Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Am 23. 4. bekam die FF Ernsthofen im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln die Jubiläumsurkunde seitens des Landes NÖ von LH Johanna Mikl-Leitner überreicht.  | Foto: Matthias Fischer
10

Jubiläumsfest
Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen feierte 125. Geburtstag

Großes Fest mit vielen Wegbegleitern zum großen Jubiläum ERNSTHOFEN. Am Samstag, 26. April, feierte man in Ernsthofen ein ganz besonderes Jubiläum: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen. Gemeinsam mit zahlreichen Kameradinnen und Kameraden, Gästen, Freunden und Wegbegleitern beging man den besonderen Anlass im festlich geschmückten Turnsaal der Volksschule. Auch viele Ehrengäste waren dabei, darunter Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, Bezirkshauptfrau Martina Gerersdorfer,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
15

Oldtimerclub Berndorf:
Stolze Bilanz zum 5-Jahres-Jubiläum

Ein besonderes Jubiläum feiert heuer der Oldtimerclub Berndorf. Er wird fünf Jahre jung. Gegründet wurde der Triestingtaler Verein in der Coronazeit - genau am 19. Februar 2020. Seit damals ist Robert Rudolf sein Obmann und der Club ist auf derzeit 84 Clubmitglieder angewachsen. "Wir sind kein reiner Männerverein," betont der Obmann und verweist auf 17 Damen, was immerhin ein Fünftel der Mitglieder ausmacht. Damit nicht genug: Viele Damen besitzen sogar einen eigenen Oldtimer. BEZIRK...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kommandant Gerhard Mittl (Mitte) mit Mitgliedern der FF HAgensdorf | Foto: Saskia Kanczer
24

Jubiläumsfeier
Ein Jahrhundert Feuerwehr Hagensdorf

HAGENSDORF. Am 1. Mai feierte die Feuerwehr Hagensdorf ihr 100-jähriges Bestehen. Die Mitglieder der Feuerwehr sowie zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner aus Hagensdorf und den umliegenden Ortschaften versammelten sich für die Jubiläumsfeier mit Ansprachen, Ehrungen und geselligem Beisammensein. Die Feier begann beim Kriegerdenkmal mit Marsch zum Feuerwehrhaus, wo eine Kranzniederlegung stattfand. Anschließend folgte die Heilige Messe, bevor der Festakt in der Schwabenhalle mit einem...

Die Landjugend Mittersill-Hollersbach feiert 75 Jahre Vereinsbestehen. | Foto: Daniel Schwab
Aktion 47

MeinBezirk vor Ort
Jahr der Jubiläen für die Landjugend Mittersill-Hollersbach

Die Landjugend Mittersill-Hollersbach hat heuer ein Jahr der Jubiläen. Unter anderem feierte man 75 Jahre Landjugend Mittersill-Hollersbach sowie 25 Jahre Lederhosenparty. Alois Astl, Leiter der Landjugend, sprach im MeinBezirk-Gespräch über die Feierlichkeiten MITTERSILL. "Circa ein Jahr vor dem Jubiläum haben wir mit der Planung gestartet. Da haben wir uns dazu entschieden, drei Tage lang zu feiern", erklärte Alois Astl, Leiter der Landjugend Mittersill-Hollersbach. Gestartet wurde das Fest...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die erste Fahne des Schützenviertels Tirol Mitte wurde im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes gesegnet. | Foto: Hassl
Video 47

Fahnenweihe
Großer Schützenaufmarsch des Viertels Tirol Mitte

Der Platz vor dem Landestheater in Innsbruck war fest in Schützenhand. Es gab für das Schützenviertel Tirol Mitte gleich zwei Anlässe für einen großén Festakt. INNSBRUCK. Genau genommen waren es drei Anlässe. Im Mittelpunkt stand die Weihe der ersten Fahne des Schützenviertels. Der Trommlerzug Viertel Tirol Mitte feierte sein 10-jähriges Bestandsjubiläum. Am Beginn gab aber eine Auszeichnung, die nur sehr selten verliehen wird. Ehrenmajor Nach dem Einmarsch der Trommlerzüge Viertel Tirol Mitte,...

