Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Der Koasalauf – beliebt seit bereits 50 Jahren. | Foto: Sportalpen

Int. Koasalauf
Zwei App Runs zum Koasalauf-Jubiläum

50 Jahre gibt es den Koasalauf schon. Zum Jubiläum haben sich die Organisatoren ein besonderes Zuckerl überlegt. ST. JOHANN. Neben dem bereits im Vorjahr initiierten „Koasalauf App Run“ gibt es 2022 eine zweite App-Strecke - den „Airport App Run“. Von 1. Jänner bis 11. Februar haben Langläufer Zeit, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen zu messen. Dafür steht die 16 Kilometer lange Hinterkaiser-Höflinger-Loipe zur Verfügung (Start und Ziel im Koasastadion). Die Strecke ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die MitarbeiterInnen standen Chef Carlo Chiavistrelli und seiner Frau Brigitte Hoy Spalier. Foto: Mitterer | Foto: Mitterer

Hanel Ingenieure
Grund zum Feiern: 20 Jahre Hanel Ingenieure

Das 20-Jahr-Jubiläum mit einer Überraschungsparty in der Alten Gerberei gefeiert. ST. JOHANN. Firmenchef Carlo Chiavistrelli lud er seine Belegschaft kürzlich zu einer Überraschungsparty ein. Gefeiert wurde das 20-Jahr-Jubiläum der Fa. „DI Carlo Chiavistrelli GmbH – Hanel Ingenieure“. Zur Freude des Firmenchefs wurde die Party zum großen Erfolg. Zwar wurde die Firma Hanel bereits 1967 gegründet, allerdings übernahm Chiavistrelli vor genau 20 Jahren das Unternehmen. 35 MitarbeiterInnen gehören...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Koasalauf App Run soll auch im kommenden Jahr stattfinden. | Foto: TVB St. Johann
2

Koasalauf App Run 2021
App Run war Alternative zum "echten" Koasalauf

Als Alternative zum Int. Tiroler Koasalauf wurde dieses Jahr ein neues Format, der Koasalauf App Run, initiiert. Von 16. Jänner bis 28. Februar konnten sich ambitionierte Langläufer so trotz Absage auf den Loipen der Region St. Johann messen. ST. JOHANN. Das Organisationskomitee des Int. Tiroler Koasalaufs blickt auf eine erfolgreiche Premiere des Koasalauf App Run zurück. Nach der pandemiebedingten Absage des traditionellen Koasalauf-Events in der Region St. Johann war es den Organisatoren ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Abwechslung (innen und außen) für die Kinder. | Foto: Montessori Haus

Montessori St. Johann
Montessori Haus St. Johann startet ins 25. Jubiläumsjahr

Jubiläumsjahr für die St. Johanner Bildungseinrichtung. ST. JOHANN (niko). Das Montessori Haus St. Johann startet am 14. September in sein 25. Jubiläumsjahr mit Schule (1. bis 8. Schulstufe), Kindergarten sowie Kinderkrippe. Die rund 30 MitarbeiterInnen freuen sich auf die 100 Kinder, die nach der Montessori Methode begleitet werden. Die hauseigene Küche bietet seit 25 Jahren täglich frische und abwechslungsreiche Jausen und Mittagsmenüs in Vollwert- und Bioqualität an. Neu ab Herbst ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Helmut Köck, Vereinsgründer, kann Jubiläum feiern. | Foto: Fit-Gym
4

25 Jahre Fit-Gym
St. Johanner Fitness-Verein feiert 2021 Jubiläum

Interview mit Vereinsgründer Helmut Köck; derzeit Corona-eingeschränktes Kurs- bzw. Fitness-Programm. ST. JOHANN. 1996, vor einem Viertel-Jahrhundert, fasste Helmut Köck den Entschluss, das damalige "Hausfrauenturnen" (beim Taekwondo-Verein) als selbstständigen Verein anzumelden. So entstand mit "Fit-Gym" eine bis heute aktive Fitness-Institution, die 2021 Jubiläum feiern kann. BEZIRKSBLÄTTER: Warum hat du vor 25 Jahren den Verein gegründet? KÖCK: "Nach meinen sportlichen Jahren im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubiläum für Gemeindepartnerschaften in St. Johann. | Foto: Kogler

St. Johann - Partnergemeinden
St. Johanner Jubiläen mit Partnergemeinden

Corona machte Jubiläumsfeiern und -besuchen Strich durch die Rechnung. ST. JOHANN (red.). 2019 feierte die Marktgemeinde St. Johann gleich drei Jubiläen mit seinen Partnerstädten: Das 40-jaährige Jubiläum mit Fuldabrück, 30 Jahre Partnerschaft mit Rovaniemi und das 20-jährige Jubiläum mit Valeggio. So gab es im letzten Jahr auch Besuche von Delegationen aus Italien und Finnland in St. Johann sowie eine Bürgerreise nach Fuldabrück. Für heuer wären die Gegenbesuche geplant gewesen, doch müssen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heute in modernem Design, gestartet vor 60 Jahren – Aufschnaiter in St. Johann. | Foto: Aufschnaiter
5

