Kärntnermilch

Beiträge zum Thema Kärntnermilch

"Elfi" aus Trebesing hat den "Bio Wiesenmilch Kuhmarathon" gewonnen. | Foto: Kärntnermilch
2

Bio Wiesenmilch Kuhmarathon
"Elfi" aus Trebesing ist die stolze Siegerin

Sechs Kühe wurden heuer begleitet. Nun steht die Siegerin fest. Sie kommt aus dem Bezirk Spittal. KÄRNTEN. Auch heuer wurden wieder Kühe während ihres Aufenthalts auf Wiesen und Weiden in Kärnten einen Monat lang begleitet. Die Kuh, welche in dieser Zeit die meisten Kilometer zurücklegte, gewann. Konsumenten hatten währenddessen die Möglichkeit online für ihre Favoriten zu voten, die zurückgelegten Distanzen zu verfolgen und am Gewinnspiel teilzunehmen. Unter allen richtigen Tipps wurden...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Ein Gruppefoto mit den Gewinner*innen, die ihre Preise bei der Kärntnermilch in Spittal abgeholt haben.  | Foto: meinBezirk.at
18

Kärntnermilch
Über 200.000 Einsendungen bei regionalem Gewinnspiel

Über 50 tolle Preise gab es beim Kärntnermilch-Sammelheft-Gewinnspiel zu holen. 200.000 Einsendungen gingen ein!  SPITTAL. Mit dem beliebten Sammelheft-Gewinnspiel der Kärntnermilch will das regionale Unternehmen sich für die Treue der Kundschaft bedanken. RegionalitätGeschäftsführer Helmut Petschar zeigt sich dankbar: "Es ist nicht selbstverständlich, dass die Kundinnen und Kunden zu unseren Produkten im Geschäft greifen. Aber auch, obwohl unsere Produkte ein wenig teurer geworden sind, halten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Kärntnermilch-Geschäftsführer Helmut Petschar bekam von Werner Beutelmeyer, Geschäftsführer von Market Institut, den Quality Award überreicht. | Foto: Kärntnermilch/kk

Kärnten
Quality Award 2021 – Kärntnermilch unter den Top 10 Arbeitgeber

Im Zuge der jährlichen Studie des Market Instituts wurde die Kärntnermilch als einer der besten Arbeitgeber Kärntens in den Bereichen Regionale Relevanz sowie Arbeitsbedingungen ausgezeichnet. KÄRNTEN. Speziell für Österreichs Unternehmer führt das Linzer Market-Institut regelmäßig Untersuchungen zur Attraktivität von Arbeitgebern durch. Aktuell wurden 140 Leitbetriebe in der Region Kärnten und Osttirol abgefragt – mit spannenden Ergebnissen quer durch die Branchen – Industriebetriebe,...

  • Kärnten
  • David Hofer
Mit ihrem Gin, dem prämierten Jesche Gin.
7

Destillerie Jesche
Zu neuem Glanz mit Gin und Co.

Vor eineinhalb Jahren übernahm Petra Petschar die Destillerie Jesche in Treffen. Seither richtet sie das altehrwürdige Haus her und produziert Gin und Brände auf höchstem Niveau.  TREFFEN. Beinahe etwas verhalten wirkt der Schriftzug "Jesche" auf dem Anwesen der Destillerie in Treffen. Das Stammhaus ist doch imposant, das Innere lässt auf die lange Tradition der Destillerie schließen. Alte Möbelstücke zieren die Gemäuer, vieles wurde nun aufwändig und mit viel Liebe zum Detail restauriert....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Man beging das Fest der Heiligen Barbara | Foto: Privat
5

Terra Mystica Bad Bleiberg
Das Fest der Heiligen Barbara

Mit "Nepomuk"-Käse und Barbara Schnaps wurde das Fest der Heiligen Barbara in bad Bleiberg begangen. BAD BLEIBERG. Zum Advent gehört auch der Gedenktag der heiligen Barbara von Nikomedien, den die Kirche alljährlich am 4. Dezember begeht. Diese starb der Legende nach im 3. Jahrhundert als Märtyrerin in Nikomedia (Kleinasien), indem sie eigenhändig von ihrem reichen Vater geköpft wurde, weil sie sich weigerte, einen heidnischen Ehemann zu nehmen. Barbara, eine Schutzpatronin Die heilige Barbara...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Große Freude bei AMA-Käsekaiser 2020 im Congress Center Zell am See | Foto: Privat/Kärntnermilch

AMA-Käsekaiser
Kärntner Käse ist "bester Bio-Käse"

Aus 199 Einreichungen kürte Expertenjury Sieger in zehn Kategorien. Die Auszeichnung für den besten Bio-Käse geht an Kärntnermilch für den Bio Wiesenmilch Almkäse. KÄRNTEN. Bei der Käsekaiser-Verleihung beweist die Kärntnermilch wieder Käsekompetenz. Der Käsekaiser 2020 ging in die Kategorie "Bio-Käse" an den würzig-kräftigen Bio-Wiesenmilch Almkäse. Einen hochkarätige Experten-Jury kürte den Bio Wiesenmilch Almkäse der Kärntnermilch somit zum besten Bio-Käse Österreichs. Anerkennung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Aufgrund zweier Sportveranstaltungen kommt es zu Verkehrsbehinderungen | Foto: Pixabay
3

Achtung
Faakerseelauf sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Wochenende sind größere Veranstaltungen am Faaker See geplant. Daher komme es zu Verkehrsbehinderungen.  FAAKER SEE. Konkret geht es um die beiden Events „Kärntnermilch Gesundheitslauf & Nordic Walking Bewerb 2019“ am Samstag den 29. Juni und den 14. "Internationaler Kärntnermilch Faakerseelauf 2019“ am Sonntag, den 30. Juni. Beschränkungen im VerkehrAufgrund der Veranstaltungen kommt es am 29. Juni sowie am 30. Juni rund um den Faakersee zu zeitweisen Verkehrsbeschränkungen. Der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Jury nominierte neun Unternehmen für den Trigos Kärnten: V.l.n.r.: Erich Auer vom Umweltdachverband, Larissa Hirsch von der Caritas, Melanie Reiter vom Roten Kreuz, Eva Gabriel von der Kleinen Zeitung, Jutta Steinkellner von der WKK, Viktor König von der BKS Bank, Julia Huber von respACT, Gabriele Faber-Wiener vom Center for Responsible Management, Claudia Mischensky von der Industriellenvereinigung. | Foto: KK/BKS Bank

Zwei Spittaler Betriebe für den Trigos nominiert

Die Kärntnermilch und Ebeners Greisslerei sind für den diesjährigen Trigos Kärnten nominiert. SPITTAL/LENDORF. Immer mehr Unternehmen entwickeln nachhaltige Strategien und setzen diese vorbildlich um. Die Besten unter ihnen werden im Juni mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis Trigos ausgezeichnet. Drei Kategorien Generell gibt es beim Trigos drei Kategorien: Vobildliche Projekte, Social Innovation and Future Challanges und Regionale Wertschaffung. In der dritten Kategorie sind heuer die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.