Judenburg

Beiträge zum Thema Judenburg

36

Kiwanis Murau: Golf als Hilfe für Kinder

Rekordverdächtige 126 Teilnehmer gab es am 28. September 2013 auf den Anlagen des GC Murau-Kreischberg beim Golf-Charity-Turnier der Murauer Kiwanis. Golfer aus dem In- und Ausland waren der Einladung gefolgt. Präs. Heimo De Monte konnte von Mag. Karl Fussi seitens der Betreiber die Glückwünsche zum herausragenden Turnier entgegennehmen. Gedankt wurde speziell den Sponsoren und Teilnehmern, die es dem Club weiter ermöglichen, bedürftige und begabte Kinder aus der Region zu unterstützen. Mehr in...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Brauerei Murau feierte mit Freunden und Gästen Brausilvester in St. Veit. Foto: Parthei

St. Veit feiert Brausilvester

Den alljährlichen Brausilvester feierte die Murauer Brauerei natürlich auch im eigenen Bierdepot in St. Veit. Der Brauch des Brausilvesters stammt aus dem 19. Jahrhundert, damit wurde und wird das Ende eines Wirtschaftsjahres einer Brausaison gefeiert. Der beliebte Gerstensaft aus der Steiermark lockte viele Gäste an, die sich das köstliche Bier schmecken ließen. Josef Rieberer, der Geschäftsführer der Murauer Brauerei, kam direkt von einem Termin aus Wien und plauderte über eine geplante...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Verderber
100

Feuer und Form, BioPlastik: Murauer Werktage

Fotos: Hans Georg Ainerdinger Steinbearbeitung, Bronzeguß, Tonbearbeitung mit anschließendem Keramikbrand im Brennofen bei 1250 Grad. Aus Holzstücken Plastiken erarbeiten. Diese Möglichkeiten haben im Rahmen des Murauer Kultursommers die heuer zum sechsten Mal durchgeführten Murauer Werktage geboten. Bei den Workshops in den offenen Werkstätten an der Murpromenade und im Stadtpark waren unter professioneller Anleitung begeisterte Teilnehmer aller Altersgruppen aus der Umgebung, aus anderen...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
52

Die Schwarze Kunst - Buchdruck in der Steiermark

Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Karlpeter Elis im Stadt- und Handwerksmuseum Murau Fotos: Hans Georg Ainerdinger Die „wohledlen Jünger Gutenbergs, die Schwartzkünstler“ wurden früher auch ein wenig in Richtung Magie gestellt. Warum das so war und wie sich der Buchdruck in der Steiermark verbreitet hat, stellte der vom Museums-Förderverein zu einem Vortrag eingeladene Univ.-Prof. Dr. Karlpeter Elis am 25. Juli 2013 im Refektorium des Stadt- und Handwerksmuseums Murau fest. Begrüßt von Obmann Mag....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
105

25 Jahre Holzmuseum Murau

Fotos: Hans Georg Ainerdinger Mit einem großen Fest wurde in St. Ruprecht/Falkendorf am 23. Juni 2013 der „25er“ des Holzmuseums begangen. LH-Stv. Hermann Schützenhöfer würdigte Hans Edlers Werk, „ohne den es dieses Museum, von dem so viele Impulse ausgegangen sind, nicht gegeben hätte!“ Obmann Klement Knapp und künstlerische Leiterin Marga Leitner ehrten um das Museum verdiente Persönlichkeiten. Holzwelt Murau und Holzmuseum Murau sind zusammengerückt, es gibt jetzt als Leader-Projekt...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
So soll das Kino im JUFA-Gästehaus aussehen. Foto: JUFA

Murau bekommt ein Kino

Die Murauer Jugend wird jubeln - der Holzbezirk bekommt endlich ein eigenes Kino. Der Saal, in dem künftig 60 Personen Platz haben werden, ist aber nur ein Highlight das künftig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll. Das Jugend- und Familiengästehaus (JUFA), wo das Kino untergebracht werden wird, investiert in Kooperation mit der Stadtgemeinde und der Holzwelt 1,2 Mio. Euro in den Standort Murau. Rund 15.000 Nächtigungen verzeichnet das Gästehaus Murau, das im Jahr 2000 zuletzt...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Nadelöhr: Lkw-Fahrverbot gilt nur zwischen Scheifling und Dürnstein. Foto: Pfister

Verordnung gilt nur für Murau

Mautfrei fahren - Kohle sparen? Das Lkw-Fahrverbot gilt nur für den Bezirk Murau. WOLFGANG PFISTER Die Bürgerinitiativen Neumarkt, St. Marein, Perchau, Mariahof, St. Lorenzen, Scheifling und Kulm sprechen in einer Presseaussendung von „Mautflüchtlingen, Verwaltungsstraftätern und vom fehlenden politischen Willen“. Mit Verordnung vom 14. Juli 2006 wurde „aus Sicherheitsgründen“ für die B 317 ein Fahrverbot für Lkw mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 7,5 t auf dem Streckenabschnitt von...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1 129

