Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

1. Reihe: Stadtrat Rene Weiner, Jugend.07 Mitarbeiterin Marie-Christine Kordon, Bürgermeister Wolfgang Kocevar  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

„Wie geht es dir“
Jugendliche werden in ihrem Gefühlschaos begleitet

Wie geht es dir? Oft wird diese Frage nebenbei gestellt oder allzu schnell antworten wir «gut», ohne es so zu meinen, aus welchen Gründen auch immer. Gerade als Jugendlicher steht die Gefühlswelt oft schnell Kopf und man weiß gar nicht woher die Emotionen kommen und wie man am besten damit umgeht. Mit der gleichnamigen Kampagne „Wie geht es dir?“ wird in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf nun Hilfe dazu angeboten. EBREICHSDORF. In Zusammenarbeit mit der Jugendinfo hat Jugenarbeit.07 diese Aktion im...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Christina Perka und Michael Schaller von der Mobilen Jugend Tandem in Blumau-Neurißhof bei ihrem Infostand. | Foto: baden-media.at

Soziales
Jugendarbeit in Blumau: "Sehen uns als Partner"

In Blumau fand kürzlich ein Info- und Austauschtag der mobilen Jugendarbeit "Tandem" statt. BLUMAU-NEURISSHOF. Die Mobile Jugend Tandem in der Gemeinde Blumau-Neurißhof lud kürzlich zu einem Info- und Austauschtag. Damit sollten alle Generationen die Möglichkeit haben, sich ein Bild über die Blumauer Jugendarbeit zu machen. Jugend-Ansprechpartner sind Christina Perka und Michael Schaller und sie versuchen mit den jungen Menschen Problemfelder aufzulösen oder Konflikte erst gar nicht aufkommen...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
10

Sommer-Juniorencamp

Eine Woche lang verbrachten Junioren zwischen 11 und 15 Jahren im Loft Oberwaltersdorf gemeinsam, um sich Gedanken zu machen… ...über Gott und die Welt … über ihre eigene Entwicklung und die der Gesellschaft …. über die Gegenwart und die Zukunft … über Werte und Moral … über ihren eigenen Beitrag, ihre Rolle und Verantwortung. Jugendliche haben sie durch diese Woche begleitet, Gespräche über Themen geführt, die den Junioren helfen, sich ihrer bedeutenden Rolle bewusst zu werden und wie sie...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Mario David vor dem Ebreichsdorfer Jugendtreff, auch in Pottendorf und demnächst Teesdorf gibt es Anlaufstellen. | Foto: E. Schmidbauer

"Sind immer auf alles eingestellt"

Die Einrichtung Jugendarbeit.07 ist in vier Badener Gemeinden aktiv, drei davon sind im Steinfeld. STEINFELD. Jugendarbeit ist vielen ein Begriff und dennoch wissen wenige, was sich dahinter konkret verbirgt. Dabei sollte jede Gemeinde Jugendarbeit anbieten, ist sich Mario David sicher. David ist diplomierter Sozialarbeiter und leitet die Einrichtung "Jugendarbeit.07", die unter anderem in drei Steinfelder Gemeinden tätig ist: Ebreichsdorf, Pottendorf und mit kommendem Jahr auch Teesdorf. Vier...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Die erfolgreiche U 12 mit Obfrau Inge Obermüller, Jugendleiter Stefan Stickler, Bürgermeister Josef Balber und Betreuer | Foto: Otto Satran
2

SKV Altenmarkt

Jugendarbeit als Chance für Neubeginn Neben der äußerst erfolgreichen Damenmannschaft kann der SKV Altenmarkt unter Obfrau  Inge Obermüller auf eine erfolgreiche und vielversprechende Jugendmannschaft, unter Jugendleiter Stefan Stickler, verweisen. Es geht wieder bergauf Nach dem Ende des Herrenspielbetriebes, übernahmen die Damen des SKV Altenmarkt gemeinsam mit dem FC Klausen Leopoldsdorf die 7 Jugendmannschaften mit den 90 Nachwuchskickern. Die ersten Früchte aus dieser Konstellation dürfen...

  • Steinfeld
  • Ing. Markus Achleitner
Jugendleiter Robert Kalman mit den jungen Kicker und Betreuer
2

BSV Enzesfeld/ Hirtenberg

Volle Besucherränge dank der jungen Kicker Mehrere positive Aspekte hat die gute Nachwuchsarbeit beim BSV Enzesfeld/ Hirtenberg. Jugendleiter Robert Kalman kann  bei jedem Heimspiel auf volle Besucherränge zählen, denn die jungen Kicker reißen ihre Eltern mit ihrer Begeisterung für das runde Leder mit. 44 Kinder wollen gebändigt werden Drei aktive Jugendmannschaften, mit immerhin 44 Spieler, sowohl Buben als auch Mädchen, trainieren fleissig für ihre Erfolge. U9 Trainer Christoph Karner mit Co...

