Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Josef Hauser ist Tiroler Volksanwalt | Foto: privat
1

Der Landesvolksanwalt zieht Bilanz

Landesvolksanwalt in Tirol: 2014 war das Jubiläum des 25-jährigen Institutionsbestehens. Heuer wird Bilanz gezogen Im Jahr 1989 wurde der Landesvolksanwalt (LVA) vom Tiroler Landtag als Beratungs- und Beschwerdestelle eingerichtet, als Institution, die ergänzend zum bestehenden Rechtsschutzsystem möglichst einfach und unbürokratisch den Bürgerinnen und Bürgern beistehen soll. Der LVA kontrolliert die Verwaltungstätigkeit der Gemeinden, der Bezirkshauptmannschaften, des Stadtmagistrates...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Jubiläum bei den "Volkskunst-Freunden"

25 Jahre alt ist der Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums geworden Der Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums, dessen Obmann Hofrat Dipl. Ing. Kronsteiner ist, wurde im Jahre 1990 mit dem Ziel gegründet, das Volkskunstmuseum finanziell und ideell zu unterstützen. Die Gründungsversammlung fand damals am 9.März statt. Mit viel Engagement, Idealismus, Umsicht und Einsatzbereitschaft ist es gelungen, die größte volkskundliche Sammlung im deutschsprachigen Raum zu fördern. Dieses Juwel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wie lange man den Hofgarten-Rasen genießen darf, kommt darauf an wie sich die Besucher benehmen. Im Bild verhält sich jeder "passend".
1 7

Wenig Spaß an Wiesengaudi

Das Betreten der Rasenflächen im Hofgarten war ein Pilotversuch, aber die Gartenverwaltung bleibt skeptisch. (acz). "Die Leute wissen nicht zu schätzen, welches Geschenk sie bekommen haben", resümiert Herbert Bacher, Verwaltungsleiter der Innsbrucker Bundesgärten das vergangene Jahr im Hofgarten. Vor einem Jahr, am 17. Mai 2014, beschloss Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter: Die Rasenflächen dürfen von der Bevölkerung benutzt werden. Mit der Voraussetzung, dass sie mit der Wiese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
50 Jahre UNFICYP | Foto: UNFICYP
1

Cyprus - Zypern- UNFICYP- 20. Februar 2015 Innsbruck

Einladung Peacekeeper-Treffen 20. Februar 2015 wo: Hotel Gasthof Kranebitterhof 6020 Innsbruck Kranebitter Allee 203 Eintreffen: ab 18 Uhr Beginn: 19 Uhr Thema: 50 Jahre UNFICYP Vortragender: Vzlt iR. Hermann Utz - Landesleiter-Stv. Salzburg Kontakt: Wm aD Gerhard F. Dujmovits OrgDir Landesleiter-Stv. Tirol Mail: tirolstv@austrian-peacekeepers.at Mobil: +43 (0) 676 87334146 Auch ehemalige Peacekeeper, die nicht im Rahmen des ÖBH, sondern durch andere Organisationen wie z.B.: Polizei, Rettung,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"

Festkonzert - 115 Jahre Sängerbund Hötting

Der Sängerbund Hötting lädt ein zum Festkonzert am 8. November 2014, um 19.30 Uhr im Vereinsheim Hötting. Mitwirkende: Sängerbund Hötting - Leitung: Hugo Prenn Chorgemeinschaft Neu Arzl - Olympisches Dorf - Leitung: Günther Pribil Stamser Musig - Leitung: Gerhard Berchtold Zitherspieler Roland Jordan Eintritt: freiwillige Spenden www.saengerbund-hoetting.at Wann: 08.11.2014 19:30:00 Wo: Vereinsheim Hötting, Schulg. 1, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Reinhold Sigl
Sehr cool: Aaron probierte eines der IKB-Fahrzeuge aus.
10

20 Jahre Innsbrucker Kommunalbetriebe

Mit einem rauschenden Fest wurde am Samstag am Landhausplatz das 20-jährige Jubiläum der Innsbrucker Kommunalbetriebe gefeiert. Bei strahlendem Wetter begeisterte ein Highlight nach dem anderen: Live-Musik, eine Fahrzeugparade, eine Autogrammstunde mit vielen Sport-Stars, die Cheerleader Raiderettes oder auch die Feuer-Artisten von "Tom Blue" sorgten für ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Die IKB gab mit zahlreichen Infoständen und Aktionen, wie einer Führung durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Aloisia und Marian Przetacki sind seit 65 Jahren verheiratet. Gratuliert hat die Bürgermeisterin (li.) | Foto: IKM/Schleifinger
1

65 Jahre verheiratet

Bereits seit 65 Jahren sind Aloisia und Marian Przetacki glücklich verheiratet. Ihr Eheversprechen gaben sie sich am 22. September 1949. Am 23. September stattete Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer dem Jubelpaar in ihrer Wohnung im Wohnheim Reichenau einen Besuch ab, um zur eisernen Hochzeit zu gratulieren. Gemeinsam durch dick und dünn Seit fünf Monaten lebt das Jubelpaar bereits im Wohnheim Reichenau. Vor allem mit dem schönen Balkon, den das Paar selber pflegt, dem Essen und dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
65

