Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

27 Greifenburger Volksschulkinder erlebten gemeinsam eine tolle Zeit dank den örtlichen Vereinen und der Gemeindepolitik | Foto: privat

Greifenburg
Vereine bespaßen Volksschulkinder

Greifenburger Vereine haben den Volksschulkindern ein tolles Programm geboten!  GREIFENBURG. Greifenburger Volksschulkinder wurden in der ersten Ferienwoche von drei örtlichen Vereine eingeladen, Gemeinschaft zu pflegen und das aktive Vereinsleben kennen zu lernen. Ein ZeichenAuf das Kindeswohl muss verstärkt geachtet werden, denn das vergangene Schuljahr war besonders für die kleinsten Greifenburgerinnen und Greifenburger oft ein einsames. Gemeinderätin Eva Fleißner setze mit den Vereinen aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Jugendfeuerwehr Zell-Gurnitz sucht Nachwuchs. | Foto: Isabella Hemet
3

FF Zell-Gurnitz
Jugendfeuerwehr sucht Helden von morgen

Die Jugendfeuerfehr Zell-Gurnitz im Bezirk Ebenthal in Kärnten sucht Nachwuchs. In vier bis fünf Jahren erlernen die Burschen und Mädchen das Handwerk eines Feuerwehrmitglieds. GURNITZ. Die Ausbildung zum Feuerwehrmann oder zur Feuerwehrfrau ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Die Jugendfeuerwehr Zell-Gurnitz ist auf der Suche nach motivierten Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 15 Jahren, informiert Jugendbeauftragter Markus Kostmann: "Wir wollen hier nicht nur Burschen, sondern auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabine Rauscher
Das ist unsere Jugendfeuerwehr aus Bleiburg! Stolze 29 Kinder waren heute bei der Übung dabei. Ein großes Dankeschön an Rainer - Alexander - Tim - Christopher - Alexander - Andreas  und Veronika
28

Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Bleiburg
Bergung von Personen und Gefahrengut!

Heute wurde die letzte Übung in diesen Jahr abgehalten. 29 begeisterte Jugendfeuerwehrmitglieder der Stadtfeuerwehr Bleiburg nahmen daran teil. Die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen mussten unter schweren Bedingungen Menschen und Gefahrengut aus dem verrauchten Keller bzw. Obergeschoß retten. Die Suchtrupps statteten sich mit LED Scheinwerfern und Wärmebildkameras aus und suchten so nach den in der Übungen angegebenen Dingen bzw. Personen. Rasch konnten diese auch gefunden und "Gott sei Dank"...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Veronika Wriesnig
Die Jugendfeuerwehrmitglieder verbrachten zwei Tage auf dem Nassfeld | Foto: KK/ FF Arnoldstein
4

Arnoldstein
Jugendfeuerwehr verbrachte "Urlaub" auf dem Nassfeld

Arnoldsteiner Feuerwehrjugend verbrachte zwei Tage auf dem Nassfeld.  ARNOLDSTEIN.  Die Feuerwehrjugend vom Stützpunkt 1 Arnoldstein verbrachte letztes Wochenende ihren "Urlaub"auf dem Nassfeld. Zwei Tage lang wurde hier geklettert, gearbeitet, gerodelt, gegessen und "gespaßt". Besonderes RahmenprogrammNachdem von den Jugendlichen die Unterkunft bezogen wurde, besuchten sie das Felsenlabyrinth auf der Tressdorfer Alm. Nachdem einige Kletterpartien sowie die Flying Fox Meile auf Herz und Nieren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
22

Jugendfeuerwehr Bleiburg aktiv
Fischen am Bründlteich in Bleiburg

Spiel, Spaß und Kameradschaftspflege! Die Jugend verbrachte einen schönen Nachmittag am Bründlteich. Neben den Fischen wurde auch die Bienenwelt besucht. Zum Abschluss gab es eine Grillerei. Für unsere Jugend - für unsere Zukunft. Mit dabei, die Feuerwehrkameraden der Stadtfeuerwehr Bleiburg. Der Bürgermeister Stefan Visotschnig und Anton Brezovnik kamen auf einen Besuch vorbei.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Veronika Wriesnig
1 1 4

Jugendfeuerwehr Bleiburg
Besuch der Wasserrettung in Klopein

Wasserrettung Klopein! Mit einer Mannschaftsstärke von 22 Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen der Jugendfeuerwehr Bleiburg wurde die Wasserrettung in Klopein besucht. Jürgen Haim, jahrelanges aktives Mitglied der Wasserrettung in Klopein empfang uns herzlich und erzählte uns vieles über die Aufgaben der Wasserrettung.  Es war ein spannender Vormittag. Die Kinder wurden auch mit dem Rettungsboot über unseren schönen Klopeinersee gefahren. Jugendbeauftragte Veronika Wriesnig ist sehr stolz auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Veronika Wriesnig
Die Irschner Jung-Florianis (1) wurden Bezirksmeister in der Kategorie Silber | Foto: BDKdo
14