  • Steinfeld
  • Ing. Markus Achleitner
Jugendmannschaften des ASK Oberwaltersdorf | Foto: Sonja Pohl
4

ASK Oberwaltersdorf

Internationale Turniere und konsequentes Training Christoph Steininger, Trainer der U9 und Günter Schrems, Jugendleiter, berichten voll stolz über die sehr aktive und auch erfolgreiche Jugendarbeit beim ASK Oberwaltersdorf. Findungsphase einer Nachwuchsmannschaft Erst 2017 wurde die U 9 gegründet. Hervorgegangen aus den Spielern der U7 und den Spieler, die noch jünger als 9 Jahre waren. Zu Saisonbeginn standen somit 14 Spieler, Mädchen und Buben, zur Verfügung. Nach einer Findungsphase, hält...

  • Steinfeld
  • Ing. Markus Achleitner

TC Trumau wieder meisterhaft!

„Nach den zahlreichen Meistertiteln im letzten Jahr ist diese Saison noch das i-Tüpfelchen“, sagt der sichtlich stolze Obmann GR Markus Senn in einer ersten Reaktion. Und weiter: „Großartig, dass mit Herren 2 eine Aufsteiger-Mannschaft gleich wieder den Meistertitel erringen konnte!“ Neben dem Meistertitel gab es auch weitere großartige Leistungen. So konnten beispielsweise die Damen, die ja zweimal hintereinander als Meister aufgestiegen waren, trotz einiger Ausfälle mit zwei Siegen eindeutig...

  • Steinfeld
  • Markus Senn
Foto: www.menschen-leben.at
2

Run auf kostenlosen Sportabend in der Halle B

Am 26. April wird ein Hallenfußballturnier für Jugendliche von 12 - 23 geboten. Anmeldungen unter 0664-8236219 oder 0664-8236228. BADEN. Seit Oktober lädt die Badener jugendarbeit.07 jeden Donnerstag zu einem kostenlosen Sportabend für Jugendliche von 12-23 in die Halle B. Von 20 bis 21 Uhr können die Jugendlichen ungezwungen unter professionellen Bedingungen - im Beisein von zwei Betreuern - ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Ein Angebot, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Benefiz-Punschtrinken bei Tom's Hütte

BADEN. Am 12.12. unterstützen alle Gäste von Tom's Hütte im Badener Kurpark (gegenüber dem Musikpavillon) direkt die jugendarbeit.07 in Baden. Durch das ehrenamtliche Engagement der "Rebels Austria", die an diesem Abend (Beginn der Aktion ist um 17 Uhr) die Ausschank vornehmen und mit Unterstützung des Jugend-Förderungsprojekts Enemy.at (local-heroes.org) , als Betreiber von „Tom’s Hütte, kommt der Reinerlös direkt der Jugendarbeit in Baden zu Gute, die das Geld in die Ausstattung des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Band-Wettbewerb im Theater am Steg

Am Samstag, den 15. März (19 Uhr) veranstaltet die jugendarbeit.07 im Theater am Steg (Johannesgasse 14 – 2500 Baden) einen Bandwettbewerb. Herzlich eingeladen sind dazu alle Bands, egal welchen Genres, im Alter zwischen 12 und 23 Jahren. „Diese Veranstaltung soll vor allem Nachwuchsbands aus der Region eine Plattform bieten ihr Können zu zeigen und sich einer fachkundigen Jury zu stellen“, so Koordinator Andras, einer der Jugendsozialarbeiter des Teams „jugendarbeit.07“. Der Fokus des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Diese Wand wurde von einer Jugendlichen bemalt.
8

Jugendarbeit in Ebreichsdorf

Ein Gespräch mit dem diplomierten Sozialarbeiter Mario David EBREICHSDORF. Seit September 2008 gibt es im alten Ebreichsdorfer Rathaus einen Jugendtreff der jugendarbeit.07. Leiter Mario David erzählt im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Die jugendarbeit.07 gibt es in insgesamt sieben Gemeinden. Was ist das Besondere in Ebreichsdorf? Mario David: Hier hatten wir die bisher einzige Gruppe von Jugendlichen, die den Jugendtreff selbst organisierte. Die haben zweimal in der Woche selbst aufgemacht, auch...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Neuer Name für Badens Jugendarbeit

Die Mobile Jugendarbeit im Bezirk Baden, in der Region Steinfeld und im Bezirk Hollabrunn änderte mit April 2013 in allen niederösterreichischen Gemeinden, in denen sie aktiv ist (Baden, Ebreichsdorf, Pottendorf, Sollenau, Felixdorf, Eggendorf und Hollabrunn) von "Mobile Jugendarbeit" bzw. "Jugendarbeit" auf "jugendarbeit.07".

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.