OrchesterCamp 2016 in Zederhaus

- Die Teilnehmer(Innen) vom OrchesterCamp 2016 unter der Leitung von LKplm. Christian Hörbiger beim Abschlusskonzert.
- hochgeladen von Peter Bolha
ORCHESTERCAMP von Sonntag, den 04.09. bis Donnerstag 08.09.2016 in ZEDERHAUS.
Neben den altbewährten Jungmusikerseminaren in Ursprung/Elixhausen veranstaltete der Salzburger Blasmusikverband heuer erstmals ein Orchestercamp – eine Woche voller Musik für fortgeschrittene Blasmusiker(Innen)! 40 Teilnehmer(Innen) aus dem gesamten Bundesland studierten unter der Anleitung von namhaften Referent(Innen) ein anspruchsvolles Programm ein, welches beim Abschlusskonzert am 8. September in Zederhaus unter der Leitung von Landes Kplm. Christian Hörbiger aufgeführt wurde!
„Es ist bemerkenswert, was sich in musikalischer Hinsicht in dieser Woche entwickelt hat. Die Teilnehmer(Innen) verstanden es, die Anweisungen der Referent(Innen) perfekt umzusetzen und lernten enorm viel in Bezug auf Klang, Intonation und Interpretation von Blasorchesterliteratur verschiedener Stilepochen. Diese Erfahrung nehmen die Jungmusiker(Innen) nun mit nach Hause in ihre Musikkapellen“ sagt Hannes Kupfner, Landesjugendreferent des Salzburger Blasmusikverbandes.
VIELFÄLTIGES UNTERRICHTSANGEBOT
Geprobt wurde in den Räumlichkeiten der TMK Zederhaus, der Gemeinde Zederhaus, der Volksschule sowie dem Hotel adeo Alpin, wo man eine perfekte Infrastruktur vorfand. Neben Register- und Gesamtproben standen auch Dirigier- und Stabführschnupperkurse, ein Instrumentenpflege–Workshop der Firma Instrumentenschmiede Saalfelden sowie eine Einführung in die Welt des Yoga speziell für Musiker(Innen) statt. Außerdem hatten die Teilnehmer(Innen) die Möglichkeit, Einzelunterricht am Instrument in Anspruch zu nehmen. Neben dem vielfältigen musikalischen Angebot kamen natürlich auch gemeinschaftliche Aktivitäten sowie die Geselligkeit nicht zu kurz. Zum Beispiel genossen die Teilnehmer(Innen) einen herrlichen Nachmittag im wunderschönen Riedingtal!
FULMINANTES ABSCHLUSSKONZERT
Am letzten Kurstag wurde dann das erprobte Programm beim Abschlusskonzert im voll besetzten Veranstaltungssaal des Hotels adeo Alpin aufgeführt. Höhepunkte waren z.B. das Stück „Festa Paesana“ von Jacob da Haan oder die Ouvertüre zu „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauß Sohn. Landesobmann Matthäus Rieger lobte die perfekte Organisation sowie die hohe musikalische Leistung. Am Ende dieser Woche waren sich alle einig: Premiere gelungen, Fortsetzung folgt 2017 beim 2. Orchestercamp des Salzburger Blasmusikverbandes
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.