Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Die Polizei Oberwart forschte vier Jugendliche aus, die mutmaßlich Zeitungsständer plünderten. | Foto: Michael Strini
3

Bezirk Oberwart
Mehrere Einbruchsdiebstähle in Zeitungskassen geklärt

Im Bezirk Oberwart wurden 14 Zeitungskassen aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld gestohlen. BEZIRK OBERWART. Im Zeitraum von November 2024 bis Jänner 2025 wurde von unbekannten Tätern insgesamt 14 Zeitungskassen aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld gestohlen. Die Täter rissen die Kassen von der Halterung und brachen diese, meist mit Kanaldeckeln, auf. "Durch umfangreiche Ermittlungsarbeiten der Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Oberwart und Pinkafeld konnten die...

In zwölf wöchentlichen Treffen werden die Kinder ermutigt, ihre Gefühle rund um die Trennung kreativ, spielerisch oder erzählend auszudrücken. | Foto: RAINBOWS
3

SOS Kinderdorf
Neue Rainbows-Angebote für Scheidungskinder und -jugendliche

Die Organisation "Rainbows" bietet im Burgenland neue Angebote und Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Trennung oder Scheidung der Eltern und nach dem Tod eines nahestehenden Menschen. BURGENLAND. "Rainbows" unter dem Dach von SOS Kinderdorf Burgenland bietet Halt und Anker für Kinder in schweren Zeiten. "Wir starten mit neuen Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten für kleine und große Kinder", informiert Moritz Kirschner, Landesleiter von Rainbows bei SOS Kinderdorf. Mit nachstehenden...

Foto: Anna Riegler, Antonia Knapp
1 Video 3

Raus in die Welt
Wie ein Auslandspraktikum Türen öffnet

In den Sommerferien 2024 startete für einige SchülerInnen des Businesscampus Oberwart eine unbezahlbare Auslandserfahrung innerhalb der EU. OBERWART. Bereits zu Beginn des Schuljahres fanden Informationsveranstaltungen unter der Leitung von Christian Pronai statt. Die SchülerInnen wurden somit gut vorbereitet und über das Angebot von Erasmus, sowie über die finanzielle Förderung informiert. Letztendlich entschieden sich 11 SchülerInnen für die Möglichkeit, in einer Gruppe nach Malta zu reisen,...

SOS-Kinderdorf feierte in Oberwart das 75-jährige Jubiläum. | Foto: SOS-Kinderdorf Pinkafeld
10

SOS-Kinderdorf Burgenland
75 Jahre Jubiläum in Oberwart gefeiert

Seit 75 Jahren ist das SOS-Kinderdorf für Kinder und Familien im Einsatz. Vom ersten Tiroler SOS-Kinderdorf aus ist SOS-Kinderdorf in mittlerweile 138 Ländern weltweit vertreten. In Oberwart wurde das Jubiläum am Wochenende gefeiert. OBERWART. Als vor 75 Jahren SOS-Kinderdorf gegründet wurde (Burgenland 1960), war das eine soziale Revolution: Statt in Heimen und Erziehungsanstalten konnten Kinder und Jugendliche nun in einem familienähnlichen Umfeld aufwachsen. "Die Not hat sich verändert, die...

Anzeige
Das "Sternenzauber"-Team: Gert Halper, Kinderärztin Andrea Koch und Cindy Sommer | Foto: Michael Strini
29

Großpetersdorf
Andrea Koch mit neuer "Sternenzauber"-Praxis für Kinder

Kinderärztin Andrea Koch eröffnete ihre eigene Praxis in Großpetersdorf. Seit Montag steht sie mit ihrem Team den jungen Patientinnen und Patienten zur Seite. GROSSPETERSDORF. Seit Montag sind Kinderärztin Andrea Koch und ihr zweiköpfiges Team - Gert Halper und Cindy Sommer - für die kleinen Patientinnen und Patienten in der neuen "Sternenzauber"-Praxis im GIP Großpetersdorf da. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Frauenarztes kehrte damit wieder neuer Schwung ein. "Im Grunde sind die Räume...

