Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds

Beiträge zum Thema Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds

Eröffnung des „Second Soul“-Shops der Sozialen Betriebe Kärnten (SBK) am Hohen Platz. Auch dieses Konzept zählte zu den Siegerprojekten der Pop-Up-Initiative. | Foto: SBK
2

Wolfsberg
Pop-Up-Initiative blickt ungewisser Zukunft entgegen

Die Pop-Up-Initiative von KWF und Stadtgemeinde Wolfsberg findet heuer nicht wie gewohnt statt. Unternehmer mit guten Konzepten konnten dabei ihre Geschäftsidee in Wolfsberg ausprobieren und finanziell unterstützt. WOLFSBERG. Um Leerstände zu bekämpfen und Jungunternehmer zu fördern, rief der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) gemeinsam mit der Stadtgemeinde Wolfsberg 2018 die Pop-Up-Initiative ins Leben. Geschäftsleute mit guten Ideen konnten sich bewerben und im Falle einer positiven...

Stadtrat Christian Stückler sieht die Stadtgemeinde Wolfsberg wirtschaftlich gut aufgestellt. | Foto: MeinBezirk.at / carinthian - stock.adobe.com

Positiver Ausblick
Wolfsberger Stadtrat für Wirtschaft im Interview

Leerstände, Pop-up-Stores, Schönsonntagmarkt - Wolfsbergs Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Christian Stückler (SPÖ) blickt mit viel Optimismus in die Zukunft.  Woche Lavanttal: Wie schwer hat Corona die Stadtgemeinde Wolfsberg in wirtschaftlicher Hinsicht getroffen? Christian Stückler: Uns kommt zugute, dass wir in den vergangenen Jahren sehr solide gewirtschaftet haben, sodass wir die aktuelle Stresssituation relativ gut verdauen konnten. Die Stadtgemeinde hat ein Defizit von 6,8 Millionen...

Der KWF präsentierte die Bilanz für das Jahr 2018 | Foto: Hehn

Witschaftsförderung
Der KWF präsentierte die Bilanz für 2018

2018 verzeichnete der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) vor allem Projekte mit hohen Investitionsvolumen. KÄRNTEN. Die gute Konjunktur im letzten Jahr unterstützte den KWF merklich bei seiner Arbeit. Insgesamt gab es zwar mit 602 Förderungsfällen um 24 Prozent weniger als im Vorjahr, dafür stieg das Fördervolumen um 31 Prozent auf 31,4 Millionen Euro an. Viele Projekte mit hohem Investitionsvolumen Der Rückgang der Förderfälle wird unter anderem mit der Programmänderung des...

LR Dobernig besuchte die ESC Energy Systems Company in Poggersdorf

LR Dobernig besuchte die ESC Energy Systems Company in Poggersdorf

Die Firma ESC Energy Systems Company besuchte kürzlich Finanz- und Technologiereferent LR Harald Dobernig im Wirtschaftspark in Poggersdorf. Das innovative Unternehmen wurde dem Landesrat von Geschäftsführer Roland Grubelnig vorgestellt. Grubelnig war früher bei GREENoneTEC tätig und hat sein eigenes Unternehmen gegründet. „ESC Energy Systems ist ein junges, vielversprechendes Unternehmen, das für seine Technologie bereits ausgezeichnet wurde und internationale Anerkennung erfährt. Es freut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.