Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Das betroffene Motorrad. | Foto: Feuerwehr Wernberg
4

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Motorradunfall auf der A2 Höhe Wernberg

Heute kam es auf der A2 Höhe Wernberg zu einem Motorradunfall. Zwei Feuerwehren standen im Einsatz. WERNBERG. Am heutigen Freitag gegen 10.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wernberg gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Velden zu einem Motorradunfall auf die A2 Südautobahn Höhe Wernberg alarmiert. 10 Mann im Einsatz "Der Unfall endete zum Glück glimpflich, die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, ausgelaufenes Öl zu binden. Die Freiwillige Feuerwehr Wernberg stand mit zwei Fahrzeugen und...

Heuer sind Konzerte, Tanzevents und Theateraufführungen am Karfreitag zum letzten Mal tabu. Das ist seit Ende 2024 fix. | Foto: Veitch Photo/Bury Tomorrow
1

Veranstaltungsverbot fällt 2026
Ein letzter stiller Karfreitag steht an

Dass ab 2026 am Karfreitag in Kärnten gefeiert werden darf, haben Partytiger einem Villacher Verein und dem VfGH zu verdanken. Zukunft von Karsamstag und 24. Dezember noch ungewiss. VILLACH, KÄRNTEN. In Villach fand 2023 am Karfreitag – trotz Veranstaltungsverbot – ein Event statt. Daraufhin brummte der Villacher Bürgermeister dem Obmann des Vereines eine Geldbuße von 400 Euro auf, weil das Kärntner Veranstaltungsgesetz klar vorschreibt, dass am Karfreitag, Karsamstag (bis 14 Uhr) und am 24....

In Velden kam es heute zu einem Verkehrsunfall (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Auffahrunfall in Velden
Motorradlenker (39) nach Sturz verletzt

Am Freitagvormittag gegen 10.00 Uhr kam es im Ortsgebiet von Velden zu einem Verkehrsunfall: Ein 39-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Klagenfurt fuhr aus bisher ungeklärter Ursache einem verkehrsbedingt haltenden Pkw auf VELDEN. Ein 39 Jahre alter Motorradlenker aus dem Bezirk Klagenfurt fuhr heute gegen 10.00 Uhr im Ortsgebiet von Velden einem verkehrsbedingt haltenden Pkw, gelenkt von 33 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Feldkirchen, auf und kam zu Sturz. Motorradlenker verletzt Der...

Die Samariterbund-Geschäftsführung stellt sich um Albert Schwarz herum neu auf. | Foto: Samariterbund Kärnten

Führungswechsel
Neuer Geschäftsführer für Samariterbund Kärnten

Die Geschäftsführung des Samariterbund Kärntens stellt sich neu auf: Neben Geschäftsführer Gerald Fitz wird künftig Albert Schwarz das Unternehmen leiten. VILLACH, KÄRNTEN. Der studierte Maschinenbau-Betriebswissenschafter hatte seinen Lebensmittelpunkt viele Jahre in Wien, wo er für eine renommierte Unternehmensberatung tätig war. 2015 folgte er seiner Familie nach Villach und begann seine Tätigkeit für den Samariterbund Kärnten als wirtschaftlicher Leiter einer Einrichtung für unbegleitete...

Bei Säugetieren wie Siebenschläfer und Igel wird die Aktivitätsphase länger und das beeinflusst den Winterschlaf der Tiere enorm. | Foto: Andreas Kleewein
3

Klimawandel setzt Tieren zu
„Das geht nicht von heute auf morgen“

Der Klimawandel ist nicht nur für uns Menschen ein Thema, sondern auch für die heimische Tierwelt. Was das bedeutet, hat der Veldener Andreas Kleewein, Naturwissenschaftlicher Verein Kärnten, im Interview erklärt. VILLACH LAND, KÄRNTEN. Trockenheit und Hitze, die die Folgen der Erwärmung und des Klimawandels sind, haben einen erheblichen Einfluss auf die Populationsgröße und Verhaltensweise heimischer Tiere. „Die Anpassung an die Hitze erfolgt im Tierreich nur langsam und eine schnelle...

