Jubiläumsjahr

Beiträge zum Thema Jubiläumsjahr

Einsatzstellenleiter-Stv. Florian Heuberger, Tourismusmanagerin Tanja Riegler und Einsatzstellenleiter Christian Hinterholzer (v. li.). | Foto: Wasserrettung Going
3

Wasserrettung Going
Ein Rückblick auf das Jubiläumsjahr

Wasserrettung Going lud zur Jahreshauptversammlung mit umfangreichen Berichten, Ehrungen uvm. GOING. Bei der Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Going wurde ein umfangreicher Tätigkeitsbericht vom 50-jährigen Jubiläumsjahr präsentiert. Dabei wurden die verschiedenen Bereiche, die die Wasserrettung abdeckt, detailliert vorgestellt. Im Jahr 2024 wurde die Wasserrettung Going zu insgesamt 13 Alarmeinsätzen alarmiert. Besonders hervorzuheben ist der große Bereich der Ausbildungen und...

Generalversammlung des Blasmusikverbandes mit musikalischer Untermalung der Marktmusikkapelle Telfs. | Foto: Bernhard Stelzl
6

Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol
Fokus auf das Jubiläumsjahr 2025

Hunderte Musikantinnen und Musikanten aus allen Teilen des Landes trafen sich heute zur jährlichen Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol in Telfs. TELFS: 302 Kapellen bilden derzeit den Blasmusikverband Tirol. Jeweils bis zu vier Delegierte pro Musikbezirk und drei pro Kapelle können an der jährlichen Generalversammlung teilnehmen. Diese wird anlassbezogen jedes Jahr in einem anderen Bezirk durchgeführt. Dieses Jahr war der Musikbezirk Telfs der Gastgeber. Nach einer feierlichen...

Die Musikkapelle Waidring lädt zum Frühjahrskonzert am 1. April | Foto: unsplash/Asher Legg

Musikkapelle Waidring
Frühjahrskonzert im Kuhotel by Rilano, 1. April

WAIDRING. Am 1. April um 20 Uhr lädt die Musikkapelle Waidring zum Frühjahrskonzert ins Kuhotel by Rilano. Passend zum Jubiläumsjahr machen die Mitglieder einen Streifzug durch die Musikgeschichte mit einigen der bekanntesten Stücke beliebter Komponisten. Platzreservierungen sind unter 0664 283319 möglich. Mehr über die Musikkapelle Waidring findest du hier.

Vorstand: Obm.-Stv. Herbert Aschacher, Schriftführerin Bettina Eberharter, Kassierin Claudia Mader, Obmann Harald Aschaber. | Foto: privat

Alpvervein Wilder Kaiser
2.800 Mitglieder in Wilder-Kaiser-Alpvereins-Sektion

Jubiläumsjahr des Alpenvereins-Sektion Wilder Kaiser St. Johann in Tirol. ST. JOHANN. Zum Ausklang des Jubiläumsjahres 2022 dankt die Alpenvereins-Sektion Wilder Kaiser St. Johann seinen Mitgliedern und Teilnehmern bei den vielen AV-Angeboten (Wanderungen, Ausflüge etc.) sowie allen Sponsoren und Unterstützern. Mit mittlerweile 2.800 Mitgliedern ist man die größte ÖAV-Sektion im Bezirk, umfasst diese doch die Gemeinden Kirchdorf/Erpfendorf, Going, Oberndorf und St. Johann. Stark im Fokus steht...

Großes Jubiläumsjahr 2021 in der Gamsstadt. | Foto: Stadtgemeinde

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Eine Stadt feiert ihren 750er

Das ganze Jahr 2021 steht die Stadt Kitzbühel im Zeichen des Jubiläums der Stadterhebung. KITZBÜHEL. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern an Kitzbühel das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung der Stadt entscheidend geprägt wurde. Die reizvolle Landschaft und der wache und innovationsfreudige Ehrgeiz der Bevölkerung haben aus der einstigen Bergbaustadt jene Sport- und Tourismusmetropole geformt, als die Kitzbühel heute bekannt ist....

