Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Am 27. Juni 2019 überreichte Bundesministerin Ines Stilling (4.v.r.) den Österreichpreis "Gemeinden für Familien". Im Bild mit Alfred Riedl (l.), Präsident des Österreichischen Gemeindebundes. | Foto: BKA / Christopher Dunker
1

Kinderparlament gewinnt
Österreichpreis "Gemeinden für Familien" 2019 verliehen

Aus 16 Projekten wurde Online und mittels Fachjury entschieden. Das sind die drei Gewinner des Österreichpreis "Gemeinden für Familien" 2019 mit dem Thema "Jugendpartizipation".  ÖSTERREICH/GRAZ. Am 27. Juni wurde der Österreichpreis "Gemeinden für Familien" verliehen. Bei dem Preis handelt es sich um einen reinen Projektwettbewerb, an dem alle Gemeinden teilnahmeberechtigt waren, die sich im Auditprozess familienfreundlichegemeinde befinden. Ausgezeichnet werden schwerpunktspezifische Projekte...

  • Kerstin Wutti
Abenteuer Pädagogik, Outdoor Pädagogik, Erlebnispädagogik | Foto: Orangebase Homepage
1

Abenteuer, Leben, Freizeit, Erziehung, Kinder und Jugend
Ist die Sehnsucht nach Abenteuern noch modern?

Sie sah sich plötzlich umzingelt von zähnefletschenden Wölfen, die aussahen wie Ungeheuer aus vergangenen Zeiten mit großen, starken Eckzähnen die ohne weiteres mit einem Biss lebensbedrohende Verletzungen herbeiführen konnten. Sie hatte sich auf die Wildnis eingelassen und unbekanntes Land betreten und nun war sie mit ihr konfrontiert... aber sie war vorbereitet. Die Klinge ihres zweischneidigen Schwertes leuchtete schwach im Licht des zunehmenden Mondes. Sie umklammerte es mit beiden Händen...

  • Linz
  • Roland Wiednig
CR Alwin Breitwimmer

Leichtathletik Jubiläum in Ottensheim
Speedy Kids Cup mit Rekordbeteiligung

Bereits zum dreißigsten Mal wurde das Schüler DONAU Leichtathletik Meeting im Stadion Ottensheim ausgetragen. In Verbindung damit wurde auch der zweite von insgesamt sieben Bewerben des Speedy-Kids-Cup des OÖ Leichtathletik-Verband ausgetragen. 180 Kids und Jugendliche aus 17 Vereinen Oberösterreichs und sogar aus Wien und Tirol sind neuer Teilnehmerrekord. Bei wirklich heißem Wetter konnten sich die Leistungen in den Bewerben Sprint, Weitsprung, Wurf und Cross-Lauf über 500m bzw. 250m sehen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Turn- und Sportverein Ottensheim
V.l.: Stefanie Zauner mit Julia. | Foto: privat
2

Oberösterreichische Landlerhilfe
Jetzt Mitmachen: Gastfamilien gesucht

Bereits zum 29. Mal findet die Ferienaktion der Oberösterreichischen Landlerhilfe statt, bei welcher Gastfamilien Kinder aus Rumänien und der Ukraine für zwei Wochen aufnehmen. Nico Praus und Freundin Stefanie Zauner freuen sich heuer zum zweiten Mal auf ihre Gäste. ENNS. Seit fünf Jahren arbeiten Nico und Stefanie ehrenamtlich beim Verein „OÖ Landlerhilfe" mit. Diese humanitäre Hilfsorganisation startet heuer bereits zum 29. Mal eine Ferienaktion, bei welcher Kinder aus Rumänien und aus der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Hauptdarsteller des Familienkonzertes 2019: CODA und die Kinder des Jugendorchesters MMKids | Foto: © MMK Gallspach, M. Schauer
1 9

Marktmusikkapelle Gallspach veranstaltete ein außerirdisches Kinderkonzert im Kursaal. Unter der Reiseleitung von CODA hob das Konzertpublikum ab in das fantastische Universum der Musik.
Familienkonzert der Marktmusikkapelle Gallspach

Unter dem Titel „Abenteuer mit CODA – eine musikALLische Planetenreise“ veranstaltete die Marktmusikkapelle Gallspach am Samstag, 11. Mai 2019 ein besonderes Konzert zum Thema Musikvermittlung. Musikalisch stand das Konzert unter der Leitung von Kapellmeisterin Johanna Heltschl, BA. Neben der Marktmusikkapelle und dem Jugendorchester „MMKids“ wurden auch die Kinder der Blockflötengruppen in das Konzert miteingebunden. Die Uraufführung des selbst erarbeiteten Konzepts führte das vorwiegend junge...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verena S. Leeb
Mitmachen können Kinder von 6 bis 14 Jahren.  | Foto: Fotolia/lassedesignen

