Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Jugendgemeinderat Adrian Kubat freut sich über die Installierung des ersten Jugendparlaments in Pinkafeld. | Foto: Michael Strini
2

Mitreden statt Zuschauen
Pinkafeld bekommt ein Jugendparlament

"Mitreden statt Zuschauen" heißt es für die Jugend in Pinkafeld, wo ein Jugendparlament eingerichtet wird. PINKAFELD. Erstmals wird in einigen Wochen ein Jugendparlament in Pinkafeld tagen. Insgesamt 50 durch ein Losverfahren ausgewählte Pinkafelderinnen und Pinkafelder im Alter von 13 bis 18 Jahren, werden am 23. April ab 15 Uhr im Rathaussaal die Möglichkeit haben, das erste Pinkafelder Jugendparlament zu bilden und aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinde mitzuarbeiten. "Mit der Einrichtung...

Das Team der offenen Jugendarbeit Pinkafeld spricht mit einer Anrainerin über den MNS Park Pinkafeld, wo sich sehr viele Jugendliche und auch Berufschüler in ihrer Freizeit aufhalten. | Foto: René Wagner

Offene Jugendarbeit Pinkafeld
Gespräche mit Jugendlichen und Anrainern

Das Team der offenen Jugendarbeit Pinkafeld führt Gespräche mit Jugendlichen und Anrainern in Pinkafeld über mögliche Probleme oder Verbesserungen durch. PINKAFELD. Das Team der offenen Jugendarbeit Wagner Rene und Oliver Zankl haben immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse von Jugendlichen, helfen ihnen bei Problemen weiter und vermitteln auch bei Konflikten in der Familie, Schwierigkeiten in der Schule beziehungsweise am Arbeitsplatz, bei Streitereien mit Freunden oder bei Beschwerden von...

Start für neues Jugendarbeits-Projekt in Pinkafeld und Oberwart: Stefan Rath (Jugendgemeinderat Oberwart), Bgm. Kurt Maczek (Pinkafeld), LR Daniela Winkler, Adrian Kubat (Jugendgemeinderat Pinkafeld) | Foto: Michael Strini
2 Video 11

Pinkafeld/Oberwart
Gemeindeübergreifendes Pilotprojekt für Jugendarbeit

Neue Jugendförderrichtlinien bilden den Startschuss für gemeindeübergreifendes Pilotprojekt in Zusammenarbeit der Stadtgemeinden Pinkafeld und Oberwart. PINKAFELD/OBERWART. Die offene Jugendarbeit begleitet und fördert Jugendliche auf ihrem Weg in die erwachsene Selbstständigkeit und unterstützt sie bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben, die an traditionellen institutionellen Bildungs- und Betreuungsorten nicht erfüllt werden können. Vielfach wird offene Jugendarbeit in Gemeinden...

Im Schlosspark wurde achtlos weggeworfener Müll beseitigt.
1 16

SOS Kinderdorf
Jugendliche organisierten Müllsammelaktion in Pinkafeld

PINKAFELD. Die Jugendlichen organisierten am 25. August in Pinkafeld eine Müllsammelaktion. Im Schlosspark vor der NMS Pinkafeld halfen insgesamt 40 fleißige Jugendliche achtlos weggeworfenen Müll zu beseitigen. Damit wollten sie zeigen, wie engagiert und bemüht die Jugend von Pinkafeld ist. Zum Abschluss gab es natürlich auch eine Belohnung. Alle Helfer wurden vom SOS Kinderdorf auf ein Eis eingeladen.

SOS-Kinderdorfleiter Marek Zeliska, Regionalleiterin-Süd Susanne Maurer, päd. Leiterin Anita Bürger, Rene & Hans Pöll
4

Baustellenfrühstück: Betreute WG für SOS-Kinderdorf Pinkafeld

Ein neues Vorzeigeprojekt vom SOS-Kinderdorf Pinkafeld ist derzeit auf dem ehemaligen Kasernengelände in Pinkafeld im Entstehen.  PINKAFELD. Auf 500m² Wohnfläche sollen ab Sommer 2018 zwölf Jugendliche in der Turbagasse ein neues Zuhause in Form einer betreuten Wohngemeinschaft finden. Unter dem Motto „Raus aus dem Dorf, rein in die Stadt“ wird das urbane Umfeld der bunt besiedelten Nachbarschaft des ehemaligen Kasernengeländes zum neuen Lebensumfeld und zur gesellschaftlichen Chance für die...

Insgesamt entstand dem Pinkafelder Taxifahrer ein Schaden von knapp 100 Euro. | Foto: Archiv

Um Fahrtlohn betrogen

Drei Jugendliche ließen Taxifahrer in Oberwart auf der Rechnung sitzen - ein Kavaliersdelikt? OBERWAT (jv). Herr Papsquali fährt seit vier Jahren für ein Hartberger Taxiunternehmen, immer nur am Wochenende. Da hört und erlebt er so einiges - betrunkene Gäste, verliebte Pärchen oder eine Gruppe aufgeweckter Partygirls. Das gehört zum Job und diesen macht er auch sehr gerne. Auf das Erlebnis der letzten Woche hätte er jedoch gut und gerne verzichten können. Bankomat gesucht "Ich habe die drei...

"Sie sieht viel älter aus"

Wie leicht Minderjährige im Bezirk an Alkohol kommen, zeigt ein Selbstversuch der Bezirksblätter. BEZIRK (jv). Kein seltenes Bild: Minderjährige taumeln sturzbesoffen in Discos oder bei Veranstaltungen herum. Oft beginnt dabei ihr Partyabend schon zuhause mit dem obligatorischen "Vorglühn". Den Alkohol dafür hat man sich am Nachmittag im Geschäft gekauft. Fünf Mal durchgefallen Zusammen mit der 17-jährigen Lisa-Mary haben die Bezirksblätter die Supermärkte im Bezirk Oberwart unter die Lupe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.