Jesus Christ Superstar - Halleluja! - 50 Jahre Diözese Innsbruck

MUSICALHITS BEIM DIÖZESANFEST VOR DEM LANDESTHEATER "Mit großem Erfolg produzierte Marc Hess das Musical „Jesus Christ Superstar“ 2001 und 2002 in Telfs und 2005 in Innsbruck. Nicht nur die künstlerische Qualität, sondern auch die Tatsache, dass es sich hier um eine rein Tiroler Produktion handelte, hinterließ einen bleibenden Eindruck auch über unsere Landesgrenzen hinaus. Zum 50-jährigen Jubiläum der Diözese Innsbruck kam es nun zu einem einmaligen Erlebnis. Marc Hess brachte, speziell und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Edit Stuefer
Foto: Krabichler
3 299

Ein Fest für die ganze Diözese – bunt wie das Leben

INNSBRUCK (cia). Mehr als 80 Programmpunkte, verteilt über die ganze Innenstadt Innsbrucks und strahlendes Wetter – das war das Erfolgsrezept für das große Diözesanfest am Samstag, dem 20. September 2014. 50 Jahre Diözese Innsbruck war der Anlass für die Veranstaltung, die, so der Wunsch von Bischof Manfred Scheuer „die Buntheit des Lebens ausdrücken und deutlich machen sollte, dass das Leben ein Geschenk ist." Tausende besuchten zum Auftakt den Freiluftgottesdienst um 10.30 Uhr. Erklärte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Ersthelferin Hannah Wallner gemeinsam mit den Sanitätern Max Oswald und Raphael Hölbling.
4

Ein Fest für 30 Jahre Engangement

30 Jahre Hausnotruf, 30 Jahre Gesundheits- und Sozialdienst und 30 Jahre Partnerschaft mit dem Roten Kreuz Wiener Neustadt: Das Rote Kreuz Innsbruck lud am Samstag zu einem rauschenden Fest am Marktplatz. Ein abwechslungsreiches Programm begeisterte Kinder, wie Erwachsene. Am Nachmittag warteten eine Schminkstation, eine Hüpfburg und jede Menge Action auf die Kids. Highlight: Am Abend begeisterte die Kultband "Münchner Freiheit" auf der Bühne, mit alten Hits zum Mitsingen. Ein gelungenes Fest,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Foto: Diözese Innsbruck/Furxer
1 42

Festgottesdienst „50 Jahre Diözese Bozen-Brixen“ und „50 Jahre Diözese Innsbruck“

BRIXEN (cia). Am 6. August, exakt 50 Jahre, nachdem die Diözese Bozen-Brixen errichtet und Innsbruck-Feldkirch zur Diözese erhoben wurde, fand zur Erinnerung ein gemeinsamer Gottesdienst in Brixen statt. Die Bischöfe Luigi Bressan von Trient, Manfred Scheuer von Innsbruck und Ivo Muser von Bozen-Brixen standen ihm vor. Aus der Diözese Innsbruck waren neben Scheuerauch Generalvikar Jakob Bürgler und Abt Raimund Schreier unter den mehr als 150 Priestern und Diakonen. 60 Personen waren dazu mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Bestens gelaunt: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Horuck.
6

30 Jahre Horuck

(sue). Als einer der ersten sozial-ökonomischen Betriebe Österreichs lud das Horuck am Mittwochabend zur großen Jubiläumsfeier. Vor genau 30 Jahren wurde das Horuck gegründet und bietet bis heute Menschen, die nur schwer Arbeit finden, eine Perspektive. „Heute fallen Menschen noch leichter aus dem regulären Arbeitsmarkt als früher, doch vielen von ihnen gelingt es, durch ein entsprechendes Angebot und tagtägliches Bemühen wieder Fuß zu fassen. So ist die Entwicklung des Horuck voller...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Die Bürgermeisterkette in Händen: Christoph Norz, Bgm. Christine Oppitz-Plörer und Andrea Norz.
6

Ein Innsbrucker Schmuckstück: 250 Jahre Norz

(sue). 1764 wurde die Goldschmiedewerkstatt Norz in Innsbruck gegründet und ist damit die älteste Goldschmiedewerkstatt Tirols in Familienbesitz. Das 250. Jubiläum wurde am Samstag gebührend gefeiert. Bei strahlendem Wetter begrüßten Christoph und Andrea Norz zahlreiche Gäste in der Maria-Theresien-Straße, darunter auch Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer. Die kreative Schmuckpräsentation begeisterte: Für den Wow-Effekt sorgten mehrere Models in schwarzen Morphsuits, die edle Kostbarkeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Über 50 Mitarbeiter werden bei Ho&Ruck beschäftigt | Foto: Foto: Gerhard Berger

