Jung und Alt

Beiträge zum Thema Jung und Alt

Auf der wandernden Sunnbeng lädt heuer das sunnseitn - Team  bei der 24. Unterkagerer sunnseitn am Sonntag,  12.September, ab 11 Uhr, Besucher zum Musizieren und zum Singen ein.  | Foto: Helmut Eder

Unterkagerer sunnseitn
Wandernde Sunnbeng lädt zum freien Musizieren ein

Neben den fünf Musikgruppen laden heuer die Veranstalter der 24. Unterkagerer sunnseitn am Sonntag 12. September ab 11 Uhr zum Musizieren und zum Singen auf der Wandernden Sunnbeng ein. AUBERG. Zum 24. Mal lädt heuer das Unterkagerer sunneitn-Team die Besucher ein, in der Obstwiese und im Hof am Unterkagererhof in Auberg Platz zu nehmen. Ab 11 Uhr spielt die Gruppe „wiadawö!“ mit Gotthard Wagner zum Frühschoppen auf. Ab 13 Uhr wird das mittlerweile über die Grenzen hinaus bekannte Wiesensitzen,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
12

Das Beste kommt zum Schluss - krönender Mostkostabschluss in Altschwendt

Um die heurige Mostkostsaison optimal abzuschließen, feiern wir, die Landjugend Altschwendt, am 29. April wieder unsere Mostkost im Pfeifferareal. Beim gemütlichen Frühshoppen mit Mittagstisch von 9.30 bis 14 Uhr unterhält der Musikverein Altschwendt mit zünftiger Musik, gefolgt von den Altschwendtner Windradlplattler (www.windradlplattler.at), die um ca. 12:00 mit einer traditionellen und modernen Showeinlage für ausgelassene Stimmung sorgen. Anschließender folgt die Prämierung der besten...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt

Traditioneller Ball für Jung und Alt!

Ein Ball, bei dem Jung und Alt das Tanzbein schwingt? Traditionell wird am 5.1.2016 in Ried in die Lederhose geschlüpft und das Dirndl geschnürt. Der Rieder Bauernball freut sich seiner Beliebtheit schon seit Jahren und ist als gemütliche, aber zugleich auch rauschende Abendveranstaltung bekannt. Bei Geschicklichkeitsspiel und diversen Einlagen erfreuen sich Junge und Junggebliebene. Zünftige Musik wird von den "Hügelländern" und den "Almbrasslern" geboten. Zünftig geht's bei der...

  • Perg
  • Veronika Schwarz
HAKUNA MATATA 17.09.2016
4

HAKUNA MATATA 17.09.2016

HAKUNA MATATA - Das musikalische Familienfest! Der Musikverein Taufkirchen an der Pram lädt zu einer gemütlichen Grillerei am 17. September 2016 ab 16.00 Uhr bei der „Villa Kunterbunt“ am Spielplatz hinter dem Musikheim Taufkirchen. Musikalisch umrahmt wird das Fest von der Jugendkapelle „Taufkirchner Greenhorns“ und von verschiedenen Ensembles der Musikkapelle Taufkirchen. Es erwartet sie viel Musik, Spiel und Spaß für Kinder, Kulinarisches vom Grill sowie beste Unterhaltung für Jung und Alt!...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
Foto: H. Berndorfer
4

Schärdinger Musiknacht

SCHÄRDING. Das große Jubiläums-Spectaulum ist vorbei, aber in Schärding wird kräftig weiter gefeiert. Die Geburtstagsstadt Schärding lockt bald mit kulinarischen und musikalischen Leckerbissen. Am Samstag, 25. Juni ist es wieder so weit: Schärding lädt zur Langen Nacht der Musik. Eine gute Gelegenheit, die Vielfältigkeit der Schärdinger Gastronomie und der heimischen Musikszene kennenzulernen. Den Beginn macht die Stadtkapelle Schärding mit einem Platzkonzert um 19 Uhr im Schlosspark. Ab 20.30...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: Privat

