Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Martin Untermoser ist in seiner dritten Amtsperiode als Kommandant der FF Obermillstatt. | Foto: FF Obermillstatt
3

Ehrenamtlich mit Herz
Martin Untermoser – Kommandant aus Leidenschaft

Martin Untermoser ist seit neun Jahren Kommandant der FF Obermillstatt - eine Herzensangelegenheit. OBERMILLSTATT. In unserer Serie "Ehrenamtlich mit Herz" holen wir Menschen vor den Vorhang, die mit Hingabe und Engagement ihre Freizeit der Gemeinschaft widmen. Genau in dieses Profil passt Martin Untermoser aus Obermillstatt. Der 49-Jährige ist seit 1991 Mitglied Freiwilligen Feuerwehr und leitet die Obermillstätter Florianis seit 2016 als Kommandant. Doch seine Verbindung zur Feuerwehr begann...

3

FF St.Peter am Wallersberg
Kühle Belohnung für die Jugendfeuerwehr

Die fleißige Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter am Wallersberg durfte sich über eine besondere Erfrischung freuen. Stadträtin Elisabeth Kollitsch überreichte den jungen Helfern als Dank für ihren Einsatz eine Box voller kühlem Eis. Mit dieser Geste wollte sie den jungen Florianis für ihren unermüdlichen Einsatz und beeindruckende Motivation danken.

Foto: BFKdo Villach-Land

Kräftemessen der Feuerwehrjugend
Bezirksleistungsbewerb in Ferndorf

Nach dem Bezirksleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Villach wartet schon das nächste Highlight. VILLACH, VILLACH LAND. Bei den Bewerben der Erwachsenen krönte sich die Freiwillige Feuerwehr Drobollach vor den Lokalmatadoren der Freiwilligen Feuerwehr Möltschach und der Freiwilligen Feuerwehr Fellach zum Bewerbssieger. Jugend ist an der ReiheDieses Mal sind die jüngsten Florianis aus den Bezirken Villach und Villach Land an der Reihe. Am Samstag, dem 8. Juni, erfolgt um...

Die Veranstalter von der Jungfeuerwehr mit den besten Schnapsern | Foto: FF Jugend
2

Jugendfeuerwehr
Preisschnapsen der FF Jugend Glanegg-Maria Feicht

Das jährliche Preisschnapsen der Jungflorianis fand im Mehrzwecksaal der Gemeinde Glanegg statt. GLANEGG. Schon Anfang März lud die Jugendfeuerwehr Glanegg-Maria Feicht zum traditionellen Preisschnapsen. Gelungene Veranstaltung Unter den knapp 70 Teilnehmern konnten auch der Glanegger Bürgermeister Arnold Pacher sowie Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Horst Dionisio begrüßt werden. Den ersten Platz erreichte Josef "Pepe" Kraschl aus Glanegg. Dank an alleDie Jugendfeuerwehr Glanegg-Maria...

Die Übungsteilnehmer vor dem Hubschrauber des Innenministeriums. Zwei Tage lang wurde in Theorie und Praxis geübt. | Foto: ÖA@BFK07 (5)
9

Feuerwehrjugend des Bezirkes im Übungseinsatz
Waldbrand-Prävention und Bekämpfung

Elke Müllegger von der Klimawandel-Anpassungsmodellregion "KLAR! Tiebeltal war die Initiatorin für zwei Veranstaltungen zum Thema „Waldbrand-Prävention und Bekämpfung“. ST. URBAN. Elke Müllegger von der Klimawandel-Anpassungsmodellregion "KLAR! Tiebeltal" war die Initiatorin für zwei Veranstaltungen zum Thema „Waldbrand-Prävention und Bekämpfung“, der an zwei Tagen stattfand. Fachvorträge zum Thema Am ersten Übungstag gab es einen theoretischen Teil mit den Vortragenden Killian Heil...

