Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

(V. l.) Lukas und Dominik Süss | Foto: Elena Großhaupt
10

Gasthof Süss
Newcomer-Koch am Werk

Über seinen Werdegang als Spitzenkoch, seine Erfolge, seine weitern Ziele und seinen Beweggrund, Koch zu werden, sprach Dominik Süss mit der BezirksRundSchau. OBERKAPPEL. „Oft werde Ich gefragt, warum ich eigentlich mache, was Ich mache? Es sind zwei Gründe: Erstens möchte ich den Leuten die Angst nehmen, selbst zu kochen. Sie sollen lernen, dass es Spaß macht, gesund ist und noch dazu verdammt gut schmeckt. Die Rückmeldungen sind unglaublich: Die Menschen sind froh, das Kochen wieder zu lernen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Stefanie Mandl näht Haar-Accessoires.  | Foto: Fotos: Mandl
5

steffisstoffwerkstatt
Selbstgemachte Haar-Accessoires aus Sarleinsbach

Haar-Accessoires haben Stefanie Mandl aus Sarleinsbach immer schon sehr gut gefallen. Da ihr das Nähen große Freude bereitet, entschloss sie sich kurzerhand, diese selbst herzustellen. Die fertigen Teile lädt sie anschließend auf Instagram hoch, dort nennt sie sich "steffisstoffwerkstatt". SARLEINSBACH. Hauptberuflich arbeitet die 23-Jährige als Einzelhandelskauffrau bei Intersport Pötscher in Rohrbach-Berg. Im April hat Mandl ein Gewerbe für ihre selbst gemachten Haar-Accessoires angemeldet,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Foto: Markus Auzinger
1 4

JugendRundschau
Peilsteinerin entwickelt sich zum TikTok-Star

Durch kreative und innovative Ideen hat es Sandra Hesch aus Peilstein geschafft, dass ihr auf TikTok mittlerweile 330.000 Menschen folgen. BEZIRK ROHRBACH. TikTok ist die führende Plattform für kurze Videos auf dem Smartphone. Mit der App können die Nutzer Musikclips ansehen, kurze Clips aufnehmen und bearbeiten, unter anderem durch das Hinzufügen von Spezialeffekten und Filtern. Seit einem Jahr benutzt auch Sandra Hesch aus Peilstein die App, seit Juli lädt sie eigene Videos hoch. "Es hat mich...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.