Es war ein nettes Fest für Groß und Klein: Der Matznermarkt feierte sein dreijähriges Bestehen – und das mit einem kunterbunten Osterfest für die ganze Familie. | Foto: Patricia Hillinger
18

Matznermarkt
Kunterbuntes Jubiläums-Osterfest für die ganze Familie

Im Rahmen eines Osterfestes feierte am Donnerstag der Matznermarkt sein dreijähriges Bestehen mit zahlreichen Gästen – auch aus Bad Ischl. Die Jubiläumsfeier für die ganze Familie bot Unterhaltung für alle Altersgruppen.    WIEN/PENZING. Es war ein nettes Fest für Groß und Klein: Der Matznermarkt feierte sein dreijähriges Bestehen – und das mit einem kunterbunten Osterfest für die ganze Familie. Die Goldschlagstraße 169–176 wurde von 15 bis 19 Uhr zur Feiermeile. Die Besucher erschienen...

Foto: Gerhard Pulsinger (55)
55

Bildergalerie
Volles Haus beim 140-Jahr-Konzert in Preitenegg

PREITENEGG. Die Ortskapelle Preitenegg feierte ihr 140-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert im ausverkauften Kultursaal. Unter der musikalischen Leitung von Lukas Gringl präsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das beim Publikum großen Anklang fand. Durch den Abend führte in gewohnt souveräner Manier Tommy Schmid. Obfrau Tanja Vogg zeigte sich über die zahlreiche Teilnahme und die positive Resonanz erfreut. Mit dem Konzert setzte die Kapelle einen würdigen...

Jürgen Töltl, Petra Perl, Gerhard Wuscher und Jürgen Szeidl. | Foto: Peter Sattler
1 97

Klima, Heizung, Sanitär
Firma TWS feiert Zehn-Jahres-Jubiläum in Kaltenbrunn

Klima, Heizung, Sanitär: TWS steht für Töltl, Wuscher und Szeidl. Die Firmengründer Ernst Töltl, Gerhard Wuscher und Jürgen Szeidl eröffneten vor zehn Jahren ihren Betrieb im Gebäude der ehemaligen Schlecker-Filiale. Erfolgreiche Jahre waren der Anlass, mit Mitarbeitern, Kunden und der Bevölkerung ordentlich zu feiern. DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Besser als in Kaltenbrunn kann das kaum wo geschehen. Die Vereinshalle füllte sich bis an den Rand, Gratulanten aus Wirtschaft und Politik fanden sich...

Josef Paukner, Bernhard Berger, Maggie Faltin, Peter Dürr, Christian Helmreich, Elisabeth Engstler, Alexander Kastner und Erich Krebs (v.l.). | Foto: Evi Leutgeb
11

40 Jahre schöne Zwettler Big Band-Zeit
Klangzauber voller Nostalgie

Die Jubiläumsshow im Stadtsaal war ein voller Erfolg, mit Überraschungsauftritten von Elisabeth Engstler, Maggie Faltin und Peter Dürr. ZWETTL. Wir schreiben das Jahr 1985. Im Waldviertel hört man „Rock Me Amadeus“ von Falco, der Glykol-Weinskandal liefert Gesprächsstoff, oder man diskutiert über den neu gewählten Bundespräsidenten Kurt Waldheim. Zu dieser Zeit hat der musikbegeisterte Lehrer Josef Paukner eine originelle Idee – eine Big Band. Das gelingt ihm auch und somit formiert er die...

Titelfoto Melk: Die Laienspielgruppe 'Fix & Fertig' bot in Mank einen humorvollen Abend mit dem Stück „Das Beste & noch mehr“, bei dem die Schönheitschirurgen Martin Sieder und 'Pepsch' Pfeffer mitwirkten. | Foto: Siebenhandl
26

Titelfotos der Woche
Über diese Themen spricht jetzt ganz Niederösterreich

Von einem Heiratsantrag auf der Theaterbühne über einen hochprozentigen Triumph bis hin zu stillen Gedenkmomenten: Diese Woche sind die Titelfotos der niederösterreichischen MeinBezirk-Ausgaben so emotional wie facettenreich! NÖ. Manche Bilder sprechen mehr als tausend Worte – und diese Woche erzählen sie Geschichten voller Herz, Hingabe und Geschichte. Ein Blick in die Bildergalerie lohnt sich, denn sie zeigt bewegende Szenen, beeindruckende Persönlichkeiten und Ereignisse, die das Leben in...

