Wolfgang Hattmannsdorfer

Beiträge zum Thema Wolfgang Hattmannsdorfer

Keba Group AG-CFO Andreas Schoberleitner, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (beide ÖVP) und Christoph Knogler, CEO Keba Group AG (v.l.n.r.) | Foto: MeinBezirk
1

Wirtschaftsminister in Linz
"So bringen wir den Wirtschaftsmotor wieder in Schwung"

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer verkündete bei seinem Linz-Besuch die Anhebung des ERP-Fonds auf 500 Millionen Euro. Die Bundesregierung erhofft sich dadurch neuen Schwung für Investitionen in innovative Projekte. Profitieren sollen Unternehmen aus den Sektoren Industrie, Gewerbe und Dienstleistung.  LINZ. "Es geht darum, Anreize für Innovationen und Internationalisierung zu schaffen. Deshalb haben wir im Ministerrat beschlossen, über die Austria Wirtschaftsservice GesmbH (AWS)...

Claudia Plakolm wird Kanzleramtsministerin für Familien, Jugend und Integration. | Foto: MeinBezirk OÖ
2

ÖVP-Minister vorgestellt
Oberösterreicher Hattmannsdorfer und Plakolm in Regierung

Jetzt ist es fix, zwei Oberösterreicher der ÖVP sind Teil der nächsten Bundesregierung: Wolfgang Hattmannsdorfer wird neuer Wirtschaftsminister, Claudia Plakolm ist als neue Kanzleramtsministerin für Integration, Familien und Jugend zuständig. Ö/OÖ. Laut Bundeskanzler in spe Christian Stocker soll Hattmannsdorfer die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Österreich verbessern. Plakolm sei das "Gesicht der Familie" in der Volkspartei. Neben der Zuständigkeit für Familien, Jugend und Integration...

Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP/fotokerschi.at
5

Wolfgang Hattmannsdorfer im Portrait
Ein Macher aus Oberösterreich wird Minister

Der Linzer Wolfgang Hattmannsdorfer wird neuer Wirtschafts-, Energie- und Tourismusminister. Hattmannsdorfer trat erst Anfang Jänner seinen neuen Job als Generalsekretär der Wirtschaftskammer an und wechselt nach nur zwei Monaten in die Bundesregierung. Zuvor war der 45-Jährige Landesrat und Landesparteisekretär der ÖVP in Oberösterreich. Er galt stets als Querverbinder zur FPÖ, aber pflegt auch gute Kontakte zur Sozialdemokratie. ÖSTERREICH/OÖ. Hattmannsdorfer ist in Oberösterreich als...

Der Linzer Wolfgang Hattmannsdorfer (45) ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
3

Hattmannsdorfer und Plakolm
Zwei Oberösterreicher als ÖVP-Minister im Gespräch

Noch wird zwischen ÖVP, SPÖ und Neos um letzte Details gefeilscht, aber schon in den nächsten Tagen soll eine neue Bundesregierung stehen. Dieser könnten zwei Oberösterreicher von der ÖVP angehören. Wirtschaftskammer-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer wird als Wirtschaftsminister gehandelt. Staatssekretärin Claudia Plakolm könnte zur Familien- und Jugendministerin aufsteigen. Ö/OÖ. Hattmannsdorfer ist in Oberösterreich seit Jahren als politischer Macher bekannt, ist im ganzen Land bestens...

Mit der Entwicklung eines zeitgemäßen Lehrmaterials setzen wir einen wichtigen Schritt im Kampf gegen religiöse Parallelgesellschaften", sagt Landesrat Hattmansdorfer (OÖVP). | Foto: OÖVP
2

BMin Raab/LR Hattmannsdorfer
Projekt „Moscheeunterricht 2.0“ soll religiöse Parallelgesellschaften verhindern

Neues Projekt „Moscheeunterricht 2.0“ soll die Basis für integrationsfördernden deutschsprachigen Moscheeunterricht bilden. Ableitungen aus der OÖ-Studie zum Moscheeunterricht werden schrittweise umgesetzt. OÖ. Die vom Integrationsressort des Landes OÖ in Auftrag gegebene Studie zum Moscheeunterricht in Oberösterreich hat gezeigt, dass es in diesem Bereich dringenden Handlungsbedarf gibt. Insbesondere das in Moscheevereinen verwendete Lehrmaterial wurde in einer durch den Österreichischen...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Traditionelles Teichfest
Landwirtschaftskammer OÖ lud zum Sommerfest