Konzerte und andere Events locken jährlich tausende Besucher auf die Burgarena Finkenstein. Vergnügungssteuer als Bremse? | Foto: Burgarena Finkenstein
5

Gemeindesache
Vergnügungssteuer bringt Belastung statt Entlastung

Die Vergnügungssteuer auf Event-Tickets sorgt in Kärnten für Aufregung, während sie in Salzburg abgeschafft wurde. So "schlimm" "teuer" werden bei uns die Tickets wirklich. VILLACH, VILLACH LAND. Die Kärntner Veranstaltungswirtschaft ist in Aufruhr. Mit 20 Prozent Vergnügungssteuer müssen sich jetzt die Klagenfurter Event-Veranstalter sowie -Besucherinnen und -Besucher herumschlagen. Bereits Mitte Jänner stieß "die beschlossene Einhebung einer 25-prozentigen Vergnügungssteuer auf Tickets für...

Mann randalierte auf einer Autobahnraststation im Bezirk Villach-Land (Symbolfoto)
3

In Villach-Land
Betrunkener randaliert und bespuckt Polizisten

Ein stark alkoholisierter 41-jähriger Mann sorgte an einer Raststation im Bezirk Villach-Land für Aufsehen: Er bedrohte Polizisten mit Fäusten, trat um sich und spuckte. Die Beamten nahmen ihn fest und brachten ihn ins Polizeianhaltezentrum Villach. VILLACH-LAND. Gestern gegen 15.10 Uhr wurde die Polizei zu einer Autobahnraststation im Bezirk Villach-Land gerufen, da sich eine stark alkoholisierte und aggressive männliche Person in einem Reisebus befinden sollte. Beim Eintreffen der Polizei...

Gestern lenkte ein 37-jähriger Mann im Bezirk Villach-Land seinen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Stark betrunken am Steuer
Mann (37) schläft auf Landesstraße ein

Ungewöhnlicher Einsatz: Im Bezirk Villach-Land schlief ein stark alkoholisierter Autofahrer während der Fahrt ein. Zeugen weckten ihn, doch er fuhr zunächst weiter. Kurz darauf stellte er sein Fahrzeug ab und wurde schließlich von der Polizei am Böschungsrand liegend aufgefunden. VILLACH-LAND. Gestern gegen 17.30 Uhr lenkte ein 37-jähriger Mann im Bezirk Villach-Land seinen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand. Zeugen beobachteten, wie er auf der Landesstraße am Steuer...

Die Frau wurde beim Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und musste von der Rettung ins Landeskrankenhaus Villach gebracht werden (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Sekundenschlaf auf A10
Pkw prallt gegen Leitschienen und Wohnmobil

Eine 44-jährige Autofahrerin verlor in der Nacht auf Freitag auf der A10 bei Paternion die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Nach einem Sekundenschlaf touchierte sie die Leitschiene, schleuderte über die Fahrbahn und kollidierte mit einem Wohnmobil. PATERNION. Eine 44 Jahre alte Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Villach kam gestern gegen 22.35 Uhr, mit ihrem Pkw auf der A10 im Bereich Paternion wegen Sekundenschlafes zu weit nach rechts und touchierte die Leitschiene. Danach schleuderte das Fahrzeug über...

Insolvenzeröffnung über die LUKAS Heil-Betriebsstätte GmbH aus 9602 Thörl-Maglern (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

125 Gläubiger betroffen
LUKAS Heil-Betriebsstätte GmbH ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der LUKAS Heil-Betriebsstätte GmbH in Thörl-Maglern ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. THÖRL-MAGLERN. Die Höhe der Verbindlichkeiten belaufen sich auf 6.930.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 125 Gläubiger und 35 Dienstnehmer betroffen. Laut Antrag ist die Fortführung des Betriebes sowie der Abschluss eines...

