Junge ÖVP

Beiträge zum Thema Junge ÖVP

V.l. Südtiroler Gemeindeverbandspräsident Andreas Schatzer, JVP-Landesobmann Dominik Schrott, LR Johannes Tratter, LRin Martha Stocker, JVP-Generalsekretär Stefan Schnöll, Anton Seeber (Fa. Leitner) und JG-Landesvorsitzender René Tumler.
(Foto: JVP)

Neue Perspektiven bei der grenzüberschreitenden „Nacht der jungen Arbeit“

Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen benötigen schon jetzt mutige Entscheidungen der Politik. „Digitale Zukunft“ im Fokus der JVP-Agenda Am Vorabend des 1. Mai, Tag der Arbeit, diskutierten die Jugendorganisationen der Nord- und Südtiroler Volkspartei gemeinsam in Sterzing im Showroom der Firma Leitner über die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen. „Für die politische Jugendarbeit in ganz Tirol ist ein regelmäßiger Austausch der beiden größten politischen Jugendorganisationen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Die Maibäume konnten in Pressbaum 2015 in der Walpurgisnacht erhalten werden.
16

Techniken der Maibaumbewachung

Am frühen Abend vor der Walpurgis-Nacht rüsteten sich die Maibaum-Bewacher in Pressbaum, um Angriffe dreister Kettensägen-Attentäter vor dem Maibaum abzuwehren. Jeder hatte so seine eigene Taktik. Die Leute der jungen-ÖVP legten sich in einem Standl vor dem Maibaum am Pressbaumer Hauptplatz auf die Lauer. Beste Musikauswahl sollte garantierten, dass die jungen Leute im Standl nicht einschliefen. Und falls die Nacht zu lang wurde, gab es auch einige Filme zu sehen. Vor dem Pressbaumer...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Das Team Schmidl-Haberleitner musste die Maibaumfeier in den Stadtsaal verlegen was der Festlichkeit jedoch nicht schadete.
58

Maibaumfeier der ÖVP in Pressbaum

Wegen des schlechten Wetters wurde die Maibaumfeier, geleitet von Franz Edelbacher, vom Pressbaumer Hauptplatz in den Stadtsaal verlegt. Um einiges gemütlicher als draußen, besuchte auch LA Willi Eigner die Maibaumfeier im Pressbaumer Stadtsaal. Musikalisch wurde das Fest von der Blasmusik Hochstraß unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Pölzl begleitet. Man tröstete sich wettermäßig mit besten Mehlspeisen, Schinkenfleckerln und Blunzengröstl und meinte, es könne nicht jedes Jahr perfektes...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Präsentierten im Gastgarten des Freistädter Brauhauses die neue JVP-Kampagne (von links): Johanna Jachs, Helena Kirchmayr.

Junge ÖVP startet aufmüpfige Kampagne

BEZIRK FREISTADT. Mit rund 2000 Mitgliedern ist die Junge ÖVP (JVP) des Bezirks Freistadt oberösterreichweit die zweitstärkste Vorfeldorganisation der ÖVP. "Wir liefern uns ein Match mit dem Bezirk Schärding", sagt JVP-Bezirkssprecherin Johanna Jachs. Der Weg der angehenden Juristin in die große Politik scheint programmiert. "Leute wie die Johanna können wir immer sehr gut brauchen", sagt die Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr aus Pucking (Bezirk Linz-Land). Schon viele bekannte ÖVP-Politiker...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Christoph Gegenhuber und Landesobmann-Stellvertreter Gerald Weilbuchner. | Foto: JVP

Junge sollen am Land bleiben

BEZIRK (sta). Viele Kirchdorfer ziehen nach Abschluss ihrer Ausbildung aus dem Bezirk weg und bauen sich in Städten und im Speckgürtel einen neuen Lebensmittelpunkt auf. Die Junge ÖVP fordert daher ein attraktives Freizeitangebot, familienfreundliche Rahmenbedingungen und Unterstützungen für Junge, die bleiben möchten. "Viele Junge ziehen weg. Es braucht die Rahmenbedingungen, dass man auch gerne in unserem schönen Bezirk bleibt. Das betrifft vor allem ein breites Angebot für Jungfamilien, im...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

45 Sandkisten in Pregarten gefüllt

PREGARTEN. Junge ÖVP (JVP) und Bauernbund Pregarten befüllten gemeinsam 45 Sandkisten im ganzen Gemeindegebiet. Dem Spielspaß der Kinder steht also nichts mehr im Weg. „Die Aktion kam auch heuer wieder extrem gut an und die Kinder hatten eine riesige Freude“, berichtet JVP-Obmann Florian Miesenberger.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr freut sich über die zahlreiche Nutzung des Jugendtickets. | Foto: JVP Oberösterreich

