Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Jan Ortbauer engagiert sich nicht nur fürs Rote Kreuz, sondern auch für die Feuerwehr. | Foto: Jan Ortbauer
5

Engagierte Jugendliche
"Kurz gesagt – mir taugt's einfach"

Jan Ortbauer aus Andorf und Thomas Paul Diebetsberger aus Schärding opfern gerne Freizeit für andere. ANDORF, SCHÄRDING. Rund 1000 Stunden im Jahr leistet Ortbauer für den Rettungsdienst. Bereits seit 2012 engagiert sich der 22-Jährige beim Andorfer Jugendrotkreuz und seit 2018 als Rettungssanitäter. Auf die Frage, wie er das alles unter einen Hut bringt, meinte er zur BezirksRundSchau: "Am Samstag habe ich regelmäßig Dienst und unter der Woche mache ich meistens noch ein bis zwei Nachtdienste....

  • Schärding
  • David Ebner
Jonas Stuhlberger ist seit 2010 bei der FF Schärding aktiv. | Foto: FF Schärding
6

JugendRundschau
Schärdinger Jugendliche im Einsatz für Gemeinschaft

Viele Jugendliche aus dem Bezirk engagieren sich ehrenamtlich. Aber warum eigentlich? Hier drei Antworten. BEZIRK SCHÄRDING. Einer davon ist der 17-jährige Jonas Stuhlberger. Der Schärdinger trat der Freiwilligen Feuerwehr Schärding 2014 bereits als Zehnjähriger bei. "Seit 2020 bin ich im Aktivstand", so Stuhlberger zur BezirksRundSchau. Weshalb ausgerechnet bei den Florianis? "Die Feuerwehr ist für mich nicht nur ein Hobby oder ein Zeitvertreib, sondern viel mehr. Man trägt gemeinsam zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Viele Jugendliche aus Münzkirchen hat das Biker-Fieber gepackt. Sie wünschen sich mehr Freizeitmöglichkeiten und einen Bewegungspark.  | Foto: Christoph Wallenstein
7

Jugend Bezirk Schärding
Von Bikerparks bis mehr Jugendtreffs – das wünschen sich Schärdings Jugendliche

Die BezirksRundschau hat Jugendliche gefragt, was ihnen an der Region gefällt – und was fehlt. BEZIRK. Ciara Foley besucht im letzten Schuljahr das Gym Schärding und vertritt die Interessen der Schülerschaft in der Union Höherer Schüler. Das Bildungsangebot im Bezirk Schärding lasse sich zwar allein zahlenmäßig nicht mit dem Zentralraum vergleichen, trotzdem werde der Grundbedarf abgedeckt: "Neben dem allgemeinbildenden Gymnasium gibt es berufsorientierte Schulen – es ist für jeden etwas...

  • Schärding
  • Judith Kunde
V. l.: Anita Billinger, Christoph Danner, Michaela Lechner, Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Junges Wohnen und Kultur
Schärding macht nun ernst

Die Stadtgemeinde Schärding legt verstärkt ihren Fokus auf die Jugend – bei Kultur und Wohnen. SCHÄRDING (ebd). Bereits beim diesjährigen Neujahrsempfang hat Bürgermeister Franz Angerer eine Ausweitung der Lebensqualität der jungen Bürger für die kommenden Jahre bekräftigt. „Durch die ausgezeichnete Infrastruktur im Bereich Kultur, die wir durch unsere Landesmusikschule unseren Jugendlichen bieten können, sehe ich steigende Tendenzen im Bereich der musikalischen Ausprägungen. Wir konnten in den...

  • Schärding
  • David Ebner
Christoph Fischer ist neuer Landesleiter-Stellvertreter der Landjugend OÖ. | Foto: Christoph Fischer
2

Interview
"Ich war überrascht, dass ich gefragt wurde"

St. Marienkirchens Landjugendchef Christoph Fischer wurde in Landjugend-Landesvorstand gewählt.. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Im Interview erzählt der 24-Jährige, wie ihm das gelungen ist, was er jetzt vor hat, und weshalb er keine Ambitionen hat, einmal Landeschef zu werden. Wie hast du es geschafft, in den Landesvorstand zu kommen. Welche Qualifikationen braucht es dafür? Ich bin bei den Forstwettbewerben der Landjugend seit einigen Jahren sehr aktiv dabei und habe mir in diesem Bereich einen...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.