Firmenjubiläum - St. Johann
Stolz auf 60 Jahre Aufschnaiter

1960 wurde der Grundstein für die Aufschnaiter-Erfolgsstory in St. Johann gelegt. ST. JOHANN (niko). Aufschnaiter in St. Johann feiert heuer das 60-Jahr-Jubiläum. Den Grundstein für die Erfolgsstory legte 1960 Firmengründer Egid Aufschnaiter. Seine Werte bestimmen bis heute die Identität des Unternehmens. „Als Familienbetrieb in zweiter Generation, der stark in der Region verwurzelt ist, geht es bei uns sehr familiär und persönlich zu“, erzählt Hans Aufschnaiter und sieht im 65-köpfigen Team...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Institution in St. Johann mit neuer Führung. | Foto: Gemeinde

Weltladen wird nun von Obfrau geführt

ST. JOHANN. Der Weltladen in St Johann existiert seit 35 Jahren als Fixpunkt für nachhaltigen, hohwertigen, aber leistbaren Einkauf (Lebensmittel, Geschenkartikel, Kleidung). Der langjährige Obmann Manfred Wimmer legte nun sein Amt nieder. Als Nachfolgerin steht nun Monika Petschar dem Verein vor. Sie ist seit über fünf Jahren für den Weltladen-Verein ehrenamtlich tätig.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Komische Oper von Irene Kepl: Laut Schweigen. | Foto: Dawid Laskowski
2 5

artacts
Großartige Musik, begeistertes Publikum

Beeindruckendes Jubiläumsfestival artacts in St. Johann. ST. JOHANN (jos). Bereits zum 20. Mal übernahm die Musik das Zepter in St. Johann. Das artacts Festival in der Alten Gerberei war auch in diesem Jahr glänzend besucht. Musiker aus der halben Welt trafen auf ein begeistertes Publikum. Sechzehn Konzerte in der Gerberei und seiner näheren Umgebung wurden geboten, ein Kinderworkshop, Lauschen & Plauschen im JUZ, die kleinen Minikonzerte in den Sound Cabs am Hauptplatz und eine schöne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Mitglieder der Sainihånser Volksbühne konnten zufrieden (Jubiläums-)Bilanz ziehen. | Foto: privat

Volksbühne St. Johann
Volksbühne St. Johann mit Rückschau und Ausblick

ST. JOHANN (niko). Bei der Jahreshauptversammlung der Volksbühne St. Johann berichtete Obmann Christian Bergmann von einer erfolgreichen Spielsaison 2019 und das 100-Jahr-Jubiläum der Bühne. Fast 1.000 Zuschauer sahen das Stück „Da Weltverdruss“.  Der Dank ging an alle, die vor und hinter der Bühne mitarbeiten sowie den Sponsoren und der Marktgemeinde für die Unterstützung. Neben der Sondervorstellung im Pflegeheim nahm der Verein auch an Veranstaltungen wie der Faschingsgaudi und dem Jaggas’n...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Soundartists spielen E. Griegs Peer-Gynt-Suite. | Foto:  J. Kolarz-Lakenbacher

Jeunesse - Jubiläumssaison
Jeunesse eröffnet mit Peer Gynts Abenteuern

ST. JOHANN. Mit Peer Gynts Abenteuern eröffnet die Jeunesse St. Johann die Jubiläumssaison »70 Jahre Jeunesse Österreich« 2019/20 – eine packende musik-theatralische Lesung mit den Soundartists und Schauspieler Jakob Pinter: Sa, 19. 10., 19.30 Uhr, Alte Gerberei. Geboten wird die Peer Gynt-Suite Nr. 2 op. 55 (Bearbeitungen für Kammersensemble) sowie eine Rezitation nach Henrik Ibsens gleichnamigem dramatischen Gedicht. Karten: 16 €, bis 26. J. 8 €.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Gerberei wurden unter anderem zahlreiche Fotos der Mitglieder gezeigt. | Foto: Cameraclub