Martin Kamper mit Moderator Andy Marek | Foto: Sommer
Video 5

Ehrungen und Musik
So feierte das Autohaus Kamper sein 40-Jahr-Jubiläum

Mit 1. April 1985 übernahm die Firma Kamper einen VW und Audi-Betrieb in der Brucker Höfleinerstraße. Fast auf den Tag genau 40 Jahre später wurde groß gefeiert.  BRUCK/LEITHA. 1986 übersiedelte das Autohaus in die Alte Wiener Straße, 1994 wurde um einen Gebrauchtwagenplatz und eine Autowaschstraße erweitert. 2003 kam ein neuer Schauraum hinzu. Seit 2016 hat das Autohaus seinen Platz im Eco Plus-Park. Eigentlich war es ein doppeltes Jubiläum: Firmengründer Josef "Pepi" Kamper wäre heuer 100...

Ein Prosit auf 15 Jahre Starkbieranstich in Kufstein – das ließen sich zahlreiche Gäste wie Ehrengäste nicht entgehen. | Foto: Nimpf
37

Kiwanis Club
Ein Prosit auf 15 Jahre Starkbieranstich in Kufstein

Der 15. Kufsteiner Starkbieranstich bot wieder einen gelungenen Mix aus Politik, Pointen und Prost – ganz im Zeichen von Tradition, Humor und gutem Zweck. KUFSTEIN. Wer am Freitagabend, dem 4. April, den Stadtsaal Kufstein betrat, wurde Zeuge eines Jubiläums, das es in sich hatte: Zum 15. Mal hieß es "O’zapft is" beim Kufsteiner Starkbieranstich – und wie immer war das nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Lachmuskeln. Zwischen schäumenden Krügen Bockbier, zünftiger Musik der...

Foto: Simon Glösl
1 39

Andreas Selner aus Purgstall
Die Mostbarone haben einen neuen Primus

Bei der traditionellen Wallfahrt der Mostbarone wurde Andreas Selner zum neuen Primus gekürt. SCHAUBODEN. „Ich gelobe, als Mostbaron, die Mostkultur stets hoch zu halten und mich den strengen Regeln der Mostbaron-Tafelrunde zu unterwerfen. Ich gelobe, die Mostkultur meiner Heimat immer zu pflegen, zu fördern und zu verbreiten, solange ich lebe. Hoch lebe die Mostkultur!“, diesen Schwur erneuerten die Mostbarone bei ihrem Festakt am Mostlandhof. Messe und Angelobung"Die traditionelle Wallfahrt...

Foto: Irmi Stummer
51

Kulturstadt St. Pölten
35 Jahre Jubiläumsfeier in der Bühne im Hof

Kein Aprilscherz: Die Bühne im Hof wird 35 und feiert eine ganze Woche lang, dass sich die Balken biegen mit Künstlern, Fixgrößen und Newcomern wie: Violetta Parisini, Robert Palfrader, Florian Scheuba, Antonia Stabinger, Romantic Slivo und vielen mehr! Am 1.4.1990 öffnete die Bühne im Hof zum ersten Mal ihre Türen – und seit damals heißt es: gemeinsam lachen, diskutieren, staunen, nachdenken ... Ein wunderbarer Grund, um zu feiern, die unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstler auf die...