Landesmeisterschaft
Feuerwehren fit für kärntenweiten Wettstreit

BEZIRK SPITTAL. Die Kärntner Feuerwehren sind gespannt und üben bereits fleißig: Am 6. und 7. Juli findet in Spittal nämlich die Landesmeisterschaft der Feuerwehren statt, an denen die Jugend und auch die bereits versierten Florianis ihr Können unter Beweis stellen werden. Für Schaulustige gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Frühstück sowie Attraktionen. Goldener Helm"Im Jubiläumsjahr des 150. Bestandes des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes finden im Goldeckstadion Spittal/Drau die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Feuerwehr Gmünd feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Fest in Gmünd | Foto: FF Gmünd
2

Jubiläum Feuerwehr Gmünd
150 Jahre gegen Feuer und Wasser

GMÜND (ven). Nicht nur der Kärntner Landesfeuerwehrverband zählt bereits stolze 150 Jahre, auch die Gmündner Florianis begehen ihr 150-Jahr-Jubiläum mit einem großen Fest mit Jugend-Bezirksbewerb. 40 Einsätze 2018 Seit 2017 hat Kommandant Edmund Glanznig das Sagen, derzeit über 65 Kameraden, zehn Reservisten, 25 Altmitglieder und zwölf Jugendliche. Sein Stellvertreter ist Christoph Pietschnigg. Im Jahr 2018 musste die FF Gmünd zu 40 Einsätzen ausrücken, davon 23 technische und 17...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Jugendfeuerwehr Arnoldstein bei Einsatzübung | Foto: FF Arnoldstein

Freiwillige Feuerwehr
Löschangriff mit großer Drehleiter

Die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr stand bei der Löschgruppenausbildung der Jugendfeuerwehr im Mittelpunkt. ARNOLDSTEIN (lexe).  Geübt wurde auf einem Firmengelände. Die Jungfeuerwehr bauten vom dortigen Hydranten die Wasserversorgung zum Tank auf und legten eine Zubringerleitung zur Drehleiter. Dann folgte der Löschangriff über den Werfer vom Korb der Leiter. Hand in Hand Auch beim Abbau der Gerätschaften und Aufräumen wurde Hand in Hand gearbeitet. Dafür gab es anschließend zur...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael ob der Gurk | Foto: KK (3)
3

St. Michael ob der Gurk
Freiwillige Feuerwehr zählt 52 Kameraden

Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael ob der Gurk statt.  ST. MICHAEL OB DER GURK. Im vergangenen Jahr war die FF St. Michael ob der Gurk bei insgesamt 14 Einsätzen - davon sieben Brandeinsätze und sieben technische Einsätze. Zusätzlich wurden 21 Übungen abgehalten. Freiwillige Feuerwehr zählt 52 MitgliederDerzeit sind 52 Kameraden bei der FF, davon 32 aktive und zwölf Altkameraden. Auf die neu gegründete Jugendfeuerwehr ist man sehr stolz. Diese...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Große Anerkennung für die Jugendfeuerwehr | Foto: FF Ottmanach
4

Jahreshauptversammlung
Ein feierlicher Rückblick der FF Ottmanach

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ottmanach leisteten im vergangenen Jahr insgesamt 8.257 Stunden für die Öffentlichkeit.  MAGDALENSBERG. Kommandant Ingo Hudelist legte bei der Jahreshauptversammlung der FF Ottmanach die Bilanz des vergangenen Jahres vor: 290 Einsatzstunden, davon zwölf technische Einsätze und zwei Brandeinsätze. Die 62 Mitglieder standen 8.257 Stunden im Dienste der Öffentlichkeit.  Neue Einsatzfahrzeuge Höhepunkt des letzten Jahres war die Auslieferung neuer Fahrzeuge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Die Jung-Florianis mussten bei der Übung eine Person aus einem brennenden Keller retten | Foto: FF Hühnersberg
4

Feuerwehr-Jugend: Bei der Abschlussübung ging es heiß her

LENDORF, BALDRAMSDORF. Der Feuerwehr-Nachwuchs hat wieder geübt. Die Jugendbetreuer der Feuerwehren Lendorf, Hühnersberg und Baldramsdorf organisierten in Lendorf die erste Gemeinschaftsübung für die Jugendfeuerwehren. Brand und Rettung Beübt wurden ein Kellerbrand mit Menschenrettung, der richtige Umgang mit Feuerlöschern und ein Schnellangriff mit Zielschießen. Die Jung-Florianis bedanken sich bei allen Helfern und der FF Lendorf für die Verpflegung nach der Übung. Fotos: FF...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Feuerwehr-Mädls aus Irschen wurden Bundesvizemeister | Foto: KK/FF Irschen
5

