Käse

Beiträge zum Thema Käse

Begeistert war die große Gruppe der Erwachsenenschule Kirchdorf von der tollen Exkursion auf die Foischingalm der Familie Heim in Gasteig
18

Erwachsenenschule Kirchdorf
Lehrreiche Exkursion zur Foischingalm in Gasteig

KIRCHDORF. Gesellig und überaus lehrreich war die Exkursion der Erwachsenenschule Kirchdorf zur Foischingalm in Gasteig. Dort wurde die gut gelaunte Gruppe nach einer kurzen Wanderung mit almerischen Weisen und einem Schnapserl empfangen. Dann informierte Ökonomierat Josef Heim über die große Bedeutung der Almwirtschaft in Tirol und besonders im Bezirk Kitzbühel. Der begeisterte Almkäser erzählte auch viel Wissenswertes über die wertvollen heimischen Milchprodukte und gewährte sogar einen Blick...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
6

HBLFA Tirol
Fachschule und Aufbaulehrgang - eine Erfolgsstory

Die neu errichtete HBLFA Tirol am neuen Standort in Rotholz vereint Schule (mit angeschlossenem, freiwilligem Internat) und Forschung. Das Beste beider Welten steht den Schülerinnen und Schülern aus nah und fern zur Verfügung. Die heurigen Maturantinnen und Maturanten kommen aus Deutschland, Vorarlberg, Salzburg, Kärnten und Tirol. Sie haben sich für die HBLFA Tirol entschieden, weil sie besonderes Interesse an Lebensmittel, Landwirtschaft, Ernährung, Natur und Naturwissenschaften haben und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
Foto: Michael Kendlbacher
Aktion Video 6

Alpenkäserei Alpe Lizum
„Mit einem schlechten Käse kann ich nicht auf den Markt gehen"

Im Herzen der Tuxer Alpen im Wattental liegt die Almkäserei Alpe Lizum. Seit über 500 Jahren wird die Alm schon bewirtschaftet und aktuell von einer Pachtgemeinschaft aus fünf Bauern weiterbetrieben. AMPASS-WATTENTAL. Würziger Käsegeruch liegt in der Luft, wenn der Obmann der Pachtgemeinschaft, Michael Nock, die Türen zu seinen Schätzen öffnet. Reihe an Reihe liegen die Käselaibe im Käsestollen bei Ampass und warten auf die ideale Reife. Die jahrhundertealte Almkäserei, Alpe Lizum im Wattental,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Benni Schmidhofer ist Käsemeister auf der Alm. | Foto: Drittl

Junger Bergkäse ist angeschnitten

Nach viermonatiger Reifezeit ist der Bergkäse von der Niederkaseralm erhältlich KELCHSAU (niko). Kurz vor dem Almabtrieb wurde auf der Niederkaseralm der erste Bergkäse der Saison angeschnitten. Die Niederkaseralm am Ende des Kurzen Grundes in der Kelchsau ist eine der größten Milchalmen im Tiroler Unterland. 90 Kühe verbringen ihre Sommerfrische auf der Alm. Seit jeher wird die Milch dieser Kühe direkt auf der Alm zu Käse und Butter verarbeitet. Erhältlich ist der Bergkäse von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Silberberger
3

Auf der „Schönangeralm“ hat der Almsommer bereits begonnen

WILDSCHÖNAU. Im Hochtal Wildschönau hat der Almsommer bereits begonnen. Auf der „Schönangeralm“ sind derzeit zwölf angehende Almkäser auf Schulung, und dabei stehen mit Johann Schönauer und Thomas Thaler zwei der besten Almkäser des gesamten Alpenraum als Ausbilder zur Verfügung. Schulung in der Vorzeigekäserei Begonnen hat der Almkäserlehrgang bereits letzte Woche an der Bundeslehranstalt Rotholz. Mikro-Biologin Dipl.Ing. Elke Öfner sagt, das diese Kurse stets komplett ausgebucht sind und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Silber und Bronze heimste der junge Käser Benni Schmidhofer ein. | Foto: Foto: Drittl
1

