Junge Generation

Beiträge zum Thema Junge Generation

Lukas Wenighofer, Katharina Riedler, Cigdem Ciftci und Anton Feilinger mit  der Ente. | Foto: JG Melk
3

Geheimnis um rotes Entchen gelüftet

BEZIRK MELK. Seit Dezember war sie auf Facebook allerorts präsent und seit einigen Tagen wurden auch neuralgische Punkte im ganzen Bezirk von ihr bevölkert: Eine kleine rote Ente. Das lustige Plastiktier war, wie sich nun zeigt, nicht zufällig in Rot gehalten. Der Loosdorfer Anton Feilinger, seines Zeichens Landessekretär der Jungen Generation Niederösterreich, verrät: "In den nächsten Wochen bis zur Gemeinderatswahl wollen wir mittels Ente den Jungwählern die Inhalte der SPÖ-Kandidaten näher...

  • Melk
  • Christian Rabl
Freude bei den Jugendlichen über den neuen Fernseher, den die junge Generation Schrems übergeben hat. | Foto: Foto: privat

Junge Generation Schrems übergab einen Fernseher an das Jugendzentrum

SCHREMS. Sehr gut besucht war die Eisdisco der Jungen Generation Schrems am 3. Jänner im City Center. Jung und Alt ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, am Eislaufplatz ihre Runden zu drehen und sich Punsch, Glühwein und selbst gemachte Kartoffelpuffer schmecken zu lesen. Mit dem Erlös der Veranstaltung wurde ein neuer Fernseher für das Jugendzentrum Schrems angekauft, den Vertreter der Jungen Generation – Denise Kralitschek, Markus Pixa und Marcel Hobbiger – im Beisein von...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Charlotte Zimmerl und Bernhard Wurm haben mit ihren Organisationen für Moldau gesammelt. | Foto: privat

Handwärmerverkauf für Republik Moldau

BEZIRK MELK. Die SPÖ-Organisationen Volkshilfe, Junge Generation, Kinderfreunde und Sozialistische Jugend haben im Zuge der Aktion "Wärme für Moldau", die von den BEZIRKSBLÄTTERN und der Hilfsorganisation Concordia durchgeführt wird, eine tolle Bilanz vorzuweisen. Bei diversen Adventmärkten im ganzen Bezirk wurden bereits 270 Euro an Spenden für die Holzanschaffung in der Republik Moldau gesammelt. "Wir peilen insgesamt 350 bis 400 Euro an", geben sich Charlotte Zimmerl und Bernhard Wurm...

  • Melk
  • Christian Rabl
Beine v.l.: GR Robert Bruckner, Nadine Kremsner, Michael Kögl, Petra Grafendorfer, Manuel Buchegger, Claudia Pachta, Daniel Skarek, Dominik Grosch, Erman Sinci, Hakan Dogan | Foto: Foto: privat

Gewalt für Junge Generation St. Pölten "GEWALTig" daneben

ST. PÖLTEN (red). Anlässlich der 16 Aktionstage gegen Gewalt kam die Junge Generation St. Pölten für die Aktion „Mein Standpunkt gegen Gewalt“ zusammen. Gewalt, vor allem auch im häuslichen Bereich ist in Österreich keine Seltenheit. Jede 5. Frau wird laut der Jungen Generation regelmäßig Opfer von Gewalt, 8063 Betretungsverbote, sowie 15.800 in Interventionsstellen betreute Personen im Jahr 2012, die meisten davon Frauen, sind wohl nur die „Spitze des Eisbergs“. Nach eingehender Diskussion der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Michael Kögl, Bürgermeister Matthias Stadler, JG-Bundesvorsitzende Katharina Kucharowits und Michael Braitner. | Foto: Herbert Käfer

Junge Generation will raus aus dem "Hotel Mama"

ST. PÖLTEN (red). "Niederösterreicher geben bereits bis zur Hälfte des monatlichen Einkommens für die Miete aus", hielt Bürgermeister Matthias Stadler im Rahmen einer Diskussionsrunde über Zukunftsperspektiven im Bereich "Junges Wohnen" im Musikcafé Egon in St. Pölten fest. Gerade für junge Menschen seien Wohnungen ohnehin nicht mehr erschwinglich. „Deshalb runter mit den Eigenmitteln, auf höchstens 100 Euro pro Quadratmeter!“, so Katharina Kucharowits, Bundesvorsitzende der Jungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Dominik Grosch, Daniel Skarek, Denise Tiefenbacher, Michael Kögl, Nadine Kremsner, Claudia Pachta und GR Ali Firat | Foto: privat
1

