Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Die MeinBezirk-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Kirchdorf. | Foto: TVB St. Johann/Eisend
14

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Kirchdorf

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Kirchdorf. KIRCHDORF. Die Gemeinde Kirchdorf begeht im Jahr 2025 das 900. Jubiläum. Vize-Bürgermeister Robert Jong berichtete über die Veranstaltungen, die im Jubiläumsjahr stattfinden werden. Weitere Themen sind die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf und das neue Revierleiterzentrum der ÖBf in Erpfendorf. Erste urkundliche Erwähnung Die erste Erwähnung des Namens „Chirichdorf“ findet sich im...

Florian Heigl, Elisa Haselreither, Corinna Buder und Christoph Teufel | Foto: Simon Glösl
21

Tanzend ins Jubiläumsjahr
Das war der Feuerwehrball in Reinsberg

Die Feuerwehr Reinsberg feiert dieses Jahr ihren 150. Geburtstag. Eröffnet wurde das Jahr mit dem Feuerwehrball im Musium. REINSBERG. "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Reinsberg sind für uns heuer ein Grund zum feiern. Daher gibt es am 31. Mai und 1. Juni ein Zeltfest, im Zuge dessen auch die Feuerwehrabschnittsbewerbe bei uns stattfinden werden", freuen sich Kommandant Wolfgang Hohensteiner, Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Rudolf Winter und Herbert Eßletzbichler. "Außerdem haben wir einen...

Stadtrat Sven Schwerer (Die Grünen), Stadträtin Adelheid Ebenberger (ÖVP), Vizbürgermeiter Thomas Neidl (ÖVP), Bürgermeisterin Sabine NadererJelinek (SPÖ), Stadträtin Stefanie Thaler (Die Grünen), Ortsstellenleiter-Stellvertreter.Jörg Jenatschek (Rotes Kreuz) und Stadtrat Armin Brunner (SPÖ).  | Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto.at
53

Neujahrsempfang Leonding
Leonding blickt auf 50 Jahre Stadt zurück und feiert Jubiläum

Beim traditionellen Neujahrstreff läutete die viertgrößte Stadt Oberösterreichs das Jubiläumsjahr „Leonding 2025 – 50 Jahre Stadt“  ein. LEONDING. Rund 350 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Interessensvertretungen, Wohnbauträgern, Ämtern und Behörden, Vereinen, Bildung, Kunst und Kultur, Medien sowie „Blaulichtorganisationen“ waren vergangenen Donnerstag der Einladung von Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek und dem Roten Kreuz Leonding ins Rathaus gefolgt.  Blick in die Vergangenheit...

60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen. Auftakt am Neujahrstag 2025 - Aufziehen der neuen Vereinsfahne und gemeinsam in das neue Jahr gestarten.  | Foto: Robert Zinterhof
43

Weltmeister-Staatsmeister-Landesmeister
Mit dem Hissen der Vereinsfahne Jubiläumsjahr eingeläutet

60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen. Mit über 600 Mitgliedern einer der größten Vereine im Mühlviertel.  Medial begleitet den erfolgreichen Verein seit sechs Jahrzehnten die BezirksRundSchau/MeinBezirk und deren Vorgängerzeitungen (Mühlviertler Nachrichten, Mühlvierler Rundschau und Perger Rundschau. PABNEUKIRCHEN. Am Neujahrstag wurde anlässlich des Jubiläums "60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen" die neue Vereinsfahne vor dem Schützenhaus aufgezogen. Als erste Gratulantin stellte sich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Roma Volkshochschule feierte 25 Jahre Jubiläum: VHS-Roma Vorsitzender Herwig Wallner, Christine Teuschler (Vorsitzende Burgenländische Volkshochschulen), John Evers (Generalsekretär Volkshochschulen Österreich), Verena Liszt-Rohlf (Schriftführerin VHS-Roma), Landesrat Leonhard Schneemann, Horst Horvath (Geschäftsleiter VHS-Roma) und Vizebürgermeister Michael Leitgeb | Foto: Michael Strini
25

Offenes Haus Oberwart
25 Jahre Roma-Volkshochschule Burgenland gefeiert

Die Roma-Volkshochschule feierte das 25-jährige Bestehen mit einem Fest im Offenen Haus Oberwart (OHO). Dabei wurde Rückschau gehalten, und es gab auch ein besonderes Konzert mit Ferry Janoska und Melinda Stoika. OBERWART. Die Volkshochschule der Burgenländischen Roma wurde 1999 als Teilorganisation der Burgenländischen Volkshochschulen gegründet. Seit 2016 trägt sie den Namen Roma-Volkshochschule Burgenland (VHS-Roma). Ziel des Vereins ist es, ein Bildungsangebot für Romnja und Roma sowie...

