Käserei

Beiträge zum Thema Käserei

"Selber Orth. Alles Neu": Berthold und Birgit Schrefel betreiben eine Käserei, einen Hofladen und Ferienwohnungen in Göstling an der Ybbs. | Foto: Martin Erd
2

"Selber Orth. Alles neu."
Käserei wurde jetzt in Göstling eröffnet

Die Biobauern Berthold und Birgit Schrefel aus Göstling haben eine neue Käserei eröffnet. GÖSTLING. Mit ihrem "Mostviertler Schofkas" haben sich die Biobauern Berthold und Birgit Schrefel aus Göstling an der Ybbs bereits einen Namen gemacht. Nun haben sie den nächsten Schritt getan: Kürzlich haben sie im Rahmen eines großen Hoffestes eine neue Käserei, Ferienwohnungen und einen Hofladen auf ihrem Biobauernhof Orth eröffnet. "Selber Orth. Alles neu." Das Motto des Fests spiegelte auch den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf "Inspirationstour" in Tirol: Interessierte Bauern aus der BioRegion Eisenstraße statteten der Biokäserei Plangger in Sebi einen Besuch ab. | Foto: eisenstraße.info
3 3

Bauern der BioRegion Eisenstraße auf "Inspirationstour" in Tirol

Der Tiroler Käse schmeckte den Bauern aus der BioRegion Eisenstraße. REGION/KUFSTEIN. Er gilt als Initiator von Österreichs größtem Schulgarten und begeisterte im Vorjahr die Mitglieder der BioRegion Eisenstraße mit einem impulsiven Vortrag in Ybbsitz: Rupert Mayr aus Tirol. Gegenbesuch in Kufstein  Nun machten sich 15 Betriebe unter der Leitung von Sprecherin Leopoldine Adelsberger zu einem Gegenbesuch auf nach Kufstein auf und nahmen dort mit Rupert Mayr Tiroler Pioniere in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nahwärme aus Holz: Dem altehrwürdigen Gemäuer des Schlosses in Wolfpassing wird nun neues Leben eingehaucht. | Foto: Josef Streisselberger
2 2

Die Erlauftaler Käsewölfe im Wolfpassinger Schloss

Mit einer neuartigen Nahwärmeanlage wird dem Schloss in Wolfpassing neues Leben eingehaucht. WOLFPASSING. Seit rund einem Jahr laufen die Vorbereitungen zur Realisierung der Nahwärmeanlage für das Schloss Wolfpassing, wo nun mit der Vertragsunterzeichnung die Realisierung eingeleitet wurde. Für das Schloss, den Wirtschaftshof und für die geplanten Wohnhausanlagen besteht ein Wärmebedarf von ca. 700 kW. Wertschöpfung von 60.000 Euro jährlich Die 35 Mitglieder der Genossenschaft bringen das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.