Die Jungflorianis freuten sich über die Spende von 1.000 Euro. | Foto: FF Döbriach

Nachwuchsförderung
Spende für die Jugendfeuerwehr der FF Döbriach

Am Freitag, den 6. Oktober durfte sich die Jugendfeuerwehr Döbriach über eine großzügige Spende freuen. DÖBRIACH. Der Vorstand des Vereins „Kärntner Bildungswerk Ortsstelle Döbriach“ überreichte den Jungflorianis im Zuge ihrer Übung eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro. Der Verein wurde 1968 von Rudolf Hoi gegründet und organisierte vorwiegend Vorträge und Kurse im Bereich Brauchtum und Kultur. 2012 übernahm Helmut Hoi die Funktion des Obmannes. Im September 2023 wurde der Verein aufgelöst...

12 junge Burschen sind Teil der neuen Jugendfeuerwehr in Hart. | Foto: Privat
3

Neue Feuerwehrjugend gegründet
Die FF Hart setzt voll auf den Nachwuchs

Mit Jahresbeginn gründete die FF Hart eine Jugendfeuerwehr. Zwölf Interessierte nehmen bereits teil. LAVAMÜND. Mit dem 1. Januar 2023 wurde die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Hart in der Gemeinde Lavamünd ins Leben gerufen. Die Idee entstand aber bereits beim Tag der Jugend im Vorjahr: „Wir hatten beim Tag der Jugend einen sehr großen Zulauf und wollten dieses vorhandene Potenzial an Nachwuchs nutzen“, so Wolfgang Tschreppitsch, Jugendbeauftragter der FF Hart. „Der Nachwuchs liegt...

Die Irschner Jugendlichen wurden für ihre großartigen Erfolge gebührend geehrt. | Foto: Gemeindeamt Irschen
1 4

Irschen
Ehrung der Jugend

Am Kirchtagwochenende wurden die erfolgreichen jungen Irschner von der Gemeinde Irschen für ihre großartigen Leistungen geehrt. IRSCHEN. Am Sonntag, dem 8. Oktober fand im Rahmen des Irschner Kirchtags der Auftakt zur Ehrung der Irschner Jugend durch Bürgermeitster Manfred Dullnig statt. EhrungenZunächst wurde die Mädchengruppe der Jugendfeuerwehr Irschen für ihres Erfolg beim Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb 2022 in Traiskirchen sowie Simon Gradl für seine Aufbauarbeit und Leistungen um...

Die Stadtgemeinde Radenthein unterstützt die künftige Jugendfeuerwehr der Gemeinde | Foto: ÖA Team, Feuerwehren Stadtgemeinde Radenthein
5

Kaning, St. Peter und Radenthein
Gründung der Jugendfeuerwehr

In der Gemeinde Radenthein bemüht man sich, eine gemeinsame Jugendfeuerwehr der Ortsfeuerwehren Kaning, St. Peter und Radenthein zu gründen. RADENTHEIN. Im Rahmen eines Tag der offenen Tür beim Rüsthaus Radenthein konnte am Freitag, dem 14. Oktober 2022, der Bevölkerung die Ausrüstung und Arbeit der Feuerwehren vorgestellt werden. Die Idee, Kinder bzw. Jugendliche in der eigenen Gemeinde für die Feuerwehr zu motivieren, reifte mit der Zeit und so kam die übergreifende Zusammenarbeit zustande....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
1 13

Feuerwehr Ausflug
Jugendfeuerwehrausflug Nassfeld

Die Feuerwehrjugend von Arnoldstein absolviert während der Ferienzeit immer wieder viel Aktivitäten, diese reichen von Badetagen zu Grillnachmittagen bis zu einem traditionellen Ausflug aufs Nassfeld. Coronabedingt waren all diese Zusammentreffen während der letzten 2 Jahren leider nicht möglich, aber mit dem Startschuss zur Jugendfeuerwehr nach der Pandemie, konnten all diese kameradschaftlichen Treffen wieder aufgenommen werden, so auch der Ausflug auf die Alm. Vom 09. bis zum 10. September...

