Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Erstkommunion in Frankenfels
 | Foto: Gemeinde Frankenfels
13

Personalia Pielachtal
Jubilare und Geburtstagskinder aus dem Dirndltal

Hier finden Sie die Geburtstagskinder, Jubilare, Hochzeiten, Taufen und alle anderen schönen Erlebnisse aus der Region. Immer aktuell aus dem Pielachtal.  PIELACHTAL. Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Jubilare.  Schicken Sie uns einfach einen E- Mail an pielachtal@regionalmedien.at Alles Gute und Herzlichen Glückwunsch! Erstkommunion in FrankenfelsAm 17. Juni 2023 war es soweit, bei strahlendem Sonnenschein, durften die Kinder der 2. Klasse der Volkschule Frankenfels das Sakrament der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Auszeichnung für einen Mann der ersten Stunde bei Phönix-Ostarrichi: eine Uhr für Ernst Fuchs.
46

Ternitz-Pottschach
30 Jahre Phönix-Ostarrichi - eine Erfolgsstory

Vor 30 Jahren aus der Taufe gehoben, um in Zeiten der Krise langzeitarbeitslosen Menschen eine Perspektive zu bieten, ist Phönix-Ostarrichi über die Jahrzehnte im Wandel seiner Kernaufgabe treu geblieben. TERNITZ (unger/ts). Am 2. Juni 2023 feierte der Verein Phönix Ostarrichi sein 30-jähriges Bestehen. Der Verein definiert sich als sozialökonimischer Betrieb, mit dem Ziel, lanzeitarbeitslose Personen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Phönix-Ostarrichi-Präsident Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

100 Jahre SV Horn
Der Festakt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums

HORN. Am 27. Mai 2023 feierte der SV Horn nun auch im internen Kreis das 100-jährige Bestehen mit einem Festakt im Vereinshaus. Spieler, Trainer, ehemalige Legenden, Fangruppen, Vereinsmitglieder und engagierte Unterstützer, die über die Jahrzehnte hinweg zum Erfolg des Vereins beigetragen haben versammelten sich und blickten gemeinsam auf das vergangene Jahrhundert zurück. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Empfang und einer anschließenden Rede von ,bei der aktuelle und ehemalige Spieler,...

  • Horn
  • Timna Sommer
Am 6.5. feierte die FF Rekawinkel ihr 100jähriges Jubiläum. Kommandant Christopher Kerschbaum durfte viele Ehrengäste begrüßen. Zu diesem Jubiläum gab es mehrere Auszeichnungen und Ehrungen.
164

100 Jahre FF Rekawinkel
Die Edelseer rockten zum Jubiläum die FF Rekawinkel

Am 6.5. feierte die FF Rekawinkel ihr 100jähriges Jubiläum. Dafür wurde das historische Feuerwehrhaus im wahrsten Sinn des Wortes herausgeputzt. Es wurde mit Fotowänden zu einem kleinen Feuerwehrmuseum umgestaltet. Das von den Kameraden in vielen Stunden mit Schweiß, aber mit viel Vorfreude auf das große Jubiläum her-und eingerichtet wurde, berichtete Kommandant Christopher Kerschbaum. Er durfte viele Ehrengäste begrüßen, aus den umliegenden Feuerwehren kamen AFKDOB Michael Gindl , EBR Hermann...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Foto: Karl Kreska
11

Wiener Neustadt
Ein Ständchen für den Reckturm zum 30-er

Das Privatmuseum Reckturm feierte seinen 30-er. – Sehr zur Freude der Idealisten Josef Karlik, Gattin Gerti und Tochter Doris, die viel Liebe und Geld in die Sanierung des Reckturms steckten. WIENER NEUSTADT. Der komplette Turm wurde von Karlik in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt saniert. Mit einem Bläserkonzert des Hornensembles Wiener Neustadt und einem Trompetenensemble, unter Leitung von Karl Gottwald wurde der Runde gebührend gefeiert. Im Publikum gesehen: Bürgermeister Klaus...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Santrucek
Es war ein bewegendes Fest für den Jubilar Edgar Niemeczek. Hier mit Gerald und Isabella Thin, Florian und Edgar Niemeczek, Dorli Draxler und Kulturvermittler Norbert Hauer.
37