Gestern Nachmittag fand das traditionelle Teichfest auf der Gugl statt: Agrar-Prominenz und zahlreiche Gäste genossen kulinarische Köstlichkeiten und hochwertige Weine beim Sommerfest der Landwirtschaftskammer Oberösterreich. LINZ. Nach der Sommer-Vollversammlung trafen sich gestern, 27. Juni, Agrar-Prominenz, Funktionäre und Mitarbeitende der Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LK OÖ) sowie zahlreiche Interessenspartner im Garten vor dem Kammergebäude zum traditionellen Teichfest. Rund 400...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Sachleistungskarte funktioniert nach dem Prinzip einer Debitkarte. Barabhebungen sind jedoch nur im Ausmaß von 40 Euro möglich. Im Ausland ist sie nicht verwendbar. Zudem sind manche Branchen gesperrt. | Foto: Werner Kerschbaummayr
2

Pilotbetrieb in acht Einrichtungen
Oberösterreich startet Mitte Juli mit Sachleistungskarte für Asylwerber

Mit 15. Juli startet in Oberösterreich der Pilotbetrieb der Sachleistungskarte für Asylwerberinnen und Asylwerber. In vorerst acht Einrichtungen werden etwas mehr als 300 Personen die Auszahlung der Grundversorgung ausschließlich auf einer Debitkarte erhalten. Anfang 2025 soll die Ausschreibung für ganz Österreich erfolgen.  LINZ. In Abstimmung mit dem Innenministerium und der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU). Startet am 15. Juli in Oberösterreich der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Pöstlingberg Schlössl
Sommerlicher Austausch beim OÖVP Mediencocktail

Gestern Abend bat Landeshauptmann Thomas Stelzer zum traditionellen Mediensommercocktail ins Pöstlingberg Schlössl. Zahlreiche Medienvertreterinnen und Medienvertreter folgten der Einladung und tauschten sich hoch über Linz mit dem Team der OÖVP aus. LINZ. Am Mittwoch, 26. Juni, lud die OÖVP zum traditionellen Mediensommercocktail ins Pöstlingberg Schlössl ein. Rund 130 Gäste genossen bei strahlendem Sonnenschein den Abend über den Dächern von Linz. Die Veranstaltung bot eine willkommene...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die neue Inklusions-Servicestelle bringt Arbeitssuchende mit Beeinträchtigungen mit dem passenden Job zusammen. | Foto: nullplus/PantherMedia (Symbolbild)
2

Mehr Chancen am "ersten Arbeitsmarkt"
Oberösterreich startet mit neuen "Inklusions-Servicestellen" in Linz und Ried

Mit einer neuen Servicestelle will das Land Oberösterreich Inklusion am Arbeitsmarkt fördern. An zwei Standorten – in Linz und in Ried – können sich sowohl interessierte Unternehmen als auch Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Familien über die Möglichkeiten informieren. Auch die Vermittlung von geeigneten Arbeitsplätzen gehört zum Angebot. Zudem startet ein neues Beschäftigungsmodell, das den Zugang zum ersten Arbeitsmarkt erleichtern soll. Ein neuer Inklusionszuschuss als zusätzlicher...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Pilotbetrieb der Bezahlkartet startet im Juli in ausgewählten Einrichtungen der Bundes- und Landesgrundversorgung in Oberösterreich.

 | Foto: breitformat/PantherMedia
1

Pilotbetrieb in Oö
Sachleistungskarte in der Grundversorgung kommt ab Juli

Innenministerium und Land OÖ starten Pilotbetrieb der Sachleistungskarte in der Grundversorgung in Oberösterreich im Juli. OÖ. Hilfs- und schutzbedürftige Menschen, die in Österreich um Asyl ansuchen, erhalten im Rahmen der Grundversorgung Unterstützungsleistungen, um die Grundbedürfnisse ihres täglichen Lebens decken zu können. Diese werden aktuell sowohl als Bargeldleistungen, als auch in Form von Gutscheinen ausgegeben. Um Missbrauch zu verhindern, den Zugang zu diesen grundlegenden...

Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
3

Neues Einrichtungshaus
XXXLutz an der Donaulände feierlich eröffnet

Am Dienstagabend erfolgte der Startschuss zur fünftägigen Eröffnungsfeier des neuen XXXLutz im Linzer Donaupark. Die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen soll im Unternehmen eine noch stärkere Rolle einnehmen.  OÖ. "Wir haben das modernste Möbelhaus Europas gebaut, ein "Best-of" aus allen Erkenntnissen und Erfahrungen der XXXLutz Gruppe in 13 europäischen Ländern", betont Unternehmenssprecher Thomas Saliger. In einer Rekordbauzeit von nur 20 Monaten stampfte der Welser Möbelgigant...