6912 Schüler und Lehrlinge nutzen Jugendticket Netz im Bezirk Linz-Land

BEZIRK (nikl). Vor rund zwei Jahren startete die Junge ÖVP die oberösterreichweite Kampagne „Sooft du willst, wann du willst, mit wem du willst" und forderte ein Jugendticket für Schüler und Lehrlinge. Im Sommer 2013 beschloss der Oö. Landtag schließlich nach intensiven Verhandlungen die Einführung des "Jugendticket Netz". Die Zahlen sprechen für den JVP-Erfolg: 6912 Jugendliche nutzen im Bezirk Linz-Land im Schuljahr 2014/15 das günstige Angebot, mit dem man ein Jahr lang um 60 Euro mit Bus,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Team der JVP St. Veit mit Obmann Gernot Dörflinger und Sebastian Schuschnig | Foto: KK

Ein neuer Vorstand bei der JVP St. Veit

ST. VEIT. Am vergangenen Freitag ging der Ortsgruppentag der JVP St. Veit/Glan über die Bühne. Dem neuen Vorstand, unter der Führung von Obmann Gernot Dörflinger, wurde einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Als seine Stellvertreter wurden Bianca Brunner, Philipp Sodamin und Philipp Subosits gewählt. Geschäftsführerin ist Lisa Stippich und Kassier Daniel Wieser. Dem neuen Obmann gratulierten JVP-Landesobmann Sebastian Schuschnig und Vizebürgermeister Rudi Egger.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Das JVP-Bezirksteam: Jan Haberl, Benjamin Bieberhofer, Maximilian Jirka, Haselbruner, Josef Gruber, Florian Födinger (v.l.). | Foto: JVP

JVP: Ein Jung-Gemeinderat in jeder der 52 Gemeinden

BEZIRK. In einer Klausur befasste sich das Bezirksteam der Jungen ÖVP Vöcklabruck (JVP) mit den Gemeinderatswahlen im Herbst. „Unser wichtigstes politisches Ziel ist es, nach den Gemeinderatswahlen im September in jeder unserer 52 Gemeinden zumindest einen jungen Gemeinderat unter 25 Jahren zu stellen“, sagt Bezirksobmann Andreas Haselbruner. In den nächsten Wochen werde man mit den Bürgermeistern und Gemeindeparteiobleuten in Kontakt treten. Die JVP im Bezirk ist derzeit in 27 Gemeinden mit...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Stephan Mlczoch (2.v.r.) und sein Team von der Jungen ÖVP 8 sammelten Lebensmittel für das Hilfswerk. | Foto: Junge ÖVP 8
1

Lebensmittel für Menschen in Not

Junge ÖVP Josefstadt sammelte Spenden für bedürftige Menschen JOSEFSTADT. Drei Einkaufswagen voller Lebensmittel: Das konnte die Junge ÖVP Josefstadt bei einer Spendenaktion für Menschen in Not sammeln. Passanten vor einem Supermarkt in der Lerchenfelder Straße wurden darum gebeten, beim Einkauf ein Packerl Reis, Nudeln oder andere haltbare Lebensmittel extra zu kaufen. Die Spenden wurden an das Wiener Hilfswerk übergeben. Dort werden sie kostenlos an bedürftige Menschen verteilt.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Anzeige
v.l.n.r.: Vizebürgermeister Walter Schanda, Obmann-Stv. Thomas Benninger, Gemeindeparteiobfrau Bernadette Wintersteller, Obmann Andreas Schmögl, Schriftführer Tobias Winter, Kassier-Stv. Madeleine Hütter, Kassier Sebastian Gaber, Bezirksobmann Gerald Weilbuchner

Junge ÖVP Schalchen stellte sich neu auf

Am 2. April wurde im Gasthaus Kopp in Schalchen ein neuer Vorstand der Jungen ÖVP Schalchen gewählt. Neuer Obmann ist der 18-jährige HAK-Schüler Andreas Schmögl. In Anwesenheit von Vizebürgermeister Walter Schanda, Gemeindeparteiobfrau Bernadette Wintersteller und JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner wurde der bisherige Obmann, Thomas Benninger, als Obmann-Stellvertreter gewählt. Tobias Winter wurde als Schriftführer fixiert. Um die Finanzen kümmert sich weiterhin Sebastian Gaber, dem Madeleine...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Foto: privat