Irschner Feuerwehrmädls sind Vize-Bundesmeister

Mädchengruppe punktete bei Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Wien. IRSCHEN, WIEN (ven). Am Samstag fanden in Wien die 22. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe der Jugend statt. Die Irschener Jungfeuerwehr konnte dabei punkten: Die Mädchengruppe wurde mit 1.038,07 Punkten sogar Vize-Bundesmeister in der Wertungskategorie der reinen Mädchengruppen. Die WOCHE gratuliert herzlich!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
61

Die FFW Zeltschach feierte Jubiläum

ZELTSCHACH (rl). Ihr 80-jähriges Bestehen feierte die Freiwillige Feuerwehr Zeltschach am vergangenen Wochenende. Mit einem Jugendbewerb startete die Veranstaltung, das Rote Kreuz Friesach mit Elisabeth und Herbert Sagler zeigte in einem Workshop, worauf es bei der Erstversorgung ankommt. Später wurde zur Musik von "Malzbratla" bis spät in die Nacht gefeiert. Als Gäste durfte Kommandant Stefan Janz unter anderem Bürgermeister Josef Kronlechner, Vize Reinhard Kampl, Stadtrat Sigurd Kronlechner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Im Team sind: Juliane Hofmann, Moritz Unterluggauer, Fabian Schmid, Felizitas Lugger, Kdt. Gerd Guggenberger, Natalie Zellhofer, Katharina Rauter, FM Marco Seiwald, Julian Hobian, Joachim Lugger
41

Schnell, schneller, Jugendfeuerwehr! (+ VIDEO)

WOCHE-Serie "Jugend im Einsatz": Im Lesachtal trainieren Jugendliche mit viel Spaß. Das Ergebnis: Jede Arbeit läuft wie geschmiert.  Acht junge Probanden zeigen beim WOCHE-Besuch eindrucksvoll, wie gut sie vorbereitet sind. Bei verschiedenen Löschszenarien sind die Jugendlichen blitzschnell und agieren beim Schlauchanschließen mit eigener "Schrittfolge". Zwischen den Übungen muss das Arbeitsgerät sauber wieder verstaut und Aufstellung genommen werden, im Abstand von einer Armlänge, die Hände...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
20

Feuerwehr Pustritz hielt Rückschau

Kommandant Werner Riedl eröffnete heuer zum 110-mal in der Geschichte der Feuerwehr Pustritz die Jahreshauptversammlung. Dazu konnte Vizebürgermeister Josef Kanz und Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter BR Werner Opetnik begrüßt werden. Die 56 Mitglieder leisteten im Jahr 2017 über 2600 freiwillige Stunden, neben 10 Einsätzen wurden die Kammeraden zu 17 Übungen einberufen. Im letzten Jahr war einer der Schwerpunkte, die Nachwuchsförderung. Bei dem im Frühjahr durchgeführten Tag der offenen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
Die Kids mit Ortskommandant der FF Hauzendorf Rupert Moritzer (1.v.li.), Jugendbetreuer Martin Klammer (2.v.l.), Sabine Fleissner (re.). Nicht am Bild die Betreuer Adolf Lerchster und Wolfgang Funder | Foto: KK
1 2

Floriani-Nachwuchs ist gesichert

GREIFENBURG (ven). In Greifenburg formierte sich eine neue Feuerwehrjugend. Somit ist der Nachwuchs bei den Florianis im Drautal gesichert. Drei Wehren, eine Jugend In der Gemeinde Greifenburg gibt es die Feuerwehren Bruggen, Greifenburg und Hauzendorf. Die Idee stammt vom Ausschuss der Feuerwehr Hauzendorf. "Bisher hat sich noch niemand die Arbeit antun wollen, sich um die Feuerwehrjugend zu kümmern", so Ansprechpartner Martin Klammer zur WOCHE. Mitmachen können ab sofort Mädchen und Burschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Abschnittskommandant Hans Unterlerchner mit Heidi
1 145

MIT VIDEO: Seebodner Florianis schwangen das Tanzbein

Feuerwehr Seeboden lud zum Tanz in das Kulturhaus. Der Erlös kommt der Jugendfeuerwehr zugute. SEEBODEN (ven). Die Freiwillige Feuerwehr Seeboden unter Kommandant Leonhard Heitzmann und seinem Stellvertreter Anton Czubacha lud zum traditionellen Feuerwehrball ins Kulturhaus. Die Kameraden und Gäste dachten in einer Gedenkminute an den überraschend verstorbenen Kameraden Fred Gruber. Die Eröffnung sowie die Mitternachtseinlage gestalteten die Tänzer von Babsi Koitz, für Stimmung auf der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Friedenslicht Aktion und Advenbasar der Jugendfeuerwehr Völkermarkt

