JugendRundschau
Peilsteinerin entwickelt sich zum TikTok-Star

Foto: Foto: Markus Auzinger
4Bilder

Durch kreative und innovative Ideen hat es Sandra Hesch aus Peilstein geschafft, dass ihr auf TikTok mittlerweile 330.000 Menschen folgen.

BEZIRK ROHRBACH. TikTok ist die führende Plattform für kurze Videos auf dem Smartphone. Mit der App können die Nutzer Musikclips ansehen, kurze Clips aufnehmen und bearbeiten, unter anderem durch das Hinzufügen von Spezialeffekten und Filtern. Seit einem Jahr benutzt auch Sandra Hesch aus Peilstein die App, seit Juli lädt sie eigene Videos hoch. "Es hat mich zu Beginn sehr viel Überwindung gekostet, auf dieser Plattform Videos zu posten, aber ich wollte diese Möglichkeit für meine Musikkarriere nutzen. Natürlich muss ich mir auch manchmal blöde Kommentare anhören. Es lohnt sich aber allemal", verrät die 20-Jährige.

Auf den Geschmack gekommen, Videos zu posten, ist Hesch durch ihren guten Freund Michael Raab (Mike Vallas). Dieser hat auf TikTok bereits 1,3 Millionen Follower und mehr als 33 Millionen Likes. "Zu Beginn hat mir ein virales Video auf Mikes Account, bei dem ich zu sehen war, sehr viele Follower generiert", erklärt die Peilsteinerin, die mittlerweile in Wien wohnt. Daraufhin arbeitete sie selbst virale Videokonzepte aus und versuchte eine Bindung zu ihren Followern aufzubauen. So wuchs die Community. "Ein gemeinsames Video auf Mikes Account hat mittlerweile knapp 14 Millionen Aufrufe. Durch diese enorme Reichweite durften wir auch schon viele aufregende Dinge erleben, wie zum Beispiel einen Helikopterflug mit Red Bull vor wenigen Wochen", berichtet die 20-Jährige.

Erste Single erscheint im November

Hesch versucht, jede Woche mindestens drei Videos zu veröffentlichen, was neben ihrem Studium und dem baldigen Release ihres ersten Songs gar nicht so einfach ist. Dass die 20-Jährige gerne singt, ist in ihren TikTok Videos zu erkennen. "Ich habe schon einige Songs selbst geschrieben und werde Ende November auch meine erste Single 'Viel zu Jung' veröffentlichen. Das Musikvideo ist ebenfalls schon fertig. Wir stehen schon in den Startlöchern für den Release", erzählt Hesch. Vor eineinhalb Jahren veröffentlichte die gebürtige Peilsteinerin gemeinsam mit Mike Vallas ein Lied, das sich "Singing For Days" nennt und mittlerweile 1,2 Millionen Streams auf Spotify hat.

Erfolgreiche und peinliche Videos

"Mein erfolgreichstes Video hat 5,5 Millionen Klicks und 654 Tausend Likes, was unglaublich große Zahlen sind", sagt Hesch. Auch auf der Straße wird das "TikTok-Mädchen" mittlerweile erkannt. Zuschauer wollen Fotos mit der 20-Jährigen machen, was zwar ein sehr ungewohntes Gefühl ist, Hesch aber trotzdem freut.

"Die lustigsten Videos entstehen meistens bei den Straßenumfragen, weil ich da auf so viele unterschiedliche Charaktere treffe." Die Sängerin hat sich aber auch schon einige Male für TikTok Videos blamiert. "Es war unglaublich peinlich, als ich singend bei McDonalds bestellt habe. Dieser Clip wurde dafür aber mit 2,7 Millionen Aufrufen belohnt", lacht Hesch. Sie versucht, den Menschen mit solchen Videos zu zeigen, dass man sich selbst nicht zu ernst nehmen und sich von anderen nicht verunsichern lassen soll. "Für mich ist es sehr wichtig, mir selbst treu zu bleiben, so authentisch wie möglich zu sein und auf unterhaltsame Weise die Musik in meine Videos einzubinden."

Weitere Infos gibt es auf Heschs Homepage

Foto: Foto: Markus Auzinger
Foto: Foto: Markus Auzinger
Foto: Foto: Michael Raab
Foto: Foto: Markus Auzinger
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.