Die Standler in ihren neuen Schürzen mit Michael Maier und Armin Egger
28

Bildergalerie
10 Jahre Stadtmarkt Radenthein - Jubiläum mit neuem Glanz

Am vergangenen Freitag wurde in Radenthein das 10-jährige Jubiläum des Stadtmarktes gefeiert. RADENTHEIN. Am 5. Dezember 2014 öffnete der Stadtmarkt Radenthein zum ersten Mal seine Pforten. Seitdem hat er sich jeden Freitag als unverzichtbarer Treffpunkt für regionale Nahversorgung, Genuss und Begegnung im Herzen der Stadt etabliert. Zum zehnjährigen Jubiläum erstrahlte die Markthalle – frisch renoviert – in neuem Glanz und bot den perfekten Rahmen, um auf eine erfolgreiche Dekade...

30. Krampuslauf Eggersdorf bei Graz
12 6 113

Jubiläum
30. Krampuslauf vom "Freizeit- und Brauchtumsverein Eggersdorf" bei Graz, war ein überwältigender Erfolg!

Der grandiose 30. Krampuslauf vom Freizeit- und Brauchtumsverein Eggersdorf hat am Sa., dem 7. Dezember 2024 in Eggersdorf bei Graz stattgefunden und war ein überwältigender Erfolg. Nicht nur viele fantastische Gastgruppen aus dem Inland, sowie auch aus dem Ausland, sondern auch tausende Zuschauer*innen sind zum 30. Jubiläumslauf gekommen. Es war ein Abend voller Spannung und Staunen, für die kleinen und großen Gäste. Nach dem "Krampuslauf der Kinder" hatte der Nikolaus mit seinen Helfern sehr...

Hat neun Fahrräder vor den Schlitten gespannt: Der IKO-Nikolaus. | Foto: Simon Haslauer
8

IKO Europe in Hallwang
Popcorn und Punsch: Adventstimmung bei IKO

Der Advent steht vor der Tür und die Wintersportsaison steht bereits in den Startlöchern. Tessa Irlbacher, Geschäftsführerin von IKO in Hallwang, erklärt, wieso Salzburg so wichtig für das Geschäft mit dem Wintersport ist. Außerdem: Wodurch unterscheiden sich Salzburger Kunden eigentlich von bayerischen Kunden? HALLWANG. "Mir fällt es immer schwer, mich mit Mitbewerbern zu vergleichen", beginnt Tessa Irlbacher, Geschäftsführerin von IKO Europe. "Wichtig zu wissen ist, IKO ist ein...

Sein 40-jähriges Bestehen feierte der Musikverein Stinatz im Turnsaal der Volksschule mit einem Konzert unter dem Motto "Wir aus Stinatz". | Foto: Musikverein Stinatz
34

Jubiläumskonzert
Musikverein Stinatz zelebrierte sein 40-jähriges Bestehen

Das Jubiläumskonzert der 1984 gegründeten Kapelle unter dem Motto "Wir aus Stinatz" in der Volksschule bot traditionelle Blasmusik ebenso wie Neukompositionen.   STINATZ. Sein 40-jähriges Bestehen feierte der Musikverein mit einem Konzert im vollbesetzten Turnsaal der Volksschule. Der musikalische Leiter Marcel Neubauer hatte ein Programm aus Polkas, Walzer und Märschen zusammengestellt. Höhepunkte waren die Solostücke "Polka für Trompete", gespielt von Armin Müllner, und die...

