Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

Landeshauptmann Pühringer im Aktivpark. Mit NMS-Direktor Andreas Reisinger und Vize-Ortschef Franz Haslinger. | Foto: Hinterberger
5

Pühringer auf Perg-Besuch: Aktivpark, Donaubrücke und Hochwasserschutz

BEZIRK. Betroffen zeigte sich Landeshauptmann Pühringer nach einem Lokalaugenschein im Aktivpark St. Georgen, der nach einem verheerenden Brand massiv beschädigt ist. Bei der Bezirks-Tour von Pühringer war die Donaubrücke Mauthausen Thema. Die Entscheidung des Gerichts zur Umfahrung Pyburg habe sich verzögert, aber: "Im Juni gibt es ein Treffen mit Landeshauptmann Pröll, wo es hoffentlich zu einem Commitment kommt", so Pühringer. Ein Investitionsschwerpunkt werde mit rund 40 Mio. Euro der...

  • Perg
  • Michael Köck
Wolfgang Hattmannsdorfer, Bürgermeister Michael Naderer, Josef Pühringer. | Foto: OÖVP

Bürgermeister-Willkommens-Nachmittag der OÖVP mit Michael Naderer aus St. Thomas

Landeshauptmann Josef Pühringer empfing neu gewählte OÖVP-Bürgermeister in Linz ST. THOMAS, LINZ. Zum Bürgermeister-Willkommens-Nachmittag in Linz hat die Oberösterreichische Volkspartei vor kurzem alle 42 in den vergangenen Monaten neu gewählten und angelobten OÖVP-Bürgermeister des Landes eingeladen. „Die mehr als 330 Bürgermeister, 396 Vizebürgermeister , 5.000 Gemeinderäte und rund 26.000 Funktionäre in unserem Bundesland machen die OÖVP zu der Oberösterreich-Partei – nirgends sonst ist...

  • Perg
  • Michael Köck
Von Landeshauptmann Josef Pühringer erhielt Kurt Gaßner das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Goldenes Ehrenzeichen des Landes für Kurt Gaßner

SCHWERTBERG. Der langjährige Bürgermeister von Schwertberg und ehemalige Nationalrat Kurt Gaßner erhielt am 5. Mai von Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. Der Sozialdemokrat Gaßner vertrat von 1997 bis 2013 das Mühlviertel als Abgeordneter im Nationalrat, ab 2008 als stellvertretender Klubvorsitzender der Sozialdemokratischen Parlamentsfraktion. 24 Jahre fungierte Kurt Gaßner als Bürgermeister von Schwertberg und unzählige Projekte trugen seine...

  • Perg
  • Michael Köck
Landeschef und Finanzreferent Pühringer: "Es geht keinesfalls um weniger Geld, sondern um erhöhte Effizienz." | Foto: OÖVP/Hermann Wakolbinger
10

"Oberösterreich bringt höchste Mittel auf"

BEZIRK, OÖ. Ein BezirksRundschau-Bericht über Einsparungen im Behindertenbereich (siehe LINK) sorgte für große Aufregung. Nun meldete sich Landeshauptmann und Finanzreferent Josef Pühringer (VP) zur Causa zu Wort. Die Sozialausgaben des Landes seien in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. Während sich die übrigen Ausgaben in drei Jahrzehnten verdoppelt haben, hätten sich die Sozialausgaben fast verachtfacht. Im Landesbudget 2015 stehen 505,8 Millionen Euro für den Sozialbereich...

  • Perg
  • Michael Köck
Landeshauptmann Pühringer und Landesrat Strugl gratulieren Europas bestem Teilnehmer bei den EuroSkills 2014 Oliver Anibas | Foto: Land OÖ/Dedl

Landeshauptmann Pühringer ehrte EuroSkills-Sieger Oliver Anibas aus St. Georgen/Walde

ST. GEORGEN AM WALDE. Die oberösterreichischen Medaillengewinner bei den Berufseuropa­meister­schaften "EuroSkills 2014" im französischen Lille wurden am 18. November von Landeshaupt­mann Josef Pühringer im Landhaus geehrt. Mit insgesamt 19 Medaillen – 17 in Einzelwertungen und zwei in Teamwertungen konnte Österreich dabei erfolgreich den Europameistertitel verteidigen. Zusätzlich kam mit Oliver Anibas aus St.Georgen am Walde, Anlagenelektrik voestalpine Stahl GmbH, erstmals der Teilnehmer mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Landeshauptmann Josef Pühringer und Manfred Nirnberger | Foto: Land OÖ/Kraml

