Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

7

Erfolgreicher Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyregg

Der 05.10.2013 war für viele Mitglieder der Jugendruppe der Feuerwehr Steyregg ein ganz wichtiger Tag in ihrer noch jungen Feuerwehrkarriere. Der Wissenstest in Haibach im Mühlkreis stand am Programm und auch die Steyregger Feuerwehrjugend stellte sich der Herausforderung. Nach etlichen Stunden feuerwehrinterner Vorbereitung mussten die jungen Kameraden eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben aus dem Feuerwehrdienst erfolgreich lösen um die begehrten Abzeichen in Bronze, Silber und Gold zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
10

Erfolgreiche Erprobungen in der Feuerwehrjugend Steyregg

Am 01.10.2013 stellten sich einige Kameraden aus der Jugendgruppe Steyregg den Prüfungen für die „Erprobung“. Es gibt in der Feuerwehrjugend insgesamt 5 Erprobungen wobei mit der ersten Stufe begonnen wird. Bei positiver Absolvierung darf ein Jahr später bei der Prüfung um die nächst Stufe angetreten werden. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich hierbei bei jeder Stufe. Es gilt sich hierbei im fertigen von Knoten sowie bei der ersten Hilfe zu beweisen, Fragen aus dem Feuerwehrwesen zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
12

Technische Übung der Steyregger Feuerwehrjugend

Am 17.09.2013 übte die Feuerwehrjugend Steyregg einen technischen Einsatz. Annahme war ein VU mit eingeklemmter Person. Bevor sich die jungen Feuerwehrmitglieder selbst an der Arbeit am verunfallten Fahrzeug versuchten, wurde zunächst alles gemeinsam in der Theorie unter der Leitung von Jugendbetreuer HBM Parzer Rene besprochen. Später wurden das richtige Absichern einer Unfallstelle, sowie das Errichten eines Brandschutzes geübt. Anschließend ging es darum mit dem hydraulischen Rettungsgerät...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
17

Jugendarbeit in der Feuerwehr – Ferienpass 2013

Die Jugendarbeit ist innerhalb der Feuerwehren ein wichtiges Standbein, um auch in Zukunft den laufenden Betrieb aufrechterhalten zu können. Aus diesem Grund beteiligen wir uns jedes Jahr an der Ferienpassaktion der Gemeinde Altmünster. Ein traumhaft schöner Sommertag, um am 17.8.2013, den interessierten Kindern einen spannenden und erlebnisreichen Nachmittag zu bieten. Geboten wurde ein Streifzug durch die verschiedensten Bereiche, an Einsätzen, Übungen und Schulungen. Sie konnten beobachten,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Das stolze Ergebnis der Bewerbssaison 2013. Prächtig blitzen die 26 Pokale bzw. Siegertrophäen.
11

26 Pokale in einer Bewerbssaison

Tolle Bilanz der Jugendbewerbsarbeit. Die Bilanz der Feuerwehr-Jugendgruppe Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, in der heurigen Bewerbssaison kann sich sehen lassen. Insgesamt schafften es die Jungflorianis bei 15 Bewerben 26 Mal in die Pokalränge, darunter 17 Stockerlplätze. Krönender Abschluss war der Landesbewerb in Rohrbach wo in der Klasse Bronze ein 2. Rang und in Silber ein 3. Rang das stolze Ergebnis war. "Eine intensive Trainingszeit ging diesen Top-Leistungen voraus. Wir sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
17

Bronze und Silber für Steyregger Feuerwehrjugend

Am 29.06.2013 fand der Bewerb des Bezirkes Urfahr-Umgebung in Waxenberg statt. Unter der Führung von unserem Jugendbetreuer HBM Parzer Rene nahm die Jugendgruppe der Feuerwehr Steyregg an diesem Bewerb teil. Nachdem der Bewerb in Lachstatt aufgrund des Hochwassers ausfallen musste, traten unsere Youngstars am 22.06.2013 beim Bewerb in Berndorf und nun in Waxenberg an. Heuer wurden erstmals die begehrten Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen bei einem Bezirksbewerb vergeben. Da unser Nachwuchs beide...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
1

NR Jakob Auer spendet 1000€ für Feuerwehrjugend Fischlham

Großzügig zeigte sich Nationalrat ÖR Jakob Auer in Fischlham. Er spendete der örtlichen Feuerwehrjugend 1000€. Im Beisein von Bürgermeister Franz Steininger überreichte Jakob Auer Kommandant HBI Otto Hüttner und Jugendbetreuer BI Stefan Wimmer den Scheck. Er lobte die gute Arbeit bei der Feuerwehrjugend und möchte mit seiner Unterstützung diese unterstreichen. Die Feuerwehrjugend in Fischlham besteht seit 1995 und hat derzeit 12 Mitglieder. Seit 1995 wurden insgesamt 68 Jungfeuerwehrmitglieder...