Dankesfeier im Gasthaus Mayer
Edgar Niemeczek im Unruhestand

Er hat die Volksmusik aus dem Dornröschenschlaf erweckt und wieder salonfähig gemacht- Prof. Dr. Edgar Niemeczek. Inzwischen ist Niemeczek Sechzig und tritt somit in den "Unruhestand" , wie seine Freunde sagen. Er gründete 2007 erfolgreich die Holding - Kultur.Region.Niederösterreich GmbH. Schon 2008 wurde ihm das goldene Ehrenzeichen für die Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. 2014 wurde dem Juristen Prof. Dr. Edgar Niemeczek das goldene Ehrenzeichen seiner ehemaligen...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Christian Kettele wurde von Komm. Kerschbaum zum Brandmeister und Zugstrupp-Kommandant ernannt.
21

Mitgliederversammlung zum runden Jubiläum
100 Jahre FF in Rekawinkel

Etwas Feierliches hatte die 100ste Mitgliederversammlung der FF Rekawinkel am 18.März schon.  Auf die solide Basis und ihre Leistungen können die Kameraden stolz sein. Aber zu Anfang  geht es um den Kommandobericht. Was ist im Jahr 2022 passiert bei der FF Rekawinkel? Die Kameraden wurden "nur " zu 34 Einsätzen einberufen, teilte Kommandant Christopher Kerschbaum mit. Aber es könnte auch anders sein, berichtete Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner in seiner Rede. Denn als die Pressbaumer FF...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Foto: Karl Kreska
19

10-Jahres-Jubiläum
"Open-Air-Galerie Ebenfurth" eröffnet

EBENFURTH (Bericht von Karl Kreska). Im Stadtsaal fand am Wochenende die Frühjahrsgalerie des Kunstvereins „Open-Air-Galerie Ebenfurth" statt. Bürgermeister Alfredo Rosenmaier gratulierte bei der durch Landtagsabgeordneten Franz Dinhobl erfolgten Eröffnung Obmann Jean Pierre Massanetz und seinem Team, zum 10-jährigen Jubiläum. Zur Eröffnung unterhielten Jugendliche und Kinder des Musikverbandes Leitha Steinfeld die ausstellenden Künstler und anwesenden Gäste unter ihnen Heinz Moser, Aloisia...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Patrick Wimmer in Action | Foto: Roman Grötz
4

Sport
MC Imbach punktet im Jubiläumsjahr mit Fahrerpower

Neue Rennfahrer präsentieren im Jubiläumsjahr 2023 den Traditionsverein und starten bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft und beim Night Race in Imbach! SENFTENBERG. Im Zuge der Motocross-Österreich-Meisterschaften am 7. Mai 2023 feiert der MC Imbach seinen 50. Geburtstag. Das ultimative und einzigartige Night Race sorgt heuer am 7. Oktober 2023 für viel Spannung. MSC Imbach: Fahrer Der MSC Imbach punktet heuer mit neuer Fahrerpower: Vize-Weltmeister und Europameister Ricardo Bauer,...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine gewachsene Sache: Seit 1992 erlernten 1600 Schüler ein Instrument und haben gemeinsam musiziert und gesungen. Dazu gratulierten: Ulrike Kraft, GR Ing. Anton Strombach, GR Jochen Pintar, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Abgeordnete zum NÖ Landtag Doris Schmidl, Bürgermeisterin Claudia Bock Vizebürgermeisterin Jutta Polzer vom Musik und Kunstschulmanagement NÖ Mag. Rafael Ecker und ehemalige Direktorin der VS Tullnerbach Ulrike Kraft dem eingespielten Team der Musikschule Oberes Wiental Rosa Owesnak, Tina Schmidt und Franziska Zöberl.
42

