Julius Ficker Straße

Beiträge zum Thema Julius Ficker Straße

Am Dienstag den 13. Juli starten die Straßensanierungen in der Julius-Ficker Straße.  | Foto: Edler

Floridsdorf
Fahrbahnsanierung in der Julius-Ficker-Straße

Von 13. bis 19. Juli wird in der Julius-Ficker-Straße in Floridsdorf die Fahrbahn saniert. Eine Umleitung ist eingerichtet.  WIEN/FLORIDSDORF. Am 13. Juli beginnen Fahrbahnsanierungen auf der Julius-Ficker-Straße. Da die Arbeiten untertags erfolgen, wird zwischen der Großfeldstraße und der Siemensstraße eine provisorische Einbahn eingerichtet. Die Umleitungsstrecke erfolgt über die Großfeldstraße, Dopschstraße, Egon-Friedell-Gasse, Schönthalergasse, Richard-Neutra-Gasse und Siemensstraße. Das...

Werner Danzinger kritisiert die Verzögerung der Grünphase für Rechtsabbieger durch die Räumzeit für Fußgeher.
3

Floridsdorf: Ampelschaltung unterbricht Verkehrsfluss

Hohes Verkehrsaufkommen, ein Verkehrsknoten und dadurch viele Ampeln führen beim Seyringer Spitz immer wieder zu langen Staus. Die angrenzenden Einkaufszentren und eine große Garage verstärken in der Stoßzeit die Situation. Völlig unverständlich ist es daher für Werner Danzinger, dass es bei der Ampelanlage Julius Fickerstraße/Seyringerstraße zu Wartezeiten zwischen der normalen Grünphase und der Grünphase für Rechtsabbieger kommt. Danzinger: „Die Verzögerung beträgt rund 5 Sekunden und führt...

Karl und Silvia Helm wünschen sich eine Reduktion des Verkehrslärms.

Anrainer leiden unter Lärm

Verkehrsbelastung stark gestiegen: Bundesstraße B229 direkt betroffen. FLORIDSDORF - Für die Anrainer der Siedlung an der Julius-Ficker-Straße hat der tägliche Lärm durch den Verkehr ein nahezu unerträgliches Maß erreicht. Eine entsprechende Umweltverträglichkeitsprüfung der Stadt Wien gibt den Siedlern des Kleingartenvereins Leopoldau Recht: Durch den täglichen Schwerverkehr werden die zulässigen Lärmbelastungsgrenzen eindeutig überschritten. Nicht finanzierbar Doch den Menschen wurde in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.