Foto: Pensionistenverband Dietmanns
6

Jubiläumskonzert
Dietmanns feiert 75 Jahre PVÖ mit Riccardo Di Francesco

Am 20. November wurde in Dietmanns mit einem Konzert das 75-jährige Jubiläum des Pensionistenverbands Österreich (PVÖ) gefeiert. DIETMANNS. Ortsgruppenvorsitzende  Maria Danninger organisierte mit ihrem Team den Abend mit Entertainer Riccardo Di Francesco im Gemeindesaal. Knapp 200 Besucher erlebten einen unterhaltsamen Abend mit grandioser Stimmung. PV-Landespräsident Hanens Bauer, Landessekretär Elmar Helletzgruber und Bezirksvorsitzender Leopold Kapeller waren ebenfalls unter den Gästen. ...

Die Landjugend versammelte sich.
45

Landjugend Knittelfeld
Im Jubiläumsjahr gab es viele Veranstaltungen

Die Landjugend des ehemaligen Bezirkes Knittelfeld blickte auf ein ereignisreiches 75. Jubiläumsjahr zurück und geht mit einem veränderten Vorstand in die Zukunft. KNITTELFELD. Leiterin Jana Kaiser und Obmann Daniel Tragner konnten zahlreiche Gäste zur Bezirks-Generalversammlung der Landjugend Knittelfeld begrüßen. Ein besonderes Highlight war der Tätigkeitsbericht des Vorstands, der auf ein lehrreiches und erfolgreiches Jahr zurückblickte. Neben zahlreichen Bewerben und Kursen in den Bereichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
72

Fotobox
50 Jahre Autohaus Josef Kamper

Mit einem großen Fest feierte das Autohaus Kamper in Neusiedl am See am Montagabend sein 50-jähriges Jubiläum. Firmenchef Josef "Andi" Kamper und Tochter Valentina Kamper durften Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, sowie zahlreiche geladene Gäste in den Hallen des Autohauses begrüßen, um die letzten 50 Jahre Revue passieren zu lassen.  Hier findest du weitere Schnappschüsse der Fotobox.

Lisa Mayerhofer, Marcel Mettner, Julia Vogl mit Walter Duschek sowie Herbert Beer und Kurt Pokorny. | Foto: Christian Nowotny
Video 114

30 Jahre Tanzschule Duschek
Tanzparty im Takt – Duschek lässt Tulln tanzen!

Die Tanzschule Duschek feierte ihr 30-jähriges Bestehen – mit Live-Musik atemberaubenden Tanzvorführungen und langjährigen Freunden und Wegbegleitern. TULLN. Die Tanzschule Duschek lud am vergangenen Samstag zur Feier ihres 30-jährigen Jubiläums und machte den Abend zu einem Ereignis für Tanzliebhaber und Freunde der Schule. In seiner Eröffnungsrede erzählte Walter Duschek den Werdegang seiner mittlerweile zu einer Tullner Institution gewordenen Tanzschule und bedankte sich bei seinem Team...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Scheckübergabe an die Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf mit Verwalterin Daniela Alfanz, Renate Simoncic  Teynor Sandra und Junek Patrick, Stefan Gloggnitzer, Thomas Krejca (Teamleiter Raika Pottschach) und Obmann Mohr Walter. | Foto: privat
6

Ternitz
ATUS Pottschach überreichte der Feuerwehr einen Spendenscheck

Der ATUS Pottschach feierte heuer das 100-Jahr-Jubiläum. Dabei stand der soziale Gedanke, gepaart mit Fitness, im Vordergrund. POTTSCHACH/PUTZMANNSDORF. Der ATUS Pottschach stellte anlässlich seines 100-Jahr-Jubiläums eine Sportveranstaltung zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf auf die Beine. Unter dem Motto "100 Gründe um in Bewegung zu bleiben" konnten bei einer Kilometer-Challenge auf dem Ergometer sowie zu Fuß auf einem ein Kilometer langen Rundkurs Kilometer gesammelt...

Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche St Wolfgang. | Foto: Hörmandinger
14

1.100 Jahre Heiliger Wolfgang
Festgottesdienst zum Abschluss des Jubiläumsjahres

Am 31. Oktober, dem Namenstag des Heiligen Wolfgang, wurde europaweit das Jubiläumsjahr „1.100 Jahre Heiliger Wolfgang“ feierlich beendet. In der Wallfahrtskirche St. Wolfgang fand ein großer Festgottesdienst statt, zelebriert vom Salzburger Erzbischof Franz Lackner, Diözesanbischof Manfred Scheuer und zahlreichen weiteren Konzelebranten. ST. WOLFGANG. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Erzbischof Lackner in seiner Predigt das Bild des Heiligen Wolfgang mit einem Baum...

