MeinBezirk Faktencheck
So funktioniert der große IKB-Gratis-Badetag am 25.5.

Die Freizeitanlage Tivoli hat eine Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern. | Foto: IKB
5Bilder
  • Die Freizeitanlage Tivoli hat eine Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern.
  • Foto: IKB
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Am Baggersee, im Freibad Tivoli sowie in den Hallenbädern Amraser Straße, Höttinger Au und Olympisches Dorf ist am 25. Mai der Eintritt frei. Damit starten die Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) in das Jubiläumsjahr: 30 Jahre - drei Sommerevents. Alle Infos und Details sowie die Sommersperrtage.

INNSBRUCK. Den ganzen Tag lang gibt es für Groß und Klein vieles zu erleben: Wer möchte, versucht sich im Basket-, Dodge- oder Beachvolleyball, wirft den Football, schwingt mit der Tanzschule Polai das Tanzbein oder zeigt seine Künste im Cheerleading. Die Kleinen besuchen das Kindertheater, die Größeren radeln unter Wasser, machen bei der Seniorengymnastik mit und begutachten die Schwimmbadtechnik – alles, was im Bad hinter den Kulissen los ist. Sportlerinnen und Sportler holen sich Profitipps fürs richtige Schwimmtraining. Freier Eintritt und Programm in allen Bädern am 25. Mai, von 9 bis 17 Uhr. Das ganze Programm ist kostenlos, vorab ist keine Anmeldung nötig. Einfach vorbeikommen und mitfeiern.

Wichtige Infos

  • Limitierter Eintritt: Um den großen Badetag für alle angenehm und sicher zu gestalten, müssen wie die Anzahl der Badegäste vor allem in den Hallenbädern limitieren. Daher kann es zu kurzen Wartezeiten kommen, eine Reservierung ist nicht möglich. Bitte kommen Sie einfach vorbei. Sollten gerade viele andere Menschen in den Bädern sein, bitten wir um etwas Geduld.
  • Was ist gerade los? Wenn Sie vorab nachsehen möchten, wieviel gerade los ist, werfen Sie einen Blick auf unsere Website. Hier finden Sie die aktuelle Auslastung in den IKB-Hallenbädern. (https://www.ikb.at/baeder/auslastung)
  • Anmeldung zu Veranstaltungen: Die meisten Programmpunkte sind ohne Anmeldung zugänglich. Sollte eine Anmeldung nötig sein, findet diese direkt vor Ort vor der Veranstaltung statt. Eine frühzeitige Reservierung ist nicht möglich.

Programm in allen Bädern

In den Freibädern können verschiedene Sportarten ausprobiert werden, in den Hallenbädern gibt es Schwerpunkte für Kinder, Seniorinnen und Senioren sowie Sportlerinnen und Sportler. Alle Programmpunkte sind kostenlos. Auch bei Schlechtwetter freuen wir uns über Ihren Besuch. In unseren Hallenbädern Amraser Straße, Höttinger Au und Olympisches Dorf erwartet Sie ein tolles Programm!

Freibad Tivoli

Am großen IKB-Badetag im Freibad Tivoli erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Ab 9 Uhr können Footballfans bei den Swarco Raiders ihre Fähigkeiten testen. Mehrmals täglich finden ChaChaCha-Tanzkurse in Flip Flops statt. Zusätzlich gibt es Cheerdance-Auftritte und Workshops sowie Basketball, Wasserball, Beachvolleyball und vieles mehr!
ab 9.00, Football mit den Swarco Raiders: Probier dich aus bei der Wurfwand, Tackling-Station oder beim Catching
ab 9.00, Spiele Basketball mit den Profis
ab 9.00, XXL Wasserrutsche
9.00 - 11.30, Beachvolleyball-Schnuppertraining für Kinder & Erwachsene
10.00 - 10.30, ChaChaCha in Flip Flops - lerne erste Grundschritte sommerlicher Tänze mit der Tanzschule Polai
10.00 - 11.00, Aufführung Synchronschwimmen mit anschließenden Übungen
11.30 - 12.00, ChaChaCha in Flip Flops - lerne erste Grundschritte sommerlicher Tänze mit der Tanzschule Polai
11.30 - 14.30, Freies und betreutes Beachvolleyballspielen
12.00 - 13.00, Aufführung Synchronschwimmen mit anschließenden Übungen
ab 12.00, Cheerdance: Auftritte und Mitmach-Workshops
14.00 - 15.00, Aufführung Synchronschwimmen mit anschließenden Übungen
14.30 - 16.30, Beachvolleyball-Schnuppertraining für Kinder & Erwachsene
15.00 - 15.30, ChaChaCha in Flip Flops - lerne erste Grundschritte sommerlicher Tänze mit der Tanzschule Polai
16.00 - 17.00, Aufführung Synchronschwimmen mit anschließenden Übungen
16.30 - 17.00, ChaChaCha in Flip Flops - lerne erste Grundschritte sommerlicher Tänze mit der Tanzschule Polai
Weitere Programmpunkte: Wasserball