Ehrentitel "Konsulent"
Linzer für Verdienste im Sozialbereich ausgezeichnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ehrten vor Kurzem elf Persönlichkeiten für ihr außergewöhnliches humanitäres Engagement. Den Ehrentitel "Konsulent für Soziales" erhielten etwa die beiden Linzer Josef Hackl und Christian Schörkhuber. LINZ. Im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen wurden vergangene Woche 20 verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich ausgezeichnet. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Erfolgreiche Spendenaktion
Drittes "Charity Würstelgrillen" am Urfahraner Markt

Bereits zum dritten Mal lud Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) Partner und Stakeholder aus dem Sozial- und Integrationsbereich zum „Charity Würstelgrillen“ auf den Urfahraner Markt ein. Dabei stand Hattmannsdorfer gemeinsam mit Starkoch Rudi Grabner und dem Landtagsabgeordneten und Hotelier Michael Nell selbst am Grill. LINZ. Gegen eine Spende konnte man am Urfahraner Markt direkt bei Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) sein Würstel bestellen. Bereits zum dritten Mal fand am...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Digitales Ferienangebot
DigiCamp für technikbegeisterte Jugendliche

Zwei Wochen lang können Jugendliche im Juli im Agrarbildungszentrum Hagenberg spielerisch die digitale Welt entdecken – Anmeldungen sind noch bis Juni möglich. OÖ/HAGENBERG. Mit den DigiCamps bietet das JugendService des Landes Oberösterreich Jugendlichen zwischen elf und 14 Jahren die Möglichkeit, die digitale Welt spielerisch zu entdecken. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten lernen die Teilnehmenden Bereiche wie Coding, eDrive Robotics, Videobearbeitung, Programmieren von Games und Apps...

Neues Angebot "Nest"
Erstes Wohnheim für suchterkrankte Obdachlose geht in Linz in Betrieb

Erstmals in Oberösterreich eröffnet in Linz eine Wohneinrichtung für obdachlose Menschen, die sich speziell an Suchterkrankte richtet. Diese Gruppe war bisher von den klassischen Wohneinrichtungen ausgeschlossen. Die Einrichtung "Nest" wird vom Sozialverein B37 betrieben und bietet Platz für 14 Personen. In Betrieb geht sie noch im April. LINZ. In der Wohneinrichtung "Nest" haben erstmals auch Menschen mit Suchtkrankheiten die Chance auf einen Wohnplatz. Die Initiative des Sozialvereins B37 ist...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bei der ersten Karriereplattform des ÖIF für Pflegeberufe in Oberösterreich hatten arbeitssuchende Ukraine-Vertriebene und Asylberechtigte die Möglichkeit, sich direkt vor Ort beim Roten Kreuz, der Caritas, der Altenbetreuungsschule und anderen Einrichtungen über offene Stellen im Pflegebereich zu informieren. | Foto: BRS/Püringer
3

Altenbetreuungsschule
Erste ÖIF-Karriereplattform für Pflegeberufe

Vor rund einem Jahr startete auch in Oberösterreich die Karriereplattform des Österreichischen Integrationsfonds, bei der sich Asylberechtigte und ukrainische Vertriebene über offene Stellen am Arbeitsmarkt informieren können. Heute fand die Arbeits- und Berufsmesse erstmals in der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich statt und rückte den Pflegeberuf in den Fokus. LINZ/OÖ. Auf den Gängen der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich herrschte heute, 21. März, geschäftiges...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Gastgeber: Ballkomiteevorsitzender Leo Jindrak, Gottfried Rössl (Vorsitzender Altherrenlandesbund OÖ), Rupert Wallinger (Vorsitzender Oö. Mittelschülerkartellverband) mit LH Thomas Stelzer und Bettina Stelzer-Wögerer. | Foto: Cityfoto/Pelzl
14

Bildergalerie
Der CV-Ball lud dieses Jahr zum "Fest für Europa"

Am Samstagabend fand im Palais Kaufmännischer Verein der 101. CV-Ball statt. In den Fokus rückte heuer ein Europa in Freiheit ohne Grenzen, das keine Selbstverständlichkeit ist. LINZ. Nach dem 100-jährigen Jubiläum vergangenes Jahr eröffnete der traditionelle CV-Ball den Linzer Ballreigen 2024: Unter dem Motto "Ein Fest für Europa" wurde am Samstagabend, 13. Jänner, im Palais Kaufmännischer Verein getanzt. „35 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs und Krieg direkt vor den Türen Europas sowie im...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