Schwertberg: Manfred Nirnberger zum Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege ernannt

SCHWERTBERG. Im Rahmen einer Feierstunde im Linzer Landhaus überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer am 7. Juli 2014 die Ernennungsdekrete zu Konsulenten der Oö. Landesregierung an 13 verdiente Persönlichkeiten, weitere sieben Persönlichkeiten des oberösterreichischen Kulturlebens erhielten die Kulturmedaille des Landes. „Das Kulturland Oberösterreich lebt von den heimischen Kulturschaffenden und den engagierten Ehrenamtlichen in den kulturellen Institutionen und Organisationen. Sie alle...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: LAND OÖ/Kraml
1

Waldhausen: Goldenes Verdienstzeichen des Landes an Richard Sandhofer

Überreichung von Ehrenzeichen an verdiente Persönlichkeiten durch Landeshauptmann Josef Pühringer WALDHAUSEN. Ehren-Brandrat Richard Sandhofer, ehemaliger Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waldhausen sowie Abschnitts-Feuerwehrkommandant von Grein, erhielt das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich.

  • Perg
  • Michael Köck
Landesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann Josef Pühringer, August Haderer, Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner | Foto: Land OÖ/Kraml
1 1

Windhaag bei Perg: Goldenes Verdienstzeichen des Landes an August Haderer

LH Pühringer und LR Hiegelsberger überreichten Landesauszeichnungen an verdiente Feuerwehrkommandanten: „Dank und Anerkennung für viele Jahre Engagement und ausgezeichnete Führungsqualitäten“ WINDHAAG BEI PERG. An verdiente und langjährige Feuerwehrkommandanten überreichten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landesrat Max Hiegelsberger am 23. Juni 2014 Landesauszeichnungen. Der Festakt fand in feierlichem Rahmen im Steinernen Saal des Linzer Landhauses statt. Ehren-Brandrat August Haderer...

  • Perg
  • Michael Köck
Landeshauptmann Josef Pühringer, Beatrix Kolar | Foto: Land/OÖ Kraml
1 3

Beatrix Kolar aus Mauthausen erhält Goldene Medaille für Verdienste um die Republik

Gemeinderätin außer Dienst, Beatrix Kolar, erhielt Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich MAUTHAUSEN. Beatrix Kolar hat sich in ihrer fast 30jährigen Tätigkeit als Gemeinderätin immer wieder für eine gute Kinderbetreuung, leistbares Wohnen und für sinnvolle Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Mauthausen eingesetzt. Die Geehrte hat sich bereits von Jugend an sozial engagiert, besonders für das Wohl der Kinder und deren Eltern. So kommt es nicht von...

  • Perg
  • Michael Köck
Bgm. Ulrike Böker - Ottensheim,  Vbgm. Franz Füreder- Ottensheim, LH Dr. Josef Pühringer, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Marcel Huber, LR Rudi Anschober | Foto: Land OÖ/Kraml
5

Hochwasser. Aus der Katastrophe für die Zukunft lernen: Gemeinsame Erklärung Bayern und Oberösterreich

BEZIRK, OÖ. Die Hochwasserkatastrophe vom Juni 2013 war eine der dramatischsten Hochwasserkatastrophen in der Geschichte Oberösterreichs – stärker als die teils historischen Extremkatastrophen 1954 oder 1899. Im Eferdinger Becken wurde ein nahezu 300-jährliches Hochwasser verzeichnet. Östlich von Linz wurden – dank geringerer Wassermassen aus den Zuflüssen Traun und Enns – nur Abflusswerte eines HQ100 erreicht. Hier hielten die bereits fertiggestellten Schutzmaßnahmen dem Wasser stand....

  • Perg
  • Michael Köck

LH Pühringer: Rückzug der Ausschreibung für Temelin-Ausbau ist Eingeständnis, dass sich Atomkraft nicht rechnet

BEZIRK, MÜHLVIERTEL."Als deutliches Eingeständnis, dass sich Atomkraft nicht rechnet", wertet heute Landeshauptmann Josef Pühringer die Entscheidung des tschechischen Energiekonzerns CEZ, die Ausschreibung für einen Ausbau des Atomkraftwerks Temelin zurück zu ziehen. "Ich begrüße die Entscheidung der tschechischen Regierung, Subventionen bzw. garantierte Festpreise für Atomstrom zu verweigern. Damit wurde deutlich, wie unwirtschaftlich Atomstrom aus Temelin ist. Das heute bekanntgegebene Aus...