30-jähriges Jubiläum der MSOW
Musikalisches Wiental

" Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen." (Afrikanisches Sprichwort)  "Um eine lebendige Musikschule entstehen und wachsen zu lassen, braucht es drei Dörfer". Mit dieser Spruchweisheit begrüßte Musikschulleiterin Tina Schmidt die Gäste im Festsaal der Pressbaumer Volksschule zum 30-jährigen Jubiläum der MSOW. Gemeint hat Tina Schmidt damit Tullnerbach, Pressbaum und Wolfsgraben, die gemeinsam tragende Säulen der Musikschule sind. Ein Jubiläum der Wertschätzung, zu dem...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Eine eindrucksvolle Tanzvorführung zeigte die Tanzgruppe mit Tracht aus der Gegend von Kumanovo an der Grenze zu Bulgarien.
404

10 Jahre Integrations Verein SiM
Großes Folklorefest in Pressbaum

10 Jahre Integrations Verein SiM (Semberija i Majevica) Mit einem großen Fest und vielen befreundeten Vereinen feierte der Integrationsverein SiM am 1. Dezember Wochenende im Stadtsaal Pressbaum sein zehnjähriges Bestehen. Ein gern gesehener Gast aus Ugljevik, und es ist inzwischen schon Tradition, dass er dem Fest beiwohnt, Bürgermeister Vasilije Peric in Begleitung von Präsident Zoran Lazić, ließen sich dieses Jubiläum nicht entgehen. Und die Ehrengäste kamen nicht mit leeren Händen.  Ein...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Faschingsgebärerin Beate Röhrich mit ihrem maskierten Virenkind.
27

Purkersdorfer Typen werden 50
Faschingseröffnung: 11. November

PURKERSDORF (bw). Die Purkersdorfer Typen läuten am Hauptplatz die fünfte Jahreszeit ein. - Zwei Jahre lang waren die Typen in Quarantäne. Seit dem 11.11. um 11.11 Uhr sind sie endlich wieder gesund und haben Bürgermeister Stefan Steinbichler sofort den Goldenen Stadtschlüssel abgenommen, um im Rathaus bis zum Faschingdienstag die Macht zu übernehmen. Doch erstmals seit 50 Jahren gibt es keine Saufpaten, verkündete Eva Köck-Eripek. Sind die Typen etwa abstinent geworden? Und wer soll dann den...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Foto: Trachtenkapelle Puchberg
16

145 Jahre Trachtenkapelle Puchberg
Die Puchberger wissen eben wie man feiert

Rückblick auf die 145-er Feier in der Schneeberghalle in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Vom Konzertmarsch "Die Sonne geht auf" über ein Solo Stück am Tenorhorn von Jakob Ostermann bis zu Film- und Musicalhits wie Aladdin und Elisabeth war beim Jubiläumskonzert für jeden etwas dabei. Ein Highlight des Abends war der Besuch von Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen und die an die Trachtenkapelle verliehenen Dankesnadel in Gold der Initiative "Flame of Peace". Ernst Osterbauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
50

Siedler Buam
ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen - 50 Jahre

Am 22.10.2022 feierte der Stocksportverein ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen aus der Blätterstraßensiedlung sein 50-jähriges Bestandsjubiläum im Volkshaus Mollram. NEUNKIRCHEN. Obmann Gerhard Klambauer konnte neben über 100 Mitgliedern und Freunden zahlreiche Ehrengäste u.a. BGM KommR Herbert, Osterbauer, Bundesrätin Andrea Kahofer, StR. Christine Vorauer, vom NÖ. Eisschützenverband Vizepräsident Karl Reiterer, von der ASKÖ-NÖ die Vizepräsidenten Monika Moser, den Landessekretär Kurt Ebruster,...

