Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Ehrenobmann Franz Niederkofler – Präsident Günther Platter (und alle, die da waren) gratulierten herzlich. | Foto: Hassl
Video 60

Musikbezirk
Glanzvolles Festkonzert zum Jubiläum des Bezirksverbandes

75 Jahre Musikbezirk Innsbruck-Land – das war natürlich ein Grund für einen großen Festakt, der im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs stattfand. VÖLS. Günther Platter, Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes, der Völser Bürgermeister Peter Lobenwein, die Ehrenmitglieder Karl Reinstadler, Luis Schwarzenberger und Franz Wachter, Pfarrer Christoph Pernter und die weiteren Gäste erwartete beim musikalischen Jubiläum selbstverstandlich ein musikalisches Feuerwerk. Eingeleitet wurde der Abend von...

Großes Geburtstagsfest für die Roten Nasen Clowndoctors. Seit 30 Jahren bringen sich Humor in die Klinik. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 13

Jubiläum
Rote Nasen Clowndoctors feiern Geburtstagsparty im Krankenhaus

Seit nun mehr 30 Jahren gibt es die Roten Nasen Clowndoctors in Österreich. Bei einer Jubiläumsvisite in der Klinik Innsbruck wurde dieser Geburtstag am 17. Oktober groß gefeiert.  INNSBRUCK. Sie tragen rote Clownsnasen und  zaubern stets ein Lächeln auf die Gesichter: Die Roten Nase Clowndoctors sind im Klinikalltag nicht mehr weg zu denken. Mit ihrer Positivität vertreiben sie für kurze Augenblicke die Sorgen und Ängste der Patientinnen und Patienten, sowie des Klinikpersonals und versprühen...

Die Ausstellung „Unsichtbare Wellen“ im Zeughaus widmet sich der Geschichte des Rundfunks. | Foto: Maria Kirchner
10

Sonderausstellung im Zeughaus
100 Jahre „unsichtbare Wellen"

Vor etwa 100 Jahren wurden zum ersten Mal unsichtbare Wellen genutzt, um Worte und Musik in die Welt zu übertragen. Heuer feiert das Radio seinen 100. Geburtstag! Zu Ehren dieses besonderen Jubiläums präsentiert das Museum im Zeughaus von 18. Oktober bis 31. August 2025, eine Sonderausstellung zur Geschichte des Rundfunks in Tirol. INNSBRUCK. Vor über 40 Jahren prophezeiten die The Buggles (eine britische Band) mit ihrem Hit „Video killed the Radio Star", den Untergang des Radios. Auch das...

Koriphäen in Sachen Mundartliteratur und Amerika-Auswanderung: Sepp Gmasz, Christa Grabenhofer und Walter Dujmovits (von links). | Foto: Martin Wurglits
15

Reichl-Bund und zwei Museen
Drei Güssinger Kultureinrichtungen feierten Jubiläen

Der Josef-Reichl-Bund wurde im Jahr 1974 gegründet, das Auswanderermuseum und das Josef-Reichl-Museum gemeinsam im Jahr 1994 eröffnet. GÜSSING. Drei Kulturjubiläen auf einmal wurden bei einer Festveranstaltung im Stadtsaal begangen. Der Josef-Reichl-Bund ist heuer 50 Jahre alt, das Auswanderermuseum und das Josef-Reichl-Museum gibt es jeweils 30 Jahre. Kulturelle Identifikationsfigur ReichlNach der Gründung des Burgenlandes im Jahr 1921 zählte der Heimatdichter Josef Reichl zu den wenigen...

Kerstin Glöckl-Steininger mit den Gastwinzern | Foto: MeinBezirk
7

Vinothek in Peuerbach
„Weinzwitscherei“ feiert fünften Geburtstag

Fünf Jahre wird nun schon in Peuerbach bester Wein "gezwitschert" und das wurde nun groß gefeiert. PEUERBACH. Seit fünf Jahren versorgt Kerstin Glöckl-Steininger die Region mit bestem Wein. Der Liebe wegen kam die gebürtige Ybbserin nach Peuerbach und hat mit der Vinothek ihren Traum verwirklicht. Am 4. Oktober wurden fünf Jahre „Weinzwitscherei“ gefeiert und es gab feine Weine zu verkosten. Viele Gäste feierten mit ihr gemeinsam und gratulierten. Mit dabei waren auch Günther Baschinger, Obmann...