  • Wels & Wels Land
  • Freiwillige Feuerwehr Fischlham
14

Wissenstest Jugend

Auch für die Jugend hieß es an diesem Wochenende nochmal, ihr Können unter Beweis zu stellen. Denn am Samstag, 16. März 2013 beim Wissenstest, abgehalten in Waizenkirchen, wurde in verschiedenen Bereichen wie Allgemeinwissen, Dienstgrade, Orientierung im Gelände, Gefährliche Stoffe, ... das Wissen der Jugendlichen abgeprüft. Unsere Jugend war wieder sehr erfolgreich mit dabei. Wir haben in Bronze 2 Teilnehmer, Silber 4 Teilnehmer und Gold 2 Teilnehmer. Wir dürfen unseren Jugendkameraden recht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau
10

Erstes Staffellauftraining mit Teambuilding der Feuerwehrjugend Steyregg

Am 12.03.2013 fand für die Feuerwehrjugend Steyregg die erste Bewerbsübung für die Saison 2013 statt. Unter der Führung von Jugendbetreuer HBM Parzer Rene und Jugendhelfer FM Konopitzky Patrick wurde erstmals eine Staffellaufstrecke aufgebaut. Nachdem die Jugendlichen darauf eingewiesen wurden und wussten was sie zu tun haben, mussten unsere Youngstars diese so schnell wie möglich bewältigen. Einerseits wurden die erlernten Handgriffe natürlich gefestigt und vertieft, andererseits kamen auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Jugendbetreuer Leopold Eichlberger (hinten links) und Kommandant Robert Dunzinger gratulieren zur bestandenen Erprobung.
10

Jungfeuerwehrmitglieder bewiesen Können

Am Samstag, dem 9. März 2013 stellten sich sieben Jungfeuerwehrmitglieder der FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, der Erprobung durch Kommandant HBI Robert Dunzinger und seinen Stellvertreter OBI Mario Hellmair. Die Kids bewiesen eindrucksvoll ihr Können, das sie sich in den letzten Monaten angeeignet hatten. Die Ergebnisse waren durchwegs sehr positiv. Bei der Erprobung ist ein umfangreiches Wissen über das Feuerwehrwesen im Allgemeinen, die Gerätschaften bis hin zur Ersten Hilfe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
9

Feuerwehrjugend erkundet Steyregger Einsatzgebiet

Am 01.03.2013 stand für die Feuerwehrjugend Steyregg eine interessante Übung am Programm. Unter der Führung durch die Kameraden HBM Parzer Rene, OFM Schuster Arnold und FM Konopitzky Patrick begaben sich unsere Youngstars ins unwegsame Gelände um das Steyregger Stadtgebiet auch abseits der Straßen kennen zu lernen. Hierbei wurde ihnen auch der Umgang mit Kompass und Geländekarte erklärt. Nach dem theoretischen Teil durften die Jugendlichen selbst „Punkte“ auf der Karte suchen und bestimmen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
2

Jacken für die Jugendgruppe Weilbach übergeben

Im Anschluss an die Vorbereitung für den Wissenstest am 18. Jänner 2013 trafen sich unsere Sponsoren im Feuerwehrhaus wo die neuen Jugendjacken an unsere Kids übergeben wurden. Diese Jacken sind ein wichtiger Bestandteil bei den Jugendveranstaltungen ins besonders aber bei den Bewerben. Sie werden unsere Kids bestens vor Wind und Wetter schützen. Kommandant Josef Niklas begrüßte dazu Bankstellenleiter Raimund Tschiggfrei als Vertreter der RAIFFEISENBANK, Herrn Adolf Koppelstätter von der...

  • Ried
  • Jürgen Hell
3 17

Die Feuerwehr Steyregg wünscht frohe Weihnachten mit dem Friedenslicht

Am 24.12.2012 trafen sich unsere Mitglieder der Jugendgruppe bereits um 06.45 Uhr im Feuerwehrhaus um der Steyregger Bevölkerung das Friedenslicht zu überbringen. Da diese „Verteilaktion“ der Jugendgruppe bereits Tradition hat und unsere „Youngstars“ heuer bereits zum 21. mal mit dem Friedenslicht in Steyregg unterwegs waren, wurden sie an den meisten Haustüren bereits erwartet und herzlich empfangen. Da die Jugendlichen, welche von den Kameraden aus dem Aktivstand begleitet und anschließend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
11

Weihnachtsfeier der Kameraden der Feuerwehr Steyregg mit deren Angehörigen

Am 15.12.2012 fand die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Steyregg statt. Neben den Feuerwehrkameraden und deren Familien beehrte uns auch Bürgermeister Mag. Johann Würzburger als „oberster“ Chef der Feuerwehr mit seiner Anwesenheit. Nach der Begrüßung durch unseren Kommandanten besuchte uns der Nikolaus, welcher über den einen oder anderen Kameraden eine Anekdote wusste. Für unsere kleinen Gäste hatte er auch eine kleine Überraschung parat. Nachdem uns der Nikolaus wieder verlassen hatte, wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
1 9