Erstes Fußball-Camp
Kick-Off-Fußball-Camp für Kids in Asten

Anmeldungen für das erste Kick-Off-Fußball-Camp vom 15. bis 19. Juli in Asten sind ab sofort möglich. ASTEN. Neben dem technisch, koordinativen Fußballtraining stehen auch Torwart-Training und viel Spaß am Programm. An zwei Einheiten am Vormittag sowie eine Einheit am Nachmittag werden die Kids bestmöglich trainiert und sollen sich auch in ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln.  Sportmedizinisch betreut Auch für die Sportmedizinische Betreuung ist bestens gesorgt. Dreimal wöchentlich werden die...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Spannendes Ferienprogramm bei den Musikvereinen in St. Pantaleon-Erla

St. Pantaleon-Erla: | Die beiden Musikvereine St. Pantaleon und Erla veranstalteten am 3. August in St. Pantaleon für die Kinder ein spannendes Ferienprogramm. Ein vollbepacktes Programm erwarteten die Kinder beim Ferienspiel: vom Kennenlernen der Instrumente und Ausprobieren, über eine lustige Fotostation bis hin zu einem Privatkonzert für die Kinder, aufgeführt vom Betreuerteam der beiden Musikvereine. Die Kinder hatten spielerisch bei verschiedenen Stationen die Gelegenheit, das Musikheim zu...

  • Enns
  • Martin Riedl

Bühne frei für das Ei

So hieß es Mitte Juni bei den Schulbesuchen der Franziskanerinnen Volksschule Vöcklabruck sowie der Volksschule Mondsee. Der Bezirksvorstand der Landjugend Vöcklabruck hat sich mit drei Singerl, die jetzt schon zu Hennen herangewachsen sind, in die insgesamt sechs Klassen der Volksschulen begeben. Die Ortsgruppen sowie auch der Bezirksvorstand besuchen im Rahmen des Bezirksprojektes „Singalbörse - Zurück zur Selbstversorgung“ die Orts- Volksschulen und zeigen den Schülerinnen und Schülern alles...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
Das Handy hat für viele Kinder und Jugendliche bereits einen Suchtfaktor. | Foto: Syda Productions / Fotolia
5

Ärzte mahnen zum vorsichtigen Umgang mit Handys

Bei Mobilfunk handelt es sich nach wie vor um eine sehr neue Technologie – deswegen gibt es noch keine Langzeitstudien über die Wirkung von Handystrahlung auf den menschlichen Körper. Klar ist, dass diese sich im Mikrowellenbereich befindet und bei längeren Telefonaten zu einer Erwärmung des Ohrs führen kann. Das Verwenden von kabelgebundenen Kopfhörern und integrierten Freisprechanlagen schafft hier Abhilfe. Zusätzlich verfügen die Wellen jedoch auch über elektromagnetische Ladungen, die den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
16

„Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ - 60 Volksschüler bekommen Einblick ins Feuerwehrwesen

NEUZEUG. Für 60 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Volksschule Sierninghofen stand am 07. März 2018 ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Stundenplan. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. Gestartet wurde in den Schulklassen mit der Vorstellung des Feuerwehrwesens, bei der auch das bereits vorhandene Wissen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Kinder- & Jugendweihnachtsfeier des ASV Raika Behamberg Haidershofen

120 Kinder vom ASV Raika Behamberg Haidershofen erlebten am 2. Dezember eine ganz besondere Weihnachtsfeier… Zuerst stürmten die Kids von U7 bis U14 das STAR MOVIE Kino in Steyr/Dietach. Dort erlebten sie gemeinsam mit ihren Trainern einen spannenden und lustigen Weihnachtsfilm, zu dem sie vom ASV eingeladen wurden. Im Kino wurde viel gelacht und dabei Popcorn & coole Drinks genossen. Nach dem tollen Film, gab es für die Kinder natürlich auch noch Bewegung. Bei einer einstündigen Fackel- &...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Trnka
Im heurigen Sommer gibt es in der Region viel zu tun: So versucht man sich in Ernsthofen im Geocaching. | Foto: privat

