Käserei

Beiträge zum Thema Käserei

Sind jetzt diplomierte Käseprofis: Schülerinnen der HLW Wolfgangsee feiern die bestandene Prüfung. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Schüler bestehen Prüfung zum Käsekenner
Käse-Kompetenz am Wolfgangsee

An der HLW Wolfgangsee haben die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen die Möglichkeit, sich zu diplomierten Käsekennern ausbilden zu lassen. So auch in diesem Jahr. Folgendes lernten die Jugendlichen über die Kunst des Käses. ST. GILGEN. Käsekenner mit Diplom – Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee konnten sich auch heuer für die freiwillige Zusatzqualifikation "Diplomierter Käsekenner" entscheiden. Insgesamt dauert der Kurs 40 Stunden und wird von der Fachvorständin Tanja Wieser...

Die Käserei Wilder Käser ruft aufgrund von Listerien-Befall sämtliche Chargen der Weichkäse "Kleiner Stinker" und "Großer Stinker" mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten zurück | Foto: Wilder Käser
3

Produktrückruf
„Kleiner Stinker“ und „Großer Stinker“ werden zurückgerufen!

Die Käserei Wilder Käser ruft aufgrund von Listerien-Befall sämtliche Chargen der Weichkäse "Kleiner Stinker" und "Großer Stinker" mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten zurück. Betroffene Kunden können die Produkte in allen Verkaufsstellen zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet. TIROL/KIRCHDORF. Die Käserei Wilder Käser ruft folgende Produkte wegen einer Verunreinigung mit gesundheitsschädlichen Listerien zurück: Weichkäse Kleiner Stinker (thermisiert, mindestens 50% F.i.T.),...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Rupert, Christoph und Markus arbeiten unter dem Markennamen "Bio aus dem Tal" zusammen. | Foto: Bio aus dem Tal
16

Bio und regional
Drei Bauern aus Kleinarl schaffen gemeinsam Großes

Drei Bauern in Kleinarl haben sich vor einigen Jahren zusammengeschlossen, um ihre Höfe weiterzuentwickeln. Unter der Marke "Bio aus dem Tal" stellen sie Käse, Wurst und Fleischspezialitäten her. KLEINARL. Rupert Viehhauser, Markus Schaidreiter und Christoph Gwehenberger waren vor zehn Jahren noch ganz gewöhnliche Bauern, die ihre Milch an eine große Molkerei geliefert haben. "Uns fehlte jedoch die Wertschätzung an unseren Erzeugnissen und wir wollten unsere Betriebe weiterentwickeln, da haben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Geschäftsführer Friedrich Mitterhumer mit Abt Nikolaus, Bürgermeisterin Katharina Seebacher, Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitern und Max Hiegelsberger (v.li.) | Foto: Käserei Schlierbach
15

Käse mal anders
100 Jahre Bio-Käserei Schlierbach

Unter dem Motto „Käse mal anders“ feierte die Bio-Käserei Stift Schlierbach am 15. Juni 2024 im Panorama Café Schlierbach ihr 100-Jahre-Jubiläum mit einem unvergesslichen Fest. SCHLIERBACH. Seit einem Jahrhundert ist die Käserei Schlierbach stolz darauf, Käsespezialiäten in bester Qualität hinter den altehrwürdigen Mauern des Stifts Schlierbach zu produzieren. Das Unternehmen blickt zurück auf die Entwicklung eines kleinen Klosterbetriebs zu einer Kultmarke und reinen Bio-Betrieb. Nach dem...