10. Murauer Faschingssitzung

Fotos: Hans Georg Ainerdinger Der Faschingsverein Murau heisst „Narrisch guat“ und so war am 8. und 9. Februar 2013 auch seine hervorragend besuchte 10. Faschingssitzung. Zum dritten Mal übrigens in der WM-Halle Murau. Die Besucher erlebten ein Pointenfeuerwerk - und natürlich blieben Regionale 12 und Ortszusammenlegungen nicht ungeschoren. Mehr darüber in unserer Print-Ausgabe.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Fritz Wassermann mit Robert und Barbara Pankl aus Bruck an der Mur. Die beiden gehören ebenfalls zum Freundeskreis vom Fritz.
265

Blitzlichter von einer Mega-Geburtstagsparty mit "Tracht und Hut"

Fritz Wassermann ist fünfzig und hat damit endlich auch die Volljährigkeit als Erwachsener erreicht. Viele Freunde, Verwandte und Weggefährten gratulierten dem ebenso umtriebigen wie engagierten Eventveranstalter von Murau, der bei der Umsetzung seiner vielen tollen Ideen immer mit der Unterstützung seiner Lebensgefährtin Traude, seiner beiden Töchter Sandra und Carmen und von vielen guten Freunden und Bekannten rechnen kann. Ad multos annos, lieber Fritz!

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
87

Murauer Bürgergarde: Sechs „Runde“ und 25 Jahre Obmann Paschek

Fotos: Hans Georg Ainerdinger Gleich sechs „Runde“ waren mit einem Geburtstagsschießen der Murauer Bürgergarde zu feiern. Verewigt wurde das Ereignis auch auf einer Ehrenscheibe: Obmann Bm. Ing. Rudolf Paschek 70, Peter Schurl 70, Karl Schenk 80, Dr. Hans Georg Fries 60, Barbara Woitischek 50 und Alois Roßmann 50 Jahre. Besonders geehrt wurde Obmann Bm. Paschek. Mehr in der Print-Ausgabe.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
133

Steirische VP-Spitze im Murtal: Gemeinde-Zwang nur für Unbelehrbare

Fotos: Heinz Waldhuber - Er setze auf die Vernunft in den Gemeinden, den Ernst der Lage zu erkennen, so der steirische VP-Chef Hermann Schützenhöfer, der bei einer Bezirkskonferenz im Murtal aber auch klare Worte zur gegenwärtig laufenden Gemeindestrukturreform fand: Wer sich den notwendigen Veränderungen auf kommunaler Ebene verschließe, werde die harte Hand des Landes spüren. Auch das Wort Zwangsfusion blieb nicht ausgespart: "Das könnte jene treffen, die unsere Absicht nicht verstanden haben...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Recyclingbaum im Holzmuseum. Foto: Galler

Kunst und Kultur für die ganze Region

Mit spektakulären Performances und viel Prominenz wurde die regionale 12 im Bezirk Murau eröffnet. Seit Freitag, dem 22. Juni, steht die Region Murau für einen Monat lang ganz im Zeichen der Gegenwartskunst. In Anwesenheit von Prominenz aus Politik und Wirtschaft und mit einem musikalisch-feurigen Fest, zahlreichen Ausstellungseröffnungen und Performances wurde die „Regionale12“, das Festival für Gegenwartskunst, eröffnet. Den Anfang des illustren Eröffnungsreigens machte die Ausstellung „KEIN...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Volksbank Aichfeld-Murboden hat
mit dem Ausbau ihrer
Murauer Bankstelle
einen großen Schritt
in die Zukunft gesetzt.
Im Zentrum der Stadt
Murau ist ein neues Kompetenzzentrum entstanden.