  • Perg
  • Michael Köck
Mit vollem Einsatz beim Spatenstich: V. Sigl, K. und B. Maier, C. Leitl, M. Haimbuchner und M. Leitl (v. li.).
1 12

Erstes energieautarkes und leistbares Wohnhaus wird in Schwertberg gebaut

Der Spatenstich für ein Einfamilienhaus den es so noch nie gab. Das erste Vitalsonnehaus Pro wird in Österreich gebaut, das autark und leistbar zugleich ist. SCHWERTBERG. Ein ganz besonderes Einfamilienhaus bauen Karin und Boris Maier. Mit Unterstützung der Firma Bauhütte Leitl-Werke aus Eferding und namhaften Partnerfirmen wird das "Leitl Vital Sonnenhaus Pro", das erste energieautarke und leistbare Wohnhaus Österreichs, errichtet. Die 100 Prozent Versorgung mit Wärme und Strom soll im Sommer...

  • Perg
  • Michael Köck
Freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg | Foto: Land OÖ/Kraml
1

"Internationales Aushängeschild": Feuerwehr Winden/Windegg ausgezeichnet

Landeshauptmann Josef Pühringer und Feuerwehr-Landesrat Max Hiegelsberger zeichneten unter anderem die erfolgreiche Bewerbsgruppe der FF Winden/Windegg aus. SCHWERTBERG. Die erfolgreichsten Feuerwehrgruppen bei nationalen und internationalen Feuerwehrleistungsbewerben wurden im Linzer Landhaus ausgezeichnet. „Mit unseren Freiwilligen Feuerwehren in Oberösterreich brauchen wir den weltweiten Vergleich nicht zu scheuen. Ganz im Gegenteil, neun oberösterreichische Bewerbsgruppen haben der...

  • Perg
  • Michael Köck
Seniorenbund-Obmann Josef Ratzenböck, Johann Etzelsdorfer, Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Land OÖ/Kraml
5

Bezirk Perg: Fünf Seniorenbund-Obleute ausgezeichnet

BEZIRK. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Steinernen Saal des Landhauses wurden fünf Obleute des Seniorenbundes ausgezeichnet. Landeshauptmann Josef Pühringer würdigte in seinen Worten die Verdienste der Obleute um die ältere Generation. Bezirksobmann Karl Grufeneder bedankte sich bei seinen Funktionären und gratulierte zur Landesauszeichnung mit dem Wunsch für weitere gute Zusammenarbeit. Die Geehrten zeigten sich erfreut und gerührt über die hohe Anerkennung in Form einer...

  • Perg
  • Michael Köck
Landeshauptmann Josef Pühringer mit Oberst Johannes Kainzbauer | Foto: Land OÖ/Kraml

Silbernes Verdienstzeichen des Landes für Katsdorfer Offizier

Oberst Johannes Kainzbauer von Landeshauptmann Josef Pühringer ausgezeichnet. 55-jähriger Offizier ist Kommandant des Jägerbataillon Oberösterreich. KATSDORF. Mit dem Ablegen der Fähnrichsprüfung 1978 wurde Oberst Johannes Kainzbauer 10 Jahre Zeitsoldat und wechselte 1988 in die Milizlaufbahn. 1991 wurde er zum Kommandanten des leichten Landwehrbataillons 421 bestellt, ab 1999 führte er das Jägerbataillon 16. Mit der Zusammenführung der beiden Milizbataillone 14 und 16 wurde das Jägerbataillon...

  • Perg
  • Michael Köck
Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Leopold Mayrhofer am 17. September die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik. | Foto: Land OÖ/Kraml

Ried/Riedmark: Goldene Medaille der Republik für Leopold Mayrhofer

20 Jahre war Mayrhofer Mitglied des Gemeinderates in Ried. Jetzt erhielt er die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik. RIED. Der langjährige Rieder Gemeinderat Leopold Mayrhofer erhielt aus den Händen von Landeshauptmann Josef Pühringer am 17. September die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik. Der 58-Jährige hat als Gemeinderat zahlreiche Projekte mitentschieden und mitgetragen. Unter anderem den Bau der Musikschule, den Neubau des Gemeindeamtes, die Neugestaltung des...