Mit den Worten „ich gelobe“ wurden die Jugendlichen offiziell in die Freiwillige Feuerwehr Treffling aufgenommen.
 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Treffling
3

Treffling
Gründungsfest der Jugendfeuerwehr

Die Jugendlichen wurden gebührend angelobt. TREFFLING. Am Sonntag, dem 28. August marschierten die Feuerwehren der Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See, nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Treffling, zum Festgelände in der Burgarena Sommeregg.
 Angeführt wurde der Festzug von der Jugendfeuerwehr und dem Löschmeister Ingenieur Hans Lagger. Nach der Begrüßung und Rede von Kommandant Markus Egger über die Gründung wurden die Jugendlichen feierlich angelobt. Zudem wurden sie alle für...

Die Jungfeuerwehr wurde vom Bürgermeister ausgezeichnet. | Foto: Gemeinde Poggersdorf
1

L(i)ebenswertes Poggersdorf
Überraschung für die Feuerwehrjugend

POGGERSDORF. Als Zeichen der Wertschätzung seitens der Marktgemeinde Poggersdorf für die konsequente Teilnahme an den Feuerwehrübungen und den tollen Ergebnissen bei den Feuerwehrwettbewerben hat Bürgermeister Arnold Marbek gemeinsam mit der Jugendreferentin Katrin Hajek die Feuerwehrjugend mit Feuerwehrrucksäcken überrascht. Die FF-Jugend hat im heurigen Jahr mit zwei Silbernen Helmen in der Landeswertung das beste Ergebnis einer Feuerwehrjugend kärntenweit erzielen können. Mit lobenden Worten...

Die 24-Stunden-Übung für die Helden von morgen | Foto: Jugendrotkreuz Spittal/Drau
3

Spittal/Drau
Die Jugend übt

Die Jugendfeuerwehr und das Jugendrotkreuz Spittal an der Drau konnten Ende Juli an einer ganz besonderen Art von Übung teilnehmen. SPITTAL. Das Ausbilderteam der Jugend, unter der Führung des Jugendbeauftragten OFM Alexander Kummer und seiner Stellvertreterin OFM Stefanie Kanzner, konnte in Zusammenarbeit mit den Betreuern der Jugendgruppe des Roten Kreuzes Spittal Martin Klar, Bianca Pereira-Arnstein, Anna Gatterer und Julia Unterzaucher eine 24 Stunden Übung veranstalten. 24-Stunden ÜbungAm...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
700 Besucher waren beim "Actionday" dabei und genossen das umfangreiche Rahmenprogramm. | Foto: Medienteam KLFV
2

Ehrenamt
Kärntens Feuerwehrjugend feiert 20 Jahre

Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es in Kärnten die Feuerwehrjugend. Grund genug, zum Jubiläum einen spannenden "Actionday" zu veranstalten und die engagierten Feuerwehr-Mädels und -Burschen bei einem Festakt zu ehren . KLAGENFURT. Bei einem "Actionday" mit 700 Besuchern sowie einem großen Festakt feierte die Feuerwehrjugend am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes ihr 20-jähriges Jubiläum. Mittlerweile gibt es rund 1.600 Mitglieder, weitere Jugendgruppen stehen bereits in den...

Gleich 15 Anmeldungen gibt es für die Jugendfeuerwehr der FF Treffling.  | Foto: FF Treffling
3

FF Treffling/Kötzing
Gründung Jugendfeuerwehr

Die Woche Spittal berichtete von der Gründung der Jugendfeuerwehr der FF Treffling gemeinsam mit der FF Kötzing. (Artikel HIER.) SPITTAL. Am Freitag, den 13. Mai lud die Feuerwehr alle interessierten Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren und ihre Eltern zu einer Infoveranstaltung bezüglich Gründung Jugendfeuerwehr ins Rüsthaus ein. InfosNachdem Kommandant Markus Egger einige grundlegende Informationen und Imagefilme den Kindern gezeigt hat, wurden diese zum lustigeren Teil...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bürgermeister Christian Scheider übergab ein eigens angefertigtes Modell-Feuerwehrauto an den Kommandanten der FF Viktring-Stein/Neudorf, OBI Harald Morak. Zum Jubiläum gratulierten auch StRin Sandra Wassermann und die Gemeinderäte Mag. Manfred Jantscher und Daniela Blank. | Foto: StadtKommunikation/Eggenberger

