Jugendrotkreuz

Beiträge zum Thema Jugendrotkreuz

Die Jugendgruppe aus der Ortsstelle Kitzbühel konnte sich in einem knappen Rennen den Sieg holen. | Foto: Rotes Kreuz Kitzbühel/Mitterer
3

Erste Hilfe
Jugend des Roten Kreuzes Kitzbühel zeigte ihr Können

KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Beim diesjährigen Jugendbewerb der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Kitzbühel zeigten rund 70 Jugendgruppenmitglieder ihr Wissen rund um das Thema "Erste Hilfe". Ausgebreitet auf dem Areal der LLA Weitau, konnten die Jugendlichen bei einem spannenden Bewerb ihr Können unter Beweis stellen und zeigen, wie Erste-Hilfe-fit sie sind. Die Jugendlichen wurden an insgesamt sechs Stationen getestet, bei denen nicht nur die Erste Hilfe im Fokus stand. Auch das Zeigen von Zivilcourage,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
v.l.n.r. Burkhard Mauler, Landessozialreferent, Philipp Schumacher, Landesgeschäftsführer Jugendrotkreuz Tirol, Peter Arnold, Jugendrotkreuz Bezirksleiter Schwaz, Bettina Ellinger, Landesleiterin Jugendrotkreuz Tirol, Thomas Wegmayr, Geschäftsführer Rotes Kreuz Tirol | Foto: Jugendrotkreuz Tirol|Wolfgang Egger
5

Landeskonferenz
Äußerst positive Bilanz des Jugendrotkreuz Tirol

Das Jugendrotkreuz Tirol konnte eine äußerst erfolgreiche Bilanz  bei der Landeskonferenz ziehen. Über 5.000 Schülerinnen und Schüler wurden in Erste Hilfe ausgebildet, 117 Mal unterstützte das Jugendrotkreuz Tiroler Familien in finanziellen Notsituationen. Auch die Lernhilfe des Jugendrotkreuzes Tirol und die Suchtpräventionsstelle kontakt+co verbuchten Erfolge.  TIROL. In allen Projekten, Programmen und Angeboten würde man das Ziel einer Wertevermittlung im Sinne der Idee des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Miteinander Im Zeichen des Roten Kreuzes | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Andy Amplatz, Wolfgang Egger
4

Rotes Kreuz Tirol
Tag der Jugend mit Wettbewerb beim Roten Kreuz

Am 2. Juli fand in allen Bezirksstellen des Roten Kreuzes in Tirol der Tag der Jugend statt. Die Erste Hilfe Jugend konnte ihre Stationen absolvieren, aber ein Zusammentreffen großer Gruppen vermieden werden. Diese "Hybridlösung" wurde aufgrund der Pandemie vorgezogen. TIROL. Normalerweise wären sämtliche Jugendgruppen des Roten Kreuzes zusammengekommen, um ihr Können und Wissen in Erster Hilfe zu beweisen. Doch aufgrund der Pandemie griff das Rote Kreuz zu einer Hybridlösung: Die praktischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verletzungen am Arm können häufig die Folge bei einem Sportunfall sein. Dann ist es gut, wenn Ersthelfer:innen da sind und die Verletzung versorgen. | Foto:  Jugendrotkreuz Tirol|Wolfgang Egger
3

Rotes Kreuz Tirol
Riskante Notfall-Szenarien beim Erste-Hilfe Bewerb

Es war wieder einmal so weit: Der Erste Hilfe-Bewerb für Kinder und Jugendliche fand statt. Erworbenes Wissen wurde in der Hofburg in Innsbruck vorgeführt.  TIROL. Beim heurigen Erste-Hilfe-Bewerb gab es drei Szenarien mit denen die Teilnehmer konfrontiert wurden. Dabei war rasches Handeln gefragt, doch die Kinder wussten ganz genau was im Notfall zu tun ist. Immerhin waren sie extrem motiviert und gut vorbereitet.  Mit dabei war auch eine Gruppe 13- und 14-Jähriger unter der Leitung von Lehrer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Zirler Volksschüler sammelten fleißig Spenden. | Foto: VS ZIRL
5

Tiroler Jugendrotkreuz
Zirler Volksschüler unterstützen „Spendengipfel“

ZIRL. Durch Corona sind viele Tiroler Familien in eine finanzielle Notsituation geraten. Die Zirler Volksschulkinder sammelten eifrig Geld und zogen den einen oder anderen Euro vom Taschengeld ab. Welt-Rotkreuztag Auf jeden Fall waren sie eifrig dabei! „Wir wollen helfen! Wir wollen den Spendengipfel unterstützen!“ – so lautete das Motto der Schülerinnen und Schüler. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: 2.121,73 Euro wurden gesammelt. Pünktlich zum Weltrotkreuztag wurde dieser stattliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
An die 1000 Pakete konnten in diesem Jahr übergeben werden.  | Foto: Jugendrotkreuz Tirol
2