Bade, Freizeit genießen, Erholung suchen oder Sport betreiben. Der Baggersee. | Foto: Ibk Tourismus
  • Bade, Freizeit genießen, Erholung suchen oder Sport betreiben. Der Baggersee.
  • Foto: Ibk Tourismus
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Baggersee Roßau

Am Baggersee Roßau wird am 25. Mai eine Vielzahl an Aktivitäten geboten. Gäste können Kanu fahren, Speedminton ausprobieren, bei Dodgeball-Matches dabei sein und Boccia oder Tennis spielen. Die Wasserrettung ist mit einem Infostand vor Ort und erklärt die Personenbergung aus dem See. Balancieren im Motorikpark mit der Turnerschaft Innsbruck und Tischtennis-Spiele mit Profis sind weitere Highlights.
ab 9.00, Boccia spielen mit Unterstützung der Profis
ab 9.00, Spiele eine Runde Schach bei unseren Schachtischen
ab 9.00, Wasserrettung: Infostand, Erste-Hilfestation und Personenbergungen aus dem See mittels Rettungsbrettern
ab 9.00, Kanu fahren mit dem TWV am Baggersee
9.00 - 17.00, Speedtennis und Speedminton mit Tirol Aktiv
9.00 - 14.00, Balanciere durch den Motorikpark mit der Turnerschaft Innsbruck
10.00 - 14.00, Die ORF Radio Tirol Live-Bühne: Musik von der Radiobühne
10.00 - 15.00, Schnuppere rein in Welt der Schauspielerei bei der Open Stage von Brucklinn Young Acting
10.00 - 17.00, Spiele Tischtennis mit den Profis des TTC Innsbruck und der Turnerschaft Innsbruck
13.00 - 17.00, Dodgeball-Match: die neue Trendsportart
13.00 - 17.00, Hol dir das heurige Innsbruck-liest-Buch "22 Bahnen" zum Lesen in der Sonne

Das Hallenbad Amraser Straße, der Bau steht unter Denkmalschutz, wurde bei einer Volksbefragung geretettet und platziert sich als Wellness-Bad. | Foto: IKB
  • Das Hallenbad Amraser Straße, der Bau steht unter Denkmalschutz, wurde bei einer Volksbefragung geretettet und platziert sich als Wellness-Bad.
  • Foto: IKB
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Hallenbad Amraser Straße

Im Hallenbad Amraser Straße erwartet Besucherinnen und Besucher ein spannendes und vielseitiges Programm. Eine Führung durch die Schwimmbadtechnik gibt Einblicke hinter die Kulissen des Bades. Aqua-Cycling bietet ein intensives und erfrischendes Training, während der Eltern-Kind-Schwimmkurs die Möglichkeit bietet, gemeinsam mit den Kleinsten das Wasser zu erkunden. Für ältere Gäste steht Seniorengymnastik auf dem Plan. Am Nachmittag wird Apnoe-Tauchen für Abenteuerlustige angeboten.
ab 9.00, Regelmäßige Führungen durch die Technik des Hallenbads (Anmeldung vor Ort)
11.30 - 12.15, Schwimmzwerge" mit Eltern: für Kinder von 3-5 Jahren
14.00 - 15.00, Seniorengymnastik
14.00 - 16.00, Schnupperkurs im Apnoe-Tauchen mit dem Weltrekordhalter Thomas Oberhuber
15.00 - 15.20, Aqua-Cycling mit Aquaris
15.30 - 15.50, Aqua-Cycling mit Aquaris
16.00 - 16.20, Aqua-Cycling mit Aquaris

Das Hallenbad Höttinger Au ist als Sportbad konzipiert. | Foto: IKB
  • Das Hallenbad Höttinger Au ist als Sportbad konzipiert.
  • Foto: IKB
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Hallenbad Olympisches Dorf

