Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Gemeinsames Spielen steht am Programm. | Foto: ClickIn Offene Jugendarbeit
6

Gratwein-Straßengel
ClickIn setzt heuer mehr denn je auf die Familien

Das ClickIn hat auch für 2022 Jahresbilanz gezogen und lässt bereit in die Aktivitäten für dieses Jahr blicken. Generationenübergreifende Aktionen stehen am Programm und neue Ideen werden umgesetzt. GRATWEIN-STRASSENGEL. "Seit 20 Jahren dürfen wir mit dem ClickIn in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel Offene Jugendarbeit anbieten und haben dabei in den letzten Jahren immer wieder auch versucht, Angebote zu setzen, die über die eigentliche Zielgruppe hinaus gehen, andere Generationen und...

Tolle Idee: Ein Labyrinth aus heimischen Sträuchern, das zugleich Insekten und Vögeln Platz bietet. | Foto: ClickIn
3

Gratwein-Straßengel
Erster Jugendsprechtag im Zeichen des Umweltschutzes

In Gratwein-Straßengel fand gestern, 17. Februar, der erste Jugendsprechtag des Jahres statt. Dieses Mal arbeiteten zwei Fachausschüsse miteinander. GRATWEIN-STRASSENGEL. Im Rahmen einer groß angelegten Studie hat die Fachzeitschrift "Lancet Planetary Health" voriges Jahr über 10.000 Kinder und Jugendliche weltweit rund um das Thema Umwelt- und Klimaschutz befragt. Das Ergebnis: Knapp die Hälfte der Befragten hat eher negative Gefühle, wenn es um den Klimawandel und die Zukunft geht. Über die...

Die Idee, sich für die Europäische Jugendhauptstadt zu bewerben, kam vom ClickIn-Team rund um Helmar Haas. | Foto: Privat
3

Gratwein-Straßengel
Nächster Schritt: Europäische Jugendhauptstadt

Gratwein-Straßengel will sich eine repräsentative Auszeichnung abholen und Europäische Jugendhauptstadt werden. Warum? Wir haben nachgefragt ... Jedes Jahr hat eine andere europäische Stadt oder Gemeinde die Chance, sich "European Youth Capital" – also Jugendhauptstadt – nennen zu dürfen. Die Idee dazu kam vom Europäischen Jugendforum, der Plattform der nationalen Jugendvertretungen und internationalen NGO-Jugendorganisationen, die den Nachwuchs als starken Partner innerhalb der EU präsentieren...

Für Jugendliche in der offenen Jugendarbeit gibt es jetzt die 2,5-G-Regelung. | Foto: Pixabay
Aktion 6

2,5-G kommt
Corona-Sonderregelung für die Jugendarbeit

Der Steirische Dachverband der Offenen Jugendarbeit hat Neuigkeiten: Das Bundeskanzleramt, Sektion Familie und Jugend, hat bei der außerschulischen Jugendarbeit mit 2,5-G eine Sonderregelung eingeführt. Wir haben nachgefragt, wie die Einrichtungen in GU-Nord darüber denken. Kinder und Jugendliche testen und impfen, ja oder nein? Diese Frage polarisiert. Für viele Jugendliche selbst ist sie aber mehr, nämlich ein "Eintrittsticket" für ein soziales Miteinander. Nach wie vor gilt nämlich: Für...

Beim Lammer wird wieder gekegelt. | Foto: jordan_rusev/panthermedia

Generationenkegeln beim Lammer

Nicht vergessen: Morgen kegeln die Generationen wieder miteinander. Seit mehreren Jahren ist dieser Kegel-Nachmittag fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender der Gemeinde Gratwein-Straßengel und lockt jedes Jahr im Herbst Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren zum Kegelturnier zum GH Lammer. Morgen, 6. November, geht es los. Ab 14 Uhr kegeln in unterschiedlichen Altersklassen Einzelspieler und Teams. Infos und Anmeldung unter www.clickin.cc oder 0664/2521444.

Zaubert mit Erwachsenen: Christoph Kulmer | Foto: Christoph Kulmer

Gratwein-Straßengel
Zauber-Workshop mit Christoph Kulmer

Eines der vielen Herbsthighlights, dass das Generationenhaus Gratwein-Straßengel anbietet, ist der Zauberworkshop am 13. Oktober für interessierte Erwachsene, welcher im Rahmen der neuen Bildungsakademie der Gemeinde und in Kooperation mit RealTalk angeboten wird. Unter dem Motto „Mehr als nur ein Trick“ lässt sich der erfolgreichste österreichische Magier und Entertainer Christoph Kulmer exklusiv und erstmalig in die Karten schauen. Teilnehmer erwartet ein Abend voller magischer Eindrücke,...

In Zweier-Teams wird um den großen Preis gespielt. | Foto: KK

Generationen-Boccia in Gratwein-Straßengel

Boccia – ein einfaches Spiel für Jung und Alt. Grund genug, dafür ein eigenes Turnier zu veranstalten und nach 2020 zum zweiten Mal in Gratwein-Straßengel am 21. Juli ab 14 Uhr das große Generationen-Boccia zu veranstalten. In Zweier-Teams geht es an den Start. Für die besten Teams warten natürlich auch wieder großartige Preise. Das Turnier richtet sich an Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene und Senioren. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich der Eintritt ins Bad Weihermühle muss bezahlt...