Bernd Breitfellner, Ellen Sieberer und Klaus Winkler freuen sich über die eingereichten Projekte. | Foto: Stadtgemeinde Kitzbühel

Jubiläumsfeier 2021
Kitzbühel feiert mit Bevölkerung 750 Jahre Stadterhebung

Im Juni 2021 begeht Kitzbühel das 750 Jahr-Jubiläum der Stadterhebung. Die Bevölkerung wurde in die Programmplanung eingebunden. KITZBÜHEL (jos). Die Feierlichkeiten selbst erstrecken sich nicht nur über das Jubiläumswochenende der Stadterhebung am 6. Juni 2021, sondern über das gesamte Jahr. Am Programm wird bereits gearbeitet, für Bürgermeister Klaus Winkler und Stadträtin Ellen Sieberer, zuständige Referentin des Ausschusses für das Jubiläum, ist die Einbindung der einheimischen Bevölkerung...

Beim Schlussstück "Simply the best" gab es für die Zuhörer ein kleines Feuerwerk zu sehen. | Foto: BMK Kirchdorf
2

Musikkapelle Kirchdorf
Fulminante Neujahrskonzerte

Bundesmusikkapelle (BMK) Kirchdorf feiert 180-jähriges Bestehen KIRCHDORF (jos). Am 4. und 5. Jänner fanden die Neujahrskonzerte der BMK Kirchdorf anlässlich ihres 180-Jahr-Jubiläums statt. Unter dem Motto „Prickelnde Momente“ hat Kapellmeister Roman Salvenmoser ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Eingeleitet wurde das Konzert mit „Festmusik der Stadt Wien“ von Richard Strauß. Danach ging es schwungvoll weiter mit dem „Frühlingsstimmenwalzer“ von Johann Strauß Sohn. Auch heuer...

Der neue Ausschuss der Musikkapelle Hochfilzen mit Obfrau Caroline Wieser und Kapellmeister Alois Brüggl (Mitte). | Foto: Roswitha Wörgötter

Musikkapelle Hochfilzen
Abschluss eines ereignisreichen Jubiläumsjahres

HOCHFILZEN (rw). Ein stimmungsvolles Cäcilienkonzert der Musikkapelle Hochfilzen mit Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Josef Foidl und die Wiederwahl des Vorstandes beschlossen ein intensives Vereinsjahr. Im Rahmen des Cäcilienkonzerts wurden verdiente Mitglieder geehrt: Andrea Mitter (20 Jahre), Gerhard Gfäller (25 Jahre), Johann Hölzl und Markus Kogler (30 Jahre, Ehrenzeichen in Gold), Klaus Lackner (Grünes Verdienstzeichen). Die Jungmusikerleistungsabzeichen absolvierten Sarah Danzl und...

1 2

BUCH-TIPP: Sabine Weiss – "Maximilian I. - Habsburgs faszinierender Kaiser"
Andenken an den "letzten Ritter"

Als Kaiser Maximilian (1459-1519) geboren wurde, regierte sein Vater Friedrich III. einen Bereich, der kleiner war als das heutige Österreich. Als er starb, herrschte sein Enkel Karl V. über ein Weltreich. Sabine Weiss legt eine neue umfassende und reich bebilderte Monografie zum 500. Todestag des Kaisers vor, beschreibt die zukunftsweisenden und weitreichenden Errungenschaften des Herrschers mit vielen spannenden und neuen Details. Tyrolia-Verlag, 400 Seiten, 39,95 € ISBN 978-3-7022-3709-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stadtjubiläum 750 Jahre. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel
Vorbereitungen für das Stadtjubiläum laufen

KITZBÜHEL (niko). Seit September arbeitet Projektmanager Bernd Breitfellner am Programm für das Stadtjubiläum 2021. "Derzeit läuft die Logo-Entwicklung; das Logo für das Jubiläumsjahr soll bald präsentiert werden; auch Jubiläumsmünzen sind geplant", berichtet Referentin GV Ellen Sieberer im Gemeinderat. Fix sind bereits zwei Groß-Veranstaltungen: der Landesbewerb Prima la Musica und das Bataillons-Schützenfest. Entstehen soll ein fünftes Stadtbuch, das das 20. Jahrhundert abhandeln soll....

Das Weihnachtslied "Stille Nacht! Heilige Nacht!" wird 200 Jahre. | Foto: Stille Nacht Museum Hallein
2

Stille Nacht! Heilige Nacht! erobert die Welt

Im kommenden Jahr feiert "Stille Nacht! Heilige Nacht!" das 200Jahre-Jubiläum. Schon in der Weihnachtszeit 2017 kommt es deswegen zu Feierlichkeiten. TIROL. Im kommenden Jahr wird "Stille Nacht! Heilige Nacht!" von Pfarrer Joseph Mohr und Lehrer Franz Xaver Gruber 200 Jahre alt. Ursprünglich stammt dieses Weihnachtslied aus Salzburg. Aber in die Welt getragen wurde es vom Zillertal aus. Inzwischen wurde diese Komposition in mehr als 350 Sprachen übersetzt. Zillertaler Nationalsänger verbreiten...