Monika Holzer-Weilharter, Vizebürgermeister Siegfried Niederer, Ortsvorsteher Wolfgang Wildling und Robert Weilharter bei einer Führung durch die neue Schafkäserei. | Foto: Anna Maria Kaufmann
13

Regionalität
Hof-Käserei in Oberdrosen eröffnet

Oberdrosen. ak. Schafe streicheln, Köstliches aus Schafkäse kosten, regional einkaufen und feiern war am Muttertag in Oberdrosen angesagt. Mit einem Tag der offenen Tür eröffneten Robert Weilharter und Gattin Monika ihre neue Schaf-Käserei an der Hauptstraße in Oberdrosen. Das aus dem Lungau stammende Ehepaar stammt von Bauern ab und fand Gefallen am Südburgenland. Mit einer Schafzucht, bestehend aus 25 Mutterschafen, 40 Lämmern und zwei Zuchtwiddern bauten sie sich im klimatisch bevorzugten...

v. l.: Michaela und Kilian Prem (2. Platz, Das Attersee Gastro GmbH), Thomas Höflmaier und Josef Höflmaier jun. (1. Platz, Höflmaier & Co. KG), Verena Weigl (3. Platz, Weigl GmbH & Co KG) | Foto: Cityfoto/Böcksteiner Tatiana

166 Einreichungen
Jungunternhmerpreis für Käserei aus Lochen

Junge Wirtschaft OÖ zeichnete mit dem Jungunternehmerpreis neun Preisträger in drei Kategorien aus. Die Käserei Höflmaier aus Lochen freit sich über den Sieg in der Kategorie "Regionenrocker". LOCHEN, LINZ. Der Preis in der Kategorie "Regionenrocker" wurde an jene Unternehmen vergeben, die in die Zukunft ihrer Heimat investieren, indem sie regional produzieren, Arbeitsplätze schaffen und den Firmenstandort entscheidend mitgestalten. Von klein auf dabei "Für unsere Produkte verwenden wir...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Angeklagte ehemalige Käserei-Boss. | Foto: Sascha Trimmel
5

Gloggnitz/Wiener Neustadt
Käse-Prozess am Landesgericht – Ex-Betreiber beteuert Unschuld

Fünf Menschen starben nach dem Genuss von verseuchtem Käse. Der ehemalige Betreiber der Käserei Gloggnitz soll zur Verantwortung gezogen werden. Er bekennt sich nicht schuldig. Zeugen sprachen allerdings Hygieneprobleme an. GLOGGNITZ/WIEN/WIENER NEUSTADT. Unter Vorsitz von Richterin Birgit Borns tagte heute das Gericht im Falle der Listerien-Fälle. Zur Erinnerung: fünf Personen verstarben nach Käsegenuss. Der besagte Käse stammt aus der Käserei Gloggnitz. Daher wurde der ehemalige Chef der...

3

Gloggnitz/Wiener Neustadt
Käserei-Chef bei Prozess-Beginn erkrankt

Nach Todesfällen wegen Listerien in Käse sollte der Prozess beginnen. Doch es musste vertagt werden. GLOGGNITZ. Listerien im Käse sollen zu fünf Todesfällen geführt haben. Der ehemalige Chef der Käserei Gloggnitz soll sich vor dem Landesgericht in Wr. Neustadt verantworten. Dieser ist aber erkrankt. Daher wurde die erste Verhandlungsrunde vertagt. Das könnte dich auch interessieren Käserei Gloggnitz-Geschäftsführer angeklagt Gloggnitzer Käserei geschlossen +++ Völlige Reinigung notwendig!...

Der Geschäftsführer Gerrit Woerle und seine Schwester Silvia Woerle beim Unternehmen in Henndorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Unternehmen Woerle Henndorf
Die Nachhaltigkeit steht hier im Mittelpunkt

Die Privatkäserei Woerle mit Sitz in Henndorf ist ein Familienunternehmen und wird heute bereits in der fünften Generation geführt. Der Geschäftsführer Gerrit Woerle legt unter anderem einen sehr starken Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. HENNDORF, SALZBURG. Das Unternehmen Woerle mit Sitz in Henndorf hat eine lange Tradition. 1889 gründete Johann Baptist Woerle im Flachgau die erste Emmentalerkäserei. Im Jahr 1902 übergibt er das Unternehmen an seine Söhne, Johann und Josef Woerle. Ein...