50 Jahre Musikverein Natschbach-Loipersbach  | Foto: Elisabeth Peinsipp
23

Musikverein Natschbach-Loipersbach
50-jähriges Jubiläum- Galakonzert war ein riesen Erfolg

Am 22. März lud der Musikverein Natschbach-Loipersbach zu seinem 50-jährigen Jubiläum in das Steinfeldzentrum in Breitenau. BREITENAU. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehen, haben fünf Kapellmeister aus fünf Jahrzehnten ein musikalisches Programm zusammengestellt, um diesen Tag zu gedenken. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Entwicklung der Musik über die letzten fünf Jahrzehnte mitzuerleben, besonders mit einem so vielfältigen Programm, das von Klassik bis hin zu moderner Musik reichte....

Ministerin Klaudia Tanner und Co. beim Festakt für den Eurofighter in Zeltweg. | Foto: HBF/Carina Karlovits
36

Eurofighter
Zum Jubiläum wird bereits über die Nachfolge spekuliert

20.000 Flugstunden der österreichischen Eurofighter wurden in Zeltweg mit einem militärischen Festakt gefeiert. Bundesheer macht sich bereits Gedanken über eine Nachfolgeregelung. ZELTWEG. "Heiß umfehdet, wild umstritten." In Anlehnung an die österreichische Bundeshymne zeichnete Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) beim Festakt im Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg die Geschichte der Eurofighter nach. Gefeiert wurden 20.000 Flugstunden des zunächst umstrittenen Abfangjägers, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Prinzenpaar Romana Laudon und Günther Pfeifer
17

Platt mit Faschingsjubiläum
Buntes Treiben mit Prinzenpaar und Dorfmusik

Wenn die Narren losziehen, wird gefeiert! Mit dem traditionellen Faschingsumzug, angeführt vom Prinzenpaar Romana Laudon und Günther Pfeifer – die an Camilla & Charles erinnern – brachte Platt die Straßen zum Beben. Begleitet von der Dorfmusik Platt und dem Jubelruf „He-He-Pla-Pla“ zog der farbenfrohe Festzug vom Bahnhofsplatz durch die Kaffeegasse zum Dorfanger beim Gemeinschaftshaus. PLATT. Ausgelassene Stimmung, kreative Einlagen und mitreißender Tanz sorgten für ein Fest, das alle...

Hotelmanager Anton Struppy, Stadtrat Franz Piribauer, Merima Sarajlic (Corporate Sales Manager), Vivien Schmid-Toth (Service-Chefin), Vizebürgermeister Rainer Spenger. | Foto: Zezula
10

Feierlichkeiten im Hotel
Sechs Jahre Hilton Garden Inn in Wiener Neustadt

Sechs Jahre ist es bereits her, dass im Stadtpark das Top-Hotel Hilton Garden Inn eröffnete. WIENER NEUSTADT. Daher luden Direktor Anton Struppy und sein Team - ungewöhnlich - bereits ab Freitagmittag (21.2.) zu einer Feier ein. Die konnte entweder klein mit Würstchen und Freixenet-Sekt und einem kurzen Gastspiel von Klaviervirtuosen und Sänger Robert Werner oder in größerem Stil mit Canapés, Weinverkostung mit Sommelier Ferenc Juhasz und Live-Jazz ausfallen. So oder so: Das Hilton Garden Inn...

Die Kübel am Ende der Strecke mussten bis zur Markierung gefüllt werden. | Foto: FJ Raabs
32

Jubiläum mit Spielen im Bad
Feuerwehrjugend Raabs feiert 20 Jahre

Zur Geburtstagsfeier anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Feuerwehrjugend (FJ) Raabs kamen die befreundenden Jugendgruppen Vitis und Raabs ins Thayatal Vitalbad im Zuge einer Jugendstunde zusammen. RAABS. Vize-Bürgermeister Margit Auer betonte in ihrer kurzen Ansprache die Wichtigkeit der Jugendarbeit und überbrachte die besten Wünsche für die Zukunft sowie ein Geschenk in Form von Freikarten für das Vitalbad. Ebenso überreichte der Vitiser Gruppenkommandant der FJ, Matthias Gabauer, eine...