Junge Generation fordert Nachtzug nach St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Die Junge Generation St. Pölten fordert, dass in Zukunft auch in der Nacht Züge von Wien nach Niederösterreich fahren. Der letzte Zug in Richtung St. Pölten fährt um 00:00 Uhr ab. Diesen zu verpassen, wäre fatal. Denn das hieße, die Nacht am Bahnhof verbringen zu müssen, ehe um 4:12 Uhr der nächste Zug in Richtung NÖ aufbricht. Für JG-Vorsitzenden Daniel Skarek ist die Verbesserung der Zugzeiten unumgänglich: „Die derzeitige Situation schränkt die Mobilität junger Menschen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vorsitzender der JG Bezirk St. Pölten Michael Braitner mit seinen Stv. Melanie Kernstock und Michael Kögl | Foto: privat
4

SPÖ-Jugend wählte Braitner erneut zum Bezirksvorsitzenden

ST. PÖLTEN (red). Die Junge Generation der SPÖ im Bezirk St. Pölten hat den Vorstand im Rahmen einer Bezirkskonferenz in St. Pölten neu gewählt. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen, darunter Landtagsabgeordnete Ilona Tröls-Holzweber, Vizepräsidentin des NÖ Landesschulrats und Stadträtin Beate Raabe-Schasching, SPÖ NÖ Landesparteigeschäftsführer Robert Laimer, Bezirksgeschäftsführer Harald Ludwig, JGNÖ Landesvorsitzender Albert Scheiblauer und ÖGJ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

JG/LT-Abg. Sidl: Weihnachtsmann bringt Familien fettes MINUS!

Junge Generation Melk sieht unregelmäßige, nicht-monatliche Ratenzahlungen als eine massive Belastung für junge Familien am Jahresende an "Viertel- oder halbjährliche Zahlungen, aber vor allem jährliche am Jahresende reißen ein tiefes Loch in die Geldbörsen junger Familien", so Landtagsabgeordneter Dr. Günther Sidl, SPÖ-Bezirksparteivorsitzender in Melk: "Die Bundesregierung setzt ein erstes, hoch begrüßenswertes Zeichen, in Richtung besserer Planbarkeit des Haushalts, mit der nun monatlichen...

  • Melk
  • Junge Generation Bezirk Melk
Günther Sidl, Cigdem Ciftci, Anton Feilinger und Tochter Lea Feilinger. | Foto: privat

Kinderlärm im Bezirk gilt künftig als Zukunftsmusik

BEZIRK MELK. Bislang galt das Lachen und Toben kleiner Kinder laut NÖ-Bauordnung als "schädliche Emission". Eine Gesetzesänderung, für die sich nicht zuletzt auch die Junge Generation (JG) und der Melker Landtagsabgeordnete Günther Sidl seit Jahren stark gemacht haben, wurde jetzt im niederösterreichischen Landtag beschlossen. "Für mich ist Kinderlärm Zukunftsmusik. Wenn wir früher gespielt haben, ist es auch manchmal laut geworden", erinnert sich Sidl an seine eigene Kindheit zurück. Auch...

  • Melk
  • Christian Rabl
Jürgen Eders Spitzname wurde zu seinem dreißigsten Geburtstag sogar karikiert. | Foto: privat
3

"Meister Eder" und "Burzel" in Melk

BEZIRK MELK. Für manche ist er ein Segen, für manche aber auch ein Fluch: der Spitzname. Hat man einmal von "Freunden" einen besonders markanten Namen verpasst bekommen, wird man ihn oft sein Leben lang nicht mehr los, wie die folgenden Beispiele zeigen. Meister Eder mit Pumuckl Der Melker SPÖ-Gemeinderat Jürgen Eder wurde von seinem Kollegen aus der Jungen Generation, Toni Feilinger, kurzerhand zum "Meister Eder" gemacht, inzwischen hat sich das durchgesetzt. "Der Name ist ja aufgelegt. Noch...

  • Melk
  • Christian Rabl
v.l.n.r.: GR T. Weiß. M. Rosatzin, M. Freibauer, L. Bock, Y. Rennhofer, M. Rennhofer, GRin S. Somosch, GGR M. Grunsky, M. Götz, BGM P. Schaludek, Mag.a P. Kruder, GGR G. Kadlec, VizeBGM M. Pfarr
4

Glückliche GewinnerInnen beim Fotomarathon der Jungen Generation

RINGELSDORF-NIEDERABSDORF Unter dem Motto „Zwei Themen – Eine Gemeinde“, startete im Juni der erstmalig stattgefundene Fotomarathon der Jungen Generation Ringelsdorf-Niederabsdorf. Die jeweiligen Themen bezogen sich auf die beiden Ortsteile der Marktgemeinde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden dazu aufgerufen, die beiden Ortschaften mittels Kamera in Szene zu setzen und die Bilder fristgerecht einzusenden. Eine Aufgabe die von Markus Götz am besten gemeistert wurde. Eine unabhängige Jury...

