Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Landessieger in Bronze-A durch die FF-Birnbaum-7
1 49

Floriani-Festspiele in Hermagor

Beeindruckende Leistungen der besten Kärntner Feuerwehren in der Wulfeiastadt. HERMAGOR(jost). Die 59.Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren fanden am vergangenen Samstag am Gelände der Gemeindesportanlage in Hermagor statt. Der Bezirk Hermagor wurde von den Mannschaften aus Waidegg, Birnbaum und Köstendorf vertreten. Starke Teilnahme Im Aktivbewerb waren 55 Mannschaften im Kampf um die begehrten goldenen, silbernen und bronzenen Helme angetreten, aber auch die Bewerbe der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Der Brand des Wirtschaftsgebäudes im Juli hielt die Einsatzkräfte der FF Spittal ordentlich auf Trab | Foto: KK/FF Spittal
5

11.870 Stunden für das Ehrenamt

Die FF Spittal zieht Fazit über das Einsatzjahr 2016. SPITTAL. 114 Brandeinsätze, 122 technische Einsätze sowie Ausbildung, Bereitschaftsdienste und Übungen - machen insgesamt 11.870 ehrenamtliche Stunden für die 63 Mann starke Einsatztruppe der Feuerwehr Spittal. Kommandant Johannes Trojer ist stolz auf seine Truppe. 26 Mal hinzugezogen Zu 26 Einsätzen wurde die Spittaler Wehr außerhalb des Gemeindegebietes alarmiert. Besonders die Bekämpfung der Wirtschaftsgebäudebrände im Juli des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
BFK Kurt Schober freut sich mit den Bezirksjugendbetreuern Martin Schmalzer (li.) und Thomas Heregger über die jungen Feuerwehrleute des Bezirkes, die beim Wissenstest in Spittal das goldene Leistungsabzeichen erhalten haben. Insgesamt sind fast 200 Jugendliche zum Wissensspiel und Wissenstest angetreten, ein Fünftel davon waren Mädchen. | Foto: KK/FF Spittal/Neuwirth
105

Feuerwehr-Wissen am Prüfstand

Die Feuerwehrjugend im Bezirk Spittal trat zum Wissenstest an. SPITTAL. 203 Mädchen und Burschen im Alter von zehn bis 15 Jahren aus 21 Jugendfeuerwehrgruppen des Bezirkes Spittal haben sich in vier Kategorien zur Prüfung vor eigens geschulten Bewertern angemeldet. Rund ein Fünftel der Kandidaten waren Mädchen. Interesse fördern Das Ziel des Bewerbes sind das Fördern des Interesses und die Vorbereitung der Jugend auf Dienst in der Feuerwehr. Mit 16 Jahren können die Mitglieder der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Spenden aus Friedenslichtaktion wurden übergeben

Im Rahmen der Aktion konnten 12.000 Euro gesammelt werden. BAD ST.LEONHARD. Im Rüsthaus der Feuerwehr Bad St. Leonhard, fand vor Kurzem die Übergabe der Spenden aus der Friedenslichtaktion 2016 der Feuerwehrjugend des Bezirkes Woflsberg statt. Mit großen Stolz konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt im Beisein von Bezirksjugendbeauftragten Alfred Gollob, Abeschnittsfeuerwehrkommandanten Alex Steinkellner sowie zahlreichen Jugendfeuerwehrmitgliedern, Funktionären und Kommandanten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Feuerwehrreferent Vizebürgermeister Christian Scheider mit BFK Dietmar Hirm, seinem Stellvertreter Lukas Arnold und einigen Kommandanten der Klagenfurter Wehren | Foto: StadtPresse/Burgstaller

Freiwillige Feuerwehr zog stolze Bilanz

Zehn Freiwillige Feuerwehren gibt es in Klagefurt. Vergangenes Jahr rückte man zu 173 Brandeinsätzen aus. KLAGENFURT. Stolze Bilanz für die Freiwillige Feuerwehr Klagenfurt, die bei den starken Schneefall erneut ihre Schlagkraft unter Beweis stellen musste. Wie Bezirksfeuerwehrkommandant Dietmar Hirm, der gemeinsam mit Feuerwehrreferent Vizebürgermeister Christian Scheider und BFK-Stv. Lukas Arnold die Jahresbilanz präsentierte, gab es rund 250 Schneeausrückungen, an denen sich zwischen 120 und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Foto: KK

Pfingstfest der FF Pölling

Die Freiwillige Feuerwehr Pölling lädt am Pfingstsonntag, den 15. Mai, ab 10.30 Uhr zum Pfingstfest ein. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Feldmesse mit Christian Stromberger, die Jugendfeuerwehr zeigt ihr Können bei einer Schauübung und es gibt einen großen Glückshafen. Zur weiteren Unterhaltung gibt es das Bierkrugschießen und russisches Kegeln. Für die musikalische Umrahmung sorgt "Der Seentalmusikant Mario". Gefeiert wird bei jeder Witterung und für Spreis und Trank ist bestens...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Die neu angelobten Kameraden der FF Seeboden mit Bürgermeister Wolfgang Klinar (li.) und Bezirkshauptmann Klaus Brandner (2. v. li.) | Foto: FF Seeboden
2

