Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Carmen Nickel-Unterholzer trägt seit 20 Jahren als Chorleiterin zum Erhalt der Kultur bei. | Foto: Privat

AGV Frantschach
Chorleiterin Carmen Nickel-Unterholzer feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren engagiert sich die Chorleiterin des AGV Frantschach für die heimische Sängerlandschaft. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Dem neuerlichen Lockdown fiel ein besonders Jubiläum zum Opfer: Carmen Nickel-Unterholzer beging am 25. November ihr 20-Jahr-Jubiläum als Chorleiterin. Für ihr engagiertes Wirken in der Sängerlandschaft ist sie weit über das Lavanttal hinaus bekannt. 100 Jahre AGV FrantschachIhr Herz schlägt für die Chormusik und insbesondere für ihre Projekte mit Kindern. Gemeinsam...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bereits im letzten Jahr haben Silvia und Josef Trippolt einen Advent-Pop-up-Store initiiert. Auch heuer stehen die Türen wieder offen. | Foto: MeinBezirk.at
8

Bad St. Leonhard
Seit vier Jahrzehnten "bärenstark" in der Gastro-Szene

Das Spitzenrestaurant "Trippolt zum Bären" feierte Ende November sein 40-jähriges Namensjubiläum. BAD ST. LEONHARD. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Maßnahmen können vier Jahrzehnte "Trippolt Zum Bären" nicht wie gewohnt gefeiert werden. Doch die beiden Bad St. Leonharder Gastronomen Silvia und Josef Trippolt haben ihr Restaurant wieder in einen adventlichen Genuss-Pop-up-Store verwandelt, der auch während des Lockdowns geöffnet haben darf. Warum der "Bär"?Eine Legende: Der verstorbene...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ferdinand Schwaiger setzt sich seit über 50 Jahren für St. Marein ein. | Foto: Privat
8

Ferdinand Schwaiger
Ein halbes Jahrhundert für St. Marein

Ohne das Dorf-Urgestein Ferdinand Schwaiger wäre St. Marein um ein Original ärmer. ST. MAREIN. Geschichten wie jene von Ferdinand Schwaiger gibt es bestimmt nicht viele. Seit er im Alter von neun Jahren mit seiner Familie von Aichberg nach St. Marein zog, hat er das kulturelle und gesellschaftliche Leben in dem Ort geprägt wie kein anderer. Am herausragendsten ist wohl seine 50-jährige Tätigkeit als Obmann und Gründer der Dorfgemeinschaft St. Marein, doch Schwaiger war auch 15 Jahre lang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Marktgemeinschaftsobmann Edwin Storfer, Margret Jöbstl, Vizebürgermeisterin Claudia Arpa, Franz Jöbstl mit Gattin Theresia, Bürgermeister Günther Vallant und Gemeindevorstand Kurt Jöbstl | Foto: Privat

Franz Jöbstl/Weinebene
Goldene Ehrennadel für Almhüttendorf-Initiator

Vor 20 Jahren war Franz Jöbstl federführend beim Aufbau des Tourismus in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud beteiligt.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Als Initiator des Almhüttendorfes auf der Weinebene hat Franz Jöbstl vor 20 Jahren den Grundstein für das mittlerweile sehr beliebte Urlaubsdomizil gelegt. Anlässlich einer Gästeehrung und einem kleinen Festakt zum 20-jährigen Bestehen des Almhüttendorfes wurde dem „Pionier“ eine besondere Auszeichnung des Gemeinderates der Marktgemeinde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Musik-Tausendsassa Rudi Pittino und WK-Bezirksstellenleiter Ewald Luxbacher. | Foto: Privat

