Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

Verkehrslandesrat Günther Steinkellner mit Landeshauptmann Josef Pühringer und Erich Haider von der Linz AG. | Foto: Land OÖ/Kraml

Linie 3 bis Trauner Kreuzung

Vergangenen Donnerstag wurde der erste Bauabschnitt in der Remise Leonding feierlich eröffnet. LEONDING (wom). Nach rund einem Jahr Bauzeit ist die 2,7 Kilometer lange Strecke von Leonding-Weingartshof bis zur Trauner Kreuzung nun fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben. Im Herbst soll auch der zweite Teilabschnitt mit einer Streckenlänge von 1,8 Kilometern bis zur vorläufigen Endstation Schloss Traun realisiert sein. "Nach der Erfolgsstory der ersten Verlängerung der Linie 3 nach...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Landeshauptmann Josef Pühringer gemeinsam mit Bundesratspräsident Gottfried Kneifel und den Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek und Helena Kirchmayr beim Café Pühringer. | Foto: OÖVP Linz-Land

Café Pühringer zu Gast in Leonding

LEONDING (red). Unter dem Motto „Klein. Schwarz. Stark“ war unlängst war das Café Pühringer zu Gast in Leonding, bei dem der Landeshauptmann den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern suchte. Zahlreiche Teilnehmer konnten in netter Atmosphäre und mit gutem Kaffee dem Landeshauptmann persönliche Anliegen darlegen und sich mit ihm über aktuelle Themen austauschen. Gemeinsam mit Bundesratspräsident Gottfried Kneifel sowie den Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek und Helena Kirchmayr und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
v.l: Dr. Alfons Kloss, Michael Weixlbaumer, Günther Hartl und Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer mit Papst Franziskus. | Foto: Photographic Service, L´Osservatore Romano
2

Friedenslichtkind Michael Weixlbaumer beim Papst

Die Friedenslichtreise führte Dr. Josef Pühringer mit dem Friedenslicht-Kind Michael Weixlbaumer aus Kematen an der Krems, Dr. Alfons Kloss, Botschafter beim Heiligen Stuhl, und Günther Hartl, ORF zur Generalaudienz von Papst Franziskus in Rom.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: LPD OÖ/Guttmann

75 Polizeischüler aufgenommen

BEZIRK, OÖ. Nach zweijähriger Ausbildungszeit haben 50 Polizistinnen und Polizisten Ende November 2013 die Dienstprüfung positiv abgelegt. Sie verstärken ab 2. Dezember 2013 ihre Kollegen im Außendienst. 14 Beamte werden nach Linz, zehn nach Wels, acht in den Bezirk Linz-Land, fünf in den Bezirk Vöcklabruck, vier in den Bezirk Braunau, je drei in den Bezirk Gmunden und zur Landesverkehrsabteilung, zwei in den Bezirk Wels-Land und einer in den Bezirk Urfahr-Umgebung versetzt. Zur feierlichen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Landesvorstand des oberösterreichischen Seniorenbundes wurde neu gewählt. | Foto: OESB

„Gemeinsam statt einsam“ beim Seniorenbund

BEZIRK (red). Beim 19. Landestag des oö. Seniorenbundes wählten rund 650 Delegierte für weitere vier Jahre den Landesobmann und den Landesvorstand. Dabei wurde Josef Ratzenböck mit 99 Prozent als Landesobmann bestätigt. Ratzenböck hatte 1956 den damaligen oö. Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und ist nun, seit 1996, in der fünften Periode deren Obmann. Landeshauptmann Josef Pühringer unterstrich in seiner Ansprache an die Delegierten die Wichtigkeit des Seniorenbundes und der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
"Gesunder Kindergarten": Der Pfarrcaritaskindergarten St. Florian II. | Foto: Land OÖ

Sechs Kindergärten in Linz-Land ausgezeichnet

BEZIRK (red). Erstmalig wurden in Oberösterreich knapp 90 Kindergärten nach zweijähriger Gesundheitsförderungsarbeit zu „Gesunden Kindergärten“ ausgezeichnet. Die Teams der Kindergärten, die Eltern und Bezugspersonen, die Verpflegungsbetriebe, die Arbeitskreise "Gesunde Gemeinde" und viele mehr haben die letzten zwei Jahre an der Erfüllung der Qualitätskriterien des Netzwerks gearbeitet. Das Zertifikat wird für eine ganzheitliche, qualitätsorientierte Bildungsarbeit vergeben und berechtigt die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Johanna Priglinger | Foto: OÖVP

Johanna Priglinger übernimmt Landtagsmandat

Einstimmig hat der Landesparteivorstand der OÖVP beschlossen, dass die 27-jährige Linzer Juristin Mag. Johanna Priglinger das Landtagsmandat von Bernhard Baier übernehmen wird. Baier legt sein Landtagsmandat zurück, weil er in Linz das Amt des Vizebürgermeisters übernehmen wird. Priglinger ist seit 2005 in der Jungen Volkspartei engagiert, Stadtobmann-Stellvertreterin der JVP Linz und derzeit beruflich als Projektmanagerin im Export Center OÖ tätig. Sie wird in der Landtagssitzung am 7....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
In 25 Jahren wurden von der Flugrettung 20.000 Patienten professionell versorgt. | Foto: ÖAMTC
6

"Wenn wir kommen, geht es wieder bergauf"

LINZ, HÖRSCHING (mig). Nur wenige Stunden nach Beginn des Betriebes am 1. Jänner 1988 musste die Crew des Notarzthubschraubers auch schon den ersten Einsatz absolvieren. 25 Jahre später sind insgesamt etwa 20.000 Patienten versorgt worden. Die Geschichte der Flugrettung sei eine Erfolgsgeschichte, meint Gesundheitsreferent Landeshauptmann Josef Pühringer. Das Kern-Eisatzgebiet des Notarzthubschraubers Christophorus 10 umfasst weite Teile des Mühlviertels, den oberösterreichischen Zentralraum...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Fortbildung für 14 Pädagogen aus Rumänien und der Ukraine. | Foto: Privat
2

Internationales Projekt: Deutsch als Fremsprache

BEZIRK (red). 14 Pädagoginnen und Pädagogen aus Rumänien und der Ukraine nahmen in Linz an einer Fortbildung für Lehrer, die Deutsch in der Grundschule unterrichten, teil. Schwerpunkt der Seminare war „Deutsch als Zweitsprache“ auf Grundlage aktueller methodischer und didaktischer Erkenntnisse. Die PH OÖ sowie zwei private Referenten, Ingrid Prandstetter und Walter Stadler, boten eine Reihe an Seminaren, die den rumänischen und ukrainischen Pädagogen zahlreiche Impulse für den Unterricht...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.