Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

65

Jesus Christ Superstar - Halleluja! - 50 Jahre Diözese Innsbruck

MUSICALHITS BEIM DIÖZESANFEST VOR DEM LANDESTHEATER "Mit großem Erfolg produzierte Marc Hess das Musical „Jesus Christ Superstar“ 2001 und 2002 in Telfs und 2005 in Innsbruck. Nicht nur die künstlerische Qualität, sondern auch die Tatsache, dass es sich hier um eine rein Tiroler Produktion handelte, hinterließ einen bleibenden Eindruck auch über unsere Landesgrenzen hinaus. Zum 50-jährigen Jubiläum der Diözese Innsbruck kam es nun zu einem einmaligen Erlebnis. Marc Hess brachte, speziell und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Edit Stuefer
Foto: Krabichler
3 299

Ein Fest für die ganze Diözese – bunt wie das Leben

INNSBRUCK (cia). Mehr als 80 Programmpunkte, verteilt über die ganze Innenstadt Innsbrucks und strahlendes Wetter – das war das Erfolgsrezept für das große Diözesanfest am Samstag, dem 20. September 2014. 50 Jahre Diözese Innsbruck war der Anlass für die Veranstaltung, die, so der Wunsch von Bischof Manfred Scheuer „die Buntheit des Lebens ausdrücken und deutlich machen sollte, dass das Leben ein Geschenk ist." Tausende besuchten zum Auftakt den Freiluftgottesdienst um 10.30 Uhr. Erklärte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Ersthelferin Hannah Wallner gemeinsam mit den Sanitätern Max Oswald und Raphael Hölbling.
4

Ein Fest für 30 Jahre Engangement

30 Jahre Hausnotruf, 30 Jahre Gesundheits- und Sozialdienst und 30 Jahre Partnerschaft mit dem Roten Kreuz Wiener Neustadt: Das Rote Kreuz Innsbruck lud am Samstag zu einem rauschenden Fest am Marktplatz. Ein abwechslungsreiches Programm begeisterte Kinder, wie Erwachsene. Am Nachmittag warteten eine Schminkstation, eine Hüpfburg und jede Menge Action auf die Kids. Highlight: Am Abend begeisterte die Kultband "Münchner Freiheit" auf der Bühne, mit alten Hits zum Mitsingen. Ein gelungenes Fest,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Foto: Diözese Innsbruck/Furxer
1 42

Festgottesdienst „50 Jahre Diözese Bozen-Brixen“ und „50 Jahre Diözese Innsbruck“

BRIXEN (cia). Am 6. August, exakt 50 Jahre, nachdem die Diözese Bozen-Brixen errichtet und Innsbruck-Feldkirch zur Diözese erhoben wurde, fand zur Erinnerung ein gemeinsamer Gottesdienst in Brixen statt. Die Bischöfe Luigi Bressan von Trient, Manfred Scheuer von Innsbruck und Ivo Muser von Bozen-Brixen standen ihm vor. Aus der Diözese Innsbruck waren neben Scheuerauch Generalvikar Jakob Bürgler und Abt Raimund Schreier unter den mehr als 150 Priestern und Diakonen. 60 Personen waren dazu mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Bestens gelaunt: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Horuck.
6

30 Jahre Horuck

(sue). Als einer der ersten sozial-ökonomischen Betriebe Österreichs lud das Horuck am Mittwochabend zur großen Jubiläumsfeier. Vor genau 30 Jahren wurde das Horuck gegründet und bietet bis heute Menschen, die nur schwer Arbeit finden, eine Perspektive. „Heute fallen Menschen noch leichter aus dem regulären Arbeitsmarkt als früher, doch vielen von ihnen gelingt es, durch ein entsprechendes Angebot und tagtägliches Bemühen wieder Fuß zu fassen. So ist die Entwicklung des Horuck voller...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Die Bürgermeisterkette in Händen: Christoph Norz, Bgm. Christine Oppitz-Plörer und Andrea Norz.
6

Ein Innsbrucker Schmuckstück: 250 Jahre Norz

(sue). 1764 wurde die Goldschmiedewerkstatt Norz in Innsbruck gegründet und ist damit die älteste Goldschmiedewerkstatt Tirols in Familienbesitz. Das 250. Jubiläum wurde am Samstag gebührend gefeiert. Bei strahlendem Wetter begrüßten Christoph und Andrea Norz zahlreiche Gäste in der Maria-Theresien-Straße, darunter auch Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer. Die kreative Schmuckpräsentation begeisterte: Für den Wow-Effekt sorgten mehrere Models in schwarzen Morphsuits, die edle Kostbarkeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Über 50 Mitarbeiter werden bei Ho&Ruck beschäftigt | Foto: Foto: Gerhard Berger

Ein Pionier feiert Geburtstag

Vor dreißig Jahren wurde einer der ersten sozial-ökonomischen Betriebe Österreichs gegründet. Über fünfzig Mitarbeiter kriegen hier die Möglichkeit zu einem Neustart in die Arbeitswelt. Am 28. Mai wird auf 1001 Qm im Areal von Ho&Ruck gebürtig gefeiert: Kulinarisch, musikalisch, multikulturell. Los geht's um 18 Uhr in der Haller Str. 43.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das obligate "Schnapserl" für die Ehrengäste gab's für LH Günther Platter und Bgm. Christine Oppitz-Plörer.
5

Das O-Dorf feierte seinen 50er

Vergangene Woche jährte sich der Beginn der ersten Innsbrucker Olympischen Spiele zum 50. Mal. „Wir erinnern uns heuer an 1964 und die Austragung der Olympischen Spiele in Innsbruck. Dieses Ereignis war richtungsweisend für die Entwicklung dieses Stadtteils und ganz Innsbruck“, erklärte Bgm. Christine Oppitz-Plörer anlässlich der Eröffnung des "Olympiaempfangs" vergangene Woche im O-Dorf-Zentrum. „Mit dem Bau des O-Dorfes standen der Bevölkerung nach den ersten Spielen bereits 800 Wohnungen zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
2

Ausstellungsreigen neigt sich dem Ende

Die Ausstellungen anlässlich „100 Jahre Karwendelbahn“ neigen sich dem Ende. Bis einschließlich Donnerstag, 25.10.12, ist noch die Präsentation im Zirler Gemeindeamt frei zugänglich. Am Sonntag, 28.10.12, exakt am 100. Geburtstag, lädt der ESV Innsbruck Sektion Modellbau zu einer Sonderöffnung ein. Noch bis kommenden Mittwoch, den 31.10.12, ist die Ausstellung „Unter Strom – Josef Riehl, Ingenieur und Unternehmer“ im „Adambräu“-Gebäude geöffnet. Alle Ausstellungen sind bei freiem Eintritt zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ARGE 100 Jahre Karwendelbahn
Der Kolpingchor VocHall spielte im neuen Hans Pesenner Saal groß auf.
10

Chormusik im Alpenzoo

Innsbruck (mr). Der Kolpingchor VocHall präsentierte vergangenen Samstag im Alpenzoo zusammen mit dem Holzbläserquintett Quinfiato Tierlieder aus fünf Jahrhunderten unter dem Motto "...so eine Viecherei". Anlass war das 50jährige Jubiläum des Alpenzoos, außerdem wurde dabei der Neubau, nämlich der "Hans Pesenner Saal", musikalisch eingeweiht. Der Kolpingchor unter dem Leitung von Kurt Arnold sang beim letztjährigen Chorwettbewerb erfolgreich in der ersten von drei möglichen Kategorien und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.