Mit den ersten Bobby-Cars: die Gemeinderäte Andrea Neundlinger, Doris Dirnberger, Willibald Gutmann, Yasemin Cetin und Ella Kleindienst  | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Ausleihstation für Spielutensilien

Passend zum Ferienbeginn gibt es nun in der Parkzone Judendorf, der Außenstelle des Jugendzentrums ClickIn, eine gut gefüllte Ausleihstation für alle Parkbesucher kostenlos von Donnerstag bis Sonntag (15 bis 19 Uhr) mit allerhand Spielutensilien. Idee ist aus dem Projekt geboren Im Rahmen der Initiative "Deine Idee, dein Projekt" des Fachausschusses für Jugend, Bildung und Sport können Jugendliche Wünsche und Ideen für ihre Gemeinde einbringen: Die Ausleihstation ist eine Idee, die aus diesem...

Gesellschaftsspiele werden gemeinsam ausprobiert. | Foto: KK

Spieleabend nur für Erwachsene und Senioren

Zum Spielen ist man nie zu alt: Im ClickIn, wo sich eigentlich nur die Jugend trifft, findet ein neuer Treff statt, der nur für Erwachsene und Senioren gedacht ist. Bei einem gemeinsamen Spieleabend werden verschiedene Gesellschaftsspiele ausprobiert. Ob mit Karten in der Hand oder Figuren auf dem Brett – der Abend am 22. Juli soll vor allem Spaß miteinander machen und für Gesellschaft sorgen. Spieleexperten sind vor Ort, um alle notwendigen Informationen zu vermitteln. Los geht es ab 19 Uhr...

Foto: ClickIn
7

ClickIn
Mühsames, aber erfolgreiches Jahr für die Jugend

Jugendzentrum ClickIn Gratwein-Straßengel legt den Jahresbericht vor. Auch in Zeiten einer Pandemie und trotz Maßnahmen, die Kontakte einschränken, hat es das ClickIn Gratwein-Straßengel geschafft, ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine zu stellen. So haben 2020 8.697 Kinder und Jugendliche das Angebot der Offenen Jugendarbeit in Anspruch genommen – durchschnittlich 24 Besuche pro Tag. Damit hat das ClickIn beinahe durchgehend die volle Auslastungsgrenze erreicht,...

Foto: ClickIn
1

Bad Weihermühle: ClickIn feiert Familientage

Bevor es für das ClickIn Gratwein-Straßengel im August in die Sommerpause geht, sorgen die Familien- und Generationentage im Rahmen des Kinder- und Jugendsommers für jede Menge gemeinsamen Spaß an der frischen Luft im Bad Weihermühle. Los geht es am  21. Juli, denn ab 14 Uhr wartet Kasperl auf Besuch. Das Kasperltheater ist für Kinder ab circa vier Jahren und natürlich auch für alle Kasperlfans gedacht. Einen Tag darauf, am 22. Juli, werden bei der ersten Ausgabe des Generationen-Boccias die...

Der Frühling ist da - und kann dank der Jugendeinrichtungen auch online miteinander genossen werden. | Foto: Pixabay
2

Online-Spaß zuhause
Kinder- und Jugendfrühling mit dem ClickIn

Die beiden ClickIn Jugendeinrichtungen in Gratwein-Straßengel und Deutschfeistritz - und damit die vier Gemeinden Gratwein-Straßengel, Deutschfeistritz, Peggau und Übelbach – haben sich zusammengetan, um mit dem "Kinder- und Jugendfrühling" für die zwei Wochen nach Ostern ein buntes, abwechslungsreiches und auch kostenloses Online-Angebot für Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene und Familien anbieten zu können.  Ähnlich wie beim Sommerprogramm werden dabei täglich via Zoom um 15 Uhr...

Kinder und Jugendliche ab circa acht Jahren können basteln. | Foto: ClickIn
1 1

KinderUNI im ClickIn: Arbeiten mit Holz

Alles rund um das Thema Holz und was man damit machen kann, steht bei der KinderUNI in Gratwein-Straßengel im November am Programm. Vier Nachmittage lang (4.11., 11.11., 18.11. und 25.11., jeweils ab 16 Uhr im ClickIn) werden in Kooperation mit der Lebenshilfe Gratkorn Nistkästen, Vogerlhäuser und Insektenhotels gebaut. Anmeldung, Info: team@clickin.cc oder 0664/2521444

Unter dem Motto "Spiele, Spiele, Spiele" gibt es einen Nachmittag lang Vergnügen für alle Spielefans.  | Foto: ClickIn

(Brett-)Spielspaß für Jung und Alt

Brett-, Karten- und Strategiespiele liegen schon längst wieder im Trend. Bald auch im ClickIn Gratwein-Straßengel. Ob Mensch ärgere Dich nicht, Mühle, Das verrückte Labyrinth oder Activity, ob zuhause, bei Freunden oder in der Kneipe: Jung und Alt schätzen gleichermaßen Spielspaß, Rätselvergnügen und vor allem das Beisammensein. Unter dem Motto "Spiele, Spiele, Spiele" steht das ClickIn Gratwein-Straßengel am 25. Oktober ganz im Zeichen des generationenübergreifenden Spielens. Mit dabei sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.