20

150-Jahr-Feier Feuerwehr Retz
Konzert mit Chris Steger und Ö3-Disco

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Retz feierte ihr 150-jähriges Bestehen mit einem unvergesslichen Event am Retzer Hauptplatz. Die zahlreichen Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl musikalisch als auch atmosphärisch beeindruckte. RETZ. Den Auftakt machte die Feuerwehrmusikkapelle Obermarkersdorf, die mit stimmungsvollen Klängen das Fest eröffnete. Begleitet wurde die Kapelle von der talentierten Gesangssolistin Juliana Frey, die das Publikum mit ihrer ausdrucksstarken...

Der Hauptbahnhof Wien zu seiner Eröffnung am 10. Oktober 2014.  | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
13

Hauptbahnhof Wien
Wichtigste Zugdrehscheibe Österreichs wird zehn Jahre alt

Am 10. Oktober 2014 wurden der Hauptbahnhof Wien und die zugehörige BahnhofCity offiziell eröffnet. Schon lange davor kommen dort jedoch Fahrgäste von A nach B, ob von nah oder fern. MeinBezirk blickt auf zehn Jahre Hauptbahnhof und eine noch viel längere Wiener Bahnhofsgeschichte zurück. von Michael Marbacher, Verena Kriechbaum und Johannes Reiterits WIEN. Ein Wien ohne Hauptbahnhof ist heute nicht mehr wegzudenken. Die Verbindungen mit einer U-Bahn, drei Straßenbahnlinien, sechs S-Bahnen und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Bei der Jubiläumsfeier wurden auch langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.  | Foto: Oblak
64

Jubiläum
20 Jahre liebevolle Pflege im Seniorenheim Neuherz-Geier

Das Bestandsjubiläum „20 Jahre Seniorenheim Neuherz-Geier“ wurde groß im Stil eines bayerischen Volksfestes gefeiert. LOBMINGTAL. „Mir geht es hier so gut, dass ich bereue, nicht viel früher hierhergezogen zu sein“, sagt eine Seniorin. Besser könnte man die Bedeutung des Seniorenheimes Neuherz-Geier in dieser Kürze nicht beschreiben. Dazu noch das Lob von Bürgermeister Christian Wolf: „Ich bin stolz, dass es dieses Heim in meiner Gemeinde gibt.“ Tatsächlich ist die Gemeinde Lobmingtal an sich...

LAG- und Regionalmanagerin Melanie Köfeler (5.v.l.) und LAG Villach-Umland-Obmann Josef Haller (4.v.r.) mit den Bürgermeistern. | Foto: MeinBezirk.at
31

Bildergalerie
Zehn Jahre LAG-Region Villach-Umland im Hochtal gefeiert

Die LAG-Region Villach-Umland feierte im Vivea Hotel in Bad Bleiberg den zehnten Geburtstag. So gut wie alle beteiligten Bürgermeister feierten mit. Und es gab eine Filmpremiere. VILLACH, VILLACH LAND. Am Freitag, 4. Oktober, lud die LAG-Region Villach-Umland um LAG- und Regionalmanagerin Melanie Köfeler und Josef Haller, Bürgermeister von Ferndorf und Obmann der LAG Villach-Umland, ins Vivea Hotel nach Bad Bleiberg, um zehn Jahre LAG-Region Villach-Umland zu feiern. Zahlreiche Bürgermeister...