Seebodener Florianis blicken auf 2015

Mitglieder für Jungfeuerwehr werden gesucht! SEEBODEN. Die Freiwillige Feuerwehr Seeboden blickte mit ihren Kameraden auf ein ereignisreiches Jahr 2015 zurück. Dabei wurden auch Beförderungen ausgesprochen. Kommandant wiedergewählt Leonhard Heitzmann wurde als Kommandant wiedergewählt, er begeht hiermit seine dritte Amtsperiode. Insgesamt 68 verschiedene Einsätze, darunter sieben beim Waldbrand in Göriach, bewältigten die Kameraden im vergangenen Jahr. Daneben wurde von den Florianis auch der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kinder vom Kindergarten | Foto: KK
1 8

Radenthein feierte Erntedank

20 Jahre Stadt und Erntedank wurden mit Umzug begangen. RADENTHEIN. Tausende Besucher folgten der Einladung zum 20-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung Radentheins und zum traditionellen Erntedankfest. Bei der festlichen Eröffnung am Rathausplatz überbrachten die Ehrengäste unter anderem die Landtagsabgeordneten Herwig Seiser, Karin Schabus, Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler und Hartmund Aigner (Bildungswerk), sowie der Ortsvorsteher der Partnergemeinde Weiler/Rems Klaus Blech, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Jugendfeuerwehr angelobt

VÖLKERMARKT. Die Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreters fand bei der Feuerwehr der Stadt Völkermarkt am 11. Mai statt. Der Wahl stellten sich Rahman Ikanovic als Kommandant und Walter Skofler als Kommandant-Stellvertreter. Beide wurden mit einem fulminanten Wahlergebnis in Ihrer Funktion bestätigt. Im Rahmen der Kommandantenwahl wurden auch die Mitglieder der Feuerwehrjungend zuerst von Bürgermeister Valentin Blaschitz über ihre Rechte und Pflichten als Jugendmitglied...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Walter Abwerzger, Petra Gabriele Köfer, Franz Meißnitzer sowie Kinder und Jugendliche der Feuerwehr mit Kindern und Jugendlichen des Integrationszentrums (Roman Tonejc, Livio Cabrino und Anna Spendel) | Foto: KK

Feuerwehr spendet für Integrationszentrum

1.500 Euro gehen an Kinder in Seebach. SEEBODEN. Die Jugendfeuerwehr Rennweg spendete 1.500 Euro an das Integrationszentrum Rettet das Kind in Seebach. Gesammelt wurde im Dezember mit der Verteilung des Friedenslichtes. Die Feuerwehr Rennweg mit Kommandant Walter Abwerzger und Jugendbeauftragten Franz Meißnitzer wünschen sich, dass diese Spende "Menschen mit Unterstützungsbedarf zugute kommt." Petra Gabriele Köfer, Leiterin des Integrationszentrums, bedankt sich mit den Kindern recht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Friedenslichtaktion der Jugendfeuerwehr Klagenfurt

Die Jugendfeuerwehr Klagenfurt bringt auch diese Jahr das Friedenslicht in die Häuser von Klagenfurt. Das Friedenslicht wir am 22. Dezember beim Kärntner Landesfeuerwehrverband den Jugendfeuerwehren feierlich übergeben. Am Dienstag dem 23. Dezember wir es zwischen 16 und 19 Uhr von der Jugendfeuerwehr Haidach im Rüsthaus an die Bevölkerung verteilt. Am Mittwoch dem 24. Dezember von 9 bis 14 Uhr verteilt die Jugendfeuerwehr Viktring, im Rüsthaus Viktring Stein/Neudorf das Friedenslicht. Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Hackl
15

Besuch bei der Partnerfeuerwehr im Burgenland

Vom 07.08 - 10.08 besuchte die Jugendfeuerwehr Gnesau die Partnerfeuerwehr in Hornstein/Burgenland. 11 Jugendfeuerwehrmitglieder und 5 Betreuer machten sich am Donnerstag von Gnesau aus gestärkt mit Lunchpaketen von der Volksbank Feldkirchen richtung St.Veit zum Bahnhof, von dort ging es mit dem Zug nach Wr.Neustadt wo sie von der Feuerwehr Hornstein abgeholt wurden. In Hornstein angekommen wurde mit dem aufbau der Zelte begonnen. Am Abend wurden alle vom Bürgermeister der Gemeinde Hornstein zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Michael Burger
20

Nachwuchs für die Völkermarkter Feuerwehr

VÖLKERMARKT. Nach 20 Jahren "Dornröschenschlaf" gibt es seit vergangenen Freitag wieder eine Jugendfeuerwehrgruppe bei der Feuerwehr Völkermarkt. "In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Gespräche darüber, wir wollten die Jugend aber nicht ,irgendwie mitlaufen' lassen", erklärt Kommandant Rahman Ikanovic. Deshalb wurde nun ein eigenes Jugendressort unter der Leitung von Marlene Hanschitz und ihrer Stellvertreterin Dagmar Hribernik eingerichtet. Bei der Gründungsversammlung gab es für die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Postenkommandant Peter Slamanig, Feuerwehrjugend-Beauftragter Rene Praprotnig, Vizebürgermeisterin Ulrike Sauerschnig und Präventionsbeauftragter Günther Kazianka (von links), flankiert von jungen Feuerwehrkameraden