20 Jahre Unternehmensführung
Lavanttaler "Soundmensch" ausgezeichnet

Rudi Pittino, seines Zeichens erfolgreicher Musikgeschäftsführer und Tontechniker, nahm eine Urkunde der Wirtschaftskammer Kärnten entgegen.  WOLFSBERG. Seit 20 Jahren leitet Rudi Pittino sein Musikgeschäft in Wolfsberg, erst Anfang dieses Jahres bezog er einen neuen Standort in der Alois-Huth-Straße 1 (neben Schlossinger). Dort kümmert er sich um Reparaturen und Service bei verschiedensten Instrumenten, Effektgeräten und Verstärkern. Eine Vielzahl von Instrumenten wartet in dem großzügig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bestes Wanderwetter steht für die Wanderungen des Soroptimist Clubs Lavanttal/Wolfsberg bevor. | Foto:  Jacob Lund
2

100-jähriges Jubiläum
Soroptimist Club Lavanttal lädt zum Wandern ein

Der Soroptimist Club Lavanttal/Wolfsberg wandert gemeinsam mit der Lavanttaler Bevölkerung, um die Aufmerksamkeit für Frauenthemen zu vergrößern.  LAVANTTAL. 1921 wurde der erste Club berufstätiger Frauen gegründet. Heuer wird das 100-Jahre-Jubiläum gefeiert. Österreichs 58 Clubs feiern dies mit einer einzigartigen Aktion „100 Jahre – 100 Tage –100.000 Menschen“. In 100 Tagen wirfd das „Feuer“ von Club zu Club getragen. Dabei wird gewandert, um Zeit für Gespräche zu finden, etwa zu Themen wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Georg Gritsch, Johann Gritsch, Ortwin Laggner, Rochus Sachadonig, Manfred Gosch, Norbert Faritsch, Alfred Rothleitner und Gerhard Winkler (nicht im Bild: Franz Rupacher, Johannes Schober, Johannes Winzely) | Foto: Privat

MGV Wolfsberg
Diese Sänger geben nicht auf

Corona und Nachwuchsprobleme stellen den MGV Wolfsberg vor Herausforderungen. Doch die Traditionsgruppe lässt sich davon nicht unterkriegen. WOLFSBERG. Zu seinen Hochzeiten zählte der Männergesangsverein (MGV) Wolfsberg rund 70 Mitglieder, heute sind es nur noch elf, davon neun aktive Sänger. Nachwuchs ist faktisch nicht vorhanden, auch die verbleidenden Mitglieder sind allesamt schon seit mindestens 20 Jahren im Verein. Ehrenobmann Manfred Gosch, der im Vorjahr bereits zum zweiten Mal zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei den Ehrungen: Maria Kopp, Johann Kopp, Maria Neuhold, Ewald Schilcher, Johann Stückler und Obfrau Christine Priebernig (von links) | Foto: Chorgemeinschaft St. Margarethen
2

Chorgemeinschaft St. Margarethen
Verein feierte 90-Jahr-Jubiläum

Der Männergesangsverein und Frauenchor St. Margarethen kann insgesamt auf 90 Jahre zurückblicken. ST. MARGARETHEN. 90 Jahre Männergesangsverein (MGV) und 70 Jahre Frauenchor (FCH) St. Margarethen: Am Sonntag, 11. Juli 2021, wurde das Vereinsjubiläum mit einer Festmesse in der örtlichen Pfarrkirche von Pfarrer Christoph Kranicki zelebriert. Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltete lediglich das Männerquintett die Messe mit. Im Anschluss daran ging der Festakt im kleinen Rahmen im Pfarrgarten über...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Maturanten von 1970 mit Bürgermeister Hannes Primus (hinten) und LAbg. Claudia Arpa (vorne, 3. v. l.) | Foto: Teferle

Wolfsberg
Maturatreffen nach 51 Jahren

Weil das Maturatreffen im Vorjahr ausfiel, holte es die erste Generation der Wolfsberger Maturanten nun nach.  WOLFSBERG. Die Matura 1970 im damaligen MUPÄD (musisch-pädagogisches Gymnasium) war die erste überhaupt in Wolfsberg. Die Maturanten von damals trafen sich nun – 51 Jahre nach ihrem Abschluss – abermals in Wolfsberg. Neben 15 der gesamt 26 Maturanten kamen auch einige Lehrer zu dem Treffen, darunter der ehemalige Bezirksschulinspektor Manfred Gartner, Mathematikprofessor Wolfgang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Hannes Primus und Landtagsabgeordnete Claudia Arpa gratulierten Gerlinde Wagner (links) und Mitarbeiten Brigitte Joun zum einjährigen Bestehen.  | Foto: RMK