Das Hallenbad im Olympischen Dorf ist am IKB-Badetag der ideale Ort für Familien. Gäste können sich im Garten bei Soft-Pfeil-und-Bogen, Zielwurfspielen und Fußball austoben. Ab 10 Uhr geht es weiter mit Flossenschwimmen, Staffeln, Tauchparcours und Mattenlauf. Nachmittags werden Baby-Kinder-Schwimmkurse in drei Zeitfenstern angeboten. Kinderschminken und Theater-Vorstellungen von enemenemuh sorgen für zusätzliche Unterhaltung.
ab 9.00, Spiel und Spaß mit Soft-Pfeil-und-Bogen, Zielwurfspielen und Fußball in unserem Garten
ab 10.00, Tobt euch aus bei Flossenschwimmen, Staffeln, beim Tauchparcours oder Mattenlauf mit Connected Sports
10.00 - 11.00, Kindertheatervorstellung "Mein Freund patschert" vom Verein enemenemuh
13.00 - 13.40, Baby-Kinder-Schwimmen / Schnupperkurs mit Alexandra Vondrak
13.50 - 14.30, Baby-Kinder-Schwimmen / Schnupperkurs mit Alexandra Vondrak
14.40 - 15.20, Baby-Kinder-Schwimmen / Schnupperkurs mit Alexandra Vondrak

Das Hallenbad Höttinger Au ist als Sportbad konzipiert. | Foto: IKB
  • Das Hallenbad Höttinger Au ist als Sportbad konzipiert.
  • Foto: IKB
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Hallenbad Höttinger Au

Das Hallenbad Höttinger Au bietet ein umfangreiches Programm für Sportlerinnen und Sportler jeden Niveaus. Mit Aquaris können Anfängerinnen und Anfänger sowie leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene ihre Schwimmfähigkeiten verbessern: Perfektionsschwimmen, Kraulen und Schwimmtraining stehen zur Auswahl. Zusätzlich gibt es ein Angebot zum richtigen Aufwärmen und einen Schnupperkurs mit dem SCIKB.
9.00 - 9.45, Technik für Fortgeschrittene mit Connected Sports
9.45 - 10.30, Technik für Fortgeschrittene mit Connected Sports
11.00 - 12.00, Richtiges Aufwärmen & Schnupperkurs mit dem SCIKB
16.00 - 16.25, Perfektionsschwimmen für Anfängerinnen und Anfänger und Leicht-Fortgeschrittene/Fortgeschrittene mit Aquaris
16.30 - 16.55, Kraulen für Anfängerinnen und Anfänger und Leicht-Fortgeschrittene/Fortgeschrittene mit Aquaris
17.00 - 17.25, Schwimmtraining für Anfängerinnen und Anfänge und Leicht-Fortgeschrittene/Fortgeschrittene mit Aquaris

Bäder-Jahreskarte

Die IKB bieten eine Jahreskarte an. Die Jahreskarte Schwimmen gilt ab dem ersten Zutritt für 12 Monate und berechtigt zu einer 1x täglichen Nutzung laut Positionierung des jeweiligen Bades (Hallenbad Olympisches Dorf/4 Std., Hallenbad Höttinger Au/2,5 Std., Hallenbad Amraser Straße, Freibad Tivoli und Baggersee Roßau/ganztägig). Beim Kauf von mindestens einer Erwachsenen- und einer Kinder-Jahresschwimmkarte erhalten Sie 20 % Familienermäßigung. Die IKB bietet für die Jahreskarte Schwimmen eine vierteljährliche Teilzahlungsmöglichkeit, wenn beim Kauf ein SEPA-Lastmandat erteilt wird (erstes Viertel bei Ausstellung in bar; Restzahlung per Quartalseinzug). Um die Zeit für die Ausstellung zu verkürzen, können Sie das SEPA-Lastmandat über diesen Link ausdrucken und ausgefüllt mitbringen. Jahresschwimmkarten sind personalisiert, gelten nur für die angeführte Person und sind nicht übertragbar. Bei Missbrauch erfolgt entschädigungsloser Entzug der Karte. Gut erhaltene Karten können für das Folgejahr wieder aufgeladen werden.

Sommersperre

O-Dorf: Sommersperre von Mo, 5.8. bis einschließlich Fr, 6.9.2024
Höttinger Au: Sommersperre von Sa, 6.7. bis einschließlich So, 25.8.2024
Amraser Straße: Sommersperre von Mo, 1.7. bis einschließlich So, 4.8.2024
Dampfbad Salurner Straße: Sommersperre von Mo, 6.5. bis einschließlich Fr, 13.09.2024
Die Saisonen im Freibad Tivoli und am Baggersee gehen bis zum 15.9. Im Tivoli ist am Samstag, 1.6. und Sonntag, 2.6. das Wettkampfbecken von 9.00 - 19.00 Uhr wegen einer Sportveranstaltung gesperrt. Am Baggersee findet am 1.6.24 findet eine Sportveranstaltung am Baggersee Areal statt.

Mehr zum Thema IKB auf MeinBezirk finden Sie hier

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.