Beste Stimmung bei der Jubiläums-Party
33

„Vrag ne spi, a i mi ne“
25 Jahre Jugend Nikitsch / Mladina Filež

Die Jugend Nikitsch feierte mit einem großen Fest ihr 25-jähriges Bestehen und an die 500 Gäste feierten mit ihnen. NIKITSCH/FILEŽ. Die Geschichte des Vereins begann im ehemaligen Feuerwehrhaus als Jugend-Treffpunkt. 1998 starteten dann die Umbauten für ein eigenes Jugendzentrum, Tür an Tür mit der Ortsbibliothek. Das Jugendzentrum ist seitdem Treffpunkt für die Jugendlichen der zweisprachigen Ortschaft. Burgenlandkroatische TraditionTradition ist der Nikitscher Jugend wichtig, sie sind der...

Foto: Mustangs
58

Das wurde groß gefeiert
Ebenfurther Mustangs galoppieren seit fünf Jahren

Erfolgreiche Feier zum 5-jährigen Jubiläum der Mustangs in Ebenfurth EBENFURTH (Red.). Am 26. Oktober 2024 feierten die Mustangs ihr fünfjähriges Bestehen mit einem großartigen Fest auf der Ranch in Ebenfurth. Mehr als 500 Gäste kamen zusammen, um diesen besonderen Meilenstein in der Geschichte des Vereins zu zelebrieren. Als Highlight des Tages fand ein Spiel der besonderen Art statt: Die Coaches zusammen mit Spielern aus verschiedenen Teams traten gegen die Spieler der Kampfmannschaft an. In...

Obmann Kurt Heuböck verlieh den verdienten Mitgliedern des Verschönerungsverein Pressbaum Dankesurkunden. Josef Rieger, Hermann Neidhart GR Rudolf Mlinar, Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher, Günther Roitner, Obmann Kurt Heuböck, Christine Hermann, Hermann Rausch, Gabriele Kraus, Dieter Zinner und Christine Heuböck.
88

Tradition verpflichtet
150 Jahre Verschönerungsverein Pressbaum

Was unser Land so bunt macht und auch auszeichnet, sind die vielfältigen Vereine. Die ältesten Vereine sind jedoch die Verschönerungsvereine, die in Deutschland, Österreich und in der Schweiz in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden. Pressbaums Verschönerungsverein wurde 1873 gegründet. Den Aufschwung bekam der Verschönerungsverein Pressbaum mit den Sommersitzen von betuchten Bürgern und Künstlern, es war die Zeit der Villenbauten. Pressbaum wurde das "Bad Ischl des Wienerwaldes"genannt. Es...

Speedqueen Renate Götschl feierte in Obdach mit. | Foto: Mandl
26

Zwei Jubiläen
Schilift und Schiclub Obdach verzaubern mit Geschichte

Apres Ski einmal anders: Gleich zwei große Jubiläen wurden in Obdach zelebriert. Speedqueen Renate Götschl feierte mit und ehrte verdiente Mitarbeiter und Funktionäre. OBDACH. 55 und 60 Jahre alt - und doch so jugendlich im Auftritt. Gleich zwei große Jubiläen wurden in Obdach gebührend zelebriert. Den Schilift mitten im Ort gibt es seit mittlerweile 60 Jahren, der dazugehörige Schiclub hat 55 Jahre am Buckel. Anlässlich des Jubiläums wurde bestätigt, welch lange Tradition und enormen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein besonderer Tag: Mit Rikschas wurden einige Leute vom Seniorenpflegezentrum Wagna in die Kirche gebracht, um beim Jubiläum dabei sein zu können. | Foto: Kicker
10

60 Jahre Pfarre Wagna
So feierte Wagna das Pfarrjubiläum

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Jubiläum "60 Jahre Pfarre Wagna" gemeinsam mit der Bevölkerung gebührend gefeiert.  WAGNA. Das 60-jährige Pfarrjubiläum wurde in Wagna nach intensiver Vorbereitung feierlich begangen und es lockte zahlreiche Menschen auf den Marktplatz zur Segnung der Erntekrone. Die Marktmusik Wagna begrüßte die Anwesenden mit beschwingten Märschen, bevor Pfarrer Anton Neger, Altpfarrer Arnold Heindler und Diakon Franz Holler die liebevoll gestaltete Erntekrone segneten....