JVP-Bezirk hat eine neue Chefin

Carina Zörnpfenning wurde zur neuen Bezirksobfrau der Jungen ÖVP gewählt, Andreas Hofer ist nicht mehr angetreten. BEZIRK. Am 2. April wählte die JVP Bezirk Gänserndorf einen neuen Obmann. Nach langjähriger Tätigkeit trat der amtierende JVP-Bezirksobmann Vizebürgermeister Andreas Hofer aufgrund seiner neuen politischen Herausforderung zur Wiederwahl nicht mehr an. Ihm persönlich war es ein Anliegen, dass der Bezirk in Zukunft mit gleichem Elan und Tatendrang weitergeführt wird. Das erste Mal in...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Aktion in Margareten: Die junge ÖVP sammelte haltbare Lebensmittel. | Foto: Foto: ÖVP
1

Spenden sammeln für den guten Zweck

Die junge ÖVP sammelte vor einem Supermarkt in der Nikolsdorfergasse Spenden. Insgesamt kamen dabei über 50 Kilogramm Lebensmittel zusammen. "Wir animierten die Menschen, uns haltbare Lebensmittel ihrer Wahl zu spenden", sagt Adrian Korbiel (2.v.r.), Obmann der Jungen ÖVP Margareten. Die Lebensmittel wurden anschließend dem Wiener Hilfswerk übergeben, die diese an Bedürftige austeilen wird.

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
Anzeige
1. Reihe v.l.n.r. Obmann-Stellvertreter Thomas Gattermaier, Schriftführerin Julia Schickbauer, Kassier Thomas Rechenmacher, Gemeindeparteiobmann Mag. Leopold Dachs, JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner; 2. Reihe v.l.n.r. Obmann David Huber, Kassier-Stv. Manuel Frauscher, Organisationsreferent Philipp Huber
3

JVP-Treubach startet neu durch


Beinahe 30 Mitglieder fanden sich am Samstag, dem 28. März 2015 im Tschacherl in Treubach ein, um einen neuen JVP-Vorstand zu wählen. David Huber löste den langjährigen Obmann Norbert Damberger ab. Neu in den Vorstand gewählt wurden Thomas Gattermaier als Obmann-Stellvertreter, Julia Schickbauer als Schriftführerin und Philipp Huber als Organisationsreferent. Um die Finanzen kümmert sich fortan Thomas Rechenmacher und als Stellvertreter steht ihm Manuel Frauscher zur Seite. Unter den...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau

JVP-Schrott: „Sichere Pensionen für alle Generationen“

Die Junge Volkspartei Tirol fordert vom Projektteam der Bundesregierung Mut zu Reformen, die eine nachhaltige Altersversorgung gewährleisten. „Österreich braucht spätestens am 29. Februar 2016 eine mutige Lösung für sichere Pensionen und eine langfristig finanzierbare Altersversorgung“, so JVP-Landesobmann und Bundesobmannstellvertreter Dominik Schrott zum Projektteam Pensionen, das im Zuge der Regierungsklausur am 23. März mit klarem Arbeitsfahrplan von der Bundesregierung eingerichtet wurde....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bildtext:
Michael Strasser, Nadine Saric, Bernhard Trinko, Julia Schuscha, Nicole Riedler, Christoph Redl, Stefan Fida, Tatjana Murth, Martin Futterknecht, Harald Wolf, Lisa Binder, Mathias Weichselbraun, Melanie Pazour, Anette Töpfl

Tatjana Murth wurde zur JVP Obfrau gewählt

VITIS. Zum Gemeindegruppentages der Jungen ÖVP Vitis konnte der Obmann Mathias Weichselbraun neben zahlreichen Delegierten Bgm. Anette Töpfl und den JVP Landesgeschäftsführer Michael Strasser im Gasthaus Kainz begrüßen. In seinen Grußworten stellte Strasser die Angebote und Aktionen der Jungen ÖVP des Landes NÖ vor und bot seine volle Unterstützung an. Der scheidende Obmann berichtete über die Veranstaltungen und Aktivitäten in der vergangenen Periode. Im Zuge der Neuwahlen wurde die neue...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Anzeige
v.l.n.r.: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, JVP-Landesobfrau LAbg. Mag. Helena Kirchmayr, Michaela Bauer, OÖVP-Klubobmann Mag. Thomas Stelzer
2

Hier und Jetzt! Wir. Wer sonst.