V. l. n. r.: Berglandmilch-Obmann Stefan Lindner, Landwirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Rosemarie Ferstl, Thomas Stelzer, Michaela Langer-Weninger und Berglandmilch-Generaldirektor Josef Braunshofer. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Mission Nachhaltigkeit
Größte Käserei Österreichs heizt jetzt mit Holz

Mit der Eröffnung des Biomasse-Heizwerks am Molkerei-Standort Feldkirchen beginnt für Schärdinger und Berglandmilch die Umstellung der Energieversorgung auf nachhaltige Rohstoffe.  FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Das neugebaute Biomasse-Heizwerk in der Molkerei in Feldkirchen wurde vor Kurzem von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Berglandmilch-Geschäftsführer Josef Braunshofer feierlich eröffnet. Mehr als 40 Millionen Euro nahm Berglandmilch in den vergangenen Jahren in die Hand. "Es ist der...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) und Almwirt Alfred Ripfl (l.) vor der neuen PV-Anlage auf dem Dach der Möslalm.  | Foto: IKM/Bär
4

Technik von heute für die Alm von morgen
Modernisierte Käserei und PV-Anlage für städtische Möslalm

Die städtische Möslalm wurde renoviert und ist nun auf dem neuesten Stand, mit einer modernen Käserei, einem modernisierten Wasserkraftwerk und einer komplett neuen Fotovoltaikanlage.  INNSBRUCK. Die städtische Möslalm ist nun umfassend renoviert. Die moderne Käserei, in der regionale Spezialitäten reifen, wird von dem bereits vorhandenen, modernisierten Wasserkraftwerk sowie einer komplett neuen Photovoltaikanlage nachhaltig und energieautark betrieben. Der ressortzuständige Vizebürgermeister...

1 4

Gloggnitz
Käserei Gloggnitz-Geschäftsführer angeklagt

Nach fünf Todesfällen wegen mit Listerien kontaminierten Käse aus Gloggnitz wurde Anklage eingebracht. GLOGGNITZ/WIENER NEUSTADT. Der Strafantrag selbst wurde bereits Ende Mai eingebracht. "Und zwar ist der Geschäftsführer angeklagt", so Presse-Staatsanwalt Erich Habitzl im BezirksBlätter-Gespräch.  Konkret wird sich der Geschäftsführer der inzwischen insolventen Käserei Gloggnitz wegen fahrlässiger Tötung in fünf Fällen, sowie für dreifache grobe, schwere Körperverletzung und für...

Der Bio-Käseladen in Walchsee will in einem schönen Ambiente, seine Produkte weiterhin zu fairen Preisen anbieten. | Foto: Biokäserei
2

Bio-Käserei Walchsee
"Bio-Produkten gerade jetzt die Treue halten"

Gerade in Zeiten der steigenden Preise werden auch die Lebensmittel- und Bio-Segmente vor eine Herausforderung gestellt. Das weiß auch Obmann der Bio-Käserei Walchsee, Thomas Loferer. WALCHSEE. Die Veränderung des Konsumverhaltens der Menschen macht sich bemerkbar. Hohe Inflation, steigende Energiepreise und unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen sind ein Grund dafür. Gerade im Bereich der Lebensmittel sollte aber nicht als erstes der Rotstift in die Hand genommen werden. „Gesunde,...

Ab 1. April 2023 wird der gebürtige Tiroler Emanuel Bär die Vertriebsleitung der Käserebellen in Deutschland übernehmen. | Foto: Käserebellen

Käserebellen
Emanuel Bär wird neuer Vertriebsleiter

Ab 1. April übernimmt Emanuel Bär die Vertriebsleitung der Käserebellen in Deutschland. Er folgt Josef Eisenmann nach, der nach 13 Jahren neue Aufgaben im Unternehmen wahrnehmen wird. REUTTE/ALLGÄU. Bär ist gelernter landwirtschaftlicher Facharbeiter, Bäcker- und Eismeister und kann auf eine lange berufliche Laufbahn im Vertrieb zurückblicken. Seit zehn Jahren ist der 44-jährige Tiroler in der Milchbranche tätig. 2018 bis 2022 zeichnete er beim J.M. Gabler-Saliter Milchwerk in Obergünzburg,...

