurkunde am Stadtplatz Enns. Wann: 22.04.2012 ganztags Wo: 800 Jahrfeier, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Fritz Huber
Ingomar Lochschmidt, Außenwirtschaftsdelegierter der Wirtschaftskammer, WKOÖ-Direktor Christian Hofer, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, JKU-Vizerektor Fritz Roithmayr, Volkswagen-Brasilien Vize-Chef Josef Fidelis, Landeshauptmann Josef Pühringer, Botschafter Glanz, und Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl beim Besuch der Volkswagen-Niederlassung in Brasilien. | Foto: �Foto: Land OÖ
12

„Mehr als nur Samba“

Oberösterreich besucht Boom-Markt Brasilien. Heimische Unternehmen nutzen Wachstumschancen. Dass Brasilien viel mehr als nur heißen Samba und kalte Cocktails zu bieten hat, zeigte kürzlich der Besuch einer oö. Politik- und Wirtschaftsdelegation in der 20-Millionen-Einwohner-Metropole Sao Paulo. „Brasilien zählt zu den Top sechs Volkswirtschaften weltweit und bietet mit seinem starken Wirtschaftswachstum viele Chancen für ausländische Unternehmen“, berichtet Landeshauptmann Josef Pühringer, der...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Friedenslicht | Foto: Foto: ORF
56

Symbol des Friedens für Israelis und Palästinenser

Das ORF OÖ-Friedenslicht wird bereits in 30 Ländern verteilt 400 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher reisten zum 25-jährigen Jubiläum der Friedenslicht-Aktion zur Geburtsstätte Jesu. JERUSALEM, BETHLEHEM, TEL AVIV. Eine bis zu acht Meter hohe Mauer mit Stacheldraht trennt Jerusalem von Bethlehem und Israelis von Palästinensern. Doch auf beiden Seiten ist das Friedenslicht-Projekt gern gesehen. Sowohl Palästinenser als auch Israelis werten die von ORF OÖ-Landesdirektor Helmut Obermayr vor...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.