Jungmusiker

Beiträge zum Thema Jungmusiker

Bez. Obm. Karl Macheiner, Bgm. Johann Lüftenegger, Bez. Jugendref. Stv Maximilian König, Obm. Dominik Hinterberger, Selina Trojer, Anna-Lena Petzlberger, Lukas Fuchsberger, Kpm. Stefan Hofer, Simon Hofer.
Reihe vorne: Lorenz Kremser, Hannah Mayr, Theresa Holzer und Anna Lanschützer. (v.li. n re.) | Foto: Lukas Korbuly
20

Frühling voller Klang
TMK St. Margarethen lud zum Frühlingskonzert

Die Trachtenmusikkapelle St. Margarethen veranstaltete Anfang Mai ihr traditionelles Frühlingskonzert. Der abwechslungsreiche Konzertabend bot dem Publikum ein vielfältiges Programm mit musikalischen Höhepunkten. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Am 3. Mai fand in der Turnhalle des Multiaugustinums das Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle St. Margarethen statt. Der musikalische Abend wurde mit dem Marsch „Sternstunden“ eröffnet. Obmann Dominik Hinterberger begrüßte die Besucherinnen und Besucher,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: (c) fotogrevie
3

Cäciliakonzert des MV Predlitz
10 Jahre Kapellmeister Lassacher

Das diesjährige Cäciliakonzert des MV Predlitz-Turrach stand ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. Die Musikerinnen und Musiker boten dem Publikum eine abwechslungsreiche Mischung aus Eigenkompositionen und bekannten Werken. PREDLITZ. Am Samstag, dem 16. November 2024, fand das traditionelle Cäciliakonzert des MV Predlitz-Turrach im Turnsaal der Mittelschule Stadl/Mur statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das 10-jährige Jubiläum von Kapellmeister Christoph Lassacher, der seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
18. 'Sonderkonzert der Wiener Philharmoniker mit jungen Blasmusikern aus ganz Österreich. Im Biild: Alle jungen Talente aus Salzburg. | Foto: re*creation / Renate Stelzl
8

Jungmusiker & Philharmoniker
Besonderes Jubiläumskonzert in Salzburg

Bei einem besonderen Jubiläumskonzert musizierten Sonntagnachmittag, den 25. August, im Rahmen der Salzburger Festspiele talentierte Jungmusiker aus ganz Österreich mit den Wiener Philharmonikern in der Felsenreitschule. Auch Nachwuchstalente aus Salzburg waren dabei. SALZBURG. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Österreichischen Blasmusikjugend (ÖBJ) fand Sonntagnachmittag im Rahmen der Salzburger Festspiele in der Felsenreitschule in Salzburg ein besonderes Konzert statt. Dabei...

Ausgezeichnete junge Musiktalente beim prima la musica-Abschlusskonzert mit LTP Brigitta Pallauf, Vize-Bgm. Florian Kreibich und musikum-Direktor Thomas Aichhorn. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Abschlusskonzert "prima la musica"
Eine Bühne für Salzburgs musikalischen Nachwuchs

Nach dem Abschluss des Jugendmusik-Wettbewerbs „prima la musica“ fand vergangenes Wochenende in der Salzburger Residenz das Abschlusskonzert des ausgezeichneten Musikernachwuchses statt. Die 62 besten werden im Mai das Land Salzburg beim Bundesfinale im Südtiroler Brixen vertreten. SALZBURG. Beim Jungendmusik-Wettbewerb „Prima la musica“ stellten rund 260 junge Musiktalente zwischen sechs und 21 Jahren ihr Können vor großem Publikum unter Beweis. Im Anschluss an den Landeswettbewerb fand...

1994 beschlossen die Kulturreferenten die Durchführung der Jugendmusikwettbewerbe "prima la musica" auf Landes- und Bundesebene. Inzwischen zählt der Jugendmusik-Wettbewerb zu den wichtigsten außerschulischen Einrichtungen zur Förderung der musikalischen Jugend. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
10

Ergebnisse beim Landesbewerb "Prima la musica"
Salzburgs ausgezeichnete Jungmusiker

Vom 20. bis zum 24. Februar fand in Salzburg der Jungendmusik-Wettbewerb "Prima la musica" statt. Viele junge Musikbegeisterte traten dabei an. Im Beitrag findest du die Ausgezeichneten und die Ergebnisse. SALZBURG. Bereits seit 29 Jahren findet der Jugendmusik-Wettbewerb "prima la musica" auf Landes- und Bundesebene statt. Viele junge Menschen, die ein Instrument lernen oder ihre Liebe zum Gesang entdeckt haben, bekommen dabei eine Bühne geboten, um ihr Können zu präsentieren. Der...

Leistungsabzeichen für den musikalischen Nachwuchs aus ganz Salzburg. Im Bild: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit den Flachgauer Jungmusikern. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
9

Goldenes Leistungsabzeichen bestanden
106 junge Musikerinnen und Musiker ausgezeichnet

106 Salzburger Jungmusikerinnen und Jungmusiker haben heuer ihre musikalische Ausbildung mit dem Goldenen Leistungsabzeichen abgeschlossen. Dafür wurden sie in der Salzburger Residenz feierlich von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf geehrt. SALZBURG. Nach den Abschlüssen in Bronze und Silber und zwölf Jahren Musikausbildung haben auch heuer wieder junge Musikantinnen und Musikanten das Musikum mit der höchsten Stufe, dem goldenen Jungmusiker Leistungsabzeichen, abgeschlossen. Dieses Jahr...

Die Teilnehmer(Innen) vom OrchesterCamp 2016 unter der Leitung von LKplm. Christian Hörbiger beim Abschlusskonzert.
1 96

OrchesterCamp 2016 in Zederhaus

ORCHESTERCAMP von Sonntag, den 04.09. bis Donnerstag 08.09.2016 in ZEDERHAUS. Neben den altbewährten Jungmusikerseminaren in Ursprung/Elixhausen veranstaltete der Salzburger Blasmusikverband heuer erstmals ein Orchestercamp – eine Woche voller Musik für fortgeschrittene Blasmusiker(Innen)! 40 Teilnehmer(Innen) aus dem gesamten Bundesland studierten unter der Anleitung von namhaften Referent(Innen) ein anspruchsvolles Programm ein, welches beim Abschlusskonzert am 8. September in Zederhaus unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.