Jugendrotkreuz Tirol
1000 Weihnachtspakete für den guten Zweck

TIROL. Auch in diesem Jahr hat das Jugendrotkreuz Tirol viele Weihnachtspakete gepackt. Die Pakete werden in Schulen zusammengestellt und von den "Jugendrotkreuzwichteln" an Familien weitergegeben, die damit besonders viel Freude haben. An die 1000 Pakete konnten übergeben werden.  Pädagogischer Sinn hinter der AktionDie gepackten Pakete enthalten neben kleinen Geschenken zum Spielen haltbare Lebensmittel, Knabbereien und Süßigkeiten und erlauben den Beschenkten einmal nicht so streng auf jeden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Jugendrotzkreuz Tirol hat einen Nikolausbotschaft aufgenommen und stellt diese zur freien Verfügung.  | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)
1

Tiroler Jugendrotkreuz
Videobotschaft vom Nikolaus

TIROL. Zum allerersten Mal kann in diesem Jahr kein Nikolauseinzug in Innsbruck statt finden. Trotzdem möchte man beim Tiroler Jugendrotkreuz versuchen, die Botschaft des Nikolaus zu verbreiten. Honorarfrei wird deswegen eine Videobotschaft zur Verfügung gestellt. Kein NikolauseinzugNormalerweise gibt es am 5. Dezember in der Tiroler Landeshauptstadt einen großen Nikolauseinzug, über den sich vor allem die Kleinen immer sehr freuen. Nur in diesem Corona-Jahr muss der Einzug leider ausfallen. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wenn der Lehrer "virtuell zu den SchülerInnen nach Hause kommt": Beim digitalen Lernen kann der Lehrer sehr gut auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen.  | Foto:  Jugendrotkreuz Tirol / Egger

Lernhilfe
Tiroler Jugendrotkreuz hilft auch in der Krise

TIROL. Durch die Schließung der Schulen wurde einmal mehr deutlich, dass einige Kinder nicht die Lern-Unterstützung zu Hause bekommen, die sie eigentlich bräuchten. Hier tritt das Tiroler Jugendrotkreuz ein. Aktuell arbeiten die LernhilfelehrerInnen mit knapp 650 SchülerInnen in ganz Tirol.  Hilfestellungen und FörderungenAuch in der Corona-Krise versuchen die LernhilfelehrerInnen des Tiroler Jugendrotkreuzes alles, um ihren Schützlingen die Lern-Unterstützung zu bieten, die sie brauchen.  „Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
16

18 "Help-Teams" aus ganz Tirol in Telfs im Praxis-Test

Erste Hilfe Landeswettbewerb: 18 Help-Teams aus ganz Tirol stellten im Sportzentrum Telfs ihr Erste Hilfe-Wissen in die Praxis um. TELFS. Das Sportzentrum Telfs war am Donnerstag, 23.4., Schauplatz des 18. Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes. Bei Praxis- und Theoriestationen mussten die ErsthelferInnen im Alter von 13 bis 17 Jahre ihr Können in 2 Kategorien (Silber: lebensrettende Sofortmaßnahmen /Gold: gesamte Erste Hilfe) unter Beweis stellen. 18 Help Teams meisterten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
11

Landesjugendbewerb vom Rot Kreuz in Imst

(mm) 274 Jugendlich im Alter zwischen 13 und 17 Jahren präsentierten am Samstag, dem 30 Mai ihr Können im FMZ in Imst. Was alle mitbrachten war, die Einstellung im richtigen Moment zu Helfen. 101 Betreuer und rund 200 Helfer und Organisatoren sorgten dafür, dass sich auch die Jugendlichen wohl fühlten. Auf sieben publikumswirksamen Bewerbsstationen mussten die angehenden SanitäterInnen ihr wissen unter Beweis stellen. Den strengen Augen der 28 BewerterInnen entging nichts. Die zehn Experten für...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Foto: JRK
2

24 Help Teams zeigten ihr Erste-Hilfe-Können

TELFS. Bereits zum 15. Mal fand am 20. März der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes in Kooperation mit dem Roten Kreuz, Militärspital 2 und der Johanniter Unfallhilfe statt. In einem dramatisch-realistischen Szenario am Sportzentrum Telfs stellten insgesamt 120 SchülerInnen aus allen Tiroler Bezirken und aus den verschiedensten Schulformen ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis. In der Kategorie Silber teilen sich NMS Sölden und die PTS Lechtal den ersten Platz, dicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Help Team HUM-Pfaffenhofen im Einsatz. | Foto: Jugendrotkreuz Tirol
1 3

Erste Hilfe: Pfaffenhofer Schülerinnen auf dem zweiten Platz!