Im Dienst der Freiwilligkeit: Feuerwehr und Rettung feierten gemeinsam. | Foto: Veronika Frank
57

150-Jahr-Jubiläum
Feuerwehr und Rettungsabteilung Admont feierten

Von 4. bis 6. Oktober luden die Freiwillige Feuerwehr und die Rettungsabteilung Admont zum großen dreitägigen Zeltfest, um das 150-jährige Bestandsjubiläum gebührend zu feiern. ADMONT. Das Fest startete am Freitag mit Unterhaltungsmusik und Tanz. Am Samstag stand der traditionelle Kirtag im Mittelpunkt, wo an den Marktständen regionale Spezialitäten, Haushaltswaren, Spielwaren, Schmuck und vieles mehr angeboten wurden. Die Besucherinnen und Besucher – wettertechnisch bestens vorbereitet auf...

Foto: Pernsteiner
22

50 Jahre Pfadis im Stubai
Großes Spielefest zum Pfadi-Jubiläum

Da war was los, am Sonntag beim Kampler See! NEUSTIFT. Die Pfadigruppe Stubai wird heuer 50 Jahre alt und organisierte dazu ein großes Spielefest, das bei bestem Herbstwetter auch rege besucht wurde! Bereits am Samstagabend feierten die Pfadis ihr Jubiläum außerdem im Neustifter Schützenlokal. In Neustift waren die Pfadis 1974 auch von einer Handvoll engagierter Männer gegründet worden. Abenteuer erlebtPassend zu den Leitgedanken der weltweit größten Kinder- und Jugendbewegung – gemeinsam...

Laura & Thomas mit Milchprodukten
35

Jubiläum
15 Jahre Frischemarkt in Ottnang am Hausruck

Vor 15 Jahren, im September 2009 fand der erste Frischemarkt in Ottnang am Hausruck statt. Dank der Gründer Christine und Wolfgang Achleitner, Manfred Kastner und Michael  Hörmandinger und der Lieferanten der ersten Stunde, Resi Übleis von der Bauernschaft Ottnang, Fam. Moser, Fam. Dürrer, Alscher Fritz, Alois Rosner, Bettina Gigler, Fam. Wöllinger, u.a.m. wird der Frischemarkt trotz zweier Supermärkte im Ort nach wie vor gut angenommen. Inzwischen ist die Zahl der Anbieter auf ca 15...

Landeshauptmann Christopher Drexler (Mitte) überbrachte der Familie Kindermann persönlich Glückwünsche. | Foto: MeinBezirk/Fischer/Gady
1:46

Kindermannzentrum Leibnitz
Ein Festtag für Hans Kindermann und seine Söhne

Eine Bandbreite mehrerer Jubiläen stand am Donnerstagabend bei der großen Jubiläumsfeier von Senator Hans Kindermann mit seinen Söhnen Alexander und Stephan Kindermann auf dem Programm. LEIBNITZ. Oft bleibt die Zeit zum Feiern zu kurz, doch diesmal wurde bewusst dafür viel Zeit eingeplant. Nach der offiziellen Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (geführt von den Elisabethinen Graz), das mit Anfang Dezember den Betrieb im Kindermannzentrum (Haus 22) seinen Betrieb aufnimmt, wurde am...

Am 30. September wurde in Bad Ischl wieder der traditionelle "Liachtbratlmontag" gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Gratzer
Video 238

Große Bildergalerie
Liachtbratlmontag 2024 in Bad Ischl zelebriert

Der "Liachtbratlmontag" wird nirgendwo so gefeiert, wie in Bad Ischl. Auch heuer haben wir wieder eine große Bildergalerie dieser Traditions-Veranstaltung für Sie. BAD ISCHL. Kurzer Blick in die Vergangenheit: Der "Liachtbratlmontag" war damals jener Tag im Jahr, an dem im Herbst bei der Arbeit zum ersten Mal wieder künstliches Licht verwendet werden musste. Weil die Betriebe also über den Sommer hinweg Geld gespart hatten, konnte der Meister seinen Angestellten ein "Bratl" ausgeben. In der...