Auch dieses Jahr kann das Friedenslicht wieder am 22. und 23. Dezember bei der Feuerwehr in Völkermarkt geholt werden. Gleichzeitig organisierte die Jugendfeuerwehr den Friedenslicht - Adventbasar von 0800 - 1300 Uhr im Feuerwehrzentrum Völkermarkt bei dem selbstgemachte Weihnachtsgeschenke, Kinderpunsch, Glühwein, Kekse und vieles mehr gegen eine freiwillige Spende erworben werden kann. Wir gratulieren den jungen engagierten Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und allen Helfern zur tollen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Sneditz
HBI Werner Riedl, Jugendbeauftrage HFM Elisabeth Durchschlag, Gemeindevorstand Manfred Pinter mit der Jugendgruppe im neuen Outfit
7

T-Shirts für Pustritzer FF Jugend

Im Rahmen der letzten Jugendfeuerwehrübung wurden die Mädchen und Burschen der Jugendgruppe mit neuen T-Shirts ausgestattet. Mit dem tollen neuen Outfit werden die Übungen gleich noch mehr Spaß machen, freut sich die Jugendbeauftrage HFM Elisabeth Durchschlag.   Kommandant HBI Werner Riedl bedankten sich beim Gemeindevorstand Manfred Pinter für die großzügige Unterstützung. Pinter wünsche der Jugend viel Freude bei der Ausbildung und den künftigen Bewerben.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
Insgesamt haben fünf verschiedene Teams am Action Day der Jugendfeuerwehr Eberndorf teilgenommen | Foto: KK
4

Action Day der Jugendfeuerwehr Eberndorf

Rund um den Kirchplatz wurden verschiedene Bewerbe veranstaltet. EBERNDORF. Vor Kurzem fand der 2. Jugendfeuerwehr Action Day in Eberndorf statt. Wie schon im letzten Jahr wurde mit einem gemeinsamen Frühstück vor dem Rüsthaus in den Tag gestartet. Danach wurden die Kinder in verschiedene Teams eingeteilt. Am Vormittag gab es die erste Abkühlung beim Baden im Gösselsdorfer See, wo auch das Tretbootfahren am Programm stand. Danach wurden die Kinder von den Feuerwehr Fahrzeugen abgeholt und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Kinder legten selbstständig Löschleitungen, um den Brand zu bekämpfen | Foto: KK/FF Spittal/Egger
18

Jung-Florianis üben wie die Großen

Zehn- bis 16-Jährige absolvierten 24-Stunden-Übung in Spittal und Seeboden. SEEBODEN. Die Jugendfeuerwehren von Spittal und Seeboden haben sich in einer 24-Stunden-Übung bewiesen. Die Kommandanten Leonhard Heitzmann und Johannes Trojer sind stolz auf den Feuerwehrnachwuchs. Realistische Szenarien 21 Mitglieder der Jugendfeuerwehren - zehn aus Seeboden und elf aus Spittal - übten 24 Stunden lang und übernachteten sogar im Feuerwehrhaus. Am Samstagvormittag begann die Übung mit einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen am Infotag im Rüsthaus vorbeizukommen | Foto: Feuerwehr

Die Jugendfeuerwehr lädt zum Infotag ins Rüsthaus

BLEIBURG. Unter dem Motto "Cool genug für ein heißes Hobby?" veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Bleiburg einen Infotag. Der Infotag für Kinder von 5 bis 10 Jahre und Jugendliche von 10 bis 15 Jahre findet am Samstag, dem 22. Juli statt. Beginn ist um 10 Uhr im Rüsthaus Bleiburg. Jugendfeuerwehr Bleiburg Wann: 22.07.2017 10:00:00 Wo: Rüsthaus, Graben, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin, 4. Gruppe der FF-Hühnersberg mit Landesrekordzeit und gewonnenen Bronze Helm und Feuerwehrjugend mit 2. Platz für Mathias Stauder | Foto: KK/FF Hühnersberg

FF Hühnersberg bricht Landesrekord

Die 4. Gruppe der FF Hühnersberg stellt neuen Landesrekord im Löschangriff auf. DÖBRIACH, HÜHNERSBERG. Für die 4. Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hühnersberg begann die Saison 2017 mit einem großen Erfolg. Bei der Bezirksmeisterschaft in Döbriach am Millstättersee gelang es ihnen erstmals, den doppelten Bezirksmeistertitel mit nach Hause zu nehmen. Somit qualifizierte sich die Gruppe in der Kategorie Silber A und Bronze A für die Landesmeisterschaft in Hermagor. Erneuter Rekord Dort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.