„Wunder der Weihnacht“

ANDORF. Glanzvoll soll heuer wieder der traditionelle Advent in Andorf „Wunder der Weihnacht“ erstrahlen. Am Samstag, 19. Dezember um 16 und 20 in der festlich geschmückten Sporthalle Andorf. Dieses wohl einzigartige Adventkonzert hat heuer neue Höhepunkte aufzuweisen. Neben den „Andorfer Chören“, bekannt durch internationale Konzertreisen, der „Familienmusik Eder-Hutter“ aus Großarl, mit ihrem Juwel Elisabeth an der Konzertharfe. Elisabeth Eder ist erste Harfenistin an der Philharmonie...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Foto: Privat
2

Traditionelles Herbstkonzert

RIEDAU. Flowing Borders bedeutet zu Deutsch „Fließende Grenzen“. Die gleichnamige Komposition von Thomas Asanger macht nicht nur die räumliche Trennung des ehemaligen Grenzortes Riedau durch die Pram zum Thema, sondern viel mehr das brüderliche und solidarische Zusammenstehen eines Ortes und seiner Bürgerinnen und Bürger. Die Geschichte des Ortes zeigt die Grenzenlosigkeit von Nationalitäten auf, und ist ein Beispiel dafür, das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen, um so aus nationalen...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Musikalische Umrahmung durch „de kloane B´setz“ des Musikvereines. | Foto: Privat

3.Sommerfest des MV Antiesenhofen-Reichersberg

ANTIESENHOFEN. Der MV Antiesenhofen-Reichersberg veranstaltet am Samstag, 16. August sein 3.Sommerfest! Es geht los ab 16.00 Uhr, beim Kulturheim in Antiesenhofen. Bei Schlechtwetter Zeltbetrieb. Musikalische Umrahmung durch „de kloane B´setz“ des Musikvereines. Für leibliches Wohl wird gesorgt. Auch die kleinen Gäste kommen durch Hüpfburg und Kinderolympiade auf ihre Kosten. Wann: 16.08.2014 16:00:00 Wo: Kulturheim Antiesenhofen, 4980 Antiesenhofen auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Musik erklingt am schönsten barocken Markplatz des Innviertels. | Foto: Privat
2

Sommerkonzerte Obernberg

OBERNBERG. Musik erklingt am schönsten barocken Markplatz des Innviertels am Freitag, 8. August um 19.00 Uhr. Umrahmt vom wunderschönen Ambiente des Marktplatzes Obernberg erklingen in den Sommermonaten Juli und August jeden Freitag um 19.00 Uhr Melodien traditioneller Blasmusik bis hin zu Jazz, Blues und PopMusik. Genießen Sie entspannte Stunden bei einem Glaserl Innviertler Bier und gönnen Sie ihren Ohren einen musikalischen Schmaus mit dem Musikverein St.Georgen bei Obernberg. Wann:...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Die beiden Solisten am Moped Claudia Feichtenschlager und Valentin Guggenberger und der Kapellmeister Christoph Feichtenschlager | Foto: Musikkapelle Tumeltsham

Osterkonzert der Musikkapelle Tumeltsham

TUMELTSHAM. Am Ostersonntag findet das traditionelle Osterkonzert der Musikkapelle Tumeltsham um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Wie jedes Jahr hat der Kapellmeister Christoph Feichtenschlager wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Zuhörer zusammengestellt. Die Höhepunkte werden das Stück „Lang, lang ist`s her“ mit dem Solisten Valentin Guggenberger und „Christina Live!“ mit der Sängerin Claudia Feichtenschlager sein. Valentin ist seit 2010 Mitglied der Kapelle und hat 2013 das...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Rieder Pferdemarkt steht heuer ganz im Zeichen der Musik. | Foto: Tourismusverband Ried/Litzlbauer
4

Rieder Pferdemarkt im Musikjahr 2014!

