Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Zentrumsleiterin Erika Hufnagl, Lena, Seira und Jugendleiter Keno Lothring (v.l.). Nicht am Bild: Jugendleiterin Anna Schachinger.  | Foto: Steiner-Watzinger

Jugendarbeit
Nang-Pu ist für alle da

Seit 25 Jahren wird im Nang-Pu am Attnanger Spitzberg wertvolle offene Jugendarbeit geleistet. ATTNANG-PUCHHEIM. Ob Streit mit den Eltern, Probleme in der Schule oder Stress am Arbeitsplatz: "Wir haben ein offenes Ohr und sind auf der Seite der Kids", sagt Erika Hufnagl, Leiterin des Jugendzentrums Nang-Pu. Auch Erfahrungen mit Gewalt und Mobbing seien immer wieder Thema, so die Erziehungswissenschaftlerin. Professionelle Beratung erfolgt im Nang-Pu zwischendurch. Die Jugendlichen – sie sind...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Andreas Kofler (15) startet in der Saison 2020 in der Klasse Superstock 600 bei Rennen in Spanien und Portugal. | Foto: Motorsport Kofler/Pinamoto

"Benzinbruder" Andreas Kofler fährt in Spanien

Während Maximilian heuer die Moto3-WM bestreitet, wechselt sein jüngerer Bruder Andreas Kofler in die Superstock 600. ATTNANG-PUCHHEIM. Neues von den Attnanger "Benzinbrüdern": Andreas Kofler bleibt in der Saison 2020 in Spanien und wechselt in die Klasse Superstock 600. Der 15-jährige Schüler wird im Rahmen der FIM CEV Repsol Meisterschaft auf einer Yamaha R6 für die spanische Mannschaft Pinamoto im Einsatz sein. "Das Motorrad ist größer, schwerer und hat breitere Reifen. Die Leistung aus den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.