Ferienspiele für Kinder im Sommer 2017

Die Gemeinden warten mit vielen Aktionen in den Ferien für Kinder und Jugendliche auf. REGION. Luftmatratzenrennen im Ennser Freibad, School-Out-Party oder Quietscheentchen-Rennen. Das sind nur ein paar Beispiele für Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Region. "Seit vielen Jahren bietet Enns in den Sommermonaten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen an. Für viele ist dies bereits zum Fixtermin in ihrem Ferienprogramm geworden",...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Familienkonzert zum Muttertag: Ein lustiger Abend mit Henriette

mit Fiddle Kids, Blockflöten, Kinderchor und Musikalischer Früherziehung der Landesmusikschule Kremsmünster und Martina Otasek als Henriette Das Konzert ist eine Veranstaltung im Rahmen der Landesgartenschau Kremsmünster 2017 Eintrittskarten sind an der Gartenschaukasse zum Abendticketpreis von € 7,00 erhältlich, Kinder bis 5 Jahre frei, Kinder und Jugendliche bis 15 J. € 3,00 Mit der Oö. Familienkarte sind eigene Kinder bis 15 Jahre frei! Weitere Infos unter www.kremsmuenster2017.at und Tel....

  • Kirchdorf
  • Luzia Faderl
Fortsetzung einer äußerst erfolgreichen Kochreihe im Familienzentrum Dialog am 31. 03. 2017 um 17:00 Uhr! Bei diesem Termin sind afghanische Spezialitäten angesagt! Foto: Ivica Stojak
2

„Es braucht zu allem ein Entschließen – selbst zum Genießen!“ – Eduard von Bauernfeld (1802 – 1890)

13. Internationaler Kochabend im Familienzentrum Dialog! Afghanischer Kochabend | Fortsetzung einer erfolgreichen Kochreihe | Einladung | Im Familienzentrum "Dialog" finden heuer wieder u. a. auch sehr beliebte internationale Kochabende statt. Nach all den bisherigen sehr gefragten und dementsprechend sehr gut besuchten kulinarischen Abenden mit diversen Köstlichkeiten aus österreichischer, bosnischer, kroatischer, serbischer, philippinischer, kosovarischer, türkischer, indischer, rumänischer,...

  • Linz
  • Ivica Stojak

3. Schülerligaturnier des Kreises Mitte im Schach

Spielort: Gasthof Mittendorfer, Marktplatz 11, 4680 Haag Spieltermin: Samstag, 21. Jänner 2017, 14.00 Uhr. Nennungsschluss: Samstag, 21. Jänner 2017, 13.45 Uhr (Voranmeldung erwünscht!) Anmeldung: Email: hvoraberger@gmail.com Telefon: 0699/12003255 Spielberechtigung: Alle Jugendlichen der Jahrgänge 2002 und jünger. Auch Vereinslose können teilnehmen Turniermodus: 5 Runden Schweizer System in 4 Altersklassen • U8 (Jahrgang 2009 und jünger) • U10 (Jahrgang 2007 und jünger) • U12 (Jahrgang 2005...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
Gruppenfoto der 23 Kinder und 16 Erwachsenen des ASV Haidershofen vor der Alianz Arena des SK Rapid Wien
1 4

Die U11&U12 des ASV Haidershofen stürmten die Allianz Arena von SK Rapid Wien!

Am Samstag den 15. Oktober ging es für die ASV Haidershofen Kids in die neue Allianz Arena von SK Rapid Wien… Schon die Busfahrt war ein großer Spaß für die jungen Nachwuchskicker der U11 & U12 des ASV Haidershofen, die Vorfreude auf das bevorstehende Match SK Rapid Wien vs Cashpoint Altach war gigantisch. In Hüttendorf angekommen wurde die nagelneue Allianz Arena von allen bestaunt und natürlich durfte das Durchstöbern des Rapid Wien Fan-Shops nicht fehlen, um sich mit den nötigen Fan-Artikel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Trnka
Bürgermeister Ernst Seitz sieht die Langfristprognose etwas skeptisch.

Suben wird zweitjüngste Gemeinde Oberösterreichs

SUBEN (ebd). Suben soll 2040 zweitjüngste Gemeinde des Landes sein. Darüber sprach die BezirksRundschau mit Bürgermeister Ernst Seitz. BezirksRundschau: Herr Seitz, was sagen Sie zu der aktuellen Bevölkerungsstatistik? Seitz: Wenn das wirklich 2040 so ist, wäre das eine höchst erfreuliche Entwicklung. Aber was langfristige Prognosen angeht, bin ich skeptisch, weil so viele Unwegbarkeiten passieren können. Aber dennoch: woran liegts, dass überhaupt eine solche positive Prognose für Suben...

  • Schärding
  • David Ebner
Erfolge für die Nachwuchsspieler des BBC McDonald's STEYR

Basketball: Erfolgserlebnisse für den Mac’s – Nachwuchs

Die U16 des BBC McDonald’s Steyr feierte den ersten Sieg in dieser Saison in Linz. Die „Mini-Mac‘s“ (U10) sorgten für die positive Überraschung schlechthin. Beim ersten Antreten in der Meisterschaft konnten die jungen Steyrer beide Spiele des Turniers in Vorchdorf gewinnen. U 16: BBC ASVOÖ Linz vs. McDonald's Steyr 50 : 54 (26:26) [18:8, 8:18, 9:12, 15:16] Erster Saisonsieg in Linz, die Freude darüber ist natürlich groß und auch verdient! Die Steyrer zeigten nach anfänglicher Nervosität gute...