„Tag der gesunden Ernährung“ im CHS Villach mit Fachvorständin Barbara Stingl, Isabella Filzmaier, Sabine Wurzer, Landesrätin Beate Prettner, Louisa Zedlacher, Maximilian Käfinger (v. l.) und dem CHS-Küchenteam | Foto: Büro LR.in Prettner

Tag der gesunden Ernährung
Kärnten stärkt die „Gesunden Küchen“

Gesunde Ernährung hält mehr und mehr Einzug in Kärntner Gemeinschaftsverpflegung – 72 Betriebe sind „Gesunde Küchen“ – Kriterien wurden überarbeitet – Klimaschutz stärker im Fokus – Rundgang im CHS Villach. VILLACH, KÄRNTEN. Der morgige „Tag der gesunden Ernährung“ (Freitag, 7. März) soll das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit stärken. „Eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben. Besonders in Zeiten, in denen...

Anzeige
Sichere dir jetzt deinen Termin für einen Auto-Frühjahrs-Check bei RDV Renault Dacia Villach. | Foto: RDV Renault Dacia Villach/MeinBezirk.at
2

Günstig in den Frühling
Hol dir jetzt deinen Auto-Frühjahrs-Check zum Top-Preis!

Der Winter hat dein Auto gefordert – jetzt ist es Zeit, es fit für den Frühling zu machen. Bei RDV Renault Dacia in Villach bekommst du den perfekten Service, um sicher und sorglos in die warme Jahreszeit zu starten. Profitiere jetzt von unserem unschlagbar günstigen Angebot für Reifenwechsel und Auto-Frühjahrs-Check – und starte mit voller Fahrt in den Frühling. VILLACH. Für nur 29,90 Euro können Kundinnen und Kunden ihre Räder wechseln und für die nächste Saison sicher einlagern lassen. Wer...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
"Falscher Polizist" in Kärnten festgenommen. | Foto: LPD NÖ/LKA
3

Weitere Opfer vermutet
"Falscher Polizist" in Kärnten festgenommen

Wie berichtet, wurde eine Pensionistin aus Villach Opfer eines "falschen Polizisten" in Kärnten. Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat die weiteren Amtshandlungen übernommen. Nun werden mögliche weitere Opfer gebeten, sich zu melden. KÄRNTEN/VILLACH. Eine Pensionistin aus Villach wurde am 19. Februar dieses Jahres, Opfer des Deliktsphänomens "Kautionstrick beziehungsweise Schockanruf". Aufgrund der weiterführenden Erhebungen durch die Kriminalistinnen und Kriminalisten der...

Der ADEG-Markt in Drobollach ist jetzt auch Postpartner. | Foto: MeinBezirk.at

Infrastruktur
Auch in Drobollach gibt es nun endlich eine Poststelle

Gute Nachrichten für die Bewohner von Drobollach: Beim ADEG Scheiber gibt es ab sofort eine Post-Partnerstelle. DROBOLLACH. Seit letzter Woche können dort Postgeschäfte direkt im Lebensmittelmarkt abgewickelt werden. Die vorläufigen Öffnungszeiten der Poststelle sind: Montag: 08:00 - 13:00 UhrDienstag & Mittwoch: 08:00 - 19:00 UhrDonnerstag & Freitag: 08:00 - 13:00 UhrSamstag: 08:00 - 12:00 UhrWichtig: Diese Öffnungszeiten gelten nur für den Post Partner, nicht für den regulären ADEG-Betrieb....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Die beiden Villacher Gymnasien lieferten sich ihr alljährliches Duell am Eis. | Foto: MeinBezirk.at
Video