  • Neunkirchen
  • gerhard klambauer
Foto: Kirchenwirt/privat
1 5

Jubiläum in Maria Schutz
Zum 33-jährigen Jubiläum wurde der Kirchenwirt zum Ehrenbürger

Kirchenwirt Helmut Auer baute ab 1989 das Wirtshaus in Maria Schutz schrittweise zum heute bekannten Kirchenwirt um. MARIA SCHUTZ. Überraschungsfeier für Helmut Auer. Viele Stammgäste und sämtliche Vereine von Schottwien und Umgebung feierten mit der Familie Auer und dem Kirchenwirt Team.  Zu diesem besonderen Anlass gaben die Festredner einander das Mikro in die Hand. Unter anderem  lobten Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, Altbürgermeister Walter Polleres, LA Hermann Hauer und Pater Anton Lässer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jubilarin Burgi Weissenböck und die köstlichen Geburtstagstorten.
Video 15

Jubiläum in der Kulturszene Kottingbrunn:
80! Ein Fest für "Burgi"

KOTTINGBRUNN. "Hoch soll sie leben, hoch soll sie leben", sangen Franz Schiefer und seine Nicole, Franz Grünwald, Gabriele Lesnigg, Anita Hauer und Leo Brunner von der Amateurtheatergruppe Amakult, wo "Burgi" Weissenböck mit 80 immer noch aktives Mitglied ist. "Happy Birthday" stimmte die ganze 40köpfige Verwandtschaft der Jubilarin an, die überraschend aus ganz Europa nach Kottingbrunn gereist war, um die "Burgi" hoch leben zu lassen. Die Party stieg am 30. Oktober in der Kulturwerkstatt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Alle: Schwameis
49

Fest
100 Jahre SV Horn

HORN. Am Samstag feierte der SV Horn sein 100 jähriges Vereinsjubiläum. Eine besondere Zusammenkunft beim Horner Duell gegen St. Pölten: Landesrat Ludwig Schleritzko mit Pressesprecher Jan Teubl und ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif. Teubl: "Das Stadion ist ein Schmuckstückerl, genauso wie es die Partie ist." Da war noch die Hoffnung groß, das Match zu gewinnen. Horn versuchte nach drei Siegen am Stück den 1. Platz abzusichern, dann in den letzten Minuten der Nachspielzeit, die Niederlage mit...

  • Horn
  • H. Schwameis
6

Gloggnitzer Bücherei feierte 65-er
Party mit Kasperl, der Märchenfee und Hexe Griselda

Mit einem großen Fest feierte die Stadtbücherei Gloggnitz ihr 65-Jahr-Jubiläum. GLOGGNITZ. Eine Woche lang wurde das Jubiläum mit einer Fülle von Kinderveranstaltungen zelebriert. Märchenwanderung zur Feier Beim Kasperltheater wurde der Räuber geschnappt, der den Geburtstagskuchen vom Kasperl stehlen wollte. Mit Laternen ging es zur Märchenwanderung, wo die Kinder und Eltern mit der Märchenfee die Märchen "Hänsel und Gretel", den "Froschkönig", "Rotkäppchen und den bösen Wolf" und das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Karoline Walchetseder und MR Dr. Gerald Oppeck gratulieren Michaela Krippl | Foto: Alle: Schwameis
9

Bezirk Horn
20 Jahr Jubiläum Michaela Krippl

EGGENBURG. Das Ordinationsteam mit MR Dr. Gerald Oppeck und Dr. Karoline Walchetseder gratulieren Michaela Krippl zu ihrem 20 jährigen Dienst in der Ordination. "Mit Umsicht, Genauigkeit und Übersicht hat Frau Michaela Krippl 20 Jahre die Ordination begleitet und ist mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen eine nicht wegzudenkende Kraft im Team. Frau Krippl ist bei unseren Patientinnen und Patienten beliebt und allseits geschätzt. Wir bedanken uns herzlichst und gratulieren zum Dienstjubiläum", so...