Segnung der ersten Bezirksfahne. | Foto: Oblak
85

100 Jahre ÖKB St. Marein
Kameraden feierten zwei große Jubiläen

100 Jahre ÖKB St. Marein-Feistritz und 90 Jahre Bezirksverband Knittelfeld wurden am vergangenen Wochenende groß gefeiert. ST. MAREIN-FEISTRITZ. „Zehn Ortsverbände angetreten“, wurde von Bezirksobmann Harald Schlager gemeldet. In den zehn Knittelfelder Ortsverbänden sind 1.400 Mitglieder aktiv, im jubilierenden Ortsverband St. Marein-Feistritz sind es 150. Die Mitglieder dieser und umliegender Ortsverbände haben haben das Fest des 100-jährigen Bestehens des ÖKB St. Marein-Feistritz mit einem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die öffentliche Bücherei in Kematen feierte ihren 50 Geburtstag und öffnete ihre Tore für Groß und Klein.  | Foto: Alicia Martin Gomez
19

Jubiläum
50 Jahre den Büchern gewidmet - die Bücherei Kematen feiert

Vor Kurzem feierte die öffentliche Bücherei Kematen mit spannenden Programmpunkten ihr 50. Jubiläum und bewies, wie viel Spaß das Lesen machen kann. KEMATEN. Wenn es zwischen den Bücherregalen nur so von Besucherinnen und Besuchern wimmelt und es nach schmackhaften Popkorn riecht, dann ist eines klar: Die öffentliche Bücherei Kematen " Buch und Spiel" hat Grund zum feiern. Seit 50 Jahren ist sie der Ort für alle Leseratten und Bücherwürmer der Gemeinde und bietet neben 5000 Büchern auch einige...

TVB-GF Roland Volderauer überbrachte eine Radierung als Geschenk – im Bild mit Christl Roost, Lukas Rasinger und seiner Frau Patrizia sowie Bert Bacher (v.l.) | Foto: Kainz
Video 11

Fulpmes/Telfes
50-jähriges Pachtjubiläum auf der Fronebenalm gefeiert

Familie Bacher/Rasinger lud am Sonntag anlässlich des 50-jährigen Pachtjubiläums zu einem Oktoberfest auf die Fronebenalm. FULPMES/TELFES. Ganz viele Einheimische und nochmal so viele Stammgäste folgten am Sonntag der Einladung von Fronebenalm-Wirt Lukas Rasinger und seinem Team, mit einem Oktoberfest das 50-jährige Pachtjubiläum zu feiern. Bei traumhaftem Wetter, Schilling-Preisen – den Schweinsbraten gab's für 3,70 Euro, das große Bier für 1,10 Euro! – und bester musikalischer Unterhaltung...

Im Bild v.l.: M. Hagele, S. Tomaschitz, B. Gamper und P. Teissl von der Arche mit LR C. Hagele, Bgm. F. Riedl, Bgm. K. Ungerank und Vizebgm. A. Wieser | Foto: Pernsteiner
18

Arche Tirol feierte Jubiläum
Über 30 Jahre Begegnung und Gemeinschaft

1992 wurde die Arche Tirol als Einrichtung für Menschen mit kognitiven Behinderungen anerkannt. STEINACH. Den Start im Wipptal machte die Gemeinschaft in ihrem Haus in Gries. 2002 wurde zweite Haus in St. Jodok eröffnet und seit 2017 ist auch das Bischof-Stecher-Haus in Steinach Wohn- und Arbeitsstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen. Das mehr als 30-jährige Bestehen der Arche wurde am Sonntag in Steinach gefeiert – mit Gottesdienst und Festakt. Letzterer wurde auch genützt, um Alt-Obfrau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.