Kameradschaftliche Aktivitäten der Steyregger Feuerwehrjugend

Am 11.12.2012 traf sich unsere Jugendgruppe zu einem gemütlichen Abend im Feuerwehrhaus. Gemeinsam mit dem Jugendbetreuer OFM Parzer Rene wurde Pizza gebacken, welche unseren Youngstars vorzüglich schmeckten. Nachdem der Abwasch erledigt war, wurden diverse Gesellschaftsspiele ausgepackt und der Abend gemütlich in lustiger und kameradschaftlicher Form beendet. Weitere Informationen sind unter www.ff-steyregg.at zu finden

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
10

Goldener Wissenstest in der Feuerwehrjugend Steyregg

Am 06.10.2012 fand für die Jugendfeuerwehrmitglieder des Bezirkes Urfahr-Umgebung der Wissenstest in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Die Jugendlichen werden hierbei über verschiedene Feuerwehrthemenbereiche, wie zum Beispiel Erste Hilfe, Löschlehre, Dienstgrade, allgemeines Feuerwehrwissen, Knotenkunde und noch vieles mehr, geprüft. Der Schwierigkeitsgrad der Fragen und der gestellten Aufgaben steigert sich von Bronze auf Silber und natürlich auch in der Stufe Gold. Aufgrund des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
1 4

Erfolgreiche Erprobungen in der Feuerwehrjugend Steyregg

Am 02.10.2012 stellten sich eine Kameradin und ein Kamerad aus der Jugendgruppe Steyregg den Prüfungen für die „Erprobung“. Es gibt in der Feuerwehrjugend insgesamt 5 Erprobungen wobei mit der ersten Stufe begonnen wird. Bei positiver Absolvierung darf ein Jahr später bei der Prüfung um die nächst Stufe angetreten werden. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich hierbei bei jeder Stufe. Es gilt sich hierbei im fertigen von Knoten sowie bei der ersten Hilfe zu beweisen, Fragen aus dem Feuerwehrwesen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
19

Jugendlager für die Jungfeuerwehrmänner- und Mädels in Walding

Von 03. – 05.08.2012 fand in Walding das Jugendlager für die Bezirke Urfahr Umgebung und Freistadt statt. Seitens der Feuerwehr Steyregg nahm auch die Jugendgruppe an diesem Lager teil. Von den Veranstaltern wurde den 700 teilnehmenden Jugendlichen einiges an Spaß und Action geboten. Ein Highlight war mit Sicherheit die Fahrt mit den Feuerwehrbooten und der MS Schönbrunn auf der Donau. Hierfür stellte die Feuerwehr Steyregg ihr A-Boot mit 4 Schiffsführern zur Verfügung. Abschließend und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
11

Feuerwehrjugend Steyregg stellt sich Erprobung

Am 27.08.2012 stand in der Feuerwehr Steyregg die 5. Erprobung für die Kameraden Haider Markus und Lasinger Lukas am Programm. Um die 5. Erprobung absolvieren zu können, ist vorerst eine positive Absolvierung der 1. – 4. Erprobung in der Feuerwehrjungend notwendig. Die 5. Erprobung ist speziell auf das Tätigkeitsfeld des „Aktivstandes“ in der Feuerwehr ausgerichtet und ist auch Voraussetzung um das Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold verliehen zu bekommen. So müssen die Absolventen mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
11

Feuerwehrjugend Steyregg startet in die Bewerbssaison 2012

Am 19.04.2012 war es für unsere Jugendgruppe soweit und es stand die erste praktische Bewerbsübung für die Saison 2012 am Programm. Natürlich sind dieser Übung einige Stunden der Vorbereitung, wie z.B. die Wartung und der Aufbau der Bewerbsgeräte vorausgegangen. Aber nachdem nun alle Geräte ordnungsgemäß aufgebaut waren, stand einer Übung unter den wachsamen Augen unserer Jugendbetreuerin HBM Hehenberger Katrin und natürlich ihren beiden Helfern OFM Schuster Arnold und FM Parzer Rene, nichts...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
8

Feuerwehrjugend hat den "vollen Durchblick" in Punkto Fachwissen

30. Wissenstest der Feuerwehrjugend 259 Jungfeuerwehrmitglieder stellten ihr Feuerwehr 1x1 beim 30. Wissenstest des Bezir-kes Grieskirchen unter Beweis. In zehn verschiedenen Wissensgebieten mussten die Jugendfeuerwehrmitglieder ihr Können zeigen. Altersbedingt werden die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold bei den Jungfeuerwehrmitgliedern geprüft. Bereits zum siebten Mal wurde diese Veranstaltung in der Hauptschule Waizenkirchen durchgeführt. Die Räumlichkeiten wurden von der Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.