 Petra Katzenschläger, Pädagogische Leiterin SOS Kinderdorf Burgenland. | Foto: SOS-Kinderdorf
4

Kinder schützen
SOS-Kinderdorf warnt vor Gefahren auf TikTok und Co.

Von einem lustigen Sommervideo zwischen Sonnenblumen und Badesee, über coole Picknicktipps bis waghalsige Mutproben vor laufender Kamera mit schweren Verletzungen und Todesfällen, Quelle der Radikalisierung, sowie sexuelle Belästigung – die beliebte Plattform TikTok bringt Kindern und Jugendlichen neben viel Spaß und Unterhaltung, auch viele Gefahren und Risiken. Petra Katzenschläger, Pädagogische Leiterin bei SOS-Kinderdorf Burgenland, erzählt wie TikTok tickt und hat Tipps für einen gesunden...

Die Jugend Oberdorf ist engagiert, um mit ihren Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde zu bereichern. | Foto: Jugend Oberdorf
1 15

Jugend Oberdorf
Großer Zusammenhalt der Jugend in der Gemeinde

Im Mai 2022 wurde der Jugendverein Oberdorf mit "Schwein" neu gegründet. OBERDORF. Seit 2022 gibt es in Oberdorf nunmehr den Jugendverein. "Mit Corona hat es sich aufgehört. Wir beschlossen dann in einer Ho-Ruck-Aktion, wieder einen Jugendverein zu machen, damit das Zusammgehörigkeitsgefühl wieder belebt wird. Es hat sich gut entwickelt", berichtet Yanik Farkas. Mittlerweile sind es rund 45 Mitglieder, die aktiv bei der Jugend Oberdorf dabei sind. "Der Zusammenhalt ist sehr groß. Wir...

Fordern Unternehmensgründung ab 16 Jahren: Andreas Bruchmann (muss als 17-Jähriger noch auf die Umsetzung seiner Geschäftsidee warten), Junge Wirtschaft-Landesvorsitzende Bea Ulreich und Niklas Brückler (Gründer mit 18 Jahren) | Foto: WKB/Lexi

Junge Wirtschaft Burgenland
Unternehmensgründung ab 16 Jahren gefordert

Genialität kennt kein Alter, ist die Junge Wirtschaft Burgenland überzeugt und plädiert für eine Herabsetzung des Mindestalters für Unternehmensgründungen von 18 auf 16 Jahre. BURGENLAND. Ausgehen ohne zeitliche Begrenzung, mit dem Führerschein beginnen, wählen gehen oder heiraten – all das ist in Österreich mit 16 Jahren erlaubt. „Nicht mehr zeitgemäß“ sei demzufolge die Altersgrenze von 18 Jahren für die volle Geschäftsfähigkeit, kritisiert Bea Ulreich, Landesvorsitzende der Jungen...

2

Sommererlebnistage für Kinder und Jugendliche

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) organisiert zum zweiten Mal verteilt über die gesamten Ferien eine Reihe von Aktivitäten für Kinder und Jugendlich. Die Sommererlebnistage richten sich an jene SchülerInnen der Altersgruppe 6-16 Jahre, die im Burgenland Ungarisch lernen. Im Fokus der Programmserie stehen Sport, Kunst und natürlich die ungarische Sprache. „Es ist wichtig die Jugend für unsere Anliegen zu gewinnen. Wir versuchen die Kinder, die den BUKV bereits vom Rezitations-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Vorstellung der Lern- und Feriencamps 2023 in Oberwart: Leiterin Eva Gröstenberger (Institut für Ausbildung und praktische Studien auf der Pädagogischen Hochschule Burgenland), Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Landesrätin Daniela Winkler, Organisator Daniel Karacsony, Lehrerin Carina Pinzker und Lehrer Stefan Wessely sowie Stefan Weisz von der Freiwilligen Feuerwehr Rechnitz (v.l.).
 | Foto: LMS

Startschuss für Anmeldefrist
Burgenlandweite Lern- und Feriencamps für Kinder

Zum dritten Mal können Kinder und Jugendliche heuer im Sommer im ganzen Burgenland wieder gemeinsam lernen, spielen, kreativ sein und die Zeit genießen. Die Anmeldefrist für Initiative "Fit4Future", das in Oberwart vorgestellt wurde, beginnt heute, Donnerstag, am 9. Februar 2023 und endet am 1. Juni 2023. OBERWART. Vom 21. August bis 1. September 2023 sind burgenländische Kinder und Jugendliche ab dem letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe an 15 verschiedenen Standorten...

