Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Die Initiatorin Susanne Radke (links), Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (2. v. links), Videojournalistin Tabea Baur (Mitte hinten) und Landesrat Christian Pewny mit einigen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Wals-Siezenheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Lernfilmstudio Salzburg
Beim Filmemachen sehr viel Spaß haben

Beim Verein "Lern.Film.Studio" mit Sitz in Wals-Siezenheim wurde nun ein ganz besonderes Film-Projekt präsentiert. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Kürzlich wurde das neue Filmprojekt mit beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Menschen aus vier Bundesländern mit dem Titel „Nicht alltäglich – Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen drehen selbst einen Dokumentarfilm über ihren schulischen und beruflichen Alltag" beim Verein "Lern.Film.Studio" in Wals-Siezenheim vorgestellt. Insgesamt werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: FH Salzburg
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Für mehr Bewegung in Salzburg und um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen wurden im Rahmen des Projekts "Ganz Salzburg Bewegen" 10 Lösungsvorschläge erarbeitet wie mehr herzgesunde Bewegung in die Stadt Salzburg gebracht werden kann. Projekt "Ganz Salzburg Bewegen" Flachgau: Gegen 3.45 Uhr des 21. Jänner 2024 brachen laut Polizei...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Die Coaches erarbeiten zusammen mit den Jugendlichen einen Perspektivenplan, welcher den Ein- bzw. Wiedereinstieg in eine Ausbildung oder ins Berufsleben unterstützt. | Foto: sm
9

Jugendcoaching in Salzburg
Jugendliche auf ihrem Lebensweg weiterbringen

Das Jugendcoaching Salzburg hilft, Ziele nicht aus dem Auge zu verlieren und im beruflichen Arbeitsleben Fuß zu fassen. Es kann als zentrales österreichisches Programm zur Prävention von und Intervention bei frühem Ausbildungsabbruch bezeichnet werden. SALZBURG. Die Zielgruppe seien alle Jugendlichen, wie Annette Sombekke vom Sozialministeriumsservice erklärt. Sie leitet die Landesstelle und brachte das Jugendcoaching nach Salzburg. Bei dem Unterstützungsangebot stehen ausgebildete Fachkräfte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2022 gibt es 15 Millionen Euro mehr für die Wohnbauförderung. | Foto: Neumayr/Leopold
2

Budget 2022
"Kurzfristig gibt es keine Lösung für das Mietwohnbau-Problem"

Millionen, die Landesrätin Andrea Klambauer gerne ausgeben würde, bleiben im Wohnbaubudget übrig. 2022 gibt es zusätzliche 15 Millionen Euro mehr für die Wohnbauförderung – "Wenn wir die geplanten 650 geförderten Mietwohnungen bauen können, brauchen wir dieses Budget. Wir haben die Erwartung, das auch zu tun", so Klambauer. SALZBURG. Rund 150 Millionen Euro sind jährlich für die Wohnbauförderung reserviert. Um den steigenden Baupreisen Rechnung zu tragen, wurden im November 2020 die Fördersätze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Vanessa Jameson ist DJane aus Salzburg. | Foto: Lena Lotus, p.p.c. Graz
Video 7

#findyourEUrope – feel your beat!
Vanessa legt uns die EU-Zukunft auf

#findyourEUrope – feel your beat! heißt das Musikprojekt mit DJane Vanessa Jameson für unsere Jugendlichen. SALZBURG. "Wir wollten unbedingt etwas Wertschätzendes für unsere Jugend machen, die sich seit über einem Jahr in der Pandemie so diszipliniert zeigt", sagt Julia Hettegger, die Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg. "Es war uns ein Herzens-Anliegen, für die Jugend etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen einerseits Freude bereitet, andererseits auch klarmacht, dass ihnen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
2019 wurden in Salzburg 1.205 Lehren abgebrochen. | Foto: Symbolfoto: MEV
3

Ausbildung
19 Prozent brechen ihre Lehre wieder ab

Neos vermuten mangelnde Berufsorientierung und Überforderung als Gründe für Lehrabbrüche.  SALZBURG. Im Jahr 2019 wurden in Salzburg 1.205 Lehrverhältnisse abgebrochen (19 Prozent). Das sind um 41 (oder 3,4 Prozent) weniger als noch im Jahr 2018. Salzburg liegt damit genau im Österreichschnitt von 18,6 Prozent. Diese Abbruch/Wechselquoten hält einem Vergleich mit den Quoten in den weiterführenden Schulen stand: "Die Abbrecher- und Schulwechsler-Quote beträgt in den allgemeinbildenden höheren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer beim Europa-Dialog in der Wirtschaftskammer Salzburg.  | Foto: akzente Salzburg

Online-Fragebogen
Wie ticken Salzburgs Jugendliche?