  • Perg
  • Michael Köck
Walter Edtbauer mit Intendantin Michi Gaigg und Mitgliedern vom Barockensemble
24

Grein: 19. Donaufestwochen eröffnet – Auszeichung für Präsident Edtbauer

Landeshauptmann Josef Pühringer eröffnete am Freitag die 19. Donaufestwochen im Strudengau. Kulturforum Donauland-Strudengau-Präsident Walter Edtbauer wurde zum Konsulent für allgemeine Kulturpflege ernannt. GREIN, STRUDENGAU. Im Arkadenhof von Schloss Greinburg fand am vergangenen Freitag die Eröffnung der Donaufestwochen statt. Nach den Grußworten von Walter Edtbauer, Präsident des Kulturforums Donauland Strudengau, und dem Greiner Bürgermeister Manfred Michlmayr eröffnete Landeshauptmann...

  • Perg
  • Michael Köck
Verwaltungsdirektor der Blutzentrale Linz Werner Watzinger, Martina Zeindlhofer, Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: www.roteskreuz.at

Goldene Verdienstmedaille des Roten Kreuzes für Martina Zeindlhofer

MAUTHAUSEN. Martina Zeindlhofer wurde vom Roten Kreuz und von Landeshauptmann Josef Pühringer im Steinernen Saal des Landes für mehr als 65 Blut- und Thrombozytenspenden mit der Goldenen Verdienstmedaille des Roten Kreuzes ausgezeichnet. Die fleißige Spenderin war unter den 74 ausgezeichneten Spendern übrigens die einzige Frau, die die Auszeichnung in Gold erhielt.

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Land OÖ/Kraml
1

Goldenes Verdienstzeichen der Republik für Katsdorferin

Margareta Achleitner von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. KATSDORF. Margareta Achleitner trat 1967 als Sekretärin in den ÖVP-Landtagsklub ein, übernahm später sämtliche Klubfinanzen und die Klubbuchhaltung und betreute diese über viele Jahre. Besonders erwähnenswert ist, dass sie zu einer der wenigen Mitarbeiterinnen gehört hat, die alle Landeshauptleute seit 1945 erleben durfte und die auch vier Klubobmänner, vier...

  • Perg
  • Michael Köck
Großherzog Henri von Nassau mit Bundespräsident Heinz Fischer
36

Mauthausen: Großherzog von Luxemburg besuchte KZ-Gedenkstätte

Im Zuge des Staatsbesuches kam Großherzog Henri von Nassau mit Bundespräsident Heinz Fischer sowie Landeshauptmann Josef Pühringer nach Mauthausen. Beim Denkmal des Großherzogtums Luxemburg wurde ein Kranz niedergelegt. MAUTHAUSEN, ÖSTERREICH. Luxemburgs Staatsoberhaupt Großherzog Henri von Nassau und Großherzogin Maria Teresa Mestre waren von 15. bis 17. April auf Staatsbesuch in Österreich. Am Mittwoch, 17. April, stand dabei ein Besuch in Oberösterreich am Programm: Gemeinsam mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Johann Mader das Silberne Verdienstzeichen der Republik. | Foto: Land OÖ/Kraml
2

Silbernes Verdienstzeichen für Johann Mader und Johann Prammer

Ein Unternehmer und ein Kommunalpolitiker erhielten von Landeshauptmann Josef Pühringer das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich. KATSDORF, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Das Unternehmertum wurde Johann Mader in die Wiege gelegt. Die Firma wurde von seinem Vater gegründet, als der heutige Seniorchef zwei Jahre alt war. Zunächst boten die Maders Taxi- und Transportdienste an, erst später wurde daraus der Tourismusbetrieb mit vier Servicereisebüros und einem Hotel. Der Geehrte ist auch...

  • Perg
  • Michael Köck
Josef Ackerl, Josef Steindl und Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ /Stinglmayr

Verdienstzeichen für Josef Steindl

GREIN. Mit dem Silbernen Verdienstzeichen des Landes ausgezeichnet wurde Chefinspektor Josef Steindl aus Grein. Steindl ist seit 2003 hauptamtlicher Lehrer am Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive. Darüber hinaus war er unter anderem stellvertretender Postenkommandant in Weitersfelden und Königswiesen und hat stets an der Aus- und Fortbildung im Bezirk Freistadt mitgewirkt. Weiters war Steindl im Grenz- und Kontrolldienst auf der Donau als Bootsführer eingesetzt und auch für die Sicherheit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wolfram Abl (rechts) mit Landeshauptmann Josef 
Pühringer. | Foto: Land OÖ/Cerpnjak

Ehrenzeichen in Gold für Katsdorfer

KATSDORF. Wolfram Abl, anlagentechnischer Sachverständiger für die Bezirkshauptmannschaft Perg, wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. In seiner Heimatgemeinde Katsdorf war er auch als Gemeinderat und -vorstand tätig. Im Straßenbauausschuss war er Experte für Bau- und Raumplanung.

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.