Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Große Freude bei der Überreichung des Schecks.  | Foto: Foto: Vergelts Gott Laden

Stall
Spende für "FamiliJa"-Jugendzentrum

"Vergelt’s Gott Laden"-Team unterstützt FamiliJa-Jugendzentrum mit einer Spende. STALL. Da war die Freude sichtlich groß – als Claudia Reichold, Leiterin des FamilJa-Jugendzentrums in WInklern, Anna Sepperer und Daniela Schaiger vom "Vergelt´s Gott Laden" der Gemeinde Stall empfangen durfte. Im Gepäck hatten die beiden einen Spendenscheck für das Jugendzentrum (JUZ).  "Weitergeben statt Wegwerfen ist das Motto des Vereins und die erwirtschafteten Spenden sollen auch der Region zugutekommen", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
In Spittal soll am Gelände des alten Hallenbades eine Boulderhalle, ein Skateplatz und das neue Jugendservice entstehen | Foto: Niedermüller

Kletterhalle
Naturfreunde warten auf grünes Licht der Stadtgemeinde Spittal

SPITTAL (ven). Die Naturfreunde wollen in Spittal am Gelände des alten Hallenbades eine Boulderhalle errichten. Die Stadtgemeinde will im Zuge dessen auch das neue Jugendzentrum (Juse) und einen Skatepark errichten. Rund 1,65 Millionen Euro soll das gesamte Vorhaben kosten.  Ambitionierter Zeitplan Nachdem das Juse mittlerweile in die ehemaligen Räume der Hauskrankenhilfe im Carl-Wurmb-Weg als Übergangslösung gezogen ist (die WOCHE berichtete), ist man mit der Errichtung eines neuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das JuSe-Team: Elisabeth Müller, Christian Petautschnig und Leiterin Natascha Schafferer (von links) | Foto: Stadt Spittal
10

Gemeinsam chillen und kochen
Jugendservice Spittal ist umgezogen

SPITTAL. Das Jugendservice (JuSe) hat seinen neuen Standort im Carl-Wurmb-Weg 2 bezogen. Weil die bisherige Unterkunft in den ehemaligen Umfahrer- häusern in der Bernhardtgasse 3b aufgrund der anstehenden Bauarbeiten im Zuge des neuen Rathausmarktes bald nicht mehr zur Verfügung stehen wird, ist das Angebot für Heranwachsende zwischen zehn und 18 Jahren nach 17 Jahren in die Räumlichkeiten der ehemaligen Hauskrankenhilfe umgezogen. Die Betreuer mit Leiterin Natascha Schafferer, Elisabeth Müller...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, Projektbeauftragter Christian Petautschnig, Marina Rupnik (HLW Spittal), Familienministerin Juliane Bogner-Strauß, David Hagen (UNICEF Österreich) und Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl (von links) | Foto: Elena Azzalini Photography

Zertifikatsverleihung
In Spittal wird Familienfreundlichkeit groß geschrieben

SPITTAL. Neben Lendorf (die WOCHE berichtete) wurde nun auch die Stadtgemeinde Spittal mit dem Zertifikat "familienfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Dazu bekam sie in St. Wolfgang auch das Unicef-Zusatzzertifikat für "kinderfreundliche Gemeinde". 2.500 Ideen der Bürger In zahlreichen Sitzungen der Projektgruppe wurden seit April 2017 Zielgruppen definiert und folglich jeweils Fragebögen erstellt. Bei der anschließenden Umfrage langten insgesamt 2.500 Ideen und Vorschläge seitens der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der neue Gemeindepädagoge und Leiter des evangelischen Jugendzentrums Lieser- und Maltatals, Bernd Stamm (Zweiter von links) bringt viele Ideen für die zukünftige Jugendarbeit mit. Was in der Jungschar und im Teenie-Kreis bisher bestens funktionierte, soll ab jetzt auch in der Jugendarbeit umgesetzt werden. Tim Gigler, Helena Koch, Amy Eggeler und Rafael Graf stehen ihm mit Rat und Tat zur Seite. Alles in allem soll einer jungen Generation eine Heimat in der evangelischen Kirche geboten werden mit Fokus auf Spiritualität und Alltag.
4