  • Horn
  • H. Schwameis
1:46

Jubiläum in Ternitz
SBM feierte 50-er mit Mitarbeitern

Ternitzer Unternehmen lud Mitarbeiter samt Familie zum Jubiläum ein. TERNITZ. Seit 1972 werden von Schoeller Bleckmann Medizintechnik Sterilisatoren produziert. 120 Beschäftigte Heute ist SBM ein Tochterunternehmen von Syntegon und beschäftigt rund 120 Mitarbeiter. Von Zeit zu Zeit werden Mitarbeiterfeste organisiert. "Das letzte 2014. Und heuer, zum 50-er, wieder", so SBM-Chef Alfred Kaliwoda. 200 Besucher feierten mit Rund 200 Besucher feierten mit SBM den 50-er. Kaliwoda: "Darunter auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Othmar Stark, Andy Marek, Stefanie Stark, Reinhard Stark
10

Irnfritz
25jähriges Jubiläum der Firma Stark GmbH

Im Jänner 1997 wurde die Firma Stark GmbH mit vier Gesellschaftern in das Firmenbuch eingetragen. Dank der logistisch guten Lage zwischen den beiden Bezirksstädten Horn und Waidhofen an der Thaya und dem Anschluss an die Franz-Josefs-Bahn fasste man den Entschluss in Irnfritz den „Waldviertler Recyclingpark“ zu errichten. 
25 Jahre nach Gründung feierte man am 3. September dieses Jubiläum gemeinsam mit jenen Menschen, die die Firma Stark ausmachen.
Neben dem Gründerpaar, den Eltern der Brüder...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Geschäftsführer Eva Kaufmann und Sebastian Streibel | Foto: Winkler
44

Ideenladen feiert: neues Büro, Geburtstage & ein neues Unternehmen

Die Kremser Werbeagentur Studio Ideenladen lud zur Büroparty, um auf den 10., 11. und 12. Geburtstag, das frisch bezogene Büro in Krems an der Donau und das neue Unternehmen „Ticketladen“ anzustoßen. KREMS. Über zwei Jahre musste das Ideenladen-Team darauf warten, mit Kunden, Partnern und Wegbegleitern auf den 10. Geburtstag anstoßen zu können. In der Das Motto der Büroparty lautete: „10. + 11. + 12. Geburtstag, 1 neues Büro und 1 neues Unternehmen!“. Viele Gäste Knapp 70 Gäste folgten der...

  • Krems
  • Günther Winkler
Simone Tatzreiter, Ralph Wesely, Javiera Caceres, Harald Müller, Erich Tatzreiter, Ines Buber, Magdalena Lettner und Rene Seisenbacher  | Foto: Simon Glösl
18

Feuerwehrfest der FF Rosenau
Feuerwehr Rosenau feierte seine ersten 125 Jahre

Beim heurigen Feuerwehrfest feierte die Freiwillige Feuerwehr Rosenau ihr 125-jähriges Bestehen. ROSENAU. Simone und Erich Tatzreiter, Ralph Wesely, Javiera Caceres, Harald Müller, Ines Buber, Magdalena Lettner und Rene Seisenbacher feierten ebenso beim Jubiläumsfeuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Rosenau wie Lena Riedl, Stefanie und Maria Grasberger, sowie Johanna Berger und Anna Knotz. Auch Laura Schönegger, Jana Lammerhuber, Stefanie Papacek, Karina Schmollnhuber, Pia Stöckl und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: Naturfreunde Wimpassing
4

Naturfreunde feiern das 100-Jährige
Große Geburtstagsfeier im Eduard-Gaderer-Park

Das 100-jährige Bestehen der Naturfreunde Wimpassing wird am 20. August mit einem rauschenden Fest gefeiert. WIMPASSING. Wein- und Prosecco-Bar, ein Kaffee- und Kuchenstand der Naturfreunde sowie das Beste aus der Moccamio-Küche werden am 20. August aufgeboten, wenn die Naturfreunde Wimpassing im Eduard-Gaderer-Park ihren 100. Geburtstag feiern. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Feldmesse mit Pater Josef Riegler um 10 Uhr. Die Festreden werden um 11 Uhr gehalten, bevor es um 11.30 Uhr beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.