Verabschiedeten die Praktikant:innen (Mitte) am Flughafen Graz: Martin Kahr, Ewald Hötzl, Michaela Marterer (alle STVG), Karl-Heinz Dernoscheg, Josef Herk (beide WKO), Maria Pichlbauer (Bildungsdirektion Steiermark) und Ernst Gesslbauer (Erasmus+) | Foto: Oliver Wolf

Jubiläum in der Steiermark
Eintausendster Jugendlicher hebt zum Auslandspraktikum ab

1.000 Jugendliche aus der Steiermark absolvierten bereits ein Erasmus-Auslandspraktikum. Die jüngsten haben heute in Graz ihre Reise gestartet. STEIERMARK. Es ist eine besondere Reise, auf die sich sieben Jugendliche heute am Flughafen Graz-Thalerhof gemacht haben: Sie wurden auf ihr "Abenteuer Auslandspraktikum" verabschiedet. Sie machen damit ingesamt 1.000 Steirerinnen und Steirer voll, die seit 2016 ein Auslandspraktikum mit dem Erasmus+-Projekt "Young Syrians Go Europe" (YSGE) absolviert...

Bei den Lehrlingscastings kommen Jugendliche und Lehrbetriebe in direkten Gesprächskontakt. | Foto: Wirtschaftskammer / Lexi
1

Lehrplatz-Gespräche
Burgenländische Lehrlingscastings beginnen am 24. März

Nach der Corona-Pause im Vorjahr veranstalten Arbeitsmarktservice, Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion im Burgenland wieder in gewohnter Form ihr "Lehrlingscasting". Dabei werden lehrlingssuchende Unternehmer mit Jugendlichen an einen Tisch gebracht. Potenzielle Lehrlinge erhalten die Möglichkeit, mit Lehrbetrieben aus verschiedensten Branchen erste unverbindliche Gespräche zu führen. Die Lehrlingscastings finden zwischen 24. März und 7. April an sechs Schauplätzen teil....

Jugendgemeinderat Adrian Kubat freut sich über die Installierung des ersten Jugendparlaments in Pinkafeld. | Foto: Michael Strini
2

Mitreden statt Zuschauen
Pinkafeld bekommt ein Jugendparlament

"Mitreden statt Zuschauen" heißt es für die Jugend in Pinkafeld, wo ein Jugendparlament eingerichtet wird. PINKAFELD. Erstmals wird in einigen Wochen ein Jugendparlament in Pinkafeld tagen. Insgesamt 50 durch ein Losverfahren ausgewählte Pinkafelderinnen und Pinkafelder im Alter von 13 bis 18 Jahren, werden am 23. April ab 15 Uhr im Rathaussaal die Möglichkeit haben, das erste Pinkafelder Jugendparlament zu bilden und aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinde mitzuarbeiten. "Mit der Einrichtung...

Die Polizei forschte zwei Jugendliche aus den Bezirken Güssing und Oberwart aus, die mehrere Einbrüche in Güssing begangen haben. | Foto: Fotolia/Picture Factory

Ausgeforscht
Zwei Jugendliche aus Güssing und Oberwart auf Diebestour

Mehrere Einbrüche, die zwischen Ende September und Mitte Oktober in Güssinger Kantinen und Lokalen begangen worden sind, konnten laut Polizei aufgeklärt werden. GÜSSING/OBERWART. Als Täter konnten zwei Burschen im Alter von 14 und 15 Jahren aus den Bezirken Güssing und Oberwart ausgeforscht werden Die Beiden zeigten sich nach den Einvernahmen voll geständig, die Einbrüche in einen Gastronomiebetrieb, in den Lagerraum eines weiteren Gasthauses sowie in das Clubhaus des Tennisclubs Güssing...