4youCard.ninja
Zwei junge Linzer dürfen sich jetzt "Ninja Warriors" nennen

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) kürte kürzlich im Rahmen des neuen Wettbewerbs "4youCard.ninja im Jup Dome zwei Linzer zu „Ninja Warriors“. LINZ. „Mit dem 4youCard.ninja haben wir heuer erstmals ein neues Format gestartet, bei dem Ausdauer und Sportsgeist ganz oben stehen und bei dem die Jugendlichen ihre Fitness unter Beweis stellen können“,  so Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP). Insgesamt nahmen 80 Jugendliche am dreitägigen Parcours im Linzer Jump Dome teil. Zwei "Ninja...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mit dem engagierten Team der Oö. Spieletage. | Foto: Land OÖ/Florian Pröll
4

Spaß für Jung und Alt
4.000 Spielebegeisterte kamen zu den Spieletagen

Die Spieletage des Landes OÖ sind erfolgreich zu Ende gegangen. Veranstaltet vom JugendService OÖ wurden von 11. bis 12. November 2023 die Türen des Ursulinenhof Linz für Spielebegeisterte geöffnet. Mehr als 1.000 Brett- und digitale Spiele standen im Mittelpunkt und brachten Spaß, Kreativität und Gemeinschaft für Jung und Alt.  OÖ. „Ganz besonders freut es mich, dass das gemeinsame Spielen nach wie vor so beliebt ist. Auf diese Weise bringen wir unterschiedliche Generationen zusammen und...

Weltspartag
VKB feierte gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden

Die VKB nutzte den Weltspartag, um den Wert des Sparens in der heutigen Zeit zu betonen und die Bedeutung einer starken Finanzgemeinschaft hervorzuheben.  LINZ. Am diesjährigen Weltspartag feierte die VKB unter dem Motto "Wachsen wir gemeinsam" mit ihren Kunden und Kundinnen den Grundgedanken des Sparens. Dieses Anliegen gewinne besonders in Zeiten steigender Sparzinsen an Bedeutung. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren der Einladung gefolgt und versammelten sich in den VKB-Filialen...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Halloween-Ausschreitungen in Linz
"Null Toleranz gegenüber organisierten Krawallen"

Ein Jahr nach den Halloween-Ausschreitungen informierten Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), der Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) und der Linzer Stadtpolizeikommandant Karl Pogutter über Präventions-Maßnahmen, die zwischenzeitlich getroffen wurden. In den letzten Monaten setzte man verstärkt auf Aufklärungsarbeit in Schulen. Hinweise auf Online-Kanälen zu ähnlichen Krawallen in diesem Jahr gäbe es bislang keine. Die Polizei macht sich durch starke Präsenz in der Innenstadt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Stadtrat Dietmar Prammer, Vizerektorin Johanna Fischer, Rektor Johannes Reitinger, Vizerektorin Gabriele Zehetner, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.
 | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
2

Neues Rektorat
Johannes Reitinger als Rektor der PHDL angelobt

Mit Anfang Oktober hat Johannes Reitinger das Amt des Rektors der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz übernommen. Sowohl Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer als auch Stadtrat Dietmar Prammer betonten bei der Inauguration die Bedeutung für den Bildungsstandort Oberösterreich.  LINZ. Seit 1. Oktober ist Johannes Reitinger neuer Rektor der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz und folgt damit Franz Keplinger nach. An der feierlichen Angelobung nahm Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Albert Maringer, Dorothea Dorfbauer, Ulrike Oberndorfer, LH-Stv.in Christine Haberlander, LR Wolfgang Hattmannsdorfer im Austausch mit Heimbewohner:innen. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Zehn statt fünf Standorte
OÖ bekommt mehr Pflegeheime mit Demenz-Schwerpunkt

Land OÖ und ÖGK verdoppeln das Pflegeheim-Angebot für Demenz-Erkrankte Senioren in Oberösterreich. OÖ. 52,2 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen weisen eine diagnostizierte Demenzerkrankung auf. In der Realität liegt der Anteil höher – Im Haus der Senioren des Diakoniewerks in Linz sind es beispielsweise bereits rund zwei Drittel.  „Durch die steigende Lebenserwartung der Menschen werden Demenzerkrankungen in den nächsten Jahren zunehmen. Eine gute und umfangreiche...

Ehrenzeichen verliehen
Drei Linzer für Verdienste um die OÖ Jugend ausgezeichnet

In einer feierlichen Zeremonie im Linzer Schloss wurden kürzlich 25 Persönlichkeiten mit dem "Ehrenzeichen für Verdienste um die Oö. Jugend" geehrt. Darunter auch drei Linzer. LINZ. Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) betonte die Bedeutung des Engagements dieser Menschen und ihren Beitrag zur Jugendarbeit in Oberösterreich. "Unsere Gesellschaft und unser Zusammenhalt leben davon, dass sich Menschen einbringen und mehr leisten, als notwendig ist", so Hattmannsdorfer. Die Auszeichnung ehrt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.