Cameraclub St. Johann
Foto-Enthusiasten feierten 40 Jahre

Rundes Jubiläum des St. Johanner Cameraclubs in der Alten Gerberei gefeiert. ST. JOHANN (niko). Kürzlich lud der Cameraclub unter Obmann Josef Zass in die Alte Gerberei, um das 40-jährige Bestandsjubiläum zu feiern. "Rund 150 begeisterte Besucher und Ehrengäste gaben uns die Ehre und haben mit uns gefeiert und uns gratuliert, unter ihnen Kulturreferentin Christine Gschnaller", so Obmann Zass. "Ich freue mich, dass es einen so leistungsstarken Fotoclub in der Gemeinde gibt", so Gschnaller. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Jubiläum feiert der BÖTM in St. Johann. | Foto: F. Gerdl

St. Johann - Top-Seminar
BÖTM-Jubiläum wird in St. Johann begangen

Eröffnung des BÖTM Top Seminar in St. Johann. ST. JOHANN. Der Bundesverband der Österreichischen Tourismusmanager (BÖTM) feiert heuer sein 60-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum findet dieses Jahr von 2. – 4. Oktober in St. Johann das BÖTM „Top Seminar“ mit dem Titel „DMO 4.0“ statt. Zur Eröffnung findet eine Präsentation der Region St. Johann statt, wobei TVB-GF Gernot Riedel, OM-GF Marije Moors und SkiStar-GF Peter Grander referieren: Mi, 2. 10., 16 Uhr, Hotel Post.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
St. Johanner Club feiert. | Foto: Gemeinde

Cameraclub St. Johann
Cameraclub St. Johann feiert Geburtstagsfestl

ST. JOHANN. Der Cameraclub St. Johann ist 40 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass wird zum kleinen "Geburtstagsfestl" bzw. einer Jubiläumsfeier mit einer Bilderschau der Lieblingsbilder der Clubmitgliede, Rückblick und Buffet geladen: Dienstag, 10. September, ab 19 Uhr, Alte Gerberei St. Johann.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Besuch in St. Johann. | Foto: Kogler

St. Johann - Rovaniemi
Finnische Partner zu Besuch

Mitte Juni kam eine Delegation aus der finnischen Partnerstadt Rovaniemi nach St. Johann. ST. JOHANN (red.). Seit 30 Jahren besteht die Partnerschaft der Gemeinden St. Johann und Rovaniemi. Aus diesem Anlass besuchte eine finnische Delegation, angeführt von Bgm. Esko Lotvonen, die Marktgemeinde. Beim offiziellen Partnerschaftsabend zum runden Jubiläum hoben die beiden Bürgermeister in ihren Ansprachen die ausgezeichneten Verbindungen und langjährigen Freundschaften zwischen den Menschen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lob für die großartige Arbeit der Mitarbeiter der Kläranlage in Erfpendorf gab's von Bürgermeister Gerhard Obermüller (li.).
6

Abwasserverband Großache Nord
30-jähriges Jubiläum für Kläranlage in Erpfendorf

ERPFENDORF (jos). Wenn sich die Bürger der Gemeinden Kirchdorf mit Erpfendorf, St. Johann und Oberndorf sich die Zähne putzen, ein Bad nehmen, ihren Abwasch erledigen uvm. dann benötigen sie eines: Wasser. Doch wo kommt es hin, wenn es den Haushalt verlässt und sich seinen Weg durch das Kanalnetz bahnt? Wie wird es von chemischen Substanzen und Schmutz gereinigt? Genaue Antworten findet man beim Abwasserverband Großache Nord, bei der Kläranlage in Erpfendorf. Der Verband konnte kürzlich sein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Peter Thaler, Gründer der Volksbühne St. Johann, im Jahr 1920. | Foto: Volksbühne St. Johann
1

"Anno dazumal"
Peter Thaler als Gründer der Volksbühne St. Johann

ST. JOHANN (jos). In der aktuellen Serie "anno dazumal" veröffentlichen wir laufend alte Aufnahmen aus dem Bezirk Kitzbühel. Dieses Bild von Peter Thaler ließ uns die Volksbühne St. Johann zukommen, welche heuer ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Thaler (1891 – 1978), Kunst- und Dekorationsmaler, gründete im Februar 1919 die heutige Volksbühne St. Johann. Peter Thaler war Obmann, Spieler, schrieb und inszenierte Stücke und malte farbenprächtige Bühnenbilder. Stücke wie „Volk in Not“ mit großen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Volksbühne St. Johann feiert heuer mit dem Stück "Da Weltverdruss" ihr 100-jähriges Bestehen. | Foto: VB St. Johann
4

