Kärntner Seniorenbund

Beiträge zum Thema Kärntner Seniorenbund

Ehrengäste und Gastgeber des Landeswandertages am Festplatz in St. Georgen. | Foto: Privat
4

St. Georgen
900 Besucher strömten zum Jubiläums-Wandertag der Senioren

ST. GEORGEN. Das traditionelle Landesseniorentreffen wurde in diesem Jahr genutzt, um das 60-jährige Bestehen des Kärntner Seniorenbundes zu feiern. Gastgeber und Landesobmann-Stellvertreter Albert Wutscher und sein Team empfingen über 900 Teilnehmer aus Kärnten und der Steiermark in St. Georgen im Lavanttal. Bei herrlichem Wetter eröffnete Pater Marian Kollmann die Veranstaltung mit einem Wandersegen. Nach einem „Kärntner Milch“-Frühstück starteten die Gäste in die malerische Umgebung, während...

2

60 Jahre Kärntner Seniorenbund
"Bei uns wird niemand zurückgelassen"

Der Kärntner Seniorenbund feiert 60 Jahre. Am 7. September findet in St. Georgen im Lavanttal das Jubiläums-Seniorentreffen mit Landeswandertag statt. Landesobfrau Elisabeth Scheucher-Pichler im Interview mit MeinBezirk.at. MeinBezirk: 60 Jahre Kärntner Seniorenbund – was sind die größten Erfolge, auf die der Verein zurückblicken kann? Elisabeth Scheucher-Pichler: Der Seniorenbund ist nicht nur ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens, sondern auch eine starke Interessensvertretung für...

Landesobmann-Stv. Albert Wutscher, Landesobfrau Elisabeth Scheucher-Pichler, Bundesobfrau Ingrid Korosec (v.l.) | Foto: Privat
2

Albert Wutscher
Ein St. Georgener lebt für den Kärntner Seniorenbund

Der St. Georgener Albert Wutscher hat seine zweite Periode als Landesobmann-Stellvertreter des Kärntner Seniorenbundes angetreten. KÄRNTEN. Beim Landestag des Kärntner Seniorenbundes in der Messehalle Klagenfurt wurde der bekannte St. Georgener Albert Wutscher mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen als Landesobmann-Stellvertreter wiedergewählt. Wutscher trat dem Seniorenbund 1984 als unterstützendes Mitglied bei, seit 2008 ist er ordentliches Mitglied der Ortsgruppe St. Georgen und seit 2014...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.