RIED IM INNKREIS. Rieder Pferdemarkt steht heuer ganz im Zeichen der Musik. Stattliche Rösser und Blasmusik prägten seit jeher das Bild des Innviertels. Der Rieder Pferdemarkt bringt beides aufs Schönste zusammen: Unter dem Motto „Rieder Musikjahr 2014“ wird die Schwanthalerstadt am Dienstag, 22. April, wieder zur Bühne für gelebtes Brauchtum. Seit dem Jahr 1484 werden am Dienstag nach Ostern in Ried die Rösser aufgetrieben. Prachtvolle Noriker und gutmütige Haflinger sind die Hauptdarsteller...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Hochtalentierte junge Musiker auf vier Bühnen, ein bunter Stil-Mix von Klassik bis Jazz, viel Abwechslung und Begegnung: Das sind die Zutaten für einen außergewöhnlichen Abend. | Foto: Privat
3

Von Brasstards bis Volala: Junge Klänge im Loryhof

WIPPENHAM. Hochtalentierte junge Musiker auf vier Bühnen, ein bunter Stil-Mix von Klassik bis Jazz, viel Abwechslung und Begegnung: Das sind die Zutaten für einen außergewöhnlichen Abend am Freitag, 25. April, ab 19.00 Uhr im Loryhof – noch dazu für einen guten Zweck. Unter dem Titel „Junge Klänge“ sind rund ein Dutzend Interpreten und Ensembles auf vier verschiedenen Bühnen live zu erleben. Sie spielen nonstop auf insgesamt vier Bühnen in unterschiedlichen Bereichen des Loryhofs, quer durch...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Die 5 Solistinnen und Solisten mit den neuen Obmannteam Karl Zehentner und Klaus Manhartsgruber. | Foto: Privat
3

Frühjahrskonzert - mit 4 solistische Einlagen

UTZENAICH. Der Musikverein Utzenaich veranstaltet am Palmsonntag, den 13. April um 20.00 Uhr in der Turnhalle der Volksschule das alljährliche Frühjahrskonzert. Die Kapellmeisterin Ursula Bangerl hat den Schwerpunkt der Stückauswahl fürs heurige Konzert auf mehrere Solostücke speziell von jungen Solisten gelegt. Ein Trompetensolo, ein Saxophonsolo ein Solo für 2 Klarinetten und ein Baßsolo, also insgesamt 4 solistische Einlagen werden aufgeführt. Darüber hinaus findet man unter zahlreichen...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Was es heißt, musikalisch fit für die Aufführung zu sein, ist außerhalb eines Musikvereins oft nicht bekannt. | Foto: Privat
5

Proben, Proben, Proben, heißt es momentan - Frühjahrskonzert Lambrechten

LAMBRECHTEN. Proben, Proben, Proben, heißt es momentan bei der Trachtenkapelle Lambrechten, die am Palmsamstag, 12. April um 20.00 Uhr in der Turnhalle Lambrechten ihr Frühjahrskonzert abhalten. Was es heißt, musikalisch fit für die Aufführung zu sein, ist außerhalb eines Musikvereins oft nicht bekannt. Die musikalische Qualität in den Vereinen wächst stetig. Die Kapellmeister leisten hier einen wertvollen Beitrag. Wie in den meisten Vereinen, ist auch in Lambrechten der Freitag Abend für die...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Haudegen Peter Dallinger, der vor vielen Jahren mit der Formation Piccadilly musikalische Bekanntheit erlangt hatte, legt mit Sohn Lukas und dessen Kameraden als neu formierte „Peter Gun Project Band“ los. | Foto: privat
2

Peter Dallinger mit Band live im Rieder Hemingway!

