Junges Wohnen und Kultur
Schärding macht nun ernst

V. l.: Anita Billinger, Christoph Danner, Michaela Lechner, Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3Bilder
  • V. l.: Anita Billinger, Christoph Danner, Michaela Lechner, Bürgermeister Franz Angerer.
  • Foto: Stadtgemeinde Schärding
  • hochgeladen von David Ebner

Die Stadtgemeinde Schärding legt verstärkt ihren Fokus auf die Jugend – bei Kultur und Wohnen.

SCHÄRDING (ebd). Bereits beim diesjährigen Neujahrsempfang hat Bürgermeister Franz Angerer eine Ausweitung der Lebensqualität der jungen Bürger für die kommenden Jahre bekräftigt. „Durch die ausgezeichnete Infrastruktur im Bereich Kultur, die wir durch unsere Landesmusikschule unseren Jugendlichen bieten können, sehe ich steigende Tendenzen im Bereich der musikalischen Ausprägungen. Wir konnten in den vergangenen Jahren umfangreich unsere Landesmusikschule für die Jugend attraktiv adaptieren und barrierefrei gestalten. Ein Mehrwert für alle Schärdinger und Gäste. Somit bieten wir als Stadtgemeinde ein flexibles und großzügiges Angebot, welches die Weiterqualifikation fördert. Angekauft wurde zudem ein Konzertflügel, der allen Altersgruppen bei ihrer musikalischen Ausbildung zur Verfügung stehen wird“, so Angerer.

Maßgeschneidertes Wohnen

Weiters nimmt die Stadtgemeinde verstärkt leistbares Wohnen ins Visier. Laut Angerer hat sich Schärding in den vergangenen Jahren im Bereich Neuschaffung von Wohnraum enorm entwickelt. Der nächste Schritt wird das Projekt „Junges Wohnen“ sein. Schärding bietet schon bald speziell für diese Ziel- und Altersgruppe maßgeschneiderte Mietwohnungen und Wohnformen an.

Keine Eigenmittel notwendig

Für diese Wohnungen ist kein Eigenmitteleinsatz zu leisten und die Mietpreise seien auch für junge Erwachsene leistbar. "Da der Bedarf auf die unterschiedlichsten Lebensstile auszulegen ist, werden die Wohnungen auf Singles, junge Paare und Kleinfamilien zugeschnitten sein", so Angerer. Was die Umsetzung des Projekts betrifft, soll diese laut Stadtchef "ehestmöglich" stattfinden.

V. l.: Anita Billinger, Christoph Danner, Michaela Lechner, Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
Vizebürgermeister Christoph Danner, Finanzstadträtin Michaela Lechner, Amtsleiterin Rosemarie Kaufmann, Bürgermeister Franz Angerer, Direktorin der LMS Anita Billinger (v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Schärding
Christoph Danner, Michaela Lechner, Rosemarie Kaufmann, Bürgermeister Franz Angerer (v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Schärding
Anzeige

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.