Das Team der offenen Jugendarbeit Pinkafeld spricht mit einer Anrainerin über den MNS Park Pinkafeld, wo sich sehr viele Jugendliche und auch Berufschüler in ihrer Freizeit aufhalten. | Foto: René Wagner

Offene Jugendarbeit Pinkafeld
Gespräche mit Jugendlichen und Anrainern

Das Team der offenen Jugendarbeit Pinkafeld führt Gespräche mit Jugendlichen und Anrainern in Pinkafeld über mögliche Probleme oder Verbesserungen durch. PINKAFELD. Das Team der offenen Jugendarbeit Wagner Rene und Oliver Zankl haben immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse von Jugendlichen, helfen ihnen bei Problemen weiter und vermitteln auch bei Konflikten in der Familie, Schwierigkeiten in der Schule beziehungsweise am Arbeitsplatz, bei Streitereien mit Freunden oder bei Beschwerden von...

Das SOS-Kinderdorf Burgenland setzt ein symbolisches Zeichen für die Problematik bei den Jugendlichen. | Foto: SOS Kinderdorf Pinkafeld
3

SOS Kinderdorf Pinkafeld
"Die Last gemeinsam schultern"-Rucksack-Aktion

"Die Last gemeinsam schultern!" - unter diesem Motto installierte das SOS Kinderdorf einen Riesen-Rucksack im eo Einkaufszentrum Oberwart. OBERWART. Was macht ein Riesen-Rucksack im EO Oberwart? Das SOS-Kinderdorf Pinkafeld hat ihn installiert, um die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen zu lenken. "Zum Schulstart appellieren wir an die Solidarität von Gesellschaft und Politik: Kinder und Jugendliche gehören in die Schule – Erneute Schulschließungen müssen...

Marek Zeliska leitet das SOS Kinderdorf Burgenland. | Foto: SOS Kinderdorf Burgenland

Pinkafeld
Herausforderndes letztes Jahr für das SOS Kinderdorf

Das SOS Kinderdorf musste während Corona-Krise viele Familien betreuen PINKAFELD. „Die Coronazeit hat uns allen gezeigt, wie verletzbar wir sind, wie schnell ein Familiensystem, ein gewohntes Umfeld, ein Zuhause zusammenbrechen kann. Vor allem jene, die bereits vor Corona wenig Spielraum hatten, stehen jetzt zum Teil völlig an der Wand", erzählt SOS-Kinderdorfleiter Marek Zeliska. "Wir haben das deutlich zu spüren bekommen mit vermehrten Krisenanfragen bei SOS-Kinderdorf und zum Teil massiven...

Start für neues Jugendarbeits-Projekt in Pinkafeld und Oberwart: Stefan Rath (Jugendgemeinderat Oberwart), Bgm. Kurt Maczek (Pinkafeld), LR Daniela Winkler, Adrian Kubat (Jugendgemeinderat Pinkafeld) | Foto: Michael Strini
2 Video 11

Pinkafeld/Oberwart
Gemeindeübergreifendes Pilotprojekt für Jugendarbeit

Neue Jugendförderrichtlinien bilden den Startschuss für gemeindeübergreifendes Pilotprojekt in Zusammenarbeit der Stadtgemeinden Pinkafeld und Oberwart. PINKAFELD/OBERWART. Die offene Jugendarbeit begleitet und fördert Jugendliche auf ihrem Weg in die erwachsene Selbstständigkeit und unterstützt sie bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben, die an traditionellen institutionellen Bildungs- und Betreuungsorten nicht erfüllt werden können. Vielfach wird offene Jugendarbeit in Gemeinden...