Spannung, Action und Teamgeist
Eishockeyduell der Villacher Gymnasien

MIT VIDEO: Was für ein Spiel! Beim traditionellen Eishockeyduell zwischen dem St. Martin Gymnasium und dem Perau Gymnasium ging es am 6. Februar in der Eishalle Villach ordentlich zur Sache. Zahlreiche Fans, Lehrer und Mitschüler feuerten die beiden Teams lautstark an. VILLACH. Von Anfang an wurde klar: Hier wollte niemand einfach nur mitspielen – beide Teams legten sich voll ins Zeug! Mit schnellen Angriffen und vollem Körpereinsatz lieferten sich die Schüler ein hart umkämpftes, aber faires...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
So sehen Regale in den lokalen Supermärkten im Moment aus. | Foto: MeinBezirk.at
3

Eierknappheit in den Supermärkten
Werden Eier etwa zur Mangelware?

In den letzten Wochen wurde es für viele Konsumenten in Kärnten schwieriger, Eier – insbesondere Bio- und Freilandeier – in gewohnter Menge im Supermarkt zu finden. Die Ursachen dafür sind vielfältig und reichen von einem späten Ostertermin über steigende Nachfrage bis hin zur aktuellen Vogelgrippe-Situation. VILLACH/KÄRNTEN. Einer der Hauptgründe für die angespannte Versorgungslage ist das späte Osterfest im Jahr 2025. Dadurch wurden die Legehennen später getauscht, sodass viele der jungen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Wilhelm Franz Neufeld erhielt eine Auszeichnung für "15 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung" von der WKO. | Foto: Studio Horst

Von WKO ausgezeichnet
Neufeld Reisen feiert 15-jähriges Jubiläum

Neufeld Reisen feiert sein 15-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum, das nun mit einer Auszeichnung der Wirtschaftskammer (WKO) gewürdigt wurde. VILLACH. Firmengründer und Geschäftsführer Wilhelm Neufeld nahm die Ehrung mit großer Freude entgegen und blickt stolz auf die vergangenen Jahre zurück. „Es ist ein gutes Gefühl, in dieser Branche tätig zu sein und unsere Kunden stets zufrieden zu stellen“, betont Neufeld. Die Leidenschaft für das Reisen und der enge Kontakt zu den Fahrgästen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Die Campus Days  2025 waren ein voller Erfolg! | Foto: MeinBezirk.at
5

"Study Smarter"
Campus Days 2025 waren voller Erfolg an der FH Kärnten

Zwei Tage lang, am 30. und 31. Jänner 2025, öffnete die FH Kärnten ihre Türen an den Standorten Spittal, Villach, Klagenfurt und Feldkirchen – und zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich einen umfassenden Einblick in das vielfältige Studienangebot zu verschaffen. KÄRNTEN. Von Gesundheit und Soziales über Technik bis hin zu Wirtschaft und Management – die FH Kärnten präsentierte ihre Studiengänge in einer interaktiven und informativen Atmosphäre. Interessierte konnten nicht nur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Der ehemaligen Leiner-Filiale wird neues Leben eingehaucht. | Foto: MeinBezirk.at
2

Ehemaliges Leiner-Gebäude wird belebt
Tanzstudio Babsi Koitz zieht um

Im Sommer 2025 wird das Tanzstudio Babsi Koitz Teil eines neuen Projekts im ehemaligen Leiner-Gebäude. Der Kursbetrieb läuft während des Umzugs nahtlos weiter. VILLACH. Die Zukunft des ehemaligen Leiner-Gebäudes nimmt Form an: Das Tanzstudio Babsi Koitz bestätigt offiziell seinen Umzug an den neuen Standort. Während das Gesamtprojekt unter der Leitung des neuen Eigentümers steht, ist eines sicher – das Tanzstudio wird ab Sommer 2025 ein Teil davon sein. Neues Leben für das Leiner-Gebäude„Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Der Notarzthubschrauber war heute mehrmals im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex
2

Auf der Gerlitzen
Zwei Skikollisionen forderten drei Verletzte

Im Skigebiet Gerlitzen kam es zu zwei Kollisionen. Eine 66-jährige Frau wurde von einem unbekannten Skifahrer erfasst und verletzt zurückgelassen. In einem weiteren Vorfall kollidierten ein 10-jähriger Skifahrer und ein 16-jähriger Snowboarder, beide erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. VILLACH-LAND. Heute ereigneten sich im Skigebiet Gerlitzen zwei Skikollisionen. Bei einer wurde eine 66-jährige Frau von einem bislang unbekannten Skifahrer erfasst und zu Boden gestoßen. Der Skifahrer...