Ein Pionier feiert Geburtstag

Vor dreißig Jahren wurde einer der ersten sozial-ökonomischen Betriebe Österreichs gegründet. Über fünfzig Mitarbeiter kriegen hier die Möglichkeit zu einem Neustart in die Arbeitswelt. Am 28. Mai wird auf 1001 Qm im Areal von Ho&Ruck gebürtig gefeiert: Kulinarisch, musikalisch, multikulturell. Los geht's um 18 Uhr in der Haller Str. 43.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das obligate "Schnapserl" für die Ehrengäste gab's für LH Günther Platter und Bgm. Christine Oppitz-Plörer.
5

Das O-Dorf feierte seinen 50er

Vergangene Woche jährte sich der Beginn der ersten Innsbrucker Olympischen Spiele zum 50. Mal. „Wir erinnern uns heuer an 1964 und die Austragung der Olympischen Spiele in Innsbruck. Dieses Ereignis war richtungsweisend für die Entwicklung dieses Stadtteils und ganz Innsbruck“, erklärte Bgm. Christine Oppitz-Plörer anlässlich der Eröffnung des "Olympiaempfangs" vergangene Woche im O-Dorf-Zentrum. „Mit dem Bau des O-Dorfes standen der Bevölkerung nach den ersten Spielen bereits 800 Wohnungen zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
2

Ausstellungsreigen neigt sich dem Ende

Die Ausstellungen anlässlich „100 Jahre Karwendelbahn“ neigen sich dem Ende. Bis einschließlich Donnerstag, 25.10.12, ist noch die Präsentation im Zirler Gemeindeamt frei zugänglich. Am Sonntag, 28.10.12, exakt am 100. Geburtstag, lädt der ESV Innsbruck Sektion Modellbau zu einer Sonderöffnung ein. Noch bis kommenden Mittwoch, den 31.10.12, ist die Ausstellung „Unter Strom – Josef Riehl, Ingenieur und Unternehmer“ im „Adambräu“-Gebäude geöffnet. Alle Ausstellungen sind bei freiem Eintritt zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ARGE 100 Jahre Karwendelbahn
3

Ausstellung Jubiläum Karwendelbahn in Zirl nun bis 25.10.2012!

Aufgrund der weiteren und regen Inanspruchnahme, sowie des großen Interesses wird die Ausstellung "100 Jahre Karwendelbahn" im Zirler Gemeindeamt nochmals verlängert und endet nunmehr am Donnerstag, 25.10.2012! Öffnungszeiten: Montag 8-12 und 16-18 Uhr, Dienstag bis Freitag jeweils von 8-12 Uhr. Die Ausstellung des Forschungsinstitutes Archiv für Baukunst der Universität Innsbruck ist weiterhin bis 31-10-2012 frei zugänglich. Anschrift und genaue Öffnungszeiten, sowie weitere Informationen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • ARGE 100 Jahre Karwendelbahn

100 Jahre Karwendelbahn: Ausstellung in Zirl VERLÄNGERT!

Aufgrund der regen Inanspruchnahme und des großen Interesses wird die Ausstellung "100 Jahre Karwendelbahn" im Zirler Gemeindeamt um eine Woche verlängert und endet somit am Freitag, den 05-10-2012! Öffnungszeiten: Montag 8-12 und 16-18 Uhr, Dienstag bis Freitag jeweils von 8-12 Uhr. Die Ausstellung des Forschungsinstitutes Archiv für Baukunst der Universität Innsbruck ist weiterhin bis 31-10-2012 frei zugänglich. Anschrift und genaue Öffnungszeiten, sowie weitere Informationen, unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • ARGE 100 Jahre Karwendelbahn
Geschäftsleiter Thomas Baumüller erhielt eine Urkunde von LR Patrizia Zoller-Frischauf
6

70 Jahre Zimmermann

Innsbruck (mr). Die Zimmermann Ganahl AG in Hall hat sich auf die Sammlung, Sortierung und Aufbereitung von Altpapier sowie die Aktenvernichtung vor Ort spezialisiert. Vor 70 Jahren wurde die Firma Josef Zimmermann in die Rondo Ganahl AG eingegliedert. Anlässlich des Jubiläums wurden Unterstützer, Geschäftspartner und Vertreter der Politik zu einer Feier in das Urichshaus am Bergisel geladen. Dort sorgte Profi Markus Linder mit Musiker Kurt Wackernell für Unterhaltung und moderierte auch durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Der Kolpingchor VocHall spielte im neuen Hans Pesenner Saal groß auf.
10

Chormusik im Alpenzoo

Innsbruck (mr). Der Kolpingchor VocHall präsentierte vergangenen Samstag im Alpenzoo zusammen mit dem Holzbläserquintett Quinfiato Tierlieder aus fünf Jahrhunderten unter dem Motto "...so eine Viecherei". Anlass war das 50jährige Jubiläum des Alpenzoos, außerdem wurde dabei der Neubau, nämlich der "Hans Pesenner Saal", musikalisch eingeweiht. Der Kolpingchor unter dem Leitung von Kurt Arnold sang beim letztjährigen Chorwettbewerb erfolgreich in der ersten von drei möglichen Kategorien und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.