RIED. Haudegen Peter Dallinger, der vor vielen Jahren mit der Formation Piccadilly musikalische Bekanntheit erlangt hatte, legt mit Sohn Lukas und dessen Kameraden als neu formierte „Peter Gun Project Band“ los – am Donnerstag, 30. Jänner, zu hören bei einem Konzert im Rieder Hemingway. Die Vorgeschichte: Ein paar Jahre ist es her, da schlossen sich die jungen Musiker Dominik Saloberger (Schlagzeug), Simon Haunschmied (Gitarre) und Lukas Dallinger (Keyboards) zu einer Art „Schüler-Band“...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
26 Ensembles, vom Querflötenduo über Klarinettenquartett bis zum Posaunenensemble „Nai Ziaga“ und der 10-köprigen Lohnsburg Brass treten zu diesem musikalischen Wettstreit an. | Foto: Bezirksobmann Karl Schwandtner
5

26 Ensembles im musikalischen Wettstreit

KIRCHHEIM. Am Samstag, 25. Jänner 2014 findet in der Mehrzweckhalle Kirchheim im Innkreis um 09.45 Uhr, der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ statt. 26 Ensembles, vom Querflötenduo über Klarinettenquartett bis zum Posaunenensemble „Nai Ziaga“ und der 10-köprigen Lohnsburg Brass treten zu diesem musikalischen Wettstreit an. Fünf Ensembles kommen von der Bauernkapelle Eberschwang, je zwei Ensembles vom Musikverein Lohnsburg, Trachtenkapelle Schildorn, Musikverein Eitzing, Musikkapelle...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
8

Chice Kleider im Wilden Westen

RIED. Am Samstag, 16. November, um 19.30 Uhr lädt die HBLW Ried zu ihrem Maturaball in den Messehallen 17 und 18, unter dem Motto" Wild West - genug gebüffelt" ein. Ein Ballkomitee aus allen Maturaklassen organisiert schon seit Jahren den Maturaball der HBLW Ried völlig eigenständig – ein Beweis der Reife schon vor der eigentlichen Matura. In eleganten, nachtblauen Kleidern werden die Maturantinnen der HBLW heuer die klassische Eröffnung ihres Balles gestalten. Die jungen Damen aller...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Es ist bereits Tradition, dass der Brucknerbund Ried in regelmäßigen Abständen Konzerte programmiert, bei denen junge MusikschülerInnen eingeladen werden. | Foto: Andreas Dietrich
5

Brucknerbund - Herbstkonzert

RIED. Am Samstag, 9 November um 20.00 Uhr, findet in der Jahnturnhalle in Ried das Brucknerbund - Herbstkonzert statt. Es ist bereits Tradition, dass der Brucknerbund Ried in regelmäßigen Abständen Konzerte programmiert, bei denen junge MusikschülerInnen eingeladen werden, gemeinsam mit dem „Stamm“ des Orchesters zu musizieren und so erste Erfahrun-gen mit großen Orchesterbesetzungen zu sammeln. Den ersten Programmteil bestreiten wir also gemeinsam mit dem Streichernachwuchs der Region (aus den...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Las Guitarras - das landesweite Schülergitarrenorchester des oberösterreichischen Landesmusikschulwerkes besteht aus ca. 20 Gitarre SchülerInnen. | Foto: LMS-Kulturkreis Ried
2

Konzert mit Las Guitarras

RIED. Las Guitarras - das landesweite Schülergitarrenorchester des oberösterreichischen Landesmusikschulwerkes besteht aus ca. 20 Gitarre SchülerInnen aus den verschiedensten Landesmusikschulen Oberösterreichs. Seit Herbst 2010 musizieren die engagierten jungen GitarristInnen unter der Leitung der Fachgruppenleiterin für Zupfinstrumente im oberösterreichischen Landesmusikschulwerk Julia Malischnig. Das landesweite Gitarrenorchester konnte bisher beim VielSaiten Festival in Wels, bei den...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

„Nun will der Lenz uns grüßen...“ Stimmungsvoller Volkslieder-Nachmittag

Gemeinsam singen - gemeinsam den Sonntagnachmittag genießen - bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein Das Volkslied - vom Aussterben bedroht? Stellen Sie sich folgende Situation vor: In einer gemütlichen Runde wird das Lied „Hoch auf dem gelben Wagen“ angestimmt. Zuerst singen alle begeistert mit. Aber schon bei der zweiten Strophe steigen die meisten aus. „Text an der Kassa!“, wird dann gescherzt und das Lied findet ein klägliches Ende. Haben Sie diese Erfahrung auch schon...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.