Für 2015 hat der Zuginverein "Wilder Kaiser" ein umfangreiches Programm geplant. | Foto: Foto: ersiBILD

Generalversammlung des Zuginvereines „Wilder Kaiser“

WILDER KAISER (ersi). Auf ein erfolgreiches, engagiertes Jahresprogramm 2014 blickte Obmann Franz Pletzer aus Kirchdorf in seinem Bericht anlässlich der Generalversammlung im Gasthof Hauser zurück. Monatlich fand ein Zugintreffen statt, dazu gab es die Beschickung verschiedener Veranstaltungen, sowie einen Zweitagesausflug. Im kommenden Jahr wird der Zuginverein „Wilder Kaiser“ 15 Jahre alt. Grund genug, ein tolles Jahresprogramm zu organisieren. Dieses wird anlässlich der Weihnachtsfeier im...

Verdiente Mitglieder wurden geehrt - mit den Ehrengästen Bgm. Helmut Berger und Christoph Stöckl. | Foto: Foto: Hechenberger

Ehrenabend des Kirchberger Trachtenvereins

KIRCHBERG (bp). Unter dem Motto: „Treue kann man nicht verlangen - sie ist ein Geschenk“ beendeten die Kirchberger Trachtler ihr Jubiläumsjahr. Obfrau Rosi Schießl hielt Rückschau auf die vergangenen 90 Vereinsjahre. Bei diesem Ehrenabend wurden auch verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Mit dem Ehrenzeichen in Bronze wurden Ludwig Amon, Ingeborg Aschaber, Bartl Aufschnaiter, Stefan Daxer, Hilde Eder, Walter Farbmacher, Marina Kriechhammer, Gerhard Mariarcher, Martin Mur, Christian Pendl,...

Neujahrskonzert in Kirchdorf

KIRCHDORF. Unter dem Motto "175 Jahre Musikkapelle Kirchdorf" steht das Neujahrskonzert am 3. und 4. Jänner 2014 jeweils um 20 Uhr im Dorfsaal in Kirchdorf. Begrüßt wird das Jahr 2014 mit Werken von Johann Strauß, Giacomo Pucchini, Jacob de Haan, Johan de Meij u.a., gesanglich unterstützt von der Sopranistin Marija Blažek. Neben Filmmusik von James Bond steht im zweiten Konzertteil eine Uraufführung eines Werkes zum Jubiläumsjahr aus der Feder des Dirigenten Andreas Wörter auf dem Programm....

25. Alpenrallye am Fuße des Kaisergebirges, die schönsten Automobilklassiker aus vergangenen Jahrzehnten. | Foto: flash fotoservice rauth/fotolia

Kitz-Alpenrallye feiert Jubiläum

Zum 25. Mal gehen rund 200 der schönsten Oldtimer auf große Reise KITZBÜHEL (bp). Im Jubiläumsjahr stehen zwei besondere Strecken auf dem Programm. Zum einen wird erstmals das gesamte Unterinntal bis zur Münzstadt Hall erfahren, Highlight dabei ist der Mittagsstopp in den Swarovski Kristallwelten und zum anderen die Großglockner-Hochalpenstraße, die Fahrt auf das „Dach Österreichs”. Dies ist sicher eines der großen Erlebnisse und eine Herausforderung für alle Rallyeteams. Abschluss und...

Organisator Gunter Göbl (M.) mit Peter Habeler (li.) und Hansjörg Auer. | Foto: Opperer

10. Bergfilmtage warteten mit vielen Highlights auf

GOING (eno). Vergangenes Wochenende fanden im Sportsaal in Going bereits zum zehnten Mal die Bergfilmtage statt, die auch im Jubiläumsjahr nichts von ihrer Faszination verloren haben. Dazu Initiator und Organisator Gunter Göbl: „Wir präsentieren wieder Dokumentationen von einst und jetzt und sind vor allem stolz, dass wir neben Dean Potter aus den USA auch Peter Habeler und Hansjörg Auer persönlich bei unserer Jubiläumsveranstaltung begrüßen können.“ Viele bekannte Bergsteiger Den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.