Auszeichnung für Niederkaser-Almkäse

KELCHSAU. Der junge Käser Benni Schmidhofer bewies auf der Niederkaseralm (am Ende des Kurzen Grundes) Geschick und Können beim Käsen. Er gewann bei der 20. Almkäseolympiade in Galtür Silber für den Kräutertilsiter und Bronze für den Bergkäse. Auf der Alm verbringen 90 Kühe ihre "Sommerfrische"; die Milch wird direkt zu Käse und Butter verarbeitet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei leichtem Regen wurden die ersten Kühe in Kufstein empfangen.
6

Almabtriebe im Bezirk

BEZIRK (mel). Die Rückkehr der Almerer und deren Viehs wurde vergangenes Wochenende bei den Almabtrieben, u.a. in Kufstein, Reith, Kundl, Breitenbach, Brandenberg, Söll, Kramsach, Münster, Alpbach und in der Wildschönau, gefeiert. Neben den bunt geschmückten Kühen gab es auch allerhand Kulinarisches zu verkosten und geschickte Handwerker gaben Einblicke in ihre jahrhundertealten Tätigkeiten. Auch am kommenden Wochenende finden wieder Almabtriebe mit unterhaltsamem Rahmenprogramm für Groß und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Rathaussaal-Chef Christian Santer holte wieder Almkasanbieter und Kässpätzle-Köche nach Telfs.
14

Almkasfest in Telfs lockte hunderte Besucher

TELFS. Feine und rustikale Käsesorten, Wurst, Speck und Brot lockte auch heuer wieder hunderte Besucher zum heurigen Almkasfest auf den sonnigen Wallnöferplatz und in den warmen Rathaussaal. Witterungstechnisch ging man auf Nummer sicher und verlegte die Verkaufsstände in den Saal. Dort sorgten Musik und Direktvermakter für lukillische und musikalische Genüsse. Und natürlich durfte die Riesenpfanne Kässpätzle nicht fehlen: Die verströmte aber im Freien den köstlichen Geruch, wo auch wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
15

Alm am Kaisergebirge...

eine schöne Alm am Wilden Kaiser... Traditionell und gut erhalten... Sie wird noch bewirtschaftet und hier macht man Käse noch mit Holzfeuer, Kupferkessel und viel Liebe zum Produkt ... Beim schneidigen Almerer ist man auf eine Rast immer herzlich willkommen... Und da man sie nur zu Fuß erreichen kann (Gruß an Gabi, ich liebe dich trozdem), ist sie auch nicht so hemmungslos überlaufen, wie manch Andere... Eine echte Oase der Erholung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Juryvorsitzender Bernhard Kupfner, Klaus Dillinger aus Rotholz, Ortsleiterin Nadine Lorenz, LA Anton Mattle, Tagessieger Christoph Schwarzmann von der Alpe Steris (Raggal) und Jungbauernobmann Rene Gastl. | Foto: Tamerl

Alpe Steris aus Raggal holt sich erneut Tagessieg bei 16. Int. Almkäseolympiade in Galtür

Senner aus dem ganzen Alpenraum trafen sich am 25. September 2010 im Tiroler Paznaun GALTÜR. Am Samstag, den 25. September 2010 stand Galtür wieder ganz im Zeichen des begehrten Milchproduktes. 111 Almkäseproduzenten aus Österreich, Deutschland, Italien, Lichtenstein und der Schweiz kamen zusammen, um den besten Käse der Alpen zu küren. Die begehrte Galtürer Sennerharfe in Gold, Silber und Bronze wurde von einer ausgewählten Fachjury für herausragende Qualität verliehen. Vom Bergkäse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Werner Aloys, Martin Walter, Helmut Pöll, Anton Mallaun und Hubert Wiltsche (v.l.) überzeugten sich von der guten Qualität der verschiedenen Käse. | Foto: Tamerl
4

„Alles drehte sich um Käse“

GALTÜR (jota). Zur 16. internationalen Almkäseolympiade vergangenen Samstag in Galtür konnten Bgm. Anton Mattle und die Landjugend/Jungbauernschaft unter Nadine Lorenz und Rene Gastl zahlreiche Ehrengäste begrüßen. NR Hermann Gahr, Landwirschaftskammerpräsident Josef Hechenbichler, BR Georg Keuschnigg, Landtagsclubobmann Josef Geisler, LSI Stefan Prantauer, Klaus Dillinger von der Bundesanstalt für Alpenländische Milchwirtschaft in Rotholz waren unter den vielen Besuchern. Bernhard Kupfner,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.