Jugendprävention: Polizei informiert Jugendfeuerwehr Griffen

Dem Thema Jugendprävention widmete sich Anfang der Woche ein Vortrag im Kultursaal der Marktgemeinde Griffen: Auf Einladung der Jugendfeuerwehr Griffen und des Jugendreferates der Marktgemeinde Griffen informierten der Präventionsbeauftragte des Bezirkspolizeikommandos Völkermarkt Günther Kazianka und der Kommandant der Posteninspektion Griffen Peter Slamanig über Gefahren neuer Medien, Cyber-Grooming, Alkohol, Drogen, Mobbing und das Jugendschutzgesetz. Sowohl Jugendliche als auch Eltern...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Die jungen Kameraden mit Komm. Klaus Furnter, Bgm. Sonya Feinig und Hannes del Fabro | Foto: KK

Suetschacher Jugend löscht Feuer

FEISTRITZ. Seit kurzer Zeit gibt es in Suetschach eine Jugendfeuerwehr. Die zwölf Burschen und Mädchen werden von den Feuerwehrkameraden Michael Schuster und Bettina Ogris liebevoll betreut.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Jugendfeuerwehr Schwabegg

Die Jugendfeuerwehr Schwabegg - Kommandant Michael Lamprecht und Simon Micheu - nahmen an den steirischen Landesmeisterschaften in Wettmannstätten teil. Bürgermeister Gerhard Visotschnig begleitete die Kärntner Landesmeister zu diesem Bewerb. Wo: Wettmannstätten, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Jugendfeuerwehr stellt sich vor

TAINACH. Beim Feuerwehrfest stellte sich auch die Jungfeuerwehr Tainach unter der Leitung von Franz Roscher dem Publikum vor. Von der Darbietung begeistert waren unter anderem Kommandant Helmut Oberortner, Bürgermeister Valentin Blaschitz und Vizebürgermeister Gerald Grebenjak.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
OBI Helmut Oberortner, Vbgm Gerald Grebenjak (rechts) und BI Franz Roscher, Bgm Valentin Blaschitz (links) mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Tainach

Jugendfeuerwehr Tainach

Mit einer „zackigen“ Meldung an den Bürgermeister stellten sich die Jungfeuerwehrkameraden beim Feuerwehrfest in Tainach der Bevölkerung vor. Kdt-StV BI Franz Roscher leistete hervorragende Arbeit und hat die Jugend bestens vorbereitet. Begeistert davon waren auch Kdt OBI Helmut Oberortner, Bürgermeister Valentin Blaschitz und Vbgm Gerald Grebenjak.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
3

JHV der Feuerwehrjugend Obervellach

Zur Zweiten Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr der FF-Obervellach konnte Kdt-Stv. OBI Obermann Werner die Jugendbeauftragten LM Schmalzer Martin, Schauperl Andrea und die Feuerwehrjugend begrüßen. Kommandant und AFK-Stv. HBI Huber Bernhard konnte aus familiären Gründen an der Sitzung leider nicht teilnehmen. Nach den Berichten der Jugendbeauftragten erhielt JFM Reichhold Lukas für die Teilnahme an allen 18 Übungen eine Tagesschikarte vom Mölltaler Gletscher. Zum Abschluss gab es für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
Übergabe der Eintrittskarten mit Johann Zmölnig (2.v.r) und Kurt Scheuch (re.) | Foto: KK

Feuerwehrjugend darf baden gehen

Das Versprechen, das Feuerwehrreferent Landeshauptmann-Stv. Kurt Scheuch der Feuerwehrjugend des Bezirks Spittal vor Weihnachten gegeben hat, wurde nun eingelöst. Jedes Mitglied der Feuerwehrjugend und je zwei Jugendbeauftragte einer Feuerwehr erhielten eine Eintrittskarte für die Drautalperle in Spittal. Die Übergabe fand im Beisein von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Zmölnig im Rüsthaus der FF Spittal statt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
27

Kleines Dankeschön vom Feuerwehrreferenten

Der Feuerwehrreferent und Landeshauptmann-Stv. Kurt Scheuch hat der Feuerwehrjugend des Bezirkes Spittal bei der Friedenslichtabholung am 22. Dezember eine Überraschung versprochen. Es handelt sich dabei um Eintrittskarten für das Hallenbad in Spittal. Jedes Mitglied der Feuerwehrjugend und je 2 Jugendbeauftragte einer Feuerwehr erhalten eine solche Eintrittskarte als kleines Dankeschön. Die Übergabe der Eintrittskarten durch LH-Stv. Kurt Scheuch erfolgt am Freitag den 01. Feber 2013 in Beisein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.