  • Steyr & Steyr Land
  • BBC McDonald's Iron Scorps Steyr
Die Begeisterung bei den Kindern und auch den Einsatzkräften beim Thalheimer Blaulichttag ist nicht zu übersehen…. | Foto: Christian Keinberger

Großer Andrang beim Thalheimer Blaulichttag

Als Höhepunkt der diesjährigen Ferienaktionen der Marktgemeinde Thalheim, fand am Freitag, 4. September 2015 der Blaulichttag im Kommunalgebäude statt. Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen einen ganzen Nachmittag für die mehr als 40 Kinder zur Verfügung und sorgten für aufregende und interessante Stunden. Der WIR! Ferienspaß 2015 bot auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm für die Kinder und Jugendlichen der Marktgemeinde und sorgte mit einer der letzten Aktionen noch...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Jugendliche des Kinderhilfswerks beim Youth at the top inmitten wunderschöner Natur

Jugend auf dem Gipfel

Überall Bildschirme, das Leben wird immer hektischer und es bleibt keine Zeit, um einfach mal nach draußen zu gehen. Nach draußen, ins Freie, in die Wälder, ans Flussufer oder vielleicht einen Gipfel erreichen? Nach und nach wird uns allen bewusst, dass unseren Kindern und Jugendlichen die Natur fehlt. In diesem Sinne wurde mit dem Projekt Youth at the top ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem es darum geht gemeinsam in der Gruppe grenzüberschreitende Erfahrungen zu machen. Der Verein...

  • Linz
  • Martina Wirtl
23

Kindergarten besucht die Feuerwehr Steyregg

Im Mai und Juni besuchten zwei Kindergartengruppen die Feuerwehr Steyregg. Nach einer Begrüßung durch AW Hintringer Harald folgte eine Führung durch das Feuerwehrhaus. Hierbei bekam unser Gerätewart Hintringer Harald sehr interessante Fragen von den „Kids“ gestellt. Natürlich wurde auf die verschiedenen Uniformen im Feuerwehrdienst, aber auch auf die richtige Alarmierung im Notfall eingegangen. Nachdem der erste Wissensdurst der Kinder gestillt war, gab es einen kleinen Imbiss im Feuerwehrhaus....

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
3

SATNIGHT CITYBEAT Open Air - DAS All-inclusive-Event für 11 - 15-Jährige

#nodrugs #nogrannies #satisfaction Hier stehen Musik, Tanz und ausgelassenes Feiern an erster Stelle weil auf Alkohol und Drogen gänzlich verzichtet wird. Neue Bekanntschaften finden sich dafür umso schneller. Die Eltern werden um 17:30 Uhr beim Eingang abgegeben, dann steht der Feierei bis 22:00 Uhr (inkl. Betreuung) nichts mehr im Wege. DJ tomaeo serviert die Beats aus den aktuellen Charts während es mit Softdrinks, alkoholfreien Cocktails & Snacks richtig chillig wird. BE A BIRTHDAY KING:...

  • Linz-Land
  • SATNIGHT CITYBEAT
2

Stadtkapelle besucht Volksschule

Am Mittwoch den 13.05. durfte die Stadtkapelle wieder die Volksschulen in Freistadt besuchen. Mit unserem besonderen Gast Fredi, erfuhren die Kinder einiges über un um die Instrumente. Im Anschluss durfte natürlich fleißig probiert werden. Zum Abschluss gab es eine kleine Stärkung in Form eines Notenschlüssels. Wir würden uns freuen viele Kinder bald nochmal zu sehen. Haben Sie oder Ihre Kinder auch Lust ein Instrument zu lernen? Dann sind Sie bei der Stadtkapelle Freistadt genau richtig! Neben...

  • Freistadt
  • Stadtkapelle Freistadt
Nils, das tanzende Nilpferd
10

Faschingsmesse und Faschingsfest mit Circus Alfoni

Heiteres und Skurriles von Gottes Bodenpersonal Bunte Sketches aus dem kirchlichen Alltagsgeschehen geben bei der Faschingsmesse am Sonntag, den 15. Februar um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter einen heiteren Einblick in die Kirchengeschichte. Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein! Im Anschluss an die Messe wird im Pfarrzentrum ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten. Top-Highlight für Kinder: Gastvorstellung des Circus Alfoni um 11.00 Uhr im Großen...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.