125 Jahre
Große Jubiläumsfeier für die Freiwillige Feuerwehr Viktring

Ein großes Jubiläumsfest gab es gestern, Sonntag, vor dem Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Viktring, wo im Rahmen der Löschfahrzeugweihe gleich zwei Jubiläen gefeiert wurden. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Viktring und 10 Jahre Jugendfeuerwehr. KLAGENFURT. Freiwillige Feuerwehr Viktring ist seit 125 Jahren im Einsatz – und sie begeistern auch junge Menschen, denn seit 10 Jahren existiert mittlerweile schon die Jugendfeuerwehr mit immerhin 26 Mitgliedern. “Die Kameraden der Freiwilligen...

Das freundlich, muntere Organisations-Team des Gurnitzer Marktes. | Foto: Die Mädels vom Markt
2 8

Kuchen,Standler & Spaß
"Die Mädels vom Markt" laden morgen nach Gurnitz

Eine Gruppe engagierter Damen, die sich "Die Mädels vom Markt" nennen, steht hinter dem tollen Markt. Nicht nur werden morgen beim Gurnitzer Markt diverse Standler anwesend sein, die ein breites Angebot an Waren bieten, auch zu Musik, Spaß und Kuchen wird geladen. KLAGENFURT LAND. "Unsere Standler kommen aus Ebenthal, Klagenfurt und Klagenfurt Land. Unser Sortiment reicht von Wurst-und Selchwaren, über Brot, Nudeln, Senf, Honig, Marmeladen, getrocknete Früchte, eingelegtes Gemüse, Süßspeisen,...

Bei der Jahreshauptversammlung präsentierten die Beauftragten der Feuerwehr Ruden die Leistungsbilanzen des Jahres 2021. | Foto: Privat
2

Freiwillige Feuerwehr Ruden
3.820 freiwillige Stunden für die Sicherheit

52 Einsätze absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Ruden, Kameraden konnten angelobt und befördert werden. RUDEN. Zur 132. Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Ruden konnte Kommandant Hubert Kreuz zahlreiche Kameraden und Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Rudolf Skorjanz, die Vizebürgermeister Dietmar Karlbauer und Marina Stern, Gemeindevorstand Reinhard Kreuz, Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel, Abschnittsfeuerwehr-Kommandant Patrick Achatz und Kommandant Robert Opetnik. Die...

Gesamt 111 Jugendliche und Betreuer waren an der Großübung im Abschnitt Mittleres Lavanttal beteiligt. | Foto: Privat
14

Jugendfeuerwehr und -rotkreuz
Erste 24-Stunden-Übung war voller Erfolg

Jugendfeuerwehr und -rotkreuz absolvierten erste gemeinsame 24-Stunden-Übung in Wolfsberg. WOLFSBERG. Zum ersten Mal überhaupt veranstaltete die Feuerwehrjugend des Abschnitts Mittleres Lavanttal und das Jugendrotkreuz eine gemeinsame 24-Stunden-Übung. Insgesamt waren 76 Jugendliche des Roten Kreuzes sowie der Feuerwehren Wolfsberg, St. Johann, Reideben, St. Stefan und St. Marein zwischen elf und 15 Jahren mitsamt 35 Ausbildnern daran beteiligt. Gebäudebrand bis Flugzeugabsturz Die offizielle...