Viele geladene Kunden genossen die Jubiläums- und Eröffnungsfeierlichkeiten – die Bankfiliale war bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: Kainz
21

Fulpmes
Große Jubiläumsfeier in der Hypo-Geschäftsstelle Stubai

Vier Anlässe auf einmal wurden am Donnerstag in der Geschäftsstelle Stubai der Hypo Tirol Bank gefeiert. FULPMES. Der Vorstand der Hypo Tirol Bank rund um Vorsitzenden Alexander Weiß, Geschäftsstellenleiter Roland Broucek und das gesamte Team der Geschäftsstelle Stubai luden am Donnerstag politische Vertreter und ausgewählten Kunden zum 50-Jahr-Jubiläum der Bankfiliale. Neben den Erfolgen des letzten halben Jahrhunderts wurden auch der Umbau der Geschäftsstelle in eine hochmoderne, stark auf...

Ein Schnappschuss bei der Jubiläumsfeier. | Foto: Josef Pointinger
24

Stocksportverein
60 Jahre ESV Waizenkirchen

Vor 60 Jahren, am 22. Jänner 1964, erfolgte die Gründung des Waizenkirchner Stocksportvereins ESV. WAIZENKIRCHEN. "Zur Gründungszeit war der Stocksportverein noch eine Sektion des Österreichischen Turnerbundes und es wurde nur auf Eis geschossen. Daher auch der Vereinsname ESV. Am 29. Jänner 1972 wurde der ESV-Stocksportverein schließlich dem Sportverein Waizenkirchen unter dem Dachverband ASVÖ als Sektion eingegliedert", erklärt Obmann Johann Kapsammer in der Festschrift zum Jubiläum. 1979...

Foto: Ganglberger Erika
62

75 Jahre Musikschule Bad Leonfelden
"Musiroas" mit Musik und Kulinarik

Lustvolles Musizieren, Singen und Tanzen standen in der Kurstadt Bad Leonfelden bei der volksmusikalischen "Musiroas" der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach anlässlich ihres 75jährigen Bestehens im Mittelpunkt. An vier Stationen  musizierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen, gleichzeitig warteten kulinarische Köstlichkeiten der Landjugend, des Trachtenvereins, des Seniorenheims sowie der Freiwilligen Feuerwehr Bad Leonfelden auf die Gäste. Der...

Anzeige
Foto: Doms
90

30-jähriges Jubiläumsfest
Eine runde Sache für FOX Boden

Familie, Freunde, Kunden und Partner feierten gemeinsam mit FOX Boden das Firmenjubiläum. Am Donnerstag, dem 19. September, feierte die FOX Boden GmbH auf dem eigenen Firmengelände in Neuhofen ihr 30-jähriges Bestehen. Über 200 Gäste aus der Region sowie langjährige Partner und Freunde des Unternehmens kamen zusammen, um diesen besonderen Anlass gebührend zu feiern. Die Peter Mayer Hofkapelle sorgte mit ihrem vielseitigen Repertoire aus bodenständigen und modernen Klängen für ausgelassene...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Schülerinnen und Schüler, Lehrkörper, Eltern und Festgäste versammelten sich zu einem Festakt in der Aula. | Foto: Martin Wurglits
1 47

Jubiläumsfest
Mittelschule Güssing feierte ihr erstes Jahrhundert

Das 100-Jahre-Jubiläum beging die einstige Bürger-, Haupt-, Neue Mittel- und nunmehrige Mittelschule Güssing. GÜSSING. Was 1924 als Bürgerschule seinen Anfang nahm, wurde 1927 zur Hauptschule, 2012 zur Neuen Mittelschule und 2020 zur Mittelschule. Als solche feierte die Bildungseinrichtung in der Schulstraße ihr 100-jähriges Bestehen. Zenit in den 1970er JahrenIhren Höchststand hatte die Hauptschule im Jahr 1977/78, als sie von 728 Kindern besucht wurde. Aktuell werden 262 Mädchen und Buben...