Rund 200 Funktionäre der Jungen ÖVP Oberösterreich fanden sich am Freitag, dem 20. März 2015, im Bildungshaus St. Magdalena zum Tag der Ortsgruppen ein. Michaela Bauer aus Eggelsberg und Anja Stockinger aus Altheim erhielten das Zertifikat für die erfolgreiche Absolvierung des „Jungen Polit.Trainings“. Auch die neue Kampagne „Hier und Jetzt! Wir. Wer sonst.“ wurde präsentiert. Heuer wurde das Junge Polit.Training, das von Rhetorik bis Pressearbeit viele Bereiche abdeckt, von 25 Teilnehmern aus...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau

Osterfeuer

Veranstalter: Junge ÖVP Hornstein Wann: 04.04.2015 ganztags Wo: Hof im Forsthaus, Rechte Hauptzeile 22, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Anzeige
v.l.n.r.: Organisationsreferent Michael Huber, Medienreferent Marco Baccili, Schriftführerin Michaela Bauer, Bezirksobmann Gerald Weilbuchner, Bezirksobmann-Stellvertreter Fabian Graf

JVP-Ziel: Ein Jugendgemeinderat pro Gemeinde

Am ersten Märzwochenende trat das Bezirksteam der Jungen ÖVP für eine Klausur in Obertraun zusammen. Hauptthemen waren die interne Aufgabenverteilung, die Erarbeitung eines Leitbildes und die Gemeinderatswahlen im Herbst. „Wir sind in 19 Gemeinden mit einer Ortsgruppe vertreten und zählen insgesamt 856 Mitglieder“, verweist Bezirksobmann Gerald Weilbuchner auf eine sehr starke Struktur. „Daraus ergibt sich, dass wir im Vergleich zu unseren politischen Mitbewerbern ständig bei den Jungen Leuten...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Engagiert: 21 Jugendliche um Martina Weinzettl (2.v.l) legten in Gnas den Grundstein für eine neue JVP-Ortsgruppe.
5

Junge Kraft für die Gemeinde

Gnaser Jugend beweist als neue JVP-Ortsgruppe Eigeninitiative. Die Region Gnas bleibt in Bewegung. Ganz nach dem Motto "Die Jungen von heute, sind die Alten von morgen", wollen 21 Jugendliche Eigeninitiative zeigen und sich aktiv im Gemeindeleben einbringen. An vorderster Front der dynamischen Truppe stehen dabei die 20-jährige Martina Weinzettl aus Raning sowie die 26-jährge Christine Weninger aus Höf. "Jetzt wo die Gemeinden fusioniert sind, möchten wir diese neue Gemeinschaft auch in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
4

Jugend läuft für Christoph Stark!

Die Junge ÖVP Gleisdorf will eines klar aufzeigen: „Es gibt nur einen Spitzenkandidaten, der mit so viel Herz, Engagement und Kompetenz für Gleisdorf da ist – das ist unser Stofi!“, so der JVP Gleisdorf Obmann Dominik Kutschera. Am Samstag, dem 13.03.2015 startete die Gleisdorfer Ortsgruppe ihren Laufausflug mit Beginn am Gleisdorfer Hauptplatz. „Es ist eine Kampagne allen Bürgerinnen und Bürgern die klare Botschaft zu überbringen: Christoph Stark ist die einzig richtige Wahl für eine gute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
Anzeige
Hintergrundgespräch in Washington, D.C.
1 2 2

TTIP als Chance sehen

Die transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (kurz TTIP) wird medial seit längerer Zeit heiß diskutiert. Für JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner, der kürzlich zwei Monate lang in den USA war, ist das Abkommen notwendig, um die Wirtschaftsräume der USA und der EU enger miteinander zu verbinden und den Handel zu erleichtern. Im Rahmen eines Praktikums an der Österreichischen Botschaft in Washington, D.C. hat sich Weilbuchner intensiv mit TTIP befasst und erinnert sich jetzt an den...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr (l.) fordert eine rasche Lösung für Studenten. | Foto: JVP Linz-Land

Jugendticket ein Erfolg: Junge ÖVP fordert eine Lösung für Studenten

BEZIRK (nikl). Die Bilanz zum Jugendticket Netz für Schüler und Lehrlinge präsentierte Landesrat Entholzer. Dieses Jugendticket wurde nach Forderung der Jungen ÖVP im September 2013 eingeführt . Was Entholzer schuldig blieb, ist eine leistbare Lösung für die Studenten in Oberösterreich, ärgert JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr. „Die Einführung des Jugendticket Netz haben wir als Junge ÖVP jahrelang gefordert und erreicht. Es freut mich, dass die Zahlen für den Erfolg unserer Initiative...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.