Gianni im "Fratelli Valentino in der Alser Straße. 
 | Foto: Miriam Al Kafur
8

Fratelli Valentino
In der Alser Straße steht der Käse im Rampenlicht

Zwei Brüder aus Apulien, Gianni und Pasquale, produzieren mit ihrem Team in der Alser Straße Käse und machen dabei Party. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Wer schon einmal in Apulien war, weiß: Eine Caseificio gibt es dort an jeder Ecke. Dort bekommt man als Streetfood eine Kugel Mozzarella oder einen frischen Gupf Ricotta auf die Hand. Gianni und Pasquale Valentino, zwei Brüder aus dieser Region, haben den Geschmack von frisch gemachtem Käse so vermisst, dass sie sich kurzerhand entschlossen, ein...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die Belperknolle (rechts) gibt es nur bei Jumi. | Foto: Miriam Al Kafur
4

Jumi in der Schleifmühlgasse
Raclette-Semmeln im Eisgeschäft genießen

Jumi Käse ist derzeit in aller Munde und auch in der Schleifmühlgasse 11 können aktuell die Raclette-Semmerl der Schweizer Käseproduzenten genossen werden. WIEN/WIEDEN. Das Schelato in der Schleifmühlgasse 11 ist in den kalten Wintermonaten zum stark frequentierten Käsegeschäft geworden. Das Team von "Jumi Käse" aus der Josefstadt hat aktuell ein Pop-up in der Filiale und verkauft resche Raclette-Semmeln und besten Rohmilch-Käse. Die Semmeln lassen sich mit allerlei belegen, wie Essiggurken,...

Foto: Clemens Mitteregger
2

Käserei musste Konkurs anmelden

Die Käserei Gloggnitz GmbH, Wiener Straße 18, ist insolvent. GLOGGNITZ. Zuletzt machte die Käserei Schlagzeilen, weil mit Listerien kontaminierter Käse in den Verkauf gelangte. Die verseuchten Lebensmittel werden im Zusammenhang mit Todesfällen nach  dem Genuss des Käses gesehen. Mit 19. Dezember musste das Unternehmen Konkurs anmelden. Nicht das erste Mal. Auch im Juli des Vorjahres war die Käserei bereits insolvent.  Das könnte dich auch interessieren Nach Todesfällen – Gloggnitzer...

Symbolfoto | Foto: Zoe Schaeffer/Unsplash
2

Tödliche Listerien-Erkrankung
Verseuchte Lebensmittel kamen von Gloggnitz nach Wien

Drei Menschen in Wien starben aufgrund von mit Listerien kontaminierten Lebensmitteln. Als Verursacher rückte die Käserei in Gloggnitz in den Fokus. Proben der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit diesen Verdacht. GLOGGNITZ/WIEN. "Mittlerweile wurde der Ausbruchsstamm auch in einem Lebensmittel des verdächtigten Betriebs nachgewiesen. Dieses Lebensmittel wurde in einem Wiener Lokal verwendet, das bei den Befragungen der erkrankten Personen angegeben wurde", berichtet die AGES...

Josef Braunshofer, Hermann Gruber, Thomas Osl, Lehrling Roland Hermann, Stefan Lindner und Sebastian Wimmer (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
2

Jahreshauptversammlung
Ausgezeichnete Erfolge für die Milchtechnologen

Käserei- und Molkereifachleute hielten Versammlung in Strass im Zillertal ab. STRASS, BEZIRK KITZBÜHEL (be). Die neue Schule in Rotholz stellt einen Meilenstein in der Ausbildung der jungen Leute dar. Der Verband der Käserei und Molkereifachleute bekräftigte bei der Jahreshauptversammlung in Strass im Zillertal einmal mehr, dass die Ausbildung der Fachleute eines ihrer Hauptanliegen ist. Der Verband hat rund 400 Mitglieder und die Einnahmen kommen aus den Beiträgen, vor allem aber von der alle...