Alexander Mladenow ist Systemischer Psychotherapeut. | Foto: Michael Strini
3

Interview der Woche
Psychotherapeut Alexander Mladenow über psychische Krisen

Psychotherapeut Alexander Mladenow spricht über aktuelle Probleme - auch durch die Corona-Pandemie. OBERWART. Psychotherapeut Alexander Mladenow übersiedelte im Vorjahr in die Schulgasse Oberwart. Im Gespräch mit den Bezirksblättern berichtet er über Belastungen durch die Corona-Krise für die Psyche. Bezirksblätter: Worin liegt der Unterschied zwischen Psychologie, Psychotherapeut und Psychiater? Alexander Mladenow: Ein Psychologe studierte Psychologie und darf Testungen und Kurzzeittherapien...

Auch an Kindern und Jugendlichen geht die Pandemie nicht spurlos vorbei. | Foto: Erica Finstad/Shutterstock.com

Nebenwirkungen der Pandemie
Corona und jugendliche Seelen

Die Corona-Pandemie mit ihren Begleiterscheinungen geht auch an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorbei. Die verordneten Maßnahmen (Lockdown, Homeschooling, …), die ja wesentliche Grundbedürfnisse des Menschen – nämlich Autonomie und soziale Kontakte – beeinträchtigen, wirken sich auf Kinder bzw. Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlicher Weise aus. ÖSTERREICH. „Gerade im jugendlichen Alter gehört es zu einer der wesentlichen Entwicklungsaufgaben, soziale Beziehungen zu gestalten und...

Freuen sich über das neue Projekt vom SOS Kinderdorf: Bgm. Georg Rosner, LR Leonhard Schneemann und Marek Zeliska | Foto: Michael Strini
18

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Familienstärkendes Tagesangebot in Oberwart

Ab 1. Oktober startet das "Familienstärkende Tagesangebot" vom SOS Kinderdorf Burgenland in Oberwart. OBERWART. Mit 1. Oktober gibt es ein neues Angebot vom SOS Kinderdorf Burgenland-Team in Oberwart. Unter dem Motto "Kinder begleiten. Eltern stützen. Familien stärken." wurde ein Familienstärkendes Tagesangebot in neuen Räumlichkeiten in der Waldmüllergasse 2-4 (City Passage) installiert. "Wir haben dieses Pilotprojekt seit sieben Jahren entwickelt und setzen mit den Partnerschulen SOB und...

Viele Schüler sind in den ersten Wochen sehr müde. | Foto: Alexander_Safonov / Shutterstock.com

Schulstart
Wie Kinder wieder in den Rhythmus finden

Mit der richtigen Jause und ein paar Adaptionen lässt sich der Umstieg auf den Herbst besser schaffen. (ÖSTERREICH). Für Österreichs Schüler fängt in diesen Wochen der Ernst des Lebens wieder an. Nach den Sommerferien fällt es vielen Kindern und Jugendlichen schwer, zum geregelten Tagesrhythmus zurückzukehren. Idealerweise haben Eltern bereits in der letzten Ferienwoche begonnen, den Nachwuchs früher zu wecken, um sie auf die Umstellung vorzubereiten. Falls das nicht passiert ist, sollten sich...

  • Wien
  • Michael Leitner
Geburtstagsrunde bei de Ö3-Disco | Foto: Michael Strini
1 48

Oberwart
SV Eberau lud zur Ö3-Disco in die Messehalle

OBERWART. Der SV Eberau veranstaltete am Samstag, 28. September, wieder eine Ö3-Disco in der Messehalle Oberwart. Bei den vielen jungen Besuchern herrschte hervorragende Stimmung. Für die passende Musik sorgte diesmal Ö3-DJ Marco Jägert.

Im Schlosspark wurde achtlos weggeworfener Müll beseitigt.
1 16

SOS Kinderdorf
Jugendliche organisierten Müllsammelaktion in Pinkafeld

PINKAFELD. Die Jugendlichen organisierten am 25. August in Pinkafeld eine Müllsammelaktion. Im Schlosspark vor der NMS Pinkafeld halfen insgesamt 40 fleißige Jugendliche achtlos weggeworfenen Müll zu beseitigen. Damit wollten sie zeigen, wie engagiert und bemüht die Jugend von Pinkafeld ist. Zum Abschluss gab es natürlich auch eine Belohnung. Alle Helfer wurden vom SOS Kinderdorf auf ein Eis eingeladen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.