24 Help Teams aus Tiroler Schulen zeigten ihr Können beim Erste Hilfe Landeswettbewerb. TELFS. Bereits zum 15. Mal fand am 20. März der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes in Kooperation mit dem Roten Kreuz, Militärspital 2 und der Johanniter Unfallhilfe statt. In einem dramatisch-realistischen Szenario am Sportzentrum Telfs stellten 120 SchülerInnen aus allen Tiroler Bezirken und aus den verschiedensten Schulformen ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis. HUM...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Erste Hilfe Landeswettbewerb in Telfs

Zum 15. Mal findet heuer der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes statt, am 20. März 2014 von 10.00 bis 15.30 Uhr in einem dramatisch-realistischen Szenario am Sportzentrum Telfs. TELFS. 26 Help Teams aus Tiroler Schulen aus allen Bezirken, Jugendrotkreuz Tirol, Rotes Kreuz-Landesverband Tirol, Militärspital 2 und Johanniter Unfallhilfe reisen in Telfs an, über 400 LehrscheininhaberInnen des Tiroler Jugendrotkreuzes bilden pro Jahr mehr als 5.000 SchülerInnen in Erster...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(c) ÖRK Kitzbühel
1 6

Leben retten ist keine Frage des Alters

Kitzbüheler Jugendgruppe triumphiert beim Landesjugendwettbewerb Eine Silbermedaille in der Kategorie „Erste Hilfe“ und ein fünfter Platz für die „angehenden Rettungssanitäter“, so die ausgezeichnete Bilanz der Ortsstelle Kitzbühel beim Landesjugendwettbewerb des Roten Kreuzes in Sillian in Osttirol. Insgesamt rund 300 junge Lebensretter im Alter zwischen 12 und 18 Jahren stellten ihr Können unter Beweis – ganz unter dem Rot-Kreuz-Motto „Aus Liebe zum Menschen“. „Elektrounfall am Gelände von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Rotes Kreuz Kitzbühel
nicht alle Jugendgruppenmitglieder auf dem Foto | Foto: rebeccArt (Rebecca Hagele)

Jugendgruppe Schwaz im Bewerbsfieber!

Heuer heißt es wieder: Ab zum Landesjugendbewerb für viele Tiroler Jugendgruppen des Roten Kreuzes! Denn am 30.Juni 2012 findet der bekannte Bewerb in Sillian(Osttirol) statt und die Gruppen aus den verschiedenen Bezirken können sich in den drei Kategorien (Bronze, Silber, Gold) beweisen. Im Bronzebewerb geht es rein um die übliche Erste Hilfe, im Silberbewerb heißt es dann schon seine Kenntnisse in Sachen Sanitätshilfe zeigen und in der Königsklasse Gold muss man sein ganzes Wissen im Bereich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Niklas Sagmeister
2

Tiroler Help-Teams im Einsatz in Telfs

Bereits zum 13. Mal fand in Telfs der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes statt. In Zusammenarbeit mit Tiroler Schulen, Rotes Kreuz, Militärspital und Johanniter konnten ca. 150 ErsthelferInnen an zwei Tagen ihren Landessieger aus ganz Tirol ermitteln. Bei Praxis- und Theoriestationen mussten sie ihr Können in 2 Kategorien (Silber und Gold) unter Beweis stellen - wie bei einem Unfall auf dem Eis (Bild). Die Gewinner vertreten Tirol beim Bundeswettbewerb Mitte Juni in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Schispringer und Mädchenschwarm Gregor Schlierenzauber war das Highlight der Preisverteilung. | Foto: RK

Sanitätshilfe als Wettkampf

Osttiroler Rotkreuz-Jugendliche zeigten sich hervorragend geschult und enthusiastisch und mischten sich unter die vordersten Ränge bei dem von über 200 Jugendlichen am ersten Juli-Wochenende in Fulpmes ausgerichteten Rotkreuz-Landesjugendbewerb. FULPMES/OSTTIROL (red). Nach der Startnummern-Auslosung unter der Leitung von ÖFB-Teamchef Didi Constantini am Freitagabend konnten auf drei Bewerbsstationen für Ersthelfer (Bronzebewerb) und drei weiteren für angehende Sanitäter (Silber / Gold) während...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: RK IL
7

Retten ist keine Frage des Alters!

Tiroler Rotkreuz-Landesjugendbewerb in Fulpmes sprengte alle Rekorde! FULPMES (tk). Dass Tirols Jugendliche die richtige Einstellung mitbringen, wenn es ums Helfen geht, das bewiesen sie am Wochenende beim Tiroler Rotkreuz-Jugendbewerb in Fulpmes! Über 200 Freiwillige im Alter von 12 bis 18 Jahren, 100 Betreuer und 120 Helfer zeigten dabei ihr Können und verdeutlichten, dass Zivilcourage bei einem Notfall kein Fremdwort und Lebensrettung eigentlich ganz leicht erlernbar ist! 44 Gruppen aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
52

Kindern einen Sommer schenken

REUTTE (as). Freitagnachmittag zeigte der nahe Sommer seine ersten Boten. Sonne pur und eine Handvoll Schüler des BRG Reutte, deren Anliegen der Sommerspaß für Kinder und Jugendliche von sozial schwachen Familien war. Das erfrischende Programm vor den Toren der BH Reutte bestand aus der Irish-Fiddle-Group, der Schulband und dem Chor des BRG und lockte zahlreiche Besucher an. Anlass war, zum einen auf die Arbeit des Jugendrotkreuzes aufmerksam zu machen und zum anderen besonders auf die Aktion...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.