Jugendrotkreuz Tirol

Beiträge zum Thema Jugendrotkreuz Tirol

v.l.n.r. Burkhard Mauler, Landessozialreferent, Philipp Schumacher, Landesgeschäftsführer Jugendrotkreuz Tirol, Peter Arnold, Jugendrotkreuz Bezirksleiter Schwaz, Bettina Ellinger, Landesleiterin Jugendrotkreuz Tirol, Thomas Wegmayr, Geschäftsführer Rotes Kreuz Tirol | Foto: Jugendrotkreuz Tirol|Wolfgang Egger
5

Landeskonferenz
Äußerst positive Bilanz des Jugendrotkreuz Tirol

Das Jugendrotkreuz Tirol konnte eine äußerst erfolgreiche Bilanz  bei der Landeskonferenz ziehen. Über 5.000 Schülerinnen und Schüler wurden in Erste Hilfe ausgebildet, 117 Mal unterstützte das Jugendrotkreuz Tiroler Familien in finanziellen Notsituationen. Auch die Lernhilfe des Jugendrotkreuzes Tirol und die Suchtpräventionsstelle kontakt+co verbuchten Erfolge.  TIROL. In allen Projekten, Programmen und Angeboten würde man das Ziel einer Wertevermittlung im Sinne der Idee des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die SchülerInnen der Volksschulen Erpfendorf und Kirchdorf nahmen am Spendenlauf teil. | Foto: Volksschule Kirchdorf
2

Spendenlauf
Zwei Volksschulen liefen für guten Zweck

Volksschulen Kirchdorf und Erpfendorf veranstalteten Spendenlauf zugunsten des Jugendrotkreuzes Tirol. KIRCHDORF, ERPFENDORF. Nach dem Motto „Sich bewegen, um etwas zu bewegen“ veranstalteten die Volksschulen Kirchdorf und Erpfendorf kürzlich einen Spendenlauf zugunsten des Jugendrotzkreuzes Tirol. Hierbei konnten die SchülerInnen sich vorab Sponsoren für den Lauf suchen, die bereit waren, pro gelaufene Runde einen bestimmten Betrag bzw. einen Fixbetrag zu spenden. 4.210 Euro wurden gesammelt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Verletzungen am Arm können häufig die Folge bei einem Sportunfall sein. Dann ist es gut, wenn Ersthelfer:innen da sind und die Verletzung versorgen. | Foto:  Jugendrotkreuz Tirol|Wolfgang Egger
3

Rotes Kreuz Tirol
Riskante Notfall-Szenarien beim Erste-Hilfe Bewerb

Es war wieder einmal so weit: Der Erste Hilfe-Bewerb für Kinder und Jugendliche fand statt. Erworbenes Wissen wurde in der Hofburg in Innsbruck vorgeführt.  TIROL. Beim heurigen Erste-Hilfe-Bewerb gab es drei Szenarien mit denen die Teilnehmer konfrontiert wurden. Dabei war rasches Handeln gefragt, doch die Kinder wussten ganz genau was im Notfall zu tun ist. Immerhin waren sie extrem motiviert und gut vorbereitet.  Mit dabei war auch eine Gruppe 13- und 14-Jähriger unter der Leitung von Lehrer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Es sind Initiativen wie diese, welche einen großen Mehrwert im Rahmen der Tiroler Digitalisierungsoffensive bringen. Es freut mich sehr, dass das Angebot des Tiroler Jugendrotkreuzes so gut angenommen wird“, erklärt LRin Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Berger

Digitalisierung
Medienbildung für Kinder und Jugendliche

TIROL. Noch in diesem Jahr läuft die Förderung des Landes zur Digitalisierung an Schulen. Projekte wie Medienbildung und der kritische Umgang mit dem Internet und sozialen Medien wird den Kindern und Jugendlichen näher gebracht.   Fünf Millionen Euro für die Digitalisierung an SchulenVon 2018 bis 2022 wurden und werden insgesamt fünf Millionen Euro vom Land in die Hand genommen, um die Digitalisierung an den Tiroler Schulen voranzutreiben. Dazu gehören auch Projekte wie Medienbildung bei den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lernbetreuerin Eva Huber (Innsbruck) unterrichtet Perdita | Foto:  Jugendrotkreuz Tirol / Wolfgang Egger

Bildungslockdown
Tiroler Jugendrotkreuz unterstützt bereits über 1700 SchülerInnen

TIROL. Vielen Tiroler Schülerinnen und Schülern droht der endgültige Bildungslockdown. Da der Präsenzunterricht momentan fehlt, spitzt sich die schulische Lage von Kindern immer weiter zu. Das Tiroler Jugendrotkreuz greift nun den Kindern unter die Arme. Die Bildungsschere öffnet sich In den vergangen Wochen wurde unter dem Motto "Lernbegleitung" die organisatorischen und strukturellen Voraussetzungen geschaffen, um Defizite, die durch die Schulschließungen entstanden sind, niederschwellig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
An die 1000 Pakete konnten in diesem Jahr übergeben werden.  | Foto: Jugendrotkreuz Tirol
2