Stolz auf sein Werk: Senner Thomas Almberger mit den rund 600 Laib Käse, die er heuer produziert hat. | Foto: privat
8

Obernberg
"Im Sommer gibt's für mich nur das Kasen"

Der 25-jährige Thomas Almberger ist der einzige Senner im oberen Wipptal und lebt seine Leidenschaft seit heuer auf der Steiner Alm voll aus. OBERNBERG. Die erste richtige Saison als Käser liegt erfolgreich hinter ihm: Über 25.000 Kilogramm Milch hat Thomas Almberger im heurigen Sommer zu rund 600 Laib Käse veredelt. Das "Kasen" war immer ein Traum des 25-Jährigen. Nachdem er auf der familieneigenen Alm die Infrastruktur dafür geschaffen hatte, konnte es los gehen. Kreislaufwirtschaft wie sie...

1:38

Ausbildung zum Milchtechnologen
Die Bakterien machen die Löcher in den Käse

Bei der SalzburgMilch in Lamprechtshausen erlernen momentan vier Lehrlinge den Beruf des Milchtechnologen. LAMPRECHTSHAUSEN. Die Ausbildung zum Molkerei- und Käse-Facharbeiter nennt sich seit 2016 "Lehre zum Milchtechnologen". Das hat auch seinen Grund, denn die Verarbeitung von Milch erfordert viel Know-how in Sachen Chemie, Physik und im Umgang mit modernster Technologie. Den Rohstoff kennen "Bei der Arbeit mit dem Rohstoff Milch ist ein gewisses Interesse für Naturwissenschaften von...

Foto: Clemens Mitteregger
3

Nach Listerien-Toten
Gloggnitzer Käserei geschlossen +++ Völlige Reinigung notwendig!

Drei Menschen aus Wien starben. Wie sich herausstellen sollte waren Lebensmittel mit Listerien kontaminiert. Als Verursacher rückte die Käserei in Gloggnitz in den Fokus. Nun hat sich der Verdacht offenbar bestätigt. GLOGGNITZ. Die Käserei wurde bis auf weiteres geschlossen. Der Betrieb muss völlig desinfiziert und gereinigt werden. Nach Todesfällen – Gloggnitzer Käsereibetreiber weist Vorwürfe zurück

Für den 70-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. (Symbolfoto) | Foto: Wiener Berufsrettung
5

Das passierte am Freitag in Wien
Wohnungsbrand, Impfbetrug und mehr

70-Jähriger nach Wohnungsbrand in Wien verstorben • 400 Euro für Impfpass: Polizei ermittelt wegen großem Impfbetrug in Wien • Neubaugasse: Weihnachtsbeleuchtung wird heuer um 60 Prozent reduziert • Produktrückruf aus Käserei: Vermutlich drei Listerien-Tote in • Wien Ottakringer Brauerei: Rumfestival bietet 300 Sorten zum Kosten 70-Jähriger nach Wohnungsbrand in Wien verstorben Polizei ermittelt wegen großem Impfbetrug in Wien Weihnachtsbeleuchtung wird heuer um 60 Prozent reduziert Vermutlich...

Die bisherigen Erhebungen der Gesundheitsbehörde deuten jedenfalls auf den Betrieb in Niederösterreich hin.  | Foto: Petra Kaiser/RKI
3

Produktrückruf aus Käserei
Vermutlich drei Listerien-Tote in Wien

Zu einem Produktrückruf von der Käserei Gloggnitz für Kajmak, Trinkjoghurt und Frischkäse ist es am Freitag gekommen. Es soll der Verdacht bestehen, dass es zu einer Kontamination mit Listerien gekommen ist. Drei Todesfälle soll es laut der AGES in diesem Zusammenhang gegeben haben. WIEN/GLOGGNITZ. Am Freitag hatte die Käserei Gloggnitz einen Rückruf für die Produkte Kajmak, Trinkjoghurt und Frischkäse herausgegeben. Laut der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) stehen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.