Jugendbeauftragter LM Hans Lagger und Stellvertretter LM Jakob Tscharnutter bei einer Ausrückung in Sachsenburg. | Foto: FF Treffling

FF Treffling/Kötzing
Werde Teil der Jugendfeuerwehr

SEEBODEN. Die beiden Freiwilligen Feuerwehren Treffling und Kötzing wollen die Feuerwehrmänner und- frauen von morgen motivieren und gründen eine Jugendfeuerwehr. Mitglieder gesuchtDie Freiwillige Feuerwehr Treffling hat nun eine Feuerwehrjugend. Gemeinsam mit der FF Kötzing will man voll durchstarten und die Jugend für dieses so wichtige Ehrenamt motivieren. Damit die Jugendfeuerwehr mit Aktionen, Projekten und lehrreichen Erfahrungen beginnen kann, braucht es motivierte Mitglieder. Alle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Feuerwehrjugend Latschach mit den Kommandanten und den Jugendbetreuern vor dem Sicherheitszentrum Velden. | Foto: Gemeinde Finkenstein

Erfolgreiche Teilnahme bei Wissensquiz
Feuerwehrjugend Latschach auf Zack

Im Sicherheitszentrum Velden am Wörthersee fand das Wissensspiel und die Wissenstests für Feuerwehrjugendmitglieder statt. FINKENSTEIN. Dabei traten fünf Feuerwehrjugendmitglieder der FF Latschach im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren an. Alle bestanden das Wissensspiel mit Bravour. Das Abzeichen wurde ihnen von Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Michael Miggitsch verliehen. Bei der Verleihung waren auch der Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Werner Klewein, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Jürgen...

Nach zweimonatiger Umbauzeit steht für die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Paul nun ein eigener Raum zur Verfügung. Zudem erhielten die jungen Florianis neue Uniformen. | Foto: Bachhiesl
5

FF St. Paul
Die neue Jugendgruppe hat jetzt einen eigenen Raum

Die Freiwillige Feuerwehr St. Paul nimmt im unteren Lavanttal in Sachen Jugendarbeit eine Vorreiterrolle ein. ST. PAUL. Im Oktober 2021 gegründet, nimmt die neue Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Paul jetzt so richtig Fahrt auf. Mittlerweile haben sich der Gruppierung fünf Burschen und fünf Mädels aus dem Raum St. Paul und Granitztal angeschlossen und erlernen hier alles, was es braucht, um eine vollwertige Einsatzkraft zu werden. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir die erste...

Die älteste Feuerwehr Kärntens, die FF Hauptwache Klagenfurt hat eine Jugendfeuerwehr gegründet.  | Foto: FF Hauptwache
4

Hauptwache Klagenfurt
Älteste Feuerwehr Kärntens mit jüngster Jugendfeuerwehr

Die 1864 gegründete FF Hauptwache in der Landeshauptstadt ist die älteste Feuerwehr Kärntens.  KLAGENFURT. Um den Nachwuchs in den eigenen Reihen in Zukunft zu sichern, hat sich das Kommando unter der Führung von Kommandant BR Franz Socher dazu entschlossen, eine Jugendfeuerwehr-Gruppe zu gründen. In Klagenfurt Stadt gibt es bereits fünf Jugendfeuerwehren. Durch die Jugend lernen schon die Kinder die Feuerwehr können und können sich bereits einiges an Wissen aneignen. Beitreten kann man der...

Gerüstet für die Jugendfeuerwehr (von links): Kommandant-Stellvertreter Johannes Ronacher, Kommandant Patrick Achatz, Bürgermeister Markus Lakounigg und die Jugendbeauftragten Stefan Lippnig und Markus Lippnig | Foto: FF St. Margarethen ob Töllerberg
1 4

St. Margarethen ob Töllerberg
Kameradschaft startet mit Jugendfeuerwehr

Die Feuerwehr St. Margarethen ob Töllerberg beendet das Jahr mit einer liebgewonnenen Tradition und startet mit einem Highlight ins neue. ST. MARGARETHEN OB TÖLLERBERG. Zur Tradition der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen ob Töllerberg gehört es, dass die Kameradschaft zum Jahresende ihre unterstützenden Mitglieder mit einem neuen Wandkalender überrascht. Die achte Auflage wurde heuer erstellt, um die Mitglieder auch 2022 wieder mit der Feuerwehr durch das Jahr begleiten zu können....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.