  • Gänserndorf
  • Junge-Generation Ringelsdorf-Niederabsdorf
1 4

300 MelkerInnen rufen: „Babyalarm!“ – Junge Generation gestaltet Jungfamilienmesse

Vergangenen Sonntag fand auf Schloss Leiben die Jungfamilienmesse der JG Bezirk Melk statt. 300 BesucherInnen folgten dem Aufruf der Jungen Generation Bezirk Melk zur Info-Messe für Eltern, Großeltern und Kinder. „Info, Info, Info, …“ stand im Vordergrund der „Babyalarmmesse“ der Jungen Generation Bezirk Melk. Organisatorin Katharina Riedler durfte unter anderem LT-Abg. Günther Sidl und Bürgermeister Franz Raidl begrüßen: „Zahlreiche informative Vorträge auf der Hauptbühne und 34 Info-Stände...

  • Melk
  • Junge Generation Bezirk Melk
15

Babyalarm im Schloss Leiben

LEIBEN. Mehrere hundert Eltern und Großeltern kamen am Sonntag mit Kind und Kegel auf das Schloss Leiben, um sich bei der Messe "Babyalarm" der Jungen Generation umfassend zu Familien- und Babythemen zu informieren. Die Organisatorin Katharina Riedler hatte im Vorfeld mit ihrem Team großartige Arbeit geleistet und den Besuchern ein buntes Programm mit 34 Infoständen zu bieten: Fachvorträge, Mode, Infos zu sozialrechtlichen Fragen und natürlich spaßiges für Kinder, wie etwa bunte...

  • Melk
  • Christian Rabl
Albert Scheiblauer und Julia Zierlinger. | Foto: JG

„Zeig mir deine Unverträglichkeiten!“

Die Junge Generation Niederösterreich unterstützt den Vorstoß der Europäischen Union allergene Stoffe einer Kennzeichnungspflicht zu unterziehen und nimmt gleichzeitig Wirten die Angst vor Speisekarten in der Größe von Telefonbüchern. Die JG NÖ hat speziell für dieses im Stadtbrauhof stattfindende Pressegespräch in Zusammenarbeit mit Wirtin und Koch die Speisekarte übersichtlich umgestaltet, um zu zeigen, dass es hier um eine Erleichterung für beide Seiten geht. Julia Zierlinger,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Ready to rock":  Die Musikerplattform der "Jungen Generation" ging erfolgreich über die Bühne. | Foto: Privat

Fünf Live-Bands rockten den Stadtsaal Neulengbach

NEULENGBACH (mh). „Thirteen Days“ aus Kärnten, „Simple Target“ aus der Steiermark und drei weitere Jugendbands sorgten bei "Ready to rock" am vergangenen Samstag im Stadtsaal Neulengbach für Stimmung. Veranstaltet von der "Jungen Generation Neulengbach", bot das Jungmusiker-Event eine Plattform für den musikalischen Nachwuchs. „Grund der Organisationen ist die Förderung junger Musik in der Region", erklärt Iris Rath. „Es gibt in unserer Region für junge Künstler leider viel zu wenig öffentliche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Hallen-Volleyball-Turnier

Hallen-Volleyball-Turnier der Jungen Generation Amstetten Wann: 08.03.2014 11:00:00 Wo: Hauptschule, 3363 Hausmening auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: GR Peter Luksch, BEd

JVP Bezirk Mistelbach: Wir sind dran!

Jetzt sind wir Jungen dran. Politik aus den Gemeinden heraus ändern. Am vergangenen Samstag, 9. November fand der 26. ordentliche Landestag der Jungen Volkspartei Niederösterreich im Stift Melk statt. Dort wurde Lukas Michlmayr mit 91 % zum Landesobmann gewählt. Er übernimmt das Amt von LAbg. Mag. Bettina Rausch und dankte ihr für die wichtige Arbeit für die Jungen in Niederösterreich in den letzten 9 Jahren. Vor Ort mit dabei waren auch die Delegierten aus dem Bezirk Mistelbach. „Als JVP...