Jubiläum
Volksbühne St. Johann feiert 100 Jahre

ST. JOHANN (jos). Die Volksbühne feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit dem Stück von Peter Landsdorfer „Da Weltverdruss“ mit historischen Kostümen und Bühnenbild vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Zum Stück: Die drei Vagabunden, Bürstl, Tratzer und „Da Weltverdruss“ verdienen ihr kärgliches Geld auf dem Markt und träumen von einem besseren Leben. Der Traum könnte wahr werden, wenn „Da Weltverdruss“ seine große Liebe Apolonia aus gutem Hause heiratet... Die Premiere ist am 22. März 2019 und findet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mit Humor auf der Bühne - Zillertaler Sängergesellschaft beim St. Johanner Adventmarkt. | Foto: Kogler
7

Ein Stille-Nacht-Erlebnis

Die Advent-in-Tirol-Märkte bieten heuer ein besonderes Advent-Erlebnis zum Stille-Nacht-Jubiläum. ST. JOHANN (niko). Das berühmteste Weihnachtslied der Welt, "Stille Nacht", feiert heuer sein 200-jähriges Jubiläum. Tiroler Sänger sorgten dafür, dass die Melodie in der ganzen Welt verbreitet wurde. Im heurigen Jubiläumsjahr beleben Tiroler Sänger und Schauspieler auf den acht Advent-in-Tirol-Märken das Lied wieder zu neuem Leben. Sie sehen so aus, wie die Tiroler Sängergesellschaften vor 200...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubiläen für die Marktgemeinde. | Foto: Gemeinde St. Joh.

St. Johann i. T.
Drei Jubiläum mit den Partnergemeinden

ST. JOHANN. 2019 feiert St. Johann das 40-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Fludabrück, 30 Jahre mit Rovaniemi und 20 Jahre mit Valeggio. Im Mai wird eine Reise nach Fuldabrück organisiert, für Juni ist eine Fahrt nach Valeggio geplant. Besuch aus Italien wird bereits zuvor im Winter erwartet. Im Sommer wird eine Gruppe aus Rovaniemi in St. Johann erwartet. Ein Gegenbesuch in Finnland ist für 2020 geplant.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei Vertretern von Caritas, AMS, HAK, Land Tirol und den carla-Verantwortlichen. | Foto: Kogler
16

Jubiläum
St. Johann: 10 Jahre "carla" gefeiert

Seit zehn Jahren ist der Caritas-Laden "carla" aktiv; Jubiläum für Caritas-Projekt in St. Johann. ST. JOHANN (niko). 10 Jahre carla St. Johann feierten am Freitag Vertreter von Caritas, AMS, Land Tirol, Gemeinde bzw. Sozialausschuss, freiwillige Helferinnen, Mitarbeiterinnen und Netzwerkpartner. Nach Gru´ßworten, Rückblick und Vorschau gab es eine Modenschau mit trendiger Second-Hand- bzw. carla-Mode und eine Tanzeinlage (jew. Hak-SchülerInnen) und ein Buffet. carla umfasst ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Rennfahrer nahmen wie seit 50 Jahren den Rundkurs zwischen St. Johann und Kössen in Angriff. | Foto: Radweltpokal
10

Radweltpokal feierte Jubiläum

Die Radfahrer hatten das Sagen in St. Johann; Ehrung von Harald Baumann; ein Fall von "E-Motor-Doping". ST. JOHANN (niko). Zum 50. Mal jährte sich von 18. bis 25. August der Radweltpokal und die Masters Cycling Classes Championship in der Region St. Johann. Rund 2.000 Teilnehmer aus über 50 Nationen nahmen die Rennen in Angriff, viele davon bereits Stammgäste. Einer, der von Anfang an, damals "noch eher als Lehrbub", dabei ist, ist Cheforganisator Harald Baumann. Er war und ist die treibende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Rennfahrer auf der Huber Höhe. | Foto: Radweltpokal

Rad-Jubiläum wurde gestartet

ST. JOHANN. Am Samstag fiel der Startschuss zum 50. Rad-Weltpokal mit den ersten Straßenrennen der Masters-Fahrer ohne Lizenz. Am Sonntag wurden erstmals die Vintage Cycling Championships gefahen. Auch die "Juniors" hatten ihren ersten Renneinsatz, wobei auch die Tiroler Meister ermittelt wurden. Mehr dazu und zur gesamten Rad-Woche folgt!!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sigrid und Max Blumschein mit Arabella Kiesbauer. | Foto: Postbar

"Postbar" feierte ersten Geburtstag

ST. JOHANN. Mit einer Sommerparty wurde das einjährige Jubiläum der "Postbar" im Hotel Wirtshaus zur Post gefeiert. Barchef Gerhard Renner und die Familie Blumschein konnten zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Gastronomie begrüßen, darunter auch Fernseh-Moderatorin Arabella Kiesbauer, Weinhändler Christoph Morandell und Albert Berktold (Egger-Werksleiter) uvm. Musikalisch unterhielten ein Jazz-Trio und DJ Martin bis in die Morgenstunden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.