Was bewegt junge Menschen in Salzburg? Wie ticken die Teens im Land? Seit Anfang November können alle zwischen zwölf und 20 Jahren, die im Bundesland Salzburg leben, in einem Online-Fragebogen anonym ihre Anliegen kundtun. SALZBURG (tres). „Am Ende eines von Unsicherheit und Ängsten geprägten Jahres ist es mir besonders wichtig zu erfahren, wie es den Jugendlichen geht und wo wir sie unterstützen können“, erklärt die Landesrätin Andrea Klambauer. Schon bisher wurden Jugendliche bei Projekten in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Eine Umfrage ergab, das sich Kinder und Jugendliche um die Zukunft des Planeten sorgen und sich mit den Sorgen und Ängsten alleingelassen fühlen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Studie vorgestellt
UMFRAGE - 85 Prozent der Kinder sorgen sich um den Planeten

Das SOS-Kinderdorf stellt eine repräsentative Studie vor, die belegt, dass der Klimawandel auch in Zeiten von Corona für Ängste bei den Kindern und Jugendlichen im Alter von elf bis 18 Jahren sorgt. SALZBURG. Eine von der Jugendkulturforschung für SOS-Kinderdorf durchgeführte Umfrage zeigt, dass 85 % der Jugendlichen Angst haben, das man dabei ist, die Erde zu zerstören. Dabei fühlt sich die junge Generation alleingelassen. 72 % finden, die Jungen müssen die Fehler der Älteren beim Klima- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
4

4 Staats -, 2 Vizestaatsmeistertitel und 3 Salzburger Landesrekorde

Alexander Hölbling ( Jg. 2001 ) von der SU Generali Salzburg startete bereits am Freitag über 800 m Freistil in den Medaillienkampf. Obwohl diese Strecke nicht gerade zu seinen Lieblingsdistanzen gehört, holte er sich mit neuem Salzburger Landesrekord in einer Zeit von 8:57,86 Minuten seinen ersten Staatsmeistertitel an diesem Wochenende. Er verwies seine Mitstreiter aus seinem Jahrgang mit einem Rückstand von 18 bzw. 28 Sekunden auf Platz 2 bzw. 3. Am Samstag folgten 100 m Brust, 400 m...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Hoelbling
3

Int. Schwimmturnier - Generali Meeting Rif / Salzburg

Dieses Wochenende 18./19.10. fand das internationale Generali Meeting der SU Generali Salzburg in Rif statt. Es waren Vereine aus ganz Österreich,darunter auch die Schwimmstars Lisa Zaiser,Jördis Steinegger ,David Brandl und Lena Kreundl vertreten,ebenso Vereine aus Slowenien und Deutschland. Niklas Hölbling (Jahrgang 2002 ) war bei diesem Wettkampf in Topform.Er konnte bei sechs Einzelstarts sechs Medaillen (4mal Silber und zwei mal Gold) erschwimmen. Silber über 50m Rücken,50m Delfin,50m...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Hoelbling
Der 12-jährige Marcel Stauffer macht große Sprünge in Richtung Motocross-Vollprofi!

Der neue ADAC Südbayern Meister kommt aus Nußdorf!

Motocross-Jungstar Marcel Stauffer konnte beim Race in Pfatter (Deutschland) den Meisterteller in der ADAC Südbayern Serie gewinnen. Auch in der österreichischen Motocross-Jugendstaatsmeisterschaft gelang dem 12-jährige KTM-Nachwuchspiloten mit Rang 3 (!) ein starkes Gesamtergebnis! Im Alter von 4 Jahren drehte Marcel Stauffer seine ersten Runden auf einer Kinder-Motocross. In den letzten Jahren zeigte die Kurve des Nachwuchsfahrers aus Nußdorf auf Haunsberg einen gewaltigen Aufwärtstrend. Im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Katzensteiner
3

Kinder Staatsmeisterschaften im Schwimmen in Wien

Der in Topform schwimmende Alexander Hölbling sicherte sich den Vize-Staatsmeistertitel in der Altersklasse Jg. 2001 im Wiener Praterstadion-Bad. Am ersten Tag nach 50mRücken, 50m Brust und 400m Freistil lag Alex noch auf Platz 1, dicht gefolgt von seinen stärksten Konkurenten ( Tremmel Manuel/ Krems und Schinnerl Simon / Innsbruck ). Am zweiten Tag duellierten sich die 3 und entschieden bei einem packenden hundertstelkrimi über 50m Delphin und 50m Kraul den Titel. Alexander wurde mit einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Hoelbling
5

Langbahn Landesmeisterschaften im Lepi

Am 15./16.Juni fanden nach über 12 Jahren wieder die Langbahn Landesmeisterschaften im Schwimmen statt. ca. 80 Teilnehmer aus 3 Salzburger Vereinen nahmen Teil ( SU Generali, Salzburger Turnverein, Schwimmverein Unken ). Alexander Hölbling ( Jg. 2001 aus Henndorf ) holte sich 6 Einzeltitel ( 100m Freistil, 50 Brust, 50 Delfin, 50 Rücken, 50 Freistil, 100m Rücken ) und 2 Landesmeistertitel in der Mannschaft ( 4x100 m Freistil + 4x100m Lagen ). Somit war er neben Soljan Fabian ( Jg. 1996 ) der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Hoelbling
Marcel Stauffer ist bereit für eine große Motocross-Saison 2013! | Foto: Irene Stauffer
2

Toller Saisonauftakt für Motocross-Rookie Marcel Stauffer!!!

Der Nachwuchssportler aus Nußdorf am Haunsberg wurde in der SBS-Serie in Essenbach Tageszweiter in der 85ccm Klasse! Trotz Sturz kam der KTM-Fahrer, der heuer für das Team DUCATI SALZBURG / raceparts.at startet, im 1. Rennen auf Platz 3. Im 2. Lauf feierte der Rookie seinen ersten START-ZIEL-SIEG in der 85ccm Klasse! Marcel strebt aber nach noch höheren Zielen: "Ich möchte in der Jugend-Staatsmeisterschaft ganz vorne mitfahren", so der Youngster aus Nußdorf. Und nach diesem starken Auftritt in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Katzensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.