  • Mistelbach
  • Simone Tischler
SP-NR-Kandidat Konrad Antoni auf Tour mit der jungen Generation in Gmünd. | Foto: privat

Junge Generation on Tour

BEZIRK. Unter dem Motto „Jetzt entscheiden wir“ startete die Junge Generation des Bezirkes Gmünd gemeinsam mit der JG Bundesvorsitzenden Katharina Kucharowits und dem SPÖ-Bezirksvorsitzenden Konrad Antoni in den Nationalratswahlkampf. Der Ausbau der Kinderbetreuungsplätze, ein österreichweites Öffi-Ticket für Jugendliche und Studierende, bezahlte Praktika und leistbare Jugendwohnungen sind Kernthemen der Jungen Roten. „Wenn man gerade dabei ist sein eigenes Leben aufzubauen, stehen hohe...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: JG

Junge Generation Vitis lud zum Radausflug

Bei wunderschönem Radlerwetter fuhren fast 150 Teilnehmer mit. Dabei legten die Radler 20 Kilometer von Vitis über Rottenbach, Hirschbach, Stötzles, Pürbach nach Langschwarza, und Eulenbach wieder nach Vitis zurück. Im Ziel fand anschließend unter den Teilnehmern eine Preisverleihung statt. Die Ziehung und die Überreichung der Gewinne wurden von JG – Obmann Raphael Hofbauer, Wolfgang Steininger, SPÖ Bezirksvorsitzenden Landesrat Ing. Androsch Maurice u. GGR Walter Katzinger vorgenommen. Der...

  • Krems
  • Simone Göls
© Sebastian Knotzer
8

Heisser Asphalt, Viele Tore und Gute Stimmung - Streetsoccer Cup in Puchberg

Viel geboten bekamen die Zuseher beim diesjährigen Streetsoccer Cup in Puchberg Schon fast ein Fixtermin zu Ferienbeginn ist das von der JG Puchberg veranstaltete Asphaltturnier. Auf zwei Spielfeldern zeigten Mannschaften aus der Region aber auch Gäste aus Schwechat ihr Können. Bei den schnell geführten Partien im "Käfig" kam der ein oder andere Spieler schon mal in schwitzen und auch die Zuschauer - unter ihnen Vizebürgermeister Florian Diertl und die Gemeinderäte Silvana Diertl und Walpurga...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer

Neue Generation der SPÖ

Am 24.04.2013 Wurde nach Langer Planung die Neue Junge Generation Bezirk Korneuburg gegründet! die Eröffnung der Sitzung wurde durch den Designierten JG-Bezirksvorsitzenden Jürgen RUZICKA durchgeführt weiteres Begrüßte der Bezirksvorsitzenden Bgm. Helmut LABB die Anwesenden! Und wünscht der JG-Bezirk KORNEUBURG alles Gute und Freud sich auf eine gute und zukunftsträchtige Arbeit! Im Zuge der Gründungssitzung würde die Genehmigung des Protokolls und des Wahlvorschlages sowie die Verlesung des...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Boris Ginner, Silvia Huber und Bernhard Wurm (vorne sitzend), Klaus Seltenheim und Florian Schager (hinten stehend) | Foto: privat

"Junges Wohnen muss leistbar sein"

Wohnbaugelder für die Jugend investieren statt am Finanzmarkt verspekulieren „Junges Wohnen muss leistbar sein!“ Davon zeigen sich Boris Ginner, Landesvorsitzender der Sozialistischen Jugend (SJ) Niederösterreich, und Bernhard Wurm, SJ-Bezirksvorsitzender, überzeugt. Mit einer Aktion in der Melker Innenstadt machten sie heute auf die Missstände aufmerksam: „Zwischen 2000 und 2011 sind die Mietpreise um bis zu 40 Prozent gestiegen, die Löhne jedoch weit zurückgeblieben. Vor allem im privaten...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Organisationskomitee der JG: Claudia Kapeller, Wolfgang Steininger und Alexander Klinger. | Foto: privat

Da ging´s um die Wurst

VITIS. Einen großartigen Erfolg konnte die Junge Generation der SPÖ Vitis wiederum beim diesjährigen Zankerl- und Vitis-Wurst-Schnapsen am 23. November im Gasthaus Kainz verzeichnen. Über 120 begeisterte Besucher drängten sich an den Spieltischen und kämpften um einige hundert Bummerl. Unter den zahlreichen Besuchern konnte JG-Organisator Wolfgang Steininger auch prominente Gäste wie LAbg. a. D. Josef Leichtfried, AK-Bezirkstellenleiter Leopold Kapeller, SPÖ-Fraktionsobmann Walter Katzinger mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Die junge Generation feiert: Ihr gefordertes Nachttaxi gibt es weiter, nur in neuer Form.

Mauerbach zahlt Nacht-Taxi

Nach dem Probebetrieb mit Anrufsammeltaxi stellt Mauerbach auf neues System um. Fortgehen – ja, aber wie sicher heimkommen? In der Gemeinde Mauerbach wurde bis Ende Oktober das Anrufsammeltaxi getestet, danach evaluiert. Fazit: Der Vertrag wurde nicht verlängert. „Oft war der Fahrer gerade unterwegs, wenn der Anruf kam, sodass lange Wartezeiten entstanden. Oder er war gar nicht erreichbar, und die Jugendlichen mussten erst recht mit dem normalen Taxi fahren“, erklärt VP-Gemeinderat Matthias...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.