Jugendrotkreuz Tirol
1000 Weihnachtspakete für den guten Zweck

TIROL. Auch in diesem Jahr hat das Jugendrotkreuz Tirol viele Weihnachtspakete gepackt. Die Pakete werden in Schulen zusammengestellt und von den "Jugendrotkreuzwichteln" an Familien weitergegeben, die damit besonders viel Freude haben. An die 1000 Pakete konnten übergeben werden.  Pädagogischer Sinn hinter der AktionDie gepackten Pakete enthalten neben kleinen Geschenken zum Spielen haltbare Lebensmittel, Knabbereien und Süßigkeiten und erlauben den Beschenkten einmal nicht so streng auf jeden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was Kinder und Jugendliche in der Corona-Krise am meisten vermisst haben? Den sozialen Kontakt zu ihren Schulkammeraden und Schulkameradinnen. Schule ist eben mehr als nur Unterricht und Wissensvermittlung, Hausaufgaben und Prüfungen. Schule ist auch Freundschaft und Verbundenheit. | Foto: Rotes Kreuz Tirol
2

Corona
Situationsbericht aus den Schulen

TIROL. Die Arbeit des Jugendrotkreuzes war in Zeiten der Corona-Krise besonders stark betroffen. Nicht nur für die Schüler und Schülerinnen und ihre Eltern, sondern auch für die Pädagogen und Pädagoginnen waren die vergangenen Wochen von vielen Neuerungen, Umstellungen und von der Übernahme noch nie dagewesener Aufgaben geprägt. Das Jugendrotkreuz bringt mit Aktionen wie Schüler helfen Schülern, aber auch Erste Hilfe Kurse oder die Pflegefit-Ausbildung die Ziele, die Grundsätze und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wenn der Lehrer "virtuell zu den SchülerInnen nach Hause kommt": Beim digitalen Lernen kann der Lehrer sehr gut auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen.  | Foto:  Jugendrotkreuz Tirol / Egger

Lernhilfe
Tiroler Jugendrotkreuz hilft auch in der Krise

TIROL. Durch die Schließung der Schulen wurde einmal mehr deutlich, dass einige Kinder nicht die Lern-Unterstützung zu Hause bekommen, die sie eigentlich bräuchten. Hier tritt das Tiroler Jugendrotkreuz ein. Aktuell arbeiten die LernhilfelehrerInnen mit knapp 650 SchülerInnen in ganz Tirol.  Hilfestellungen und FörderungenAuch in der Corona-Krise versuchen die LernhilfelehrerInnen des Tiroler Jugendrotkreuzes alles, um ihren Schützlingen die Lern-Unterstützung zu bieten, die sie brauchen.  „Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dem ehemaligen Pflichtschuldirektor des Bezirks Kitzbühel wurde der Ehrenring in Bronze verliehen. | Foto: Jugendrotkreuz Tirol/Nina Walch

Ehrung
Jugendrotkreuz ehrt verdiente Referenten

Georg Scharnagl (Bezirk Kitzbühel) erhielt Ehrenring in Bronze TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Bei der heurigen Jahreskonferenz des Tiroler Jugendrotkreuzes in Kartitsch wurden Elisabeth Bachler und Reinhard Salcher (jew. Osttirol) und Pflichtschuldirektor a. D. Georg Scharnagl (Bezirk Kitzbühel) geehrt, die entscheidend und nachhaltig Tirols Jugend die Idee der Hilfe über das Jugendrotkreuz näherbringen konnten. Schule allein ist wenigScharnagl sind vor allem zwei Thesen wichtig: „Schule allein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vom Schwimmanfänger bis zum angehenden Rettungsschwimmer hat das Jugendrotkreuz passende Kurse und Infos parat. | Foto: ÖJRK
2

Schwimm-"Nachhilfe" und mehr mit dem Tiroler Jugendrotkreuz

Vom Anfänger bis zum Rettungsschwimmer und eigene Kurse für Pädagogen in Tirol. TIROL (red). Schwimmen ist mehr als nur ein Sport. Es bedeutet Spaß, Treffen mit Freunden und Unterhaltung, die auch noch gesund ist. Doch manche können dies trotz hoher Temperaturen, Badeseen und Freibädern in der Nähe nicht genießen. Sie haben diese lebenswichtige Kompetenz nie gelernt. „So kann beispielsweise jedes 10. Kind in Osttirol laut einer Umfrage an den Schulen nicht ausreichend schwimmen“, erzählt Doris...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: JRK Tirol

700 Weihnachtspakete für Tiroler Kinder

TIROL. 33 Schulen aus ganz Tirol haben dieses Jahr rund 700 Weihnachtspakete mit einem stolzen Gesamtwert von ca. 35.000 Euro für bedürftige Tiroler Familien befüllt. Das Jugendrotkreuz verteilt die Pakete, die Lebensmittel und kleinen Geschenke enthalten, an den Tagen vor Weihnachten an bedürftige Familien und alleinstehende Personen. Fast 100.000 Menschen haben in Tirol mit Armut zu kämpfen, in vielen Familien fehlt in der Weihnachtszeit sogar das Geld zum Heizen. An Weihnachtsgeschenke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LR Bernhard Tilg, Gerhard Goller, Leiter von "kontakt&co", LRin Beate Palfrader

Eine Tiroler Erfolgsgeschichte: Suchtprävention an den Schulen

Bessere Lernerfolge, sinkende Suchtgefahr, bessere kindliche Entwicklung: Nur eine starke Persönlichkeit verringert die Suchtgefahr TIROL. Seit 25 Jahren ist das Jugendrotkreuz unermüdlich in Sachen Suchtprävention an Tirols Schulen unterwegs, seit 1996 unter der Fachstelle "kontakt&co". Und die Auswirkung dieser Arbeit zeigt Früchte. Bei den 14-jährigen ist sowohl der Alkoholkonsum als auch das Rauchen rückläufig, der Drogenkonsum stagniert auf niedrigem Niveau. Zunahmen gibt es im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.