Brücke zwischen Jugend und Kirche bauen

Seit September besteht das evangelische Jugendzentrum Lieser- und Maltatal. TREBESING (des). Der demografische Wandel macht auch vor Gotteshäusern nicht halt. Die Mitglieder werden nicht nur weniger, sondern auch immer älter. Junge Generationen fühlen sich nicht angesprochen und bleiben dem Gottesdienst fern. Mit der Einführung eines Jugendzentrums startete der Gemeindeverband der evangelischen Kirche Lieser-Maltatal ein Projekt, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Erste PhaseAuf nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Die Projektgruppe für die familienfreundliche Gemeinde: Gerhard Pirih, Andreas Unterrieder, Klaus Sommeregger, Katja Carr-Krainz, Irmi Linder, Barbara Samobor, Josef Pfeiffer, Ewald Lerch, Ulrike Milachowski, Andrea Oberhuber, Hermann Bärntatz, Christoph Staudacher, Fabienne Steiner, Christa Hilweg-Wolte, Irene Slama und Franz Ottacher (von links) sowie Christian Petautschnig und Marina Rupnig (vorne) | Foto: eggspress

Familienfreundliche Gemeinde
Die Stadt Spittal erhält das Zertifikat zur "Familienfreundlichen Gemeinde"

Ende November wird die Stadt in St. Wolfgang in Salzburg ausgezeichnet. SPITTAL. Spittal will familienfreundlich werden. Durch elf Maßnahmen des Gemeinderates winkt nun auch das Zertifikat zur "Familienfreundlichen Gemeinde" sowie das Unicef-Zusatzzertifikat "kinderfreundliche Gemeinde". Gutachter evaluiert Die Vorhaben wurden nun von einem unabhängigen Gutachter evaluiert. „Das Ergebnis dieser Begutachtung sieht sehr gut aus. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten, die so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Andreas Ulbrich gestaltete mit seinen Figuren eine Geschichte für Groß und Klein | Foto: KK/Jugendzentrum Mölltal
1 3

Kasperl und Co. begeisterte im Mölltal

Jugendzentrum Mölltal veranstaltete Puppentheater in Winklern. WINKLERN. Viele Familien kamen am letzten Ferienwochenende zum Puppentheater „Kasperl und der gestiefelte Kater“ zum Camping Grubenbauer in Winklern.  Reinerlös für Jugend "Bei Popcorn und wärmenden Sonnenstrahlen konnten sie dieser wunderbaren Geschichte folgen. Puppenspieler Andreas Ulbrich spielte hervorragend und seine Figuren, allen voran der gestiefelte Kater, waren herzerwärmend", so Obfrau des Trägervereines "Winchillarum"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
HLW Spittal/Drau
6

Musikworkshop im Jugendservice: DJ und HipHop/Rap

Am 22. April nutzen 70 Kinder und Jugendliche die Chance, am kostenlosen Musikworkshop im JuSe teilzunehmen. Bei diesem Kooperationsprojekt vom JuSe und dem „Verein zur Verrückung von Kunst und Musik“ mit dem Spittaler Produzenten Thomas Brunner als Organisator hatten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, in die Bereiche DJ und Hip Hop hineinzuschnuppern. Im Bereich DJ vermittelte Kristof Grandits den Jugendlichen Nutzung und Umgang der passenden Arbeitsgeräte und sie erhielten Einblicke in die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Fasching im Jugendtreff Spittal

SPITTAL. Am Freitag, den 13. Februar 2015, veranstaltet das Jugendzentrum in Spittal von 16 bis 18 Uhr eine kleine Faschingsfeier im Jugendtreff. Eingeladen sind alle von zehn bis 18 Jahren.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gabi Hoi aus Mühldorf und ihr Sohn Fabian arbeiten sich durch die Sticker
11

Sticker als "heiße Ware"

Im Spittaler Jugendzentrum findet heuer erstmals die Panini-Tauschbörse für die beliebten WM-Sticker statt. SPITTAL (ven). Sortieren, klauben, Nummern vergleichen und Listen durchgehen - im Spittaler Jugendzentrum geht es heiß her. Während der WM können begeisterte Panini-Stickersammler jeweils donnerstags und freitags ab 15 Uhr die begehrten Pickerln tauschen. Fußball ist auch etwas für Mütter und Omas Auffallend dabei ist allerdings, dass sehr viele Mütter den Tauschhandel für ihre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.