Fotos: Pfister
168

Volksbank Aichfeld-Murboden eröffnet in der Stadt Murau neues Kompetenzzentrum

Autor: Wolfgang Pfister Die Volksbank Murau lud zur Eröffnungs-feier ihrer neuen Räumlichkeiten ein. Mitten in der Mu-rauer Innenstadt ist ein neues Kompetenzzentrum für Bankgeschäfte entstanden. In nur 6-wöchiger Bauzeit wurde der Filialstandort der Volksbank Aichfeld-Murboden ausgebaut und auf den neuesten Stand gebracht. „Damit steht den Kundinnen und Kunden unserer Bankstelle in Murau nun eine topmoderne Bank mitten im Murauer Stadtkern zur Verfügung“, freut sich Vorstandsdirektor Dietmar...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Fotos: Ainerdinger
93

Faschingsumzug in Murau - Teil 1

Autor: Hans Georg Ainerdinger Traumwetter, ebensolche Stimmung: Faschingssamstag ging es in Murau rund. Leicht hatten es die Juroren vom veranstaltenden Murauer Faschingsverein mit „Miraculix“ Erwin Leitner-Fidler, Heinz Schenk und Tom Kreiner an der Spitze wahrlich nicht. Letztlich war die Wertung der teils aufwendigen Wagen und Gruppen des Faschingszuges aber zweitrangig. Wichtig war die Faschingsgaudi. Und die stimmte für die Teilnehmer und die von der FAPO - Faschingspolizei - mit...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Von allen Zimmern aus kommt man auf den mit Sonnenrollos versehenen Balkon. 	         Fotos: Ainerdinger
64

Übergabe des Murauer Elternhaus-Zubaues

Autor: Hans Georg Ainerdinger In Murau wurde der Elternhaus-Zubau, ein 3,5-Mio. Euro Projekt, übergeben. MURAU. Eine Aufgabe haben, sich einbringen: Neue Wege wurden in einem am 15. November 2011 übergebenen, zum Elternhaus Murau gehörenden 3,5-Mio.-Euro- Zubaus gegangen. „Wohngemeinschaft Elternhaus“ steht unter dem Stadtwappen in der Glastür des zweigeschossigen, teil–unterkellerten Gebäudes. „Mit heutigem Tag schließen wir den dritten Elternhaus- Erweiterungsschritt ab“, stellte...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
147

Ein Ball ganz ohne Namen

Autor: Franz Galler „NO NAME – Qualität braucht keinen Namen“ – Das große Ballereignis der HBLA Murau. Am vergangenen Samstag gab es wieder einen Höhepunkt im Ballgeschehen in Murau - der 32. Maturaball der HBLA Murau stand am Programm. 28 Maturantinnen und Maturanten feierten unter dem Motto „NO NAME – Qualität braucht keinen Namen“. Jasmin Schröcker und Gabriela Leitner begrüßten die Ehrengäste, u.a. einige Bürgermeister, Vertreter von Schulen und Persönlichkeiten aus dem Bezirk Murau. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Richter Walter Buchegger mit Narzissenkönigin Christina Stolz und Walter Paulitsch.            Fotos: Pfister
208

Soroptimistinnen luden zum Junker

Autor: Wolfgang Pfister „Charity drinking“ am 10. November im Hotel-Gasthof Lercher in Murau. Die Soroptimistinnen aus Murau luden kürzlich zur 9. Junkerverkostung nach Murau ein. Präsidentin Inge Buchegger konnte dazu einmal mehr eine große Gästeschar begrüßen. Unter anderem gaben Weinhoheit Cornelia Gauster, Narzissenkönigin Christina Stolz und Weinbauer Anton List dem Fest die Ehre. Darüber hinaus sah man eine Abordnung der Brauerei Murau mit Geschäftsführer Josef Rieberer an der Spitze,...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Führungsriege der Brauerei Murau mit Marketing-Lady Andrea Traußnigg und „Platzhirsch“ Böhmer.
174

Gelungener Bockbieranstich in der WM-Halle Murau

Autor: Wolfgang Pfister Rund 2.500 Besucher fanden sich zum Bockbieranstich in der WM-Halle ein. So richtig Bock auf das süffige Murauer Bockbier hatten am vergangenen Wochenende nicht nur die Murauer. Aus dem gesamten Murtal und bis weit darüber hinaus strömten die Besucher in die WM-Halle. Dort wurde einmal mehr von den Vorständen und Aufsichtsräten zur offiziellen Eröffnung der Bockbier-Saison eingeladen. Die Stadtkapelle Murau unter Landeskapellmeister Philipp Fruhmann heizte die Stimmung...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Polonaise zog die Blicke des Publikums auf sich.	Fotos: Franz Galler
134

Ballsaison wie im Flug eröffnet

Autor: Franz Galler Spektakuläre Einlagen beim ersten Ball der neuen Saison. Der 45. Maturaball des BORG Murau wurde zu einem großen Ballereignis, vor allem für die im kommenden Mai zur Matura antretenden Jugendlichen. Das Motto des diesjährigen Maturaballs war: „Night of Secrets“ – „Verborgene Talente“. Zu Beginn wurden die 36 Maturantinnen und Maturanten von den Klassenvorständen Mag. Ingrid Felfer und Mag. Günther Tragner vorgestellt. Julia Ofner und Gabriel Zechner übernahmen die Begrüßung...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.