Ewald und Gerlinde Eggarter bekamen von Stiegl-Bierversilberer Alfred Thaler (rechts) die begehrte Auszeichnung. | Foto: Gottfried Zwatz

Ausgezeichneter Betrieb
Villachs "KreuzWirt" ist Kärntens Bierwirt 2025

Bereits zum 24. Mal wurden die "Wirtshausführer Bierwirte" des Jahres gekürt. In Kärnten bekam der "KreuzWirt" aus Villach die begehrte Auszeichnung. VILLACH, SALZBURG. Obwohl die Situation für Österreichs Gastronominnen und Gastronomen nach wie vor von großen Herausforderungen geprägt ist, gibt es Gastwirtinnen und -wirte, die diesen Beruf aus echter Überzeugung und mit viel Leidenschaft ausüben, um ihren Gästen beste Qualität zu bieten. Genau für diese Vorzeige-Betriebe will man mit den...

Anzeige
Das Team hinter den Regionsgesprächen. | Foto: LAG Region Villach-Umland
4

Region Villach-Umland
Vorzeigeregion 2030 - Gemeinsam gestalten

17 Gemeinden der Region Villach-Umland entwickeln mit dem Projekt „Vorzeigeregion 2030“ eine nachhaltige Vision – deine Ideen sind gefragt! VILLACH UMLAND. Die Region Villach-Umland hat sich im Herbst 2024 mit dem LEADER-Projekt „Vorzeigeregion 2030: Stadt_Villach_Umland“ auf den Weg gemacht, eine zukunftsorientierte und lebenswerte Region zu gestalten. Dabei steht eines im Mittelpunkt: Bürgerbeteiligung. Bereits im Oktober 2024 fand das erste Regionsgespräch im Kloster Wernberg statt....

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Auf dem Bild zu sehen: Das Auto (rot) nach dem Unfall.  | Foto: Feuerwehr Feistritz/ Drau
3

Auto überschlug sich
Lenkerin nach Verkehrsunfall auf B100 verletzt

Auf der B100 kam heute Früh ein Pkw von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam anschließend im Grünen wieder zum Stillstand. Zahlreiche Florianis waren im Einsatz. KELLERBERG. Eine 24-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Spittal/Drau lenkte heute um 7.55 Uhr einen PKW auf der Drautal Bundesstraße B100, auf Höhe Kellerberg, Bezirk Villach, in Richtung Villach. Vermutlich aufgrund der eisglatten Fahrbahn geriet sie bei einem Überholmanöver ins Schleudern, dann nach rechts aufs...

Florianis im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Feistritz/ Drau
9

Auto rollt los und fängt Feuer
Mehrere Fahrzeuge durch Flammen zerstört

In Neu-Feffernitz setzte sich ein geparktes Auto selbstständig in Bewegung und prallte gegen ein anderes Fahrzeug. Kurz darauf ging der Pkw in Flammen auf. Das Feuer griff auf drei weitere Fahrzeuge und ein Motorfahrrad über. NEU-FEFFERNITZ. Heute um 2.56 Uhr dürfte sich ein auf dem Parkplatz eines Mehrparteienwohnhauses in Neu-Feffernitz, Marktgemeinde Paternion, Bezirk Villach, abgestellter Pkw vermutlich wegen eines elektrischen Defektes selbständig in Bewegung gesetzt haben. Andere Pkws...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.