Seit 1997 steht bei Familie Walchshofer in Herzogsdorf Heu als Hauptgericht am Speiseplan der Milchkühe. | Foto: Veronika Mair
Video 17

10-Jahr-Jubiläum
Mühlviertler Heumilchbauern sind "besondere Spezies"

Der Zusammenschluss "Mühlviertler Bio-Heumilch" feierte kürzlich sein 10-jähriges Jubiläum bei einem Betriebsbesuch in Herzogsdorf und einem anschließenden Festakt am Köglerhof in Gramastetten. Neben Vertretern der Produktionskette waren auch viele  Heumilchbauern des ganzen Mühlviertels vertreten. HERZOGSDORF/MÜHLVIERTEL. "Vor 20 Jahren hat Heumilch kaum jemand gekannt", erzählt der Mühlviertler-Heumilch-Sprecher Günter Pötscher aus Helfenberg. Heute liefern die knapp 40 Lieferanten in der...

Ylvi, Jasmin und Thomas Steinbauer (von links) | Foto: Teferle (25)
25

Lokales
Jubiläumsfeier der Landjugend St. Georgen

ST. GEORGEN. Vor Kurzem feierte Die Landjugend (LJ) St. Georgen am örtlichen Festplatz ihr 60-jähriges Bestehen.  Gegründet wurde der Verein von Johanna Kainz und Walfried Wutscher.  Heute zählt die LJ St. Georgen 46 Mitglieder, wobei mittlerweile mehr Mädchen als Burschen bei der Landjugend aktiv sind. Seit 2020 steht Viktoria Mayer der Landjugend als Mädelleiterin vor. Alexander Magerle ist seit 2022 Obmann. MIt dabei beim Festakt war unter anderem auch Bürgermeister Karl Markut.

91

Jubiläumsfest
Gasthaus Hönigl feierte 10 Jahre

Zehn Jahre Wirtshaus- das wurde am Wochenende vom Gasthaus Hönigl in Behamberg mit zwei Konzerten gefeiert. BEHAMBERG. Jürgen und Petra Hönigl haben seit 10 Jahren das Gemeindegasthaus in Behamberg gepachtet. Dieses Jubiläum wurde am Samstag, 21. September mit Livemusik groß gefeiert. Los ging es um 16 Uhr mit der Gruppe „Friends of Zoot“, darauf folgte die Gruppe „D’Chefpartie“. „Es freut mich, dass so viele Gäste mit uns mitgefeiert haben und dass wir sehr treue Stammgäste haben“, freute sich...

Markus Ringhofer, Judith Oberdammer, Markus Zaunmair, Bezirksbauernkammer-Obmann Andreas Ehrenhuber, Luketina Stipo, Christoph Colak und Elisabeth Goppold (v.li.) | Foto: Staudinger
18

20 Jahre Frischemarkt in Kirchdorf

Am 20. September 2024 wurde in Kirchdorf das 20-jährige Jubiläum des Frischemarktes gefeiert. KIRCHDORF. Jeden Freitagvormittag bietet der Frischemarkt in Kirchdorf Brot, Gebäck und Süßspeisen, Milchprodukte von Kuh und Schaf, Erdäpfel, Fleisch- und Wurstwaren von Rind, Schwein, Huhn und Schaf, saisonales Obst und Gemüse und Fisch an. Der Verein Frischemarkt feiert am Freitag, 20. September 2024 mit einem Geburtstags-Brunch sein 20-jähriges Bestehen. Der amtsführende Bürgermeister Luketina...

Viele fleißige Helfer sorgten für ein tolles Fest zum 50-Jahr-Jubiläum der Familie Dürnbeck in Kirchfidisch.  | Foto: Dürnbeck
117

Jubiläumsfeier in Kirchfidisch
50 Jahre Getränkehandel Dürnbeck

Das Familienunternehmen "Getränke Dürnbeck" aus Kirchfidisch feierte kürzlich sein 50-jähriges Jubiläum und bekam neben zahlreichen Glückwünschen auch eine Urkunde überreicht. KIRCHFIDISCH. Seit der Gründung vom Getränkehandel Dürnbeck im Jahr 1974 wird im Unternehmen besonders Wert auf Kundenfreundlichkeit, sowie die kontinuierliche Optimierung ihrer breiten Produktpalette gelegt. Ob Limonaden, edle Weine oder exklusive Spirituosen - Familie Dürnbeck versorgt seit 50 Jahren zahlreiche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.