Dirndlprinzessin Anna Schnetzinger mit GF Harald Froschauer

  | Foto: Hannes Draxler
11

Volkstanzgruppe St. Valentin
Gelungenes Jubiläum im Valentinum gefeiert

50 Jahre Volkstanzgruppe St. Valentin ist Grund genug, um besonders zu feiern. ST. VALENTIN. Am Samstag lud die Volkstanzgruppe zum „Dirndlball“ in das Valentinum ein. Gefeiert wurde eine rauschende Ballnacht und ein würdiger Auftakt für das 30. Niederösterreichische Volkskulturfestival aufhOHRchen vom 30. April bis 4. Mai in St. Valentin. aufhOHRchen Ende AprilDer Obmann Franz Huber konnte als Moderatorin Andrea Lösch gewinnen. Sie begrüßte im Namen der St. Valentiner Volkstanzgruppe sehr...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Es ging entlang der Bahnhofstraße rund – und der Völser Joggl (re.) trieb es erwartungsgemäß besonders bunt. | Foto: Hassl
Video 187

50 Jahre Faschingsgilde
Jubiläumstrubel in der Faschingsgemeinde Völs

Sowohl Faschingsgilden-Obmann Bruno Pertl als auch Huttlerbürgermeister Peter Ties waren sich sicher: "Der Wettergott muss ein Huttleeeee sein!" VÖLS. Die Stimmung war während der vergangenen Woche etwas getrübt. Schließlich war während der Woche  von Regen, Schneefall und Wind an wettertechnischem Unfug alles dabei, was ein großer Umzug nicht braucht. Am Tag X war alles anders: Strahlend blauer Himmel, Sonnenbrille statt Regenschirm und erträgliche Temperaturen erwartete unzählige Besucher im...

Die Austropop-Legende Rainhard Fendrich präsentierte sein neues Album im ORF-Radiokulturhaus.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 28

Musikalischer Wimpernschlag
Rainhard Fendrich zum 70er im Radiokulturhaus

Er ist eine lebende Legende, ein Fixstern am Austropop-Himmel und eine Stimme, die Generationen begleitet hat: Rainhard Fendrich. Mit seinem neuen Album „Wimpernschlag“ schenkt er sich und seinen Fans ein musikalisches Meisterwerk anlässlich seines 70. Geburtstags. MeinBezirk traf den Ausnahmekünstler nach seinem "Radio Wien"-Klubkonzert zum Interview. WIEN. Der österreichische Musiker Rainhard Fendrich widmete sein Leben der Musik. Seit 45 Jahren steht er bereits auf der Bühne – und das mit...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Langjährige Partner in der Bauwirtschaft: SWV Burgenland-Präsident Gerald Schwentenwein, OSG-Obmann Alfred Kollar, Landeshauptmann außer Dienst Hans Niessl, OSG-Aufsichtsratsvorsitzender Reinhard Knaus und Bau-Innungsmeister Bernhard Breser | Foto: Michael Strini
37

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Alfred Kollar 25 Jahre Geschäftsführer

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zum Neujahrsempfang und gleichzeitig zur Jubiläumsfeier anlässlich 25 Jahre Alfred Kollar als Geschäftsführer in den Gasthof Wurglits in Großpetersdorf ein. GROSSPETERSDORF. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ist im Wohnbau die klare Nummer eins im Burgenland und gehört zu den stärksten Wohnbauern in Österreich. Im Vorjahr wurde ein Bauvolumen von 135 Millionen Euro an die Wirtschaft vergeben. Rund 90 Prozent davon flossen in die...

3

Jubiläum
Die Taborkirche Hl. Familie feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum

Jubiläumskonzert am 1. Februar Steyr: In den 60er Jahren dehnte sich Steyr nach Norden immer mehr aus, Wohnblöcke wurden gebaut, viele junge Familien zogen auf den Tabor. So entschloss sich die Diözese Anfang der 70er Jahre eine Kirche zu errichten. Der Grundstein zur Kirche wurde 1974 von Weihbischof Dr. Alois Wagner gelegt. Die Kirchweihe erfolgte am 9.November 1975 durch Diözesanbischof DDr. Franz Zauner. Die Pfarrgemeinde ist ein Ort der gelebten Spiritualität, ein Ort der Begegnung, des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.