Hoher Platz in Wolfsberg
Pasta Passion feiert das erste Bestandsjahr

Die Pasta Manufaktur Pasta Passion von Gerlinde Wagner wurde ein Jahr alt. WOLFSBERG. Vor einem Jahr eröffnete die hauptberufliche Krankenschwester Gerlinde Wagner ihre Pastamanufaktur am Hohen Platz gegenüber vom Rathaus Wolfsberg. Ihre aus regionalen Zutaten und mit viel Liebe hergestellten gefüllten Nudeln sind talauf talab beliebt und finden auch schon Freunde außerhalb der Region. Pikant und süß Immer samstags von 9 bis 13 Uhr ist das Geschäft geöffnet. Kunden haben die Auswahl aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mitglieder des Soroptimist Clubs Lavanttal/Wolfsberg beim Poms Wasserfall | Foto: Privat

100-jähriges Jubiläum
Soroptimist Club feiert mit Wanderungen

Der Soroptimist Club Lavanttal/Wolfsberg beteiligt sich an den "GEHgesprächen" zum 100-jährigen Gründungsjubiläum. Die Bevölkerung ist eingeladen, mit zu wandern. WOLFSBERG, INTERNATIONAL. Vor 100 Jahren wurde die weltweit größte Organisation berufstätiger Frauen, der Soroptimist Club, gegründet. Zum Jubiläum starten die 64 österreichischen Clubs die einmalige Aktion „100 Jahre – 100 Tage – 100.000 Menschen“. Beginnend am 26. Juni in Wien verläuft die Route durch alle neun Bundesländer zu allen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auch nach 30 Jahren „brennt“ Alexandra Thonhauser noch für die Literatur. | Foto: RMK
3

30-jähriges Jubiläum
Ihr Schatz sind 25.000 Bücher

Alexandra Thonhauser feiert ihr 30-jähriges Jubiläum als Bibliothekarin in der Stadtbücherei Wolfsberg. WOLFSBERG. Die Entwicklung der Wolfsberger Stadtbücherei ist untrennbar mit Alexandra Thonhauser verbunden, die 1989 in den Dienst der Gemeinde trat – vorerst allerdings noch als Mitarbeiterin der Fremdenverkehrsamtes. 1991 übernahm sie nach der eineinhalbjährigen Ausbildung zur Bibliothekarin die Leitung der Stadtbücherei. „Diese befand sich damals noch im Pfundnerhof, wo man heute das Hotel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Haus der Region in Wolfsberg kommt schon Oster-Stimmung auf: Projektleiterin Regina Ragger und Geschäftsführer Roland Bachmann  | Foto: RMK
5

Haus der Region Wolfsberg
Lavanttaler Köstlichkeiten liegen im Trend

Seit fünf Jahren stellt das Pilotprojekt "Haus der Region" Produkte aus der Heimat in den Mittelpunkt. WOLFSBERG, ST. PAUL. Nachdem sich das Konzept "Haus der Region" in Wolfsberg bereits zur beliebten regionalen Vermarktungsplattform etabliert hat, folgt heuer ein weiterer Schritt: Mit dem Genussladen in St. Paul wird ein neuer Schwerpunkt auf das Untere Tal gelegt und der regionale Trend weiter ins Licht gerückt. Die Idee zur Expansion wurde im Sommer des Vorjahres geboren, die Krise...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Team der Wolfsberger Installationstechnik GmbH | Foto: WIT Wolfsberg/Rene Knabl
1 4

WIT Wolfsberg
Seit 20 Jahren liegt die Haustechnik im Fokus

Der Wolfsberger Installationsbetrieb plant das Neugestalten von Objekten mittlerweile zwei Jahrzehnte. WOLFSBERG. Das Unternehmen, dass sich um die Anliegen in den Bereichen Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärinstallationen kümmert, feiert Jubiläum. Der Geschäftsführer ist besonders stolz auf sein gut aufgestelltes und generationsübergreifendes Team. Lehre als technischer ZeichnerJohann Schliefni ist seit 51 Jahren in dieser Branche tätig. Er blickt auf viele interessante Projekte zurück...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Zarfl
Otmar Lichtenegger ist seit 2007 Musikschuldirektor und gibt Trompetenunterricht in der Musikschule Oberes Lavanttal. | Foto: Musikschule Oberes Lavanttal

Kärntner Musikschulen
Musikschulen feiern Jubiläum

Seit einem halben Jahrhundert werden Kärntens Musikschulen vom Land verwaltet. WOLFSBERG. Die Lehrer der Musikschule Wolfsberg sowie der Musikschulen Oberes und Unteres Lavanttal sorgen seit 50 Jahren für die musikalische Ausbildung im Bezirk. Musikschulen des LandesDas Fundament für die Kärntner Musikschulen bildeten der Musikverein Kärnten und das Konservatorium des Landes Kärnten. Seit 1969 werden sie vom Land verwaltet und feiern nun ihr 50-jähriges Bestehen. Heute zählen die Musikschulen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Berthold Radl feiert heuer sein 35-jähriges Jubiläum als Betriebsleiter | Foto: Lagerhaus Wolfsberg
2

Wolfsberg
70 Jahre regionale Obstsäfte

In diesem Jahr feiert der Obstverarbeitungsbetrieb des Lagerhauses Wolfsberg gleich zweimal. WOLFSBERG. Lavanttaler Obst, der Obsverarbeitungsbetrieb des Lagerhauses Lavanttal, feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen. Seit 35 Jahren leitet Berthold Radl als Betriebsleiter die Produktion. Größte Obstpresse Das Unternehmen wurde 1949 als Lavanttaler Edelobstgenossenschaft gegründet und betreibt die größte Obstpresse Kärntens. Aus heimischen Obst werden die wertvollen Lebensmittel zu 100 Prozent...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Als Zeichen der Nachhaltigkeit wurde für jeden Tischlerbetrieb ein Baum gepflanzt | Foto: Graßler (2)
1 2

Wolfsberg
Vereinte Kräfte der Lavanttaler Tischler

Seit 25 Jahren bündeln sechs Lavanttaler Tischlerbetriebe ihre Kräfte unter dem Namen Lavanttaler Tischlergemeinschaft. WOLFSBERG. Im Jahr 1994 stellte der Zusammenschluss der Handwerker ihr erstes Projekt unter dem Titel "Kunst und Kreuz" vor, welches von den Besuchern und der Presse honoriert wurde. Seitdem entwickelte sich die Tischlergemeinschaft stetig weiter und die Zusammenarbeit wurde immer intensiver. Am Mittwoch den 6. November luden die Tischlereien Stimpfl, Penz, Zarfl, Paier,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die erste Herren-Mannschaft aus dem Gründungsjahr | Foto: BBC

Wolfsberg
Basketballer feiern Jubiläum

Der Wolfsberger Basketball-Club feierte am 15. September sein 45-jähriges Bestehen. WOLFSBERG. 1974 wurde der Basketballclub Wolfsberg von Herbert Gartner, Hannes Kolb und Franz Theuermann gegründet und nahm mit einer Herrenmannschaft an der Kärntner Meisterschaft teil. Großer Verein Nach jahrelanger Aufbauarbeit waren in den letzten Jahren fast immer bis zu zehn Mannschaften im Einsatz. Damit sind die Wolfsberger einer der größten Basketballvereine in Kärnten und mit 52 Kärntner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Auch heuer findet wieder der Krähwettbewerb statt | Foto: Mörth
2

Gackern
20 Jahre Gackern in St. Andrä

Das Geflügelfest "Gackern" auf der Loretowiese in St. Andrä feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. ST. ANDRÄ. Das diesjährige Gackern findet bereits zum 20. Mal in St. Andrä statt. Von Freitag, 9. August, ab 16 Uhr bis einschließlich Sonntag, 18. August, dreht sich in St. Andrä wieder alles um das Gackern. Zum Auftakt spielt die Stadtkapelle St. Andrä und am Abend gibt es das Jubiläums-Feuerwerk. Neue Währung im Umlauf Heuer wird es eine eigene Gackern-Währung, den sogenannten "Gackerntaler",...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Der Cheftrainer des ATSV Wolfsberg Helmut Kirisits gibt sich zuversichtlich für die nächste Saison | Foto: Graßler

Helmut Kirisits
"Das klare Ziel ist der Verbleib in der Regionalliga"

Pünktlich zum Regionalligastart traf sich die WOCHE mit Helmut Kirisits, Cheftrainer des ATSV Wolfsberg. WOCHE: Was ist das Ziel nach dem erfolgreichen Aufstieg in die Regionalliga Mitte? HELMUT KIRISITS: Das klare Ziel in der heurigen Saison ist der Verbleib in der Liga und sich mittelfristig dort etablieren zu können, um das 100-jährige Bestehen des ATSV Wolfsberg in der Regionalliga feiern zu können. Wie verstärkte man sich am Spielersektor für die neue Saison? Wir haben an die acht Spieler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Berndt Kulterer hat eine Schwäche für schöne Steine
2

Wolfsberg: Galerie Atelier Berndt ist mehr als ein Geheimtipp

Seit 30 Jahren arbeitet Berndt Kulterer erfolgreich als Goldschmiedemeister und Galerist. WOLFSBERG (tef). Kontinuierlich und kosequent seinen Weg zu gehen, ist eines der Erfolgsgeheimisse von Goldschmiedemeister und Galerist Berndt Kulterer. Gelernt hat Berndt Kulterer sein Handwerk beim Wolfsberger Herbert Kienzl. Den Feinschliff holte er sich unter anderem in New York bei der Firma Lippe. Als er vor dreißig Jahren als Goldschmied den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, waren nicht alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Bestattung Wolfsberg ist ein Traditionsunternehmen, das es bereits seit 60 Jahren gibt | Foto: KK
2

Bestattung Wolfsberg feiert Jubiläum

Das Bestattungsunternehmen Wolfsberg/St. Paul wurde im Jahr 1957 gegründet. WOLFSBERG. Am 16. Juli 1957 wurde mit dem Gemeinderatsbeschluss zur Errichtung einer Leichenhalle der Grundstein für den Betrieb einer städtischen Bestattung in Wolfsberg gelegt. Heuer feierte die Bestattung Wolfsberg/ St. Paul mit einem Jubiläumsfest ihr 60-jähriges Jubiläum. Ein Traditionsunternehmen Die Bestattung Wolfsberg/St. Paul ist ein Traditionsunternehmen mit langjähriger, fester Verankerung in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

So feierte die FF St. Johann

Die Kameraden der FF St. Johann luden zum 95-jährigen Jubiläumsfest rund ums Rüsthaus. Als Ehrengäste konnten u. a. NR Wolfgang Knes, Bgm. Hans-Peter Schlagholz, Vzbgm. Ewald Maurisch, STR Christian Stückler und STR Josef Steinkellner sowie Feuerwehrreferent in Ruhe Ernst Spinotti begrüßt werden. Zahlreiche Abordnungen von Feuerwehren bzw. Vereinen ließen sich das zweitägige Fest ebenfalls nicht entgehen. An Feuerwehrfunktionären wurden u